Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.

Titel
Drucken  
Lieferung von gemischt körnigen natürlichen Böden
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Lieferauftrag (VOL)
AuftraggeberMDSE Mitteldeutsche Sanierungs- und Entsorgungsgesellschaft mbH
Greppiner Straße 25
06766 Bitterfeld-Wolfen
AusführungsortDE-06120 Halle
Frist06.02.2020
Vergabeunterlagenwww.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=301073
TED Nr.608457-2019
Beschreibung

Abschnitt I:

 

I.1) MDSE Mitteldeutsche Sanierungs- und Entsorgungsgesellschaft mbH

Greppiner Straße 25

06766 Bitterfeld-Wolfen

Fax: +49 3493-9762104

Telefon: +49 3493-9762165

 

E-Mail: pgoermer@mdse.de

Internet: mdse.de

 

I.2) Gemeinsame Beschaffung

 

I.3) Kommunikation Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: Internet: www.evergabe-online.de/tenderdetails.html Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: Internet: www.evergabe-online.de/tenderdetails.html

 

I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers Andere: Juristische Person des privaten Rechtes unter Aufsicht der öffentlichen Hand

 

I.5) Haupttätigkeit(en) Umwelt

 

Abschnitt II: Gegenstand

 

II.1) Umfang der Beschaffung

 

II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: Projekt Altdeponien, Teilprojekt Hochhalde Leuna, L 21.07 – Verfüllen der Segmente des Haldenrandgrabens; Lieferung von gemischt körnigen natürlichen Böden (Füllböden) Referenznummer der Bekanntmachung: MDSE S 20 502

 

II.1.2) CPV-Code Hauptteil 14212400

 

II.1.3) Art des Auftrags Lieferauftrag

 

II.1.4) Kurze Beschreibung: Lieferung von gemischt körnigen natürlichen Böden (Füllböden) zur Verfüllung der Haldenrandgrabensegmente (HRG) zur Herstellung eines dauerstandsicheren Zustandes am Standort der Hochhalde Leuna.

 

II.1.5) Geschätzter Gesamtwert Wert ohne MwSt.: 723.600,00 EUR

 

II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein

 

II.2) Beschreibung

 

II.2.1) Bezeichnung des Auftrags

 

II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s)

 

II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DEE0B Hauptort der Ausführung: Hochhalde Leuna 06237 Stadt Leuna Industriestandort Leuna

 

II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Lieferung von 70 500 t gemischt körnigen natürlichen Böden (Füllboden; Korngrößenspektrum 0-300 mm; Konsistenz nach DIN 4022, Abschnitt 8.13: mindestens „steif"; Bodenarten Sand, Kies, Schluff und Gemische daraus; LAGA Z1.1 Ausnahme Parameter Sulfat (bis 50 mg/l </= Z1.2)) bis zur Einbaustelle einschließlich Abladen/Kippen am Einbauort mit Eignungsnachweis, Optional: Lieferung von 30 000 t gemischt körnigen natürlichen Böden (Füllboden; Korngrößenspektrum 0-300 mm; Konsistenz nach DIN 4022, Abschnitt 8.13: mindestens „steif"; Bodenarten Sand, Kies, Schluff und Gemische daraus; LAGA Z1.1 Ausnahme Parameter Sulfat (bis 50 mg/l </= Z1.2)) bis zur Einbaustelle einschließlich Abladen/Kippen am Einbauort mit Eignungsnachweis. Hinweis zum Lieferregime: Zeitgleich werden maximal 3 Fahrzeuge (LKW) am Einbauort entladen (abkippen), danach sind mindestens 10 Minuten Abstand bis zur nächsten Entladung einzukalkulieren. Wartezeiten aus Nichteinhaltung des Lieferregimes werden nicht vergütet. Die Liefermenge beträgt Montag – Donnerstag mindestens 1.500 t, Freitags mindestens 1 200 t. Die Abnahmemenge kann je nach Einbauor/Bedarf mehr oder weniger werden. Geringere Mindestmengen an Material- bzw. Ladeverfügbarkeit sind mit Angebotsabgabe zu benennen.

