Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Durchführung der Extensivierung im Rahmen der Betriebsintegrierten Kompensation auf einer Fläche
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
AuftraggeberGemeinde Kloster Lehnin
Friedenstraße 3
14797 Kloster Lehnin
AusführungsortDE-14797 Kloster Lehnin
Frist26.10.2020
Vergabeunterlagenvergabemarktplatz.brandenburg.de/…/documents
TED Nr.454009-2020
Beschreibung

Abschnitt I:


I.1) Gemeinde Kloster Lehnin – Der Bürgermeister

Friedensstraße 3

14797 Kloster Lehnin

Telefon: +49 3382730-743


E-Mail: bauamt@lehnin.de

Internet: http.:www.klosterlehnin.de


I.2) Gemeinsame Beschaffung Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben


I.3) Kommunikation Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: Internet: http.:vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YRERDD6/documents Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: Internet: http.:vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YRERDD6


I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers Regional- oder Kommunalbehörde


I.5) Haupttätigkeit(en) Allgemeine öffentliche Verwaltung


Abschnitt II: Gegenstand


II.1) Umfang der Beschaffung


II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: Kompensationsmaßnahmen, Extensivierung und Heckenpflanzungen Referenznummer der Bekanntmachung: FB3-05/05/20


II.1.2) CPV-Code Hauptteil 0


II.1.3) Art des Auftrags Dienstleistungen


II.1.4) Kurze Beschreibung: Bereitstellung von rd. 25 ha für die Extensivierung / Pflanzung geeigneter Flächen im Naturraum „Mittlere Havel" sowie Durchführung der Extensivierung im Rahmen der Betriebsintegrierten Kompensation auf einer Fläche von 23,1 ha und Hecken-/Feldgehölzpflanzungen auf rd. 2,2 ha (gem. Handlungsanleitung zum Vollzug der Eingriffsregelung im Land Brandenburg) incl. Monitoring.


II.1.5) Geschätzter Gesamtwert


II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: ja maximale Anzahl an Losen: 2 Maximale Anzahl an Losen, die an einen Bieter vergeben werden können: 2 Der öffentliche Auftraggeber behält sich das Recht vor, Aufträge unter Zusammenfassung der folgenden Lose oder Losgruppen zu vergeben:


Los 1: Extensivierung im Rahmen der Betriebsintegrierten Kompensation auf insgesamt 23,14 ha gem. Arbeitshilfe des MLUL zur Durchführung der Betriebsintegrierten Kompensation, Punkt 3.2.2 Umwandlung von Acker in extensives Dauergrünland


Los 2: Hecken-/Feldgehölzpflanzung auf insgesamt 2,17 ha incl. Pflanzung von 17 Großbäumen.


II.2) Beschreibung


II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: Extensivierung Los-Nr.: 1


II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 77100000


II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE40E Hauptort der Ausführung: Gemeinde Kloster Lehnin Friedensstraße 3 14797 Kloster Lehnin Naturraum „Mittlere Havel" gem. Handlungsanleitung zum Vollzug der Eingriffsregelung im Land Brandenburg


II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Bereitstellung von 23,14 ha für die Extensivierung geeignete Flächen im Naturraum „Mittlere Havel", gem. Handlungsanleitung zum Vollzug der Eingriffsregelung im Land Brandenburg. Bereitschaft zur grundbuchlichen Sicherung der Kompensationsmaßnahmen incl. Übernahme aller Verwaltungskosten (Notar, Grundbuchamt usw.). Die erste Rate der Vergütung wird erst nach Eintragung der Grunddienstbarkeiten gezahlt. Vorlage eines Bewirtschaftungskonzept gem. Arbeitshilfe des MLUL zur Durchführung der Betriebsintegrierten Kompensation, Punkt 3.2.2 „Umwandlung von Acker in extensives Dauergrünland", Durchführung der Extensivierung im Rahmen der Betriebsintegrierten Kompensation Incl. fachliches Monitoring in den ersten 5 Jahren zur Evaluierung des Bewirtschaftungskonzeptes.


II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Qualitätskriterium - Name: Nachweis der Flächenverfügbarkeit / Gewichtung: 40 Qualitätskriterium - Name: fachliche Qualität des Bewirtschaftungskonzeptes / Gewichtung: 30 Preis - Gewichtung: 30


II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Beginn: 01.01.2021 Ende: 31.12.2041 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein


II.2.9) Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden Geplante Anzahl der Bewerber: 5


II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein


II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein


II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen


II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein


II.2.14) Zusätzliche Angaben Die Teilnehmeranträge werden im Rahmen der Auswertung des Wettbewerbs hinsichtlich ihrer fachlichen Eignung auch der Unteren Naturschutzbehörde des Landkreises Potsdam Mittelmark zur Prüfung vorgelegt.


