Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.

Titel
Drucken  
Beschaffung von Multiparametersonden
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Lieferauftrag (VOL)
AuftraggeberHelmholtz-Zentrum für Umweltforschung GmbH - UFZ
Permoserstraße 15
04318 Leipzig
AusführungsortDE-04318 Leipzig
Frist03.09.2019
Beschreibung

a) Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung GmbH

UFZ Abt. Einkauf

Permoserstraße 15

04318 Leipzig

 

b) Art der Leistung: Beschaffungsgegenstand: Multiparametersonden zur Bestimmung von Wasserqualitätsparametern

 

Kurze Beschreibung: Das Department Hydrologie am Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung GmbH - UFZ beschafft vier Multiparametersonden. Die Sonden dienen der autarken, kontinuierlichen Messung von Wasserqualitäts-Parametern (v.a. EC, pH, Trübung, Chlorophyll a) in Kleinstgewässern u.a. im TERENO-Gebiet. Die Sonden sollen sowohl im Flußwasser als auch später in 2"-Grundwassermessstellen eingesetzt werden.

 

Anzahl: Es sollen 4 Sonden beschafft werden.

 

c) Aufforderung zur Angebotsabgabe Frist zur Einreichung von Bieterfragen: Montag, 26.08.2019, 10:00 Veröffentlichung der Bieterfragen und Antworten: Mittwoch, 28.08.2019

 

d) Angebotsfrist: Dienstag, 03.09.2019, 10:00 Bindefrist: Mittwoch, 02.10.2019

 

e) Vergabeverfahren gemäß UVgO: Verhandlungsvergabe (Vhv) Verfahrensnummer: Vhv 173_19 UFZ ID 554

 

f) Beschaffung betrifft eine Rahmenvereinbarung: Nein

 

g) Losaufteilung vorgesehen: Nein

 

h) Nebenangebote zugelassen: Nein

 

i) Liefer- bzw. Leistungsort: Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung GmbH - UFZ, Permoserstraße 15, 04318 Leipzig

 

Liefer- bzw. Leistungsstelle: Wareneingang (Incoterms 2010: DDP entladen)

 

j) Hinweis zur Angebotsabgabe: Es ist ein Angebot einzureichen, welches unter Einhaltung und Einbeziehung der Mindestanforderungen folgende Angaben enthalten sollte: - Die Gesamtkosten für den benannten Beschaffungsgegenstand inklusive Anlieferung (Incoterms 2010: DDP entladen). - die Lieferzeit in Kalenderwochen - Angabe zum enthaltenen Garantie- / Gewährleistungszeitraum - Optional geforderte Positionen ("Zwingend als Option ist anzubieten:") sind enthalten. Angebotsbestandteile: - rechtsverbindliches Angebot (bei analoger Einreichung rechtsverbindlich unterschriebenes Angebot). - Gültiger Handelsregisterauszug (nicht älter als sechs Monate) ausgefüllt und unterschrieben: - Eigenerklärung.pdf - Erfassungsblatt zur Prüfung Mindestkriterien Vhv 173_19 UFZ ID 554.pdf Hinweis zu den Mindestkriterien: Die Einhaltung der definierten Mindestkriterien ist im <erfassungsblatt zur prüfung mindestkriterien vhv ufz id> zu bestätigen. In dem Falle, dass zu einem oder mehreren hier definierten Kriterien (lfd. Nummer 1-11) eine Angabe fehlt (Erfassungsblatt nur teilweise ausgefüllt), wird das jeweilige Kriterium als nicht erfüllt gewertet. Wenn möglich bieten Sie bitte optional an: - Auslesegerät (Handheld, Tablet etc.) Zwingend als Option ist anzubieten: GEWÄHRLEISTUNG: - ggf. 12-monatige Verlängerung des Gewährleistungszeitraumes auf 24 Monate =&gt; Diese Position ist zwingend wenn Ihr System keine 24 Monate Gewährleistung hat. Bitte beachten Sie: Es gelten die Allgemeinen Einkaufsbedingungen des UFZ (Anlage1 AEB UFZ St22_07_15.pdf) und ergänzend der Teil B der Vergabe- und Vertragsordnung für Leistungen (VOL/B). Bieter, welche eigene AGBs beilegen oder auf diese verweisen, ändern damit die Vergabeunterlagen - dies führt zum Ausschluss des Angebotes! Ein Verweis auf einen anderen als den in den Vergabeunterlagen festgelegten Gerichtsstand ist gleichzusetzen mit einer Änderung der Vergabeunterlagen und führt zum Ausschluss des Angebotes! Wir behalten uns vor, den Zuschlag ohne die Durchführung einer Verhandlung zu erteilen. Vergabebewertung: </erfassungsblatt>

