Titel | Neubau von Trinkwasserbrunnen | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Bauauftrag (VOB) | |
Auftraggeber | Nordwasser GmbH Carl-Hopp-Straße 1 18069 Rostock | |
Ausführungsort | DE-18196 Damm | |
Frist | 13.02.2020 | |
Beschreibung | a) Nordwasser GmbH Carl-Hopp-Str. 1 18069 Rostock Telefon 03 81/8 17 15-0 E-Mail: einkauf@nordwasser.de Internet: www.nordwasser.de b) Vergabeverfahren Öffentliche Ausschreibung, VOB/A Vergabenummer 2020-0021 c) Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren und zur Ver- und Entschlüsselung der Unterlagen kein elektronisches Vergabeverfahren d) Art des Auftrags Ausführung von Bauleistungen e) Ort der Ausführung Reez , 18196 Damm f) Art und Umfang der Leistung, ggf. aufgeteilt in Lose Neubau Trinkwasserbrunnen 45 m Vorbohrung im verrohrten Trockenbohrverfahren 219 mm mit Linerprobenahme (Arteser), Körnungsanalysen 45 m Hauptbohrung im verrohrten Trockenbohrverfahren 850 mm (alternativ 600 mm) Brunnenausbau DN 300 mit 6-8 m Wickeldrahtfilter V4A, doppelte Kiesschüttung (alternativ einfache Kiesschüttung) Brunnenentwicklung mit Leistungspumpversuch über 48 h mit max. 40 m³/h mit begleitender Grundwasseranalytik (2x Kurzanalyse, 1x Analyse nach Rohwassererlass MV) 45 m Kamerabefahrung und geophysikalische Ausbaukontrolle Brunnen Brunnenausrüstung DN 80 V4A mit Brunnenhaube und Artesik-Überlauf, Steigleitungen DN 80 und Pumpe 45 m rohrleitungstechnische Anbindung Neubaubrunnen an WW Reez Brunnen- und Rohrleitungsdesinfektion, Innendruckprüfung Bestandsvermessung Brunnen und Rohwasserleitung Lage- und Höhenvermessung von 4 Bestandsbrunnen und 3 Grundwassermessstellen in der Wasserfassung Reez h) Aufteilung in Lose nein i) Ausführungsfristen Beginn der Ausführung: 23.03.2020 Fertigstellung oder Dauer der Leistungen: 04.07.2020 j) Nebenangebote nur in Verbindung mit einem Hauptangebot zugelassen k) Bereitstellung/Anforderung der Vergabeunterlagen Vergabeunterlagen werden nur elektronisch zur Verfügung gestellt unter: Internet: www.subreport.de/E66192845 n) Ablauf der Angebotsfrist am 13.02.2020 um 13:00 Uhr o) Anschrift, an die die Angebote zu richten sind Vergabestelle, siehe oben p) Sprache, in der die Angebote abgefasst sein müssen: Deutsch q) Eröffnungstermin am 13.02.2020 um 13:00 Uhr Ort Nordwasser GmbH Carl-Hopp-Straße 1 18069 Rostock Personen, die bei der Eröffnung anwesend sein dürfen Bieter und deren Bevollmächtigte r) geforderte Sicherheiten Als Sicherheit für die Vertragserfüllung ist eine Bürgschaft in Höhe von 5% und für Mängelansprüche in Höhe von 3% der Auftragssumme zu stellen. Voraussetzung für die Zuschlagserteilung: Anerkennung der Besonderen, der Zusätzlichen und der vorhabenbedingten Zusätzlichen Technischen Vertragsbedingungen und der Weiteren Besonderen Vertragsbedingungen der Vergabestelle sowie der Bewerbungsbedingungen, die untrennbarer Bestandteil der Vergabe- und Verdingungsunterlagen sind, durch den Bieter. s) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Hinweise auf die maßgeblichen Vorschriften, in denen sie enthalten sind gemäß Vergabeunterlagen t) Rechtsform der/Anforderung an Bietergemeinschaften gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigen Vertreter u) Nachweise zur Eignung Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf gesondertes Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen. Nicht präqualifizierte Unternehmen haben als vorläufigen Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt "Eigenerklärung zur Eignung" vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben. Sind die Nachunternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden. Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der "Eigenerklärung zur Eignung" genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen." Das Formblatt "Eigenerklärung zur Eignung" ist erhältlich gemäß Vergabeunterlagen Darüber hinaus hat der Bieter zum Nachweis seiner Fachkunde folgende Angaben gemäß § 6a Abs. 3 VOB/A zu machen: - DVGW-Zulassung GW 301, W3 - DVGW-Zulassung W 120 oder nachweislich meistergef. Brunnenbaufachbetrieb mit entspr. Referenzen Sonstiger Nachweis: - Freistellungsbescheinigung Finanzamt, Unbedenklichkeitsbescheinigung Berufsgenossenschaft, Krankenkasse, Sozialkasse, Finanzamt - Nachweis Haftpflichtversicherung mit min. 3 Mio. € Deckungssumme v) Ablauf der Bindefrist 13.03.2020 w) Nachprüfung behaupteter Verstöße Nachprüfungsstelle (§ 21 VOB/A) Innenministerium Mecklenburg-Vorpommern Alexandrinenstr. 1, 19055 Schwerin | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 151677 vom 30.01.2020 |