Titel | Faunistische und floristische Untersuchungen im Naturschutzgebiet Weidach- und Zettachwald | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF) | |
Auftraggeber | Regierungspräsidium Stuttgart Referat 56 – Naturschutz und Landschaftspflege Ruppmannstr. 21 70565 Stuttgart | |
Ausführungsort | DE-70565 Stuttgart | |
Frist | 23.03.2020 | |
Beschreibung | a) Regierungspräsidium Stuttgart Referat 56 Ruppmannstraße 21 70565 Stuttgart-Vaihingen Telefon +49 711/904-15624 E-Mail: Bettina.Gliedstein@rps.bwl.de Adresse der den Zuschlag erteilenden Stelle Siehe "zur Angebotsabgabe auffordernden Stelle" Stelle, bei der die Angebote einzureichen sind Siehe "zur Angebotsabgabe auffordernden Stelle" Stelle, die die Vergabeunterlagen abgibt oder bei der sie eingesehen werden können Siehe "zur Angebotsabgabe auffordernden Stelle" b) Bezeichnung Faunistische und floristische Untersuchungen im Naturschutzgebiet Weidach- und Zettachwald c) Art der Vergabe Öffentliche Ausschreibung Vergabe- und Vertragsordnung UVgO d) Art des Auftrags Dienstleistung e) Auftragsgegenstand Leistungsbeschreibung Art und Umfang der Leistung Im Rahmen der Qualitätssicherung der Naturschutzgebiete sollen im Naturschutzgebiet Weidach- Zettachwald und angrenzenden Flächen im Stadtkreis Stuttgart vegetationskundliche / floristische und faunistische Erhebungen durchgeführt werden. Das Gebiet liegt nördlich und südlich des Körschtals zwischen Stuttgart-Plieningen, Stuttgart-Möhringen und Stuttgart-Fasanenhof und umfasst 226 ha, davon ca. 120 ha Wald und 106 ha Offenland. Hinzu kommen ca. 29 ha potentielle Erweiterungsfläche. Schutzzweck des Gebietes ist die Sicherung und Erhaltung eines ökologisch und biologisch wertvollen vielgestaltigen Mosaiks von Lebensräumen seltener und schutzbedürftiger Arten (z.B. Maculinea nausithous) sowie eines landschaftlich reizvollen herausragenden Teiles der Kulturlandschaft. Durch ungeeignete Bewirtschaftung sowie zunehmenden Freizeitdruck unterliegen die Flächen einem zunehmenden Wandel. Ziel der Untersuchungen ist die Feststellung des aktuellen Zustands als Diskussionsgrundlage. Weiterhin sollen die Untersuchungen konkrete Handlungsmöglichkeiten zur Weiterentwicklung des Gebietes im Sinne des Schutzzwecks aufzeigen. Die Untersuchungen beschränken sich auf die Offenlandbereiche sowie innerhalb der Waldflächen gelegene Gewässer. Erfüllungsorte Haupterfüllungsort Bezeichnung Naturschutzgebiet Weidach- und Zettachwald Ort 70599 Stuttgart-Plieningen Ergänzende / Abweichende Angaben zum Erfüllungsort Naturschutzgebiet Weidach- und Zettachwald + angrenzende Flächen f) Ausführungsfristen Dauer (ab Auftragsvergabe) Beginn 24.03.2020, Ende 31.10.2020 Fristen Bezeichnung Datum, ggf. Uhrzeit Frist zur Einreichung von Aufklärungsfragen (u.a.) 12.03.2020 Angebotsfrist 23.03.2020 12:00 Uhr Zuschlags-/Bindefrist 24.03.2020 g) Wertung Wertungsmethode der Vergabe Wertungsmethode Wirtschaftlich günstigstes Angebot gemäß der im Anschreiben oder den Vergabeunterlagen angegebenen Kriterien. h) Lose Etwaige Vorbehalte wegen Teilung in Lose, Umfang der Lose und mögliche Vergabe der Lose an verschiedene Bieter Die Vergabe ist nicht in Lose aufgeteilt. i) Besondere Bedingungen für Dienstleistungsaufträge Juristische Personen müssen die Namen und die berufliche Qualifikation der Personen angeben, die für die Ausführung der betreffenden Dienstleistung verantwortlich sein sollen Ja j) Vom Unternehmen einzureichende Unterlagen Mit dem Angebot vorzulegende Unterlagen Technische und berufliche Leistungsfähigkeit • Referenzen: Auskunft zu den Personen entsprechend § 33 Abs. 1 UVgO: Nennung der Namen, der Adressen (inkl. Telefonnummer, E-Mail-Adresse) und der beruflichen Qualifikation der für das Projekt vorgesehenen Personen. Vorlage als tabellarische Übersicht. Referenzen über gutachterliche Tätigkeiten und Erfahrungen mit vegetationskundlichen und faunistischen Kartierungen (angegebene Artengruppen) sowie der Erarbeitung von Maßnahmen-/ Managementempfehlungen aller voraussichtlich am Projekt beteiligter Personen. k) Vergabeunterlagen Bereitstellung der Vergabeunterlagen Postalischer Versand Nein Elektronisch Ja, mittels Vergabemarktplatz "Vergabemarktplatz Baden-Württemberg" URL zu den Auftragsunterlagen Internet: ausschreibungen.landbw.de/Satellite/notice/CXUEYY0YYYX/documents l) Angebote Bedingungen für die Öffnung der Angebote Beginn der Angebotsöffnung 23.03.2020 12:30 Uhr Angebotsabgabe Art der akzeptierten Angebote Postalischer Versand Elektronisch in Textform URL zur Abgabe elektronischer Angebote Internet: ausschreibungen.landbw.de/Satellite/notice/CXUEYY0YYYX Zugriff auf Preisdokumente bis zur manuellen Freigabe während der Angebotsprüfung/-wertung sperren (Zwei-Umschlags- Verfahren) Nein Eingabemöglichkeiten zu Angebotspreisen für Unternehmen innerhalb des Bietertools sperren Nein m) Nebenangebote Nebenangebote werden zugelassen. n) Verfahren/Sonstiges Angaben zum Verfahren Bekanntmachungs-ID CXUEYY0YYYX | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 152060 vom 02.03.2020 |