II.2) Beschreibung


II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: Hecken- /Feldgehölzpflanzung incl. 17 Großbäume Los-Nr.: 2


II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 000


II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE40E Hauptort der Ausführung: Gemeinde Kloster Lehnin Friedensstraße 3 14797 Kloster Lehnin Naturraum „Mittlere Havel" gem. Handlungsanleitung zum Vollzug der Eingriffsregelung im Land Brandenburg


II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Bereitsstellung von 2,17 ha zur Pflanzung geeignete Flächen im Naturraum Mittlere Havel, gem. Handlungsanleitung zum Vollzug der Eingriffsregelung im Land Brandenburg. Bereitschaft zur grundbuchlichen Sicherung der Kompensationsmaßnahmen incl. Übernahme aller Verwaltungskosten (Notar, Grundbuchamt usw.). Die erste Rate der Vergütung wird erst nach Eintragung der Grunddienstbarkeiten gezahlt Heckenpflanzung als Feldgehölz(e) (min. 2-reihig, diagonal versetzt, Breite ca. 1,50 - 2,00 m, Abstand 0,75 - 1,00 m, Heister o. ä., Höhe 0,80 - 1,50 m,) gem. beigefügter Artenliste incl. Entwicklungspflege bis zur gesicherten Kultur (min. 5 Jahre). (Zusatzarbeiten für Pflanzung: Pflanzschema erstellen und nach Lage in der Örtlichkeit mit Gemeinde / Naturschutzbehörde abstimmen, Bodenvorbereitung, Pflanzung einheimischer und standortgerechter Ware, pro – agro – zertifiziert, Bau eines Wildschutzzauns, notwendige Querungen berücksichtigen) — Baumpflanzungen: Pflanzung von 17 Hochstämmen gem. Pflanzliste in der Qualität Hochstamm, dreimal verpflanzt, StU 12/14 in Absprache mit der Unteren Naturschutzbehörde, geeignete Baumart z. Bsp. Quercus robur; Baumart abhängig vom Standort (Zusatzarbeiten für Pflanzung: Pflanzloch DU 80 cm min. 60 cm tief herstellen und mulchen, Sohle 20 cm tief lockern, Unrat und Wurzeln entsorgen, Hochstämme pflanzen und einschlämmen, Gießmulde DU 1 m, Gießrand 10 cm, mit min 50 l Wasser direkt nach Pflanzung angießen, Stammschutz anbringen, Baumverankerung als Dreibock) Entwicklungspflege bis zur gesicherten Kultur (Gehölzpflege, Mulchmahd, Schädlingsbefall und Wühlmäuse bekämpfen) min. 5 Jahre


II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Qualitätskriterium - Name: Nachweis der Flächenverfügbarkeit / Gewichtung: 40 Preis - Gewichtung: 60


II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Beginn: 01.01.2021 Ende: 31.12.2025 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein


II.2.9) Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden Geplante Anzahl der Bewerber: 5


II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein


II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein


II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen


II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union ag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein


II.2.14) Zusätzliche Angaben Die Teilnehmeranträge werden im Rahmen der Auswertung des Wettbewerbs hinsichtlich ihrer fachlichen Eignung auch der Unteren Naturschutzbehörde des Landkreises Potsdam Mittelmark zur Prüfung vorgelegt.


Abschnitt IV: Verfahren


IV.1) Beschreibung


IV.1.1) Verfahrensart Verhandlungsverfahren


IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem


IV.1.4) Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs Abwicklung des Verfahrens in aufeinander folgenden Phasen zwecks schrittweiser Verringerung der Zahl der zu erörternden Lösungen bzw. zu verhandelnden Angebote


IV.1.5) Angaben zur Verhandlung ntliche Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ursprünglichen Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen durchzuführen


IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein


IV.2) Verwaltungsangaben


IV.2.1) Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren


IV.2.2) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge Tag: 26.10.2020 Ortszeit: 12:00


IV.2.3) Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber Tag: 23.09.2020


IV.2.4) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können Deutsch


IV.2.6) Bindefrist des Angebots Das Angebot muss gültig bleiben bis: 18.12.2020


IV.2.7) Bedingungen für die Öffnung der Angebote


Abschnitt VI: Weitere Angaben


VI.1) Angaben zur Wiederkehr des Auftrags Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein


VI.2) Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen


VI.3) Zusätzliche Angaben Bekanntmachungs-ID: CXP9YRERDD6


VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren


VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie Heinrich-Mann-Allee 107 Potsdam 14473 Deutschland Telefon: +49 331/8661610 Fax: +49 331/8661652


VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren


VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen


VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt


VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 23.09.2020

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 154619 vom 01.10.2020