Titel | Ausbau von Gewässervertiefung eines Kleingewässers | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Bauauftrag (VOB) | |
Vergabestelle | Landesamt für Umwelt Seeburger Chaussee 2 14476 Potsdam | |
Ausführungsort | DE-19309 Baarz | |
Frist | 26.10.2020 | |
Vergabeunterlagen | vergabemarktplatz.brandenburg.de/…/CXP9YY4RD1P | |
Beschreibung | a) Landesamt für Umwelt Referat W21 Seeburger Chaussee 2 14476 Potsdam Telefon 033201/442-384 E-Mail: josefine.weise@lfu.brandenburg.de b) Vergabeverfahren Öffentliche Ausschreibung, VOB/A Vergabenummer 20/65/P/Ö c) Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren und zur Ver- und Entschlüsselung der Unterlagen - ohne elektronische Signatur (Textform) d) Art des Auftrags ng von Bauleistungen e) Ort der Ausführung Lütkenwisch, 19309 Lütkenwisch f) Art und Umfang der Leistung, ggf. aufgeteilt in Lose Es handelt sich um die Erweiterung und Vertiefung einer vorhandenen Senke, welches sich in der Gemarkung Lütkenwisch, Flur 103, Flurstück 33 befindet. Konkret soll im Bereich eines vorhandenen temporären Kleingewässers auf einer Fläche von 800 m² eine Gewässervertiefung bis 2,0 m Tiefe erfolgen. Der Aushub beträgt ca. 400 m³ Lehmboden. Der Oberboden geht in Eigentum des AN über und ist von der Baustelle zu entfernen. Der Auenlehmboden ist auf der "Lagerfläche Lütkenwisch" zwischen zu lagern. Entsprechend des Landschaftspflegerischen Begleitplanes für die "Grundhafte Instandsetzung Rehwischdeich Wittenberge, Deich-km 0+000 bis 1+050" ist die Maßnahme E 4 umzusetzen. Diese Maßnahme E 4 dient als Ersatz für vorhabensbedingte Verluste von Temporärgewässern landseitig des Rehwischdeiches. g) Angaben über den Zweck der baulichen Anlage oder des Auftrags, wenn auch Planungsleistungen gefordert werden Zweck der baulichen Anlage Zweck des Auftrags h) Aufteilung in Lose (Art und Umfang siehe Buchstabe f) nein i) Ausführungsfristen Beginn der Ausführung 10.11.2020 g oder Dauer der Leistungen 14.12.2020 j) Nebenangebote nur in Verbindung mit einem Hauptangebot k) mehrere Hauptangebote nicht zugelassen l) Bereitstellung/Anforderung der Vergabeunterlagen Vergabeunterlagen werden elektronisch zur Verfügung gestellt unter: Internet: http.:vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YY4RD1P/documents Der Zugang wird gewährt, sobald die Erfüllung der Maßnahmen belegt ist Nachforderung Fehlende Unterlagen, deren Vorlage mit Angebotsabgabe gefordert war, werden nachgefordert o) Ablauf der Angebotsfrist am 26.10.2020 um 09:00 Uhr Ablauf der Bindefrist am 25.11.2020 p) Adresse für elektronische Angebote Internet: http.:vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YY4RD1P q) Sprache, in der die Angebote abgefasst sein müssen: DE r) Zuschlagskriterien nachfolgende Zuschlagskriterien, ggf. einschl. Gewichtung: Kriterium Gewichtung Niedrigster Preis s) Eröffnungstermin Ort Personen, die bei der Eröffnung anwesend sein dürfen t) geforderte Sicherheiten u) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Hinweise auf die maßgeblichen Vorschriften, in denen sie enthalten sind v) Rechtsform der/Anforderung an Bietergemeinschaften w) Beurteilung der Eignung Als Nachweis seiner fachlichen Eignung legt der Bieter min. eine (höchstens 3) Referenz(en) aus den letzten 5 Jahren (2016-2020) für abgeschlossene kleinflächige wasserbauliche Maßnahmen vor, dessen Umfang 2.500 m2 nicht übersteigt. x) Nachprüfung behaupteter Verstöße Nachprüfungsstelle (§21 VOB/A) Name MLUK Straße Henning-von-Tresckow-Straße 2-13, Haus S, 14467 Potsdam Plz, Ort 14476, Potsdam 18667404 Sonstiges Die Maßnahme soll bei niedrigen Wasserständen der Elbe und nach einer längeren Abtrocknungszeit durchgeführt werden. Bauzeitenunterbrechungen durch ungünstige Witterungsverhältnisse sind in den Einheitspreisen zu berücksichtigen. Durch den AN ist solche Technik einzusetzen, die zu keinen nennenswerten Schäden an den Zuwegungen, insb. dem Deichverteidigungsweg und das Grünland, führen. Für die Befahrung des Deichverteidigungsweges gibt es eine Lastbeschränkung von 60 t. Größere Schäden auf Grund von nicht angepasster Technik sind auf Kosten des AN zu beheben. Durch den AN ist ein eventuelles Umladen von Bodenmaterial in die Einheitspreise einzukalkulieren. Alle Erdarbeiten sind so auszuführen, dass eine Kontaminierung des Baugrundes und des Grundwassers ausgeschlossen ist. Sämtliche Materialien, die von der Baustelle zu beseitigen sind, sind bei zugelassenen Verwertungs- bzw. Entsorgungseinrichtungen gemäß KrW / AbfG abzuliefern oder der Eigenverwertung zuzuführen. Der Nachweis einer ordnungsgemäßen Entsorgung ist dem Auftraggeber schriftlich zu erbringen. Bekanntmachungs-ID: CXP9YY4RD1P | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 154866 vom 15.10.2020 |