Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Durchführung von Datenaufbereitung
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
AuftraggeberBundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe
Stilleweg 2
30655 Hannover
AusführungsortDE-30655 Hannover
Frist17.12.2020
Vergabeunterlagenwww.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=363377
TED Nr.557957-2020
Beschreibung

Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber


I.1) Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe

Stilleweg 2

30655 Hannover

Deutschland


E-Mail: ina.leutz@bgr.de

Internet: http.:www.bgr.bund.de


I.2) Gemeinsame Beschaffung: Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben


I.3) Kommunikation Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: Internet: http.:www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=363377 Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: Internet: http.:www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=363377


I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers Ministerium oder sonstige zentral- oder bundesstaatliche Behörde einschließlich regionaler oder lokaler Unterabteilungen


I.5) Haupttätigkeit(en): Andere Tätigkeit: Geowissenschaften


Abschnitt II: Gegenstand


II.1) Umfang der Beschaffung


II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: SAR Interferometrie PSI/WAP Prozessierung von Copernicus Sentinel 1 IW Daten Referenznummer der Bekanntmachung: 204-10109073


II.1.2) CPV-Code Hauptteil: 72312100


II.1.3) Art des Auftrags Dienstleistungen


II.1.4) Kurze Beschreibung: Prozessierung von 4 Persistent Scatterer Interferometrie Wide-Area-Produkten (PSI-WAP) und 2 bewegungszerlegten Produkten basierend auf Sentinel-1 Daten. Ziel ist die Erstellung konsistenter, blattschnittfreier, deutschlandweiter PSI-WAP Datensätze basierend auf den Sentinel-1 IW Daten der Copernicus Mission.


II.1.5) Geschätzter Gesamtwert


II.1.6) Angaben zu den Losen: Aufteilung des Auftrags in Lose: nein


II.2) Beschreibung


II.2.1) Bezeichnung des Auftrags


II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s)


II.2.3) Erfüllungsort: NUTS-Code: DE92


II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Im Einzelnen obliegen dem Auftragnehmer folgenden Leistungen bzw. gelten für die Leistungserbringung folgende Vorgaben:


A) Die hochautomatisierte, performante PSI-WAP Prozessierung basierend auf Sentinel-1 IW Daten erfolgt unter Verwendung von vom Auftragnehmer zu beschaffenden Zusatzdaten bestehend aus einem digitalen Höhenmodell, numerischen Wettervorhersagemodell, I Erdgezeitenmodell und Plattentektonikmodell.


B) Der Auftragnehmer erstellt schriftliche Dokumentationen und präsentiert regelmäßig die durchgeführten Prozessierungsschritte inkl. Qualitätssicherungsmerkmalen, die die Nachvollziehbarkeit der PSI-WAP Prozessierung sicherstellen und die Auftragsdurchführung dokumentieren.


II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Preis


II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Laufzeit in Monaten: 14, Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein


II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein


II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein


II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen


II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein


II.2.14) Zusätzliche Angaben


Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben


III.1) Teilnahmebedingungen


III.1.1) Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen: Der den Vergabeunterlagen beigefügte Vordruck „Eigenerklärung zu den Ausschlussgründen“ ist zu unterschreiben und dem Angebot beizufügen. Vor der Auftragsvergabe wird von der Vergabestelle eine Gewerbezentralregisterauskunft eingeholt. Für einen Zuschlag kommt nur ein Bieter in Frage, der keine auftragsverhindernden Eintragungen besitzt.


III.1.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Der den Vergabeunterlagen beigefügte Vordruck „Eigenerklärung Unternehmensangaben“ ist zu unterschreiben und dem Angebot beizufügen.