 

II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt

 

II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Beginn: 01.03.2020 Ende: 31.10.2021 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein

 

II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein

 

II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein

 

II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen

 

II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein

 

II.2.14) Zusätzliche Angaben

 

Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben

 

III.1) Teilnahmebedingungen

 

III.1.1) Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister

 

III.1.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: — Eigenerklärung über den Gesamtumsatz des Unternehmens und den Umsatz des Unternehmens bzgl. der Leistungen, die mit dem Gegenstand der Vergabe vergleichbar sind, bezogen auf die letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre (siehe FB unter T1_C_6_Eigenerklärung 124a), — Eigenerklärung über die zum Zeitpunkt der Angebotsabgabe gültige Haftpflichtdeckung (auf Formblatt gemäß Vergabeunterlagen). Möglicherweise geforderte Mindeststandards: Mindestdeckungssumme 1,0 Mio. EUR für Personen und Sachschäden, 0,5 Mio. EUR für Vermögensschäden: — Eigenerklärung des Unternehmens zu den Insolvenz- und Zuverlässigkeitstatbeständen.

 

III.1.3) Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: — Eigenerklärung über die zur Leistungserbringung zur Verfügung stehende technische Ausstattung, — Eigenerklärung über Maßnahmen zur Gewährleistungen der Qualität. Möglicherweise geforderte Mindeststandards: Akkreditierung nach DIN EN ISO/ IEC 17025 der Institution, die die Beprobung ausführen wird, für die Probennahme gemäß LAGA PN 98, Akkreditierung des analytischen Labors nach DIN EN ISO/ IEC 17025 für im LV verlangten Prüfverfahren (Parameter der LAGA M20).

 

III.1.5) Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen

 

III.2) Bedingungen für den Auftrag

 

III.2.1) Angaben zu einem besonderen Berufsstand Beruf angeben:

 

III.2.2) Bedingungen für die Ausführung des Auftrags Es werden Ergänzende Vertragsbedingungen zu den §§ 12, 17 und 18 des Gesetzes über die Vergabe öffentlicher Aufträge in Sachsen-Anhalt (Landesvergabegesetz – LVG LSA) vom 19.11.2012 (GVBI. LSA Nr. 23/2013, S. 536,541) vereinbart. Zur Absicherung der Auftragnehmerpflichten wird vom Bieter eine Vertragsstrafenerklärung nach § 18 des LVG LSA verlangt.

 

III.2.3) Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal

 

Abschnitt IV: Verfahren

 

IV.1) Beschreibung

 

IV.1.1) Verfahrensart Offenes Verfahren

 

IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem

 

IV.1.4) Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs

 

IV.1.5) Angaben zur Verhandlung

 

IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein

 

IV.2) Verwaltungsangaben

 

IV.2.1) Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren

 

IV.2.2) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge Tag: 06.02.2020 Ortszeit: 10:00

 

IV.2.3) Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber

 

IV.2.4) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können Deutsch

 

IV.2.6) Bindefrist des Angebots Das Angebot muss gültig bleiben bis: 13.03.2020

 

IV.2.7) Bedingungen für die Öffnung der Angebote Tag: 06.02.2020 Ortszeit: 10:00 Ort: MDSE Mitteldeutsche Sanierungs- und Entsorgungsgesellschaft mbH OT Wolfen Greppiner Straße 25 06766 Bitterfeld-Wolfen

 

Abschnitt VI: Weitere Angaben

 

VI.1) Angaben zur Wiederkehr des Auftrags Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein

 

VI.2) Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen

 

VI.3) Zusätzliche Angaben

 

VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren

 

VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt Ernst-Kamieth-Straße 2 Halle (Saale) 06112 Deutschland Telefon: +49 345-5141529 Fax: +49 345-5141115

 

VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren

 

VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen

 

VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt

 

VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 19.12.2019

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 151423 vom 25.12.2019