Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Projektüberwachung von Bauarbeiten
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
AuftraggeberMitteleuropäische Gesellschaft zur Erhaltung der Greifvögel (MEGEG)
Untere Hauptstraße 13
2424 Zurndorf
AusführungsortAT-2424 Zurndorf
Frist27.01.2020
Vergabeunterlagenwww.raptorprotection.eu
TED Nr.618675-2019
Beschreibung

Abschnitt I:


I.1) Mitteleuropäische Gesellschaft zur Erhaltung der Greifvögel (MEGEG)

Untere Hauptstraße 13

2424 Zurndorf


E-Mail: werner.falb-meixner@raptorprotection.eu

Internet: www.raptorprotection.eu


I.2) Gemeinsame Beschaffung


I.3) Kommunikation Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: Internet: www.raptorprotection.eu Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: Internet: www.raptorprotection.eu Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen an die oben genannten Kontaktstellen


I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers Andere: öffentlicher Verein


I.5) Haupttätigkeit(en) Andere Tätigkeit: Greifvogelschutz


Abschnitt II: Gegenstand


II.1) Umfang der Beschaffung


II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: Umsetzung der Projektinhalte des europäischen Artenschutzprojektes Life Eurokite (LIFE18 NAT/AT/000048)


II.1.2) CPV-Code Hauptteil 79421000


II.1.3) Art des Auftrags Dienstleistungen


II.1.4) Kurze Beschreibung: Umsetzung der Projektinhalte des europäischen Artenschutzprojektes Life Eurokite (LIFE18 NAT/AT/000048) mit dem Titel „Cross-border protection of the Red Kite in Europe by reducing human-caused mortality.“


II.1.5) Geschätzter Gesamtwert Wert ohne MwSt.: 2.100.000,00 EUR


II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein


II.2) Beschreibung


II.2.1) Bezeichnung des Auftrags


II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s)


II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: AT NUTS-Code: DE


II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Umsetzung der Projektinhalte des europäischen Artenschutzprojektes Life Eurokite (LIFE18 NAT/AT/000048) mit dem Titel „Cross-border protection of the Red Kite in Europe by reducing human-caused mortality.“


II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt


II.2.6) Geschätzter Wert Wert ohne MwSt.: 2.100.000,00 EUR


II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Beginn: 10.02.2020 Ende: 31.01.2027 Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja Beschreibung der Verlängerungen: Sollte eine Verlängerung oder Fortsetzung des Projektes oder zusätzliche Tätigkeiten im Rahmen des Projektes notwendig sein, werden diese in Absprache zwischen Auftragnehmer und Auftraggeber beschlossen.


II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein


II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein


II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen


II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: ja Projektnummer oder -referenz: LIFE EUROKITE (LIFE18 NAT/AT/000048) mit dem Titel „Cross-border protection of the Red Kite in Europe by reducing human-caused mortality.“


II.2.14) Zusätzliche Angaben


Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben


III.1) Teilnahmebedingungen


III.1.1) Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen: Die Bewerber müssen grundsätzlich spätestens zum Zeitpunkt der Angebotsöffnung über die zur Leistungserbringung erforderliche Eignung (Befugnis, Zuverlässigkeit und Leistungsfähigkeit) verfügen. Die von den Bewerbern vorzulegenden Eignungsnachweise und zu erfüllenden Eignungskriterien sind im Folgenden festgelegt. Vorlage der im Herkunftsland des Unternehmens zur Ausführung der betreffenden Dienstleistung erforderlichen Berechtigung (Firmenbuchauszug oder Führungsbestätigung von z. B. ANKÖ) Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nachgewiesen durch: – Auszug aus einem Berufs- oder Handelsregister (z. B. ANKÖ), – Nachweis der Unbescholtenheit (Strafregisterbescheinigung gemäß § 10 des Strafregistergesetzes 1968, BGBl. Nr. 277/1968, oder eine gleichwertige Bescheinigung eines Gerichtes oder einer Verwaltungsbehörde des Sitzstaates des Unternehmers), – Letztgültiger Kontoauszug der zuständigen Sozialversicherungsanstalt (z. B. ANKÖ), – Letztgültige Rückstandsbescheinigung der zuständigen Finanzbehörde (z. B. ANKÖ). Diese Auskünfte dürfen nicht älter als 6 Monate sein.


