Titel | Erstellung eines digitalen Baumkatasters | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF) | |
Vergabestelle | Nutzergemeinschaft des Wissenschaftspark "Albert Einstein" Albert-Einstein-Straße 48 14473 Potsdam | |
Ausführungsort | DE-14473 Potsdam | |
Frist | 04.09.2019 | |
Beschreibung | a) Nutzergemeinschaft des Wissenschaftspark "Albert Einstein" Telegrafenberg 14473 Potsdam Telefon 03 31/28 8-16 45 Fax 03 31/28 81 63 9
E-Mail: vergabestelle@gfz-potsdam.de Internet: www.gfz-potsdam.de
b) Art der Vergabe: Öffentliche Ausschreibung Vergabe-Nr.: 40/19-361
c) Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren und zur Ver- und Entschlüsselung der Unterlagen: Es werden elektronische Angebote akzeptiert ohne elektronische Signatur (Textform).
d) Art, Umfang sowie Ort der Leistung (z.B. Empfangs- oder Montagestelle): Ort der Leistung: Telegrafenberg , 14473 Potsdam Leistungsorte: Wissenschaftspark "Albert Einstein", Potsdam Waldstück / Flurstück, Albert -Einstein-Straße, Potsdam Am Havelblick 8, Potsdam
Art der Leistung: Erstellung eines digitalen Baumkatasters mit Baumkontrollen Umfang der Leistung: Das vorhandene, analoge Baumkataster soll im Rahmen dieses Vorhabens durch ein digitales, GISgestütztes Baumkataster ersetzt werden. Hierzu werden die Bäume im Bestand erfasst und unter Verwendung der teilweise vorhandenen Baumnummern neu aufgenommen und fachgerecht dokumentiert. Es erfolgt eine Eintragung in ein GIS-System mittels GPS-Einmessung der Baumstandorte. Im Zuge dieser Erfassung erfolgt auch eine erste notwendige Baum-Regelkontrolle gemäß FLL-Baumkontrollrichtlinien, inkl. Darstellung der Ergebnisse in Stammdatenblätter bzw. in der Katastersoftware.
e) Aufteilung in Lose: nein
f) Zulassung von Nebenangeboten: nein
g) Ausführungsfrist: Ausführungsbeginn: vorraussichtlich Anfang Oktober 2019 Fertigstellung: 2019
h) Anforderung der Verdingungsunterlagen: Verdingungsunterlagen werden nur elektronisch zur Verfügung gestellt unter: Internet: www.subreport.de/E15816361
i) Angebots- und Bindefrist: Angebotsfrist: 04.09.2019 um 11:00 Bindefrist: 04.10.2019
j) Geforderter Sicherheitsleistungen: keine
k) Wesentliche Zahlungsbedingungen: Zahlungen erfolgen innerhalb von 30 Tagen nach Zugang einer prüffähigen Rechnung, einwandfreie Leistungserbringung vorausgesetzt.
l) Zur Beurteilung der Eignung des Bewerbers verlangte Unterlagen: -Formblatt 124 "Eigenerklärung zur Eignung": u.a. Erklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach §§ 123, 124 GWB -Benennung von mind. 3 vergleichbaren Referenzen aus den letzten 3 Jahren inkl. Nennung eines Ansprechpartners mit Angabe der vollständigen Kontaktdaten des Auftraggebers, kurze Beschreibung der Leistungen und Benennung des Leistungszeitraumes. Mindestanforderung an die Leistungserbringung: -Nachweis der Zertifizierung nach FLL als Baumkontrolleur für jede Person, die die Ersterfassung durchführt. -Zum Nachweis der fachlichen Eignung zur Durchführung der Regelkontrolle ist der Nachweis der ausreichenden Kenntnisse und regelmäßigen Weiterbildung durch den Bieter zu erbringen (vgl. Pkt. 5.3.2.4 FLL Baumkontrollrichtlinie).
m) -
n) Zuschlagskriterien: Preis 100%
Sonstiges: Wir empfehlen allen Bietern sich freiwillig auf der Vergabeplattform zu registrieren. Damit werden die Bieter über Änderungen an den Vergabeunterlagen und Antworten zu evtl. auftretenden Bieterfragen informiert. Alle nicht registrierten Bieter müssen sich auf der Vergabeplattform über Änderungen selbstständig informieren. Diese Obliegenheit besteht bis zum Ablauf der Angebotsfrist. Daher wird empfohlen, sich auch noch nach Erhalt der Vergabeunterlagen auf der Vergabeplattform zu registrieren. Bei elektronischer Angebotsübermittlung empfehlen wir dringend, das Angebot bereits mindestens 48 Stunden vor Ablauf der Angebotsfrist vollständig einzureichen, um bei etwaigen Schwierigkeiten noch ausreichend Zeit zu haben, diese mit der eigenen IT oder mit dem Support der Vergabeplattform zu lösen. | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 150420 vom 12.08.2019 |