Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.

Titel
Drucken  
Umsetzung von Artenschutzmaßnahmen
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
AuftraggeberStadt Schwerin
Am Packhof 2-6
19053 Schwerin
AusführungsortDE-19053 Schwerin
Frist17.03.2020
Vergabeunterlagenwww.dtvp.de/…/documents
TED Nr.80314-2020
Beschreibung

Abschnitt I:

 

I.1) Landeshauptstadt Schwerin — Der Oberbürgermeister

Am Packhof 2-6

19053 Schwerin

 

E-Mail: vergabestelle@ks-mecklenburg.de

Internet: www.schwerin.de

 

I.2) Gemeinsame Beschaffung

 

I.3) Kommunikation Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: Internet: www.dtvp.de/Satellite/notice/CXSQYY6YYