Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Bau von Mülldeponien
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Bauauftrag (VOB)
AuftraggeberSyndicat Intercommunal SIGRE
16 rue de Flaxweiler
6776 Grevenmacher
AusführungsortLU-6776 Grevenmacher
Frist24.01.2020
Vergabeunterlagenpmp.b2g.etat.lu/?page=entreprise.EntrepriseAdvancedSearch&AllCons&refConsultation=19291&orgAcronyme=t5y
TED Nr.611419-2019
Beschreibung

Abschnitt I:


I.1) Syndicat Intercommunal SIGRE

16 rue de Flaxweiler

6776 Grevenmacher


E-Mail: Serge.Less@sigre.lu

Internet: www.sigre.lu


I.2) Gemeinsame Beschaffung


I.3) Kommunikation Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: Internet: pmp.b2g.etat.lu Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen an die oben genannten Kontaktstellen Im Rahmen der elektronischen Kommunikation ist die Verwendung von Instrumenten und Vorrichtungen erforderlich, die nicht allgemein verfügbar sind. Ein uneingeschränkter und vollständiger direkter Zugang zu diesen Instrumenten und Vorrichtungen ist gebührenfrei möglich unter: Internet: pmp.b2g.etat.lu


I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers Einrichtung des öffentlichen Rechts


I.5) Haupttätigkeit(en) Umwelt


Abschnitt II: Gegenstand


II.1) Umfang der Beschaffung


II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: Bieterauswahl im Rahmen einer beschränkten Ausschreibung zur Herstellung einer Basisabdichtung in Luxemburg, einschließlich der Lieferung aller Materialien. Referenznummer der Bekanntmachung: 1902179


II.1.2) CPV-Code Hauptteil 45222110


II.1.3) Art des Auftrags Bauauftrag


II.1.4) Kurze Beschreibung: Herstellung einer Basisabdichtung in der 4. Ausbaustufe an flach geneigten Sohlflächen und 1:3 geneigten Böschungen mit folgendem Aufbau: – Erdarbeiten zur Herstellung des Planums geologische Barriere, – mineralische Abdichtung, – PEHD-Kunststoffdichtungsbahnen, – Geo textil, – Sandschutzschicht, – Entwässerungsschicht aus Kies, – Drainageleitungen aus PEHD, – Aufbringen von Rottemüll, – Müllumlagerung. Die Abdichtungsfläche beträgt ca. 18 000 m2 Weiterhin sind auszubauen: – Entgasungsleitungen, – Gasbrunnen, – Zischenabdeckungen, – Zufahrtswege zu den Mülleinbaustellen, – Sanierung eines Sickerwasservorlagenbehälters 140 m3, – Sanierung eines Waschplatzes, – Sanierung und Erneuerung der Deponiestraße (Asphalt). Entsprechende Eigenüberwachungen und Arbeits- und Sicherheitsvorkehrungen sind vom Bauunternehmen zu berücksichtigen und durchzuführen. Alle Baumaßnahmen sind nach einem Qualitätssicherungsplan auszuführen. Die Kontrolle aller Arbeiten: externe Fremdüberwachung.


II.1.5) Geschätzter Gesamtwert


II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein


II.2) Beschreibung


II.2.1) Bezeichnung des Auftrags


II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 45222110


II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: LU Hauptort der Ausführung: Syndicat Intercommunal SIGRE 16 rue de Flaxweiler L-6776 Grevenmacher


II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Herstellung einer Basisabdichtung in der 4. Ausbaustufe an flach geneigten Sohlflächen und 1:3 geneigten Böschungen mit folgendem Aufbau: – Erdarbeiten zur Herstellung des Planums geologische Barriere, – mineralische Abdichtung, d = 0,75 m, 3-lagig, – PEHDKunststoffdichtungsbahnen, d = 2,50 mm, – Geotextil, 1 200 g/m2, – Sandschutzschicht, d = 0,20 m, – Entwässerungsschicht aus Kies, d = 0,30/0,50 m, – Drainageleitungen aus PEHD, DN 160 bis 400, – Aufbringen von Rottemüll, – Müllumlagerung. Die Abdichtungsfläche beträgt ca. 18 000 m2 Weiterhin sind auszubauen: – Entgasungsleitungen, – Gasbrunnen, – Zwischenabdeckungen, – Zufahrtswege zu den Mülleinbaustellen, – Sanierung eines Sickerwasservorlagenbehälters 140 m3, – Sanierung eines Waschplatzes, – Sanierung und Erneuerung der Deponiestraße (Asphalt). Entsprechende Eigenüberwachungen und Arbeits- und Sicherheitsvorkehrungen sind vom Bauunternehmen zu berücksichtigen und durchzuführen. Alle Baumaßnahmen sind nach einem Qualitätssicherungsplan auszuführen. Die Kontrolle aller Arbeiten erfolgt durch eine externe Fremdüberwachung. Dauer in Tagen (zu zählen vom Datum der Vertragsvergabe): 700.


II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt


II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Laufzeit in Tagen: 700 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein


II.2.9) Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden Geplante Anzahl der Bewerber: 5 Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Zahl von Bewerbern: Min 3 – max 5


II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein


II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein


II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen


II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein


II.2.14) Zusätzliche Angaben


Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben


III.1) Teilnahmebedingungen


III.1.1) Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister


III.1.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit


III.1.3) Technische und berufliche Leistungsfähigkeit


III.1.5) Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen


III.2) Bedingungen für den Auftrag


III.2.1) Angaben zu einem besonderen Berufsstand Beruf angeben:


III.2.2) Bedingungen für die Ausführung des Auftrags


III.2.3) Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal


Abschnitt IV: Verfahren


IV.1) Beschreibung


IV.1.1) Verfahrensart Nichtoffenes Verfahren


IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem


IV.1.4) Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs


IV.1.5) Angaben zur Verhandlung


IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja


IV.2) Verwaltungsangaben


IV.2.1) Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren


IV.2.2) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge Tag: 24.01.2020 Ortszeit: 10:00


IV.2.3) Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber


IV.2.4) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können Deutsch


IV.2.6) Bindefrist des Angebots


IV.2.7) Bedingungen für die Öffnung der Angebote


Abschnitt VI: Weitere Angaben


VI.1) Angaben zur Wiederkehr des Auftrags Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein


VI.2) Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen


VI.3) Zusätzliche Angaben Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen: Gesellschaftsform der Bieter im Auftragsfall: Es sind Einzelbewerber und Bietergemeinschaften zugelassen. Bei Bietergemeinschaften ist die Vollmacht des bei Durchführung des Vertrages bevollmächtigten Vertreters vorzulegen. Situation des Unternehmens, einschließlich Anforderungen bzgl. der Eintragung in das Handelsregister oder Berufsregister: Vorlage einer Bescheinigung der Eintragung ins Berufsregister oder ins Handelsregister nach den gesetzlichen Bedingungen des Mitgliedstaates in dem er seinem Sitz hat Vorlage einer Bescheinigung über die Zahlung seiner Sozialversicherungsbeiträge den Anforderungen des Mitgliedstaates in dem er seinem Sitz hat. Vorlage einer Bescheinigung über die Zahlung seiner Steuern nach den gesetzlichen Bedingungen des Mitgliedstaates in dem er seinem Sitz hat. Vorlage einer Abschrift des Strafregisters oder einer Bescheinigung einer richterlichen Behörde, aus der hervorgeht, dass der Unternehmer sich nicht im Zustand der Insolvenz, Liquidation, Einstellung der Aktivitäten, einem Gerichtsverfahren, einem Bankrott oder ähnlichem Verfahren unterliegt. Darüber hinaus ist nachzuweisen, dass kein Verfahren gegen ihn anhängig ist, das ein Vergehen gegen die berufliche Ehre berührt, beinhaltet. Nachweise zur wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit zur Bewertung der Anforderungen: Vorlage der Bilanzen (letzten 3 Geschäftsjahre) oder Auszüge aus den Bilanzen des Unternehmens im Falle, dass die Veröffentlichung der Bilanzen von der Unternehmensgesetzgebung des Landes vorgeschrieben ist in dem er seinen Sitz hat. Erklärung über den Gesamtumsatz der Dienstleistungen, die Gegenstand des Auftrages sind, der letzten 5 Geschäftsjahre. Beleg einer Versicherung zur Abdeckung der beruflichen Risiken Nachweise zur technischen Leistungsfähig zur Bewertung der Anforderungen: Studientitel bzw. sonstige Titel des Unternehmers und/oder der leitenden Angestellten des Unternehmens und im Besonderen des/der Verantwortlichen für die Durchführung des Auftrages. Liste der Aufträge (Referenzen), die im Verlauf der letzten 10 Jahre im Bereich Deponie-bau durchgeführt wurden. Die Liste muss durch Referenzschreiben der guten Ausführung für die wichtigsten Arbeiten gestützt werden und den Betrag, den Zeitraum und den öffentlichen oder privaten Auftraggeber nennen. Erklärung, die das durchschnittlich jährlich beschäftige Personal und die Anzahl der leiten-den Angestellten des Unternehmens der letzten 3 Jahre benennt. Erklärung, die das Arbeitsgerät, das Material und die technische Ausstattung benennt, über die der Unternehmer für die Ausführung des Auftrages verfügt. Angaben zu dem Teil des Auftrages, den der Unternehmer eventuell an Unterlieferanten bzw. Nachunternehmer zu vergeben beabsichtigt. Bei Bildung von Bietergemeinschaften sind die vorgenannten Unterlagen von allen beteiligten Partnern vorzulegen. Bei juristischen Personen sind Namen und berufliche Qualifikation der Handlungsbevollmächtigten anzugeben. Voraussichtliche Teilnehmerzahl oder Marge: Mindestens: 3 – Höchstens: 5 Kriterien für die Zulassung zum Wettbewerb: Technische Erprobtheit, Wirtschaftlichkeit, Zuverlässigkeit, Referenzen, Umweltverträglichkeit, nicht in der Reihenfolge der Gewichtung./Syndicat Intercommunal SIGRE 16, rue de Flaxweiler, L-6776 Grevenmacher Bewerbungen sind an folgende Adresse zu senden: Syndicat Intercommunal SIGRE 16, rue de Flaxweiler, L-6776 Grevenmacher.


VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren


VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Tribunal administratif Luxembourg Luxemburg


VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren


VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen


VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt


VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 20.12.2019

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 151439 vom 28.12.2019