Titel | Beseitigung von verseuchtem Boden | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF) | |
Auftraggeber | Molymet Germany GmbH | |
Ausführungsort | DE-06749 Bitterfeld | |
Frist | 27.11.2020 | |
Vergabeunterlagen | www.evergabe.de/…/zustellweg-auswaehlen | |
TED Nr. | 510609-2020 | |
Beschreibung | I.1) Molymet Germany GmbH Niels-Bohr-Str. 5 06749 Bitterfeld-Wolfen Deutschland Telefon: +49 4934936040202 Fax: +49 4934936040297 E-Mail: andrea.gabke@molymet.de Internet: http.:www.molymet.de I.2) Gemeinsame Beschaffung I.3) Kommunikation: Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: Internet: http.:www.evergabe.de/unterlagen/2313758/zustellweg-auswaehlen Weitere Auskünfte erteilen/erteilt folgende Kontaktstelle: G. U. T. mbH, DE, Gerichtsrain 1, Merseburg, 06217, Deutschland, Telefon: +49 49346173280, E-Mail: gut@gut-merseburg.de, Fax: +49 493461732828, NUTS-Code: DEE0B , Internet: http.:www.gut-merseburg.de, Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: Internet: http.:www.evergabe.de, Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen an die oben genannten Kontaktstellen I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers: Andere: Juristische Person des privaten Rechts, die von Einrichtungen des öffentlichen Rechts Mittel erhält, mit denen das Vorhaben zu mehr als 50 v. H. finanziert wird. I.5) Haupttätigkeit(en): Andere Tätigkeit: Chemische Industrie Abschnitt II: Gegenstand II.1) Umfang der Beschaffung II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: Laden, Transport und Entsorgung von Bodenaushub, Referenznummer der Bekanntmachung: M01-2 II.1.2) CPV-Code Hauptteil: 90522200 II.1.3) Art des Auftrags: Dienstleistungen II.1.4) Kurze Beschreibung: Laden, Transportieren und Entsorgen von 7 100 t Bodenaushub >LAGA Z2 (Deponieklasse I-III), der mit Quecksilber und anderen Stoffen belastet ist. Auftrag einschließlich Baustelleneinrichtung mit Ladetechnik, Erstellung der Entsorgungsnachweise sowie zusätzlicher Probenahme- und Analytikleistungen. II.1.5) Geschätzter Gesamtwert II.1.6) Angaben zu den Losen: Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.2) Beschreibung II.2.1) Bezeichnung des Auftrags II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s): 90522200 II.2.3) Erfüllungsort: NUTS-Code: DEE05, Hauptort der Ausführung: Bitterfeld-Wolfen, DEUTSCHLAND II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Laden, Transportieren und Entsorgen von 10 Bodenhaufwerken mit 40 m3 bis 500 m3 Volumen, insgesamt 7 100 t Bodenaushub >LAGA Z2 (Deponieklasse I-III), der mit Quecksilber und anderen Stoffen belastet ist. Zu entsorgende Abfälle: — ASN 170504 Boden und Steine, > LAGA Z2, Deponieklasse I: 1 600 t; — ASN 170504 Boden und Steine, LAGA Z2, Deponieklasse II: 800 t; — ASN 170504 Boden und Steine, > LAGA Z2, Deponieklasse II: 3 100 t; — ASN 170503* Boden und Steine, > LAGA Z2, Deponieklasse III: 1 600 t. Auftrag einschließlich Baustelleneinrichtung mit Ladetechnik, Erstellung der Entsorgungsnachweise sowie zusätzlicher Probenahme- und Analytikleistungen zur ergänzenden Abfalldeklaration. II.2.5) Zuschlagskriterien: Die nachstehenden Kriterien: Preis II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession: Beginn: 11.01.2021, Ende: 26.02.2021, Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote: Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11) Angaben zu Optionen: Optionen: nein II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union: Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben III.1) Teilnahmebedingungen III.1.1) Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister III.1.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit: Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: — Formblätter „Vertraulichkeit“, „Insolvenz“ und „Straffreiheit“; — Bewerbererklärung MBl. LSA 16/09 vom 11.5.2009; — Nachweis der Haftpflichtversicherung für Personen-, Sach- und Vermögensschäden, mit einer Mindestdeckungssumme in Höhe von 2 000 000,00 EUR für Personen- und Sachschäden und 1 000 000,00 EUR für Vermögensschäden; — Formblatt 124 des Vergabehandbuchs bzw. Nachweis der Eintragung in das ULV. Möglicherweise geforderte Mindeststandards: III.1.3) Technische und berufliche Leistungsfähigkeit: Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: — Nachweis Entsorgungsfachbetrieb nach EfbV; — Nachweis gesicherter Entsorgungswege mit Entsorgungskonzept; — Formblatt „Erklärung Anlagenbetreiber“; — Annahmekriterien der Entsorgungsanlagen für alle anfallenden Abfallarten; — Benennung der Transporteure und Nachweis Transportgenehmigung für die anfallenden Abfallarten; — Sachkundenachweis nach DGUV-R 101-004; — Benennung aller Nachauftragnehmer; — Akkreditierungsnachweise Umweltlabor (Probenahme und Untersuchung von Böden und Abfällen). Möglicherweise geforderte Mindeststandards: III.1.5) Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen III.2) Bedingungen für den Auftrag III.2.1) Angaben zu einem besonderen Berufsstand: Beruf angeben: III.2.2) Bedingungen für die Ausführung des Auftrags III.2.3) Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal Abschnitt IV: Verfahren IV.1) Beschreibung IV.1.1) Verfahrensart: Offenes Verfahren IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem IV.1.4) Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs IV.1.5) Angaben zur Verhandlung IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA): Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein IV.2) Verwaltungsangaben IV.2.1) Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren IV.2.2) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge: Tag: 27.11.2020, Ortszeit: 13:00 IV.2.3) Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber IV.2.4) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch IV.2.6) Bindefrist des Angebots: Das Angebot muss gültig bleiben bis: 26.01.2021 IV.2.7) Bedingungen für die Öffnung der Angebote: Tag: 27.11.2020, Ortszeit: 13:00, Ort:, Gerichtsrain 1, 06217 Merseburg Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.1) Angaben zur Wiederkehr des Auftrags: Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein VI.2) Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen VI.3) Zusätzliche Angaben VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren: Landesanstalt für Altlastenfreistellung des Landes Sachsen-Anhalt, Maxim-Gorki-Straße 10, Magdeburg, 39108, Deutschland, Telefon: +49 49391744400, E-Mail: info@laf-lsa.de, Fax: +49 493917444070 VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: Tag: 22.10.2020 | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 155061 vom 29.10.2020 |