Titel | Ersatzbeschaffung von mobilen GNSS-Systemen für GIS- und Geodätische Anwendungen | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Lieferauftrag (VOL) | |
Vergabestelle | Bundesanstalt für Gewässerkunde (BfG) Am Mainzer Tor 1 56068 Koblenz | |
Ausführungsort | DE-56068 Koblenz | |
Frist | 30.01.2020 | |
Vergabeunterlagen | www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=302194 | |
Beschreibung | 1. a)Bundesanstalt für Gewässerkunde Am Mainzer Tor 1 56068 Koblenz
E-Mail: Vergabe@bafg.de
b) Zuschlag erteilende Stelle Wie Hauptauftraggeber siehe a).
2. Angaben zum Verfahren
a) Verfahrensart Öffentliche Ausschreibung nach UVgO
b) Vertragsart Liefer- / Dienstleistungsauftrag
c) Geschäftszeichen M5/Z1/162.03/020/001.
3. Angaben zu Angeboten
a) Form der Angebote elektronisch ohne elektronische Signatur (Textform)
b) Fristen Ablauf der Angebotsfrist 30.01.2020 - 12:00 Uhr Ablauf der Bindefrist 31.03.2020.
4. Angaben zu Vergabeunterlagen
a) Vertraulichkeit Die Vergabeunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter Internet: www.evergabe-online.de/tenderdetails.html
b) Zugriff auf die Vergabeunterlagen Vergabeunterlagen werden nur elektronisch zur Verfügung gestellt
c) Zuständige Stelle Hauptauftraggeber siehe 1.a)
d) Anforderungsfrist 30.01.2020 - 12:00 Uhr
5. Angaben zur Leistung
a) Art und Umfang der Leistung
Pos. 1: RTK fähiges GNSS-System (Rover) - GNSS-Antenne mit integriertem GNSS-Empfänger - Anzahl der Kanäle mindestens 240 - Mindestens 2GB interner Speicher - Gleichzeitig verfolgte Sattelitensignale (Code und Phasenmessung): - Positionsgenauigkeit Echtzeit (Netzwerk-RTK) - Verarbeitung von SAPOS®-HEPS-Korrekturdaten zu einer hochgenauen RTK-Lösung (Verträge über die Nutzung von SAPOS® und Mobilfunkverträge sind nicht Gegenstand dieser Ausschreibung und werden vom AG bereitgestellt). - Mindestens Schutzklasse IP67 - 2 Interne Wechselakkus für > 8 Stunden Betriebsdauer bei maximalem Stromverbrauch - Ladegerät - Transportbehälter - Lotstab inkl. Streben und Halter für Kombination Pos. 1 und Pos. 2 - Integriertes 4 G LTE Modem - Schnittstellen: Bluetooth, USB, Lemo mit USB / seriellem 232-Port - Standardein- und ausgaben: CMR+, CMRx, RTCM 2.1, RTCM 2.3, RTCM 3.0, RTCM 3.1 und RTCM3.2
Pos. 2: Tablet zur Bedienung von Pos. 1 - Tablet mit aktuellem Android Betriebssystem (Google-zertifiziert), Sprache Deutsch - Mindestens Schutzklasse IP67 - Im Sonnenlicht gut lesbares Multitouch-Display mit einer Auflösung von 1280 * 800 Pixel - Größe min. 8 Zoll, max. 10 Zoll - Speicher: Min. 4 GB RAM, Min. 32 GB nicht flüchtig, Erweiterbar um min. 64 GB MicroSDHC Speicherkarte nach Empfehlung des Herstellers - Integrierte Kamera mit min. 10 MP und Blitz - Installierte und konfigurierte Software zur Bedienung und Datenerfassung des RTKRovers aus Pos. 1 - 2 Interne Wechselakkus für > 8 Stunden Betriebsdauer bei maximalem Stromverbrauch - Ladegerät - Transportbehälter
c) Ort der Leistungserbringung Koblenz.
7. Zulassung von Nebenangeboten Nein.
10. Wesentliche Zahlungsbedingungen Abschlags- und Schlusszahlungen im Rahmen der Vergabe- und Vertragsordnung für Leistungen Teil B (VOL/B).
11. Unterlagen zur Beurteilung der Eignung des Bieters und des Nichtvorliegens von Ausschlussgründen - Erklärung über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gemäß §§ 123, 124 GWB - Erklärung, dass eine Berufshaftpflichtversicherung / eine Betriebshaftpflichtversicherung in Höhe von jeweils mindestens 1.500.000,00 € für Personen und sonstige Schäden nachgewiesen bzw. im Auftragsfall vor Zuschlagserteilung abgeschlossen wird. - Erklärung über den Gesamtumsatz in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren - Erklärung über den Gesamtumsatz in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren über den konkreten, in der Bekanntmachung definierten Tätigkeitsbereich des Auftrags - Angabe von Beschäftigtenzahlen - Angaben zur Eintragung in das Berufsregister - Erklärung, dass sich das Unternehmen bei der Berufsgenossenschaft angemeldet hat.
12. Zuschlagskriterien Preis | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 151528 vom 13.01.2020 |