 

k) Alle eingehenden Angebote werden im Anschluss an die Eignungsprüfung und bei Einhaltung der geforderten Mindestkriterien nach Preis 100% bewertet.

 

Einreichung der Unterlagen: - digitale Angebotseinreichung

 

Die Angebote sind mit dem Betreff: <verhandlungsvergabe mit der nummer: vhv ufz id> per E-Mail an: E-Mail: <a href="#" data-mailto-token="nbjmup+nbsmjuu/svfimAvga/ef" data-mailto-vector="1">marlitt.ruehl@ufz.de</a> und nadine.parchwitz@ufz.de einzureichen. </verhandlungsvergabe>

 

l) Bieterfragen:

 

Im Vergabeverfahren sind bis zum 26.08.2019, 10:00 Uhr Bieterfragen möglich.

 

Die Fragen sind schriftlich per E-Mail mit dem Betreff:´Bieterfrage zu Vhv 173_19 UFZ ID 554´ an Frau Marlitt Rühl (marlitt.ruehl@ufz.de) und an an Frau Nadine Parchwitz (nadine.parchwitz@ufz.de) zu richten.

 

Entsprechend bitten wir Sie, sich ab Donnerstag, dem 29.08.2019 zu informieren damit Ihr Angebot den Ausschreibungsbedingungen entspricht.

 

Aus der Beantwortung von Bieterfragen können sich Änderungen/Anpassungen ergeben.

 

HINWEIS: Die Anfragen der Bewerber haben so rechtzeitig zu erfolgen, dass der Auftraggeber noch sechs Tage vor dem Ablauf der Angebotsfrist Auskunft erteilen kann. Ansonsten ist der Auftraggeber zu einer Beantwortung dieser Anfragen nicht verpflichtet. Erläuterungen, Ergänzungen, alle Download-Dokumente sowie die Antworten auf Bieterfragen finden Sie unter: www.ufz.de/index.php

 

ES WERDEN KEINE DOKUMENTE VERSANDT => Bitte nutzen Sie den freien Zugang zu allen Unterlagen.

 

Ansprechpartner (fachlich) Marlitt Rühl (E-Mail: marlitt.ruehl@ufz.de), Nadine Parchwitz (E-Mail: nadine.parchwitz@ufz.de)

 

Ansprechpartner (kaufmännisch) Marlitt Rühl (E-Mail: marlitt.ruehl@ufz.de), Nadine Parchwitz (E-Mail: nadine.parchwitz@ufz.de)

 

m) Angebotsabgabe Die Angebotsfrist endet am 03.09.2019 10:00

 

n) Bindefrist 02.10.2019

 

o) Vertragsbedingungen Es gelten die Allgemeinen Einkaufsbedingungen des UFZ.

 

p) Abgabemöglichkeiten der Angebote Angebote zur Anfrage-Nr. Vhv 173_19 UFZ ID 554 sind wie folgt möglich: - per Post an das: Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung GmbH - UFZ Abt. Einkauf Permoserstraße 15 04318 Leipzig - per E-Mail an: E-Mail: marlitt.ruehl@ufz.de, E-Mail: nadine.parchwitz@ufz.de

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 150500 vom 21.08.2019