III.1.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Nachweis Schuldenfreiheit (letztgültige Kontobestätigung bzw. Unbedenklichkeitsbescheinigung des zuständigen Sozialversicherungsträgers und die letzt gültige Rückstandsbescheinigung gemäß § 229a der Bundesabgabenordnung – BAO, BGBl. Nr. 194/1961, oder gleichwertige Dokumente der zuständigen Behörden des Sitzstaates des Unternehmers (z. B. ANKÖ)). Nachweis Solvenz (Insolvenzdatei gemäß § 256 der Insolvenzordnung – IO, RGBl. Nr. 337/1914, oder gleichwertige Dokumente der zuständigen Behörden des Sitzstaates des Unternehmers(z. B. ANKÖ KSV 1870 Rating unter 400)). Nachweis dass sich der Unternehmer nicht in Liquidation befindet oder seine gewerbliche Tätigkeit einstellt oder eingestellt hat (Firmenbuchauszug gemäß § 33 des Firmenbuchgesetzes, BGBl. Nr. 10/1991 oder Führungsbestätigung vom ANKÖ, und die Auskunft aus dem Gewerbeinformationssystem Austria (GISA) gemäß § 365e Abs. 1 der Gewerbeordnung 1994 – GewO 1994, BGBl. Nr. 194/1994, oder gleichwertige Dokumente der zuständigen Behörden des Sitzstaates des Unternehmers) Nachweis einer entsprechenden Berufshaftpflichtversicherung in der Höhe von zumindest 1 000 000,00 EUR (z. B. ANKÖ) Erklärung über den Gesamtumsatz für den Tätigkeitszeitraum 2017 und 2018 (z. B. ANKÖ) Angaben über die Anzahl der beschäftigten Dienstnehmerinnen/der beschäftigten Dienstnehmer im Jahr 2019 (z. B. ANKÖ)


III.1.3) Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Nachweis der Erfahrung und Qualifikation in der Planung und Durchführung von Besenderung von Rotmilanen und der Organisation von Nachsuche bei Mortalitätsfällen. Der Nachweis erfolgt durch die Angabe von mindestens 3 namhaften, internationalen Referenz- Kontakten (Person, Tel., E-Mail). Liste der wesentlichen in den letzten 3 Jahren erbrachten Dienstleistungen mit Bezug zum Auftragsgegenstand Ausbildungsnachweise und Bescheinigungen über die berufliche Befähigung der für die Erbringung der Dienstleistungen erforderlichen Personen.


III.1.5) Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen


III.2) Bedingungen für den Auftrag


III.2.1) Angaben zu einem besonderen Berufsstand Beruf angeben:


III.2.2) Bedingungen für die Ausführung des Auftrags


III.2.3) Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der Personen, die für die Ausführung des Auftrags verantwortlich sind


Abschnitt IV: Verfahren


IV.1) Beschreibung


IV.1.1) Verfahrensart Offenes Verfahren


IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem


IV.1.4) Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs


IV.1.5) Angaben zur Verhandlung


IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja


IV.2) Verwaltungsangaben


IV.2.1) Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren


IV.2.2) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge Tag: 27.01.2020 Ortszeit: 10:00


IV.2.3) Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber


IV.2.4) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können Englisch Deutsch


IV.2.6) Bindefrist des Angebots Das Angebot muss gültig bleiben bis: 10.02.2020


IV.2.7) Bedingungen für die Öffnung der Angebote Tag: 27.01.2020 Ortszeit: 10:15 Ort: Untere Hauptstraße 13 2424 Zurndorf Österreich Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren: Die Öffnung der Angebote findet am 27.1.2020 um 10:15 Uhr (Ortszeit) statt. Die Bieter sind berechtigt, an der Öffnung teilzunehmen. Werner Falb-Meixner und 2 weiteren Vorstandsmitglieder der MEGEG öffnen gemeinsam die elektronisch eingereichten Angebote und verfassen ein Protokoll.


Abschnitt VI: Weitere Angaben


VI.1) Angaben zur Wiederkehr des Auftrags Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein


VI.2) Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen Aufträge werden elektronisch erteilt Die Zahlung erfolgt elektronisch


VI.3) Zusätzliche Angaben


VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren


VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Landesverwaltungsgericht Burgenland Europaplatz 1 Eisenstadt 7000 Österreich


VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren


VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen


VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt


VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 23.12.2019

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 151448 vom 29.12.2019