Titel | Probenahme in Grund- und Oberflächenwasser in 4 Kampagnen | |
Vergabeverfahren | Keine Angabe Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF) | |
Auftraggeber | Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft | |
Vergabestelle | Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft Sachsen-Anhalt Flussbereich Merseburg Willi-Brundert-Straße 14 06132 Halle/Saale | |
Ausführungsort | DE-06132 Halle | |
Frist | 27.11.2020 | |
Beschreibung | 1. Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle) a) Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft Willi-Brundert-Str. 14 06132 Halle (Saale) Telefon: +49 345 5484331 Telefax: +49 345 5484351 E-Mail: vergabestelle.sued@lhw.mlu.sachsen-anhalt.de Internet-Adresse: lhw.sachsen-anhalt.de b) Zuschlag erteilende Stelle Wie Hauptauftraggeber siehe a) 2. Angaben zum Verfahren a) Verfahrensart Öffentliche Ausschreibung nach Haushaltsrecht b) Vertragsart Liefer- / Dienstleistungsauftrag c) Geschäftszeichen 20/S/0342/HAL 3. Angaben zu Angeboten a) Form der Angebote elektronisch ohne elektronische Signatur (Textform) mit fortgeschrittener elektronischer Signatur / fortgeschrittenem elektronischen Siegel mit qualifizierter elektronischer Signatur / qualifiziertem elektronischen Siegel nicht elektronisch auf dem Postweg Zuständige Stelle Hauptauftraggeber siehe 1.a) b) Fristen Ablauf der Angebotsfrist: 27.11.2020 - 10:00 Uhr Ablauf der Bindefrist: 22.12.2020 c) Sprache deutsch 4. Angaben zu Vergabeunterlagen a) Vertraulichkeit Die Vergabeunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter Internet: http.:www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=361731 b) Zugriff auf die Vergabeunterlagen Vergabeunterlagen werden nur elektronisch zur Verfügung gestellt c) Zuständige Stelle Hauptauftraggeber siehe 1.a) d) Anforderungsfrist 27.11.2020 - 10:00 Uhr 5. Angaben zur Leistung a) Art und Umfang der Leistung + Probenahme in Grund- und Oberflächenwasser in 4 Kampagnen + Chemische Analysen auf PSM + Auswertung und Bewertung der Untersuchungsergebnisse + Bericht und GIS-Darstellung c) Ort der Leistungserbringung Einzugsgebiet des Nesselbachs im Landkreis Anhalt-Bitterfeld 7. Zulassung von Nebenangeboten Nein 8. Bestimmungen über die Ausführungsfrist + Beginn ab 04.01.2021 + Ein fortgeschrittener Untersuchungsbericht nach Abschluss jeder der 4 Untersuchungskampagnen, Abstimmung und ggf. Anpassung der folgenden Kampange + Entwurf Abschlussbericht bis 29.10.2021 + Endfassung Abschlussbericht bis 30.11.2021 + Ende bis 17.12.2021 11. Unterlagen zur Beurteilung der Eignung des Bieters und des Nichtvorliegens von Ausschlussgründen Rechtliche und Wirtschaftliche Nachweise + Nachweis der Eintragung ins Handelsregister + Nachweis der Eintragung in das Berufsregister (IHK) + qualifizierte Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft + Nachweis der Zahlung der gesetzlichen Sozialbeiträge (Krankenkassen) Fachliche Nachweise + Bestätigung der Anforderung Probenahme / Analytik (Anlage 2) + Verbindl. Benennung des fachl. verantw. Projektleiters einschl. der personenbezogenen Nachw. der fachl. Qualifikation + mind. 1 Referenz zu Schadstofferkundungen in Oberflächen- und Grundwasser in Sachsen-Anhalt (Untersuchungskonzeption, Beprobung bzw. Begleitung der Beprobung, Dokumentation und Bewertung der Untersuchungsergebnisse) + mind. 1 Referenz zur bewertung von Schadstofferkundungen in Oberflächen- und Grundwasser in Sachsen-Anhalt (Verhalten der Schadstoffe in Oberflächen-/Grundwasser, Abgleich mit Prüf- und Richtwerten) + mind. 1 Referenz zur Identifikation, Abgrenzung und Bewertung Schadstoffquellen für Oberflächen- und Grundwasser in Sachsen-Anhalt (Art der Schadstoffequelle, Transferpfade, Wirkung auf das Gewässer, Ableitung von geeigneten Reduzierungsmaßnahmen) 12. Zuschlagskriterien 40% Preis 60% Referenzen, mit + 20% Ausführungszeitraum und Anzahl der Referenzen zu Fachkenntnissen zur Schadstofferkundungen in Oberflächen- und Grundwasser in Sachsen-Anhalt (Untersuchungskonzeption, Beprobung bzw. Begleitung der Beprobung, Dokumentation und Bewertung der Untersuchungsergebnisse) + 20% Ausführungszeitraum und Anzahl der Referenzen zu Fachkenntnissen zur Bewertung von Schadstoffeinträgen in Oberflächen- und Grundwasser in Sachsen-Anhalt (Verhalten der Schadstoffe in Oberflächen-/Grundwasser, Abgleich mit Prüf- und Richtwerten) + 20% Ausführungszeitraum und Anzahl der Referenzen zu Fachkenntnissen zur Identifikation, Abgrenzung und Bewertung Schadstoffquellen für Oberflächen- und Grundwasser in Sachsen-Anhalt (Art der Schadstoffequelle, Transferpfade, Wirkung auf das Gewässer, Ableitung von geeigneten Reduzierungsmaßnahmen) 14. Sonstige Angaben Mit dem Angebot sind folgende Informationen einzureichen: vorgesehene Projektteam, Dokuemntation der fachl. Qualifikation des Projektverantwortlichen Leiters, Terminplanung | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 155310 vom 17.11.2020 |