Titel | Erfassung von biologischen Beobachtungsdaten | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF) | |
Auftraggeber | Universität Rostock Universitätsplatz 1 18055 Rostock | |
Planer | Universität Rostock, Agrar- und Umweltwissenschaftliche Fakultät Justus von Liebig Weg 6 18059 Rostock | |
Ausführungsort | DE-18059 Papendorf | |
Frist | 09.09.2019 | |
Beschreibung | a) Universität Rostock, Zentrale Universitätsverwaltung Referat 2.3 Beschaffung Schwaansche-Straße 2 18055 Rostock Telefonnummer: +49 3814981537 Telefaxnummer: +49 3814981531
E-Mail: mathias.boelter@uni-rostock.de Internet: www.uni-rostock.de
Stelle, bei der die Angebote einzureichen sind: Siehe oben Zuschlagserteilende Stelle: Siehe oben
b) Art der Vergabe (§ 3 VOL/A): Verfahrensart: Öffentliche Ausschreibung
c) Angebote können abgegeben werden: schriftlich elektronisch ohne Signatur elektronisch mit fortgeschrittener Signatur elektronisch mit qualifizierter Signatur
d) Art und Umfang sowie Ort der Leistung: Art der Leistung: Entwicklung einer dynamischen App für die Arterfassung im Gelände Menge und Umfang: Die zu entwicklende App soll: - die Erfassung von biologischen Beobachtungsdaten, wie sie auf den Inifnitenature-Webseiten (z. B. www.flora-mv.de) möglich ist auch mit einer App ermöglichen, - neue Nutzer gewinnen (breite Zielgruppe), - Daten aus der Indicia-Datenbank abfragen und diese anzeigen können, - intuitiv zu bedienen sein, - flexibel gegenüber der Implementierung neuer Methoden/ Erfassungstypen sein, - Nutzerverwaltung direkt über OpenID connect (Keycloak), - das WerBeo-Rechtesystem in vollem Umfang unterstützen, - für IOS sowie Android verfügbar sein, - eine multiple Warehouse-Anbindung ermöglichen, - einfach für andere Artengruppen multiplizierbar sein (neue App ableiten) mit einfacher Konfigurationsmöglichkeit, - leicht erweiterbar sein, - ein ansprechendes App-Layout besitzen, - eine performante, flüssige Bedienung ermöglichen Ort der Leistung: Universität Rostock, Agrar- und Umweltwissenschaftliche Fakultät, Professur für Landschaftsökologie und Standortkunde, Justus-von-Liebig-Weg 6, 18059 Rostock Postleitzahl: 18059
e) Losaufteilung: Losweise Vergabe: Nein Angebote sind möglich für: die Gesamtleistung
f) Nebenangebote sind nicht zugelassen
g) Liefer-/Ausführungsfrist: Beginn: 23.09.2019 Ende: 01.02.2020 Die Ausführungsfrist beginnt mit der Auftragserteilung.
h) Stelle zur Anforderung der Vergabeunterlagen: Siehe Vergabestelle Anforderung bis spätestens: 09.09.2019 12:00 Anforderung digitaler Unterlagen unter: Internet: vergabe.mv-regierung.de Anschrift der Stelle, bei der die Vergabeunterlagen eingesehen werden können: Siehe Vergabestelle
i) Ablauf der Angebots- und Bindefrist: Angebote sind einzureichen bis: 09.09.2019 12:00 Ablauf der Bindefrist: 20.09.2019
j) Höhe etwa geforderter Sicherheitsleistungen:
k) Wesentliche Zahlungsbedingungen: - Die Hälfte der vereinbarten Summe soll nach Fertigstellung eines funktionsfähigen Prototyps, etwa zur Hälfte des Durchführungszeitraums ausgezahlt werden. Abnahme und Freigabe durch den Auftraggeber sind hier Voraussetzung - Die Restzahlung der vereinbarten Summe soll nach Fertigstellung des funktionsfähigen Produktes zum Ende des Durchführungszeitraums ausgezahlt werden. Abnahme und Freigabe durch den Auftraggeber sind hier Voraussetzung
l) Unterlagen zur Eignungsprüfung: Liste der vorzulegenden Unterlagen: Eigenerklärung zur Eignung, Bieter- und Bewerbererklärung
m) Höhe der Vervielfältigungskosten und Zahlungsweise: Die Unterlagen werden kostenfrei abgegeben.
n) Angabe der Zuschlagskriterien: Der niedrigste Preis Nein Wirtschaftlich günstigstes Angebot in Bezug auf die nachstehenden Kriterien: 1 Preis (50 %), 2 Leistung (50 %) | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 150488 vom 20.08.2019 |