III.1.3) Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Referenzen: Der Bieter hat mit seinem Angebot geeignete Referenzen über ausgeführte Liefer- und Dienstleistungsaufträge in den letzten 3 Jahren nachzuweisen, die mit dem aus diesem Vergabeverfahren zu vergebenden Auftrag vergleichbar sind. Mindestanforderung (K.O.): Anforderung an die Referenzen: — PSI-WAP Prozessierung mit mindestens 10 Sentinel-1 Stapeln, — Nutzung von numerischen Wettermodellen, Erdgezeitenmodellen, Plattentektonikmodellen bei der PSI-WAP Prozessierung, — Nutzung von GNSS Daten bei der PSI-WAP Prozessierung. Personalstärke und -qualifikation: Mindestanforderung (K.O.): Zwei Fachkräfte (Projektleitung und deren ständige Stellvertretung): Es müssen mindestens 2 Fachkräfte (Vollzeit) für die Projektleitung und deren ständige Vertretung für die gesamte Vertragslaufzeit als zuständige Ansprechpartner für den Auftraggeber eingesetzt und mit dem Antrag namentlich benannt werden, — Wovon eine Person die deutsche Sprache sicher in Kommunikation und Schrift beherrschen muss, — in deutschsprachigen Aufträgen/Projekten vergleichbarer Aufgabenstellung in verantwortlicher Position mitgewirkt haben, — über mehrjährige Berufserfahrung in folgenden Bereichen verfügen: —— einer der benannten Ansprechpartner verfügt über mehrjährige Berufserfahrung auf dem Gebiet der SAR – Interferometrie und —— der andere benannte Ansprechpartner verfügt über mehrjährige Berufserfahrung auf dem Gebiet SAR-Interferometrie/Geodäsie. Vier weitere Fachkräfte: Der Bieter muss zusätzlich über die gesamte Auftragslaufzeit mindestens 4 Fachkräfte (Vollzeit) vorhalten und einsetzen, die sich gegenseitig vertreten können (d. h. auch im Falle von Urlaub oder sonstigen Ausfallzeiten muss ein Backup nachgewiesen werden), die über mehrjährige Berufserfahrung verfügen bezogen auf: — die PSI-WAP Prozessierung, — die Nutzung von numerischen Wettermodellen, Erdgezeitenmodellen, Plattentektonikmodellen bei der PSI-WAP Prozessierung, — die Nutzung von GNSS Daten bei der PSI-WAP Prozessierung und — die Softwareentwicklung im Themenfeld PSI-WAP. Publikationen: Von den zum Einsatz kommenden Fachkräften sind Publikationen in folgenden Fachgebieten nachzuweisen: — PSI-WAP nachzuweisen von Projektleitung oder deren Stellvertretung, — TOPS Interferometrie – nachzuweisen von Projektleitung oder deren Stellvertretung oder einer der weiteren Fachkräfte, — Nutzung von numerischen Wettermodellen, Erdgezeitenmodellen, Plattentektonikmodellen bei der PSI-WAP Prozessierung – nachzuweisen von Projektleitung oder deren Stellvertretung oder einer der weiteren Fachkräfte, — Nutzung von GNSS Daten bei der PSI-WAP Prozessierung – nachzuweisen von Projektleitung oder deren Stellvertretung oder einer der weiteren Fachkräfte. Technische Ausrüstung: Mindestanforderung (K.O.): Datenhaltung: Der Bieter muss nachweisen, dass er über die entsprechenden Kapazitäten von mindestens 1PB verfügt, die im Rahmen des Auftrages anfallenden sehr hohen Datenvolumen verarbeiten zu können. Dem Angebot ist eine Beschreibung der beim Bieter vorhandenen und für die Leistungserbringung verfügbaren Hardware-Infrastruktur beizufügen. Der Bieter muss nachweisen, dass er über die entsprechende Hardware (Rechnergrößen/-leistungen) verfügt, um die Erdbeobachtungs-Daten prozessieren zu können. Der Bieter muss in seinem Angebot darstellen, wie sein Unternehmen darauf ausgerichtet ist und diese Anforderung umsetzt. Der Bieter muss über die erforderlichen Softwarefunktionalitäten verfügen. Folgende Funktionalitäten müssen beim Bieter vorhanden und ihre Leistungsfähigkeit bereits durch erfolgreiche Anwendung nachgewiesen sein: — Sentinel-1 PSI-WAP, — Berechnung der Schätzgenauigkeit der mittleren Geschwindigkeit und — Nutzung numerischer Wettermodelle, Erdgezeitenmodellen, Plattentektonikmodellen und GNSS Daten bei der PSI –WAP Prozessierung, — Nutzung von nicht-linearen Bewegungsmodellen bei der PSI-WAP Prozessierung. Konzept „Qualitätssicherung“: Mindestanforderung (K.O.): Die Qualitätssicherungsmerkmale der PSI-WAP Prozessierung sind darzulegen. Wichtig sind die Erläuterung der einzelnen Prozessierungsschritte und Algorithmen und die damit verbundene Qualitätssicherung in jedem einzelnen Prozessierungschritt. Ein Konzept zur Datenhaltung, Datensicherung sowie zu den Datenflüssen ist vorzustellen. Der methodische Ansatz und die genauen Prozessierungsansätze für die GNSS Kalibrierung der PSI-WAP Prozessierungen sind vorzulegen.


III.1.5) Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen


III.2) Bedingungen für den Auftrag


III.2.1) Angaben zu einem besonderen Berufsstand Beruf angeben:


III.2.2) Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Preisobergrenze als Ausschlussgrund (s. Besondere Hinweise zur Wertung und Verfahrensvorgaben im Angebotsaufforderungsformular).


III.2.3) Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal


Abschnitt IV: Verfahren


IV.1) Beschreibung


IV.1.1) Verfahrensart: Offenes Verfahren


IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem


IV.1.4) Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs


IV.1.5) Angaben zur Verhandlung


IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA): Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja


IV.2) Verwaltungsangaben


IV.2.1) Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren


IV.2.2) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge Tag: 17.12.2020, Ortszeit: 23:59


IV.2.3) Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber


IV.2.4) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch


IV.2.6) Bindefrist des Angebots: Das Angebot muss gültig bleiben bis: 31.01.2021


IV.2.7) Bedingungen für die Öffnung der Angebote Tag: 18.12.2020, Ortszeit: 08:00


Abschnitt VI: Weitere Angaben


VI.1) Angaben zur Wiederkehr des Auftrags Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein


VI.2) Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen Aufträge werden elektronisch erteilt Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert Die Zahlung erfolgt elektronisch


VI.3) Zusätzliche Angaben


VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren


VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Bundeskartellamt Bonn Deutschland


VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren


VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen


VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt


VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 17.11.2020

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 155440 vom 25.11.2020