Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Untersuchungen zur Ursachenfindung von schadstoffbelasteten Oberflächenwasserkörpern in Sachsen- Anhalt
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
AuftraggeberLandesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft Sachsen-Anhalt Flussbereich Merseburg
Willi-Brundert-Straße 14
06132 Halle/Saale
AusführungsortDE-06132 Halle
Frist30.01.2020
Vergabeunterlagenwww.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=302019
Beschreibung

1. Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft

Willi-Brundert-Str. 14

06132 Halle (Saale)

Telefon: +49 345 5484335

Telefax: +49 345 5484351


E-Mail: vergabestelle.sued@lhw.mlu.sachsen-anhalt.de

Internet: lhw.sachsen-anhalt.de


b) Zuschlag erteilende Stelle Wie Hauptauftraggeber siehe a).


2. Angaben zum Verfahren


a) Verfahrensart Öffentliche Ausschreibung nach Haushaltsrecht


b) Vertragsart Liefer- / Dienstleistungsauftrag


c) Geschäftszeichen 20/S/0006/HAL.


3. Angaben zu Angeboten


a) Form der Angebote elektronisch ohne elektronische Signatur (Textform) mit fortgeschrittener elektronischer Signatur / fortgeschrittenem elektronischen Siegel mit qualifizierter elektronischer Signatur / qualifiziertem elektronischen Siegel nicht elektronisch auf dem Postweg Zuständige Stelle Hauptauftraggeber siehe 1.a)


b) Fristen Ablauf der Angebotsfrist 30.01.2020 - 10:00 Uhr Ablauf der Bindefrist 28.02.2020.


4. Angaben zu Vergabeunterlagen


a) Vertraulichkeit Die Vergabeunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter Internet: www.evergabe-online.de/tenderdetails.html


b) Zugriff auf die Vergabeunterlagen Vergabeunterlagen werden nur elektronisch zur Verfügung gestellt


c) Zuständige Stelle Hauptauftraggeber siehe 1.a)


d) Anforderungsfrist 30.01.2020 - 10:00 Uhr.


5. Angaben zur Leistung


a) Art und Umfang der Leistung Planung / Ausschreibung / Überwachung und Abnahmen von Untersuchungen zur Ursachenfindung von schadstoffbelasteten Oberflächenwasserkörpern in Sachsen- Anhalt.


c) Ort der Leistungserbringung Dienstgebäude des LHW, Willi-Brundert-Str. 14, 06132 Halle (Saale).


7. Zulassung von Nebenangeboten Nein.


8. Bestimmungen über die Ausführungsfrist + Leistungsbeginn: 01.03.2020 + Leistungsende: 31.12.2021.


11. Unterlagen zur Beurteilung der Eignung des Bieters und des Nichtvorliegens von Ausschlussgründen + Der eingesetzte Mitarbeiter muss über eine HS-Ausbildung Wasserwirtschaft, Chemie oder verwandte Fachrichtungen mit Fachkenntnissen in Hydrochemie, Hydrogeologie, Ökotoxikologie verfügen. + Der eingesetzte Mitarbeiter muss über mind. 5 Jahre Berufserfahrung in den relevanten Fachbereichen Verfügen.


12. Zuschlagskriterien + 40% Preis, + 60% persönliche Referenzen des eingesetzten Mitarbeiters, mit anteilig - 20% Erfahrung in der eigenständigen Projektkoordination (Anzahl der Referenzen und und Umfang der Projekte) - 20% Referenzen zur Beurteilung der Schadstoffsituation in Fließgewässern und/oder im Grundwasser (Anzahl der Referenzen) - 20% Kenntnisse der regionalen (Sachsen-Anhalt) und überregionalen Gewässer- Verhältnisse (Anzahl der Referenzen) (Hinweis: Referenz werden nur gewertet, wenn sie innerhalb der vergangenen 5 Jahre abgeschlossen wurden (seit 2015)).


14. Sonstige Angaben Die projektbearbeitenden Person wird zu 80% eines Vollzeit-Mitarbeiters am Dienstgebäude Halle (Saale) des LHW tätig sein.

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 151521 vom 13.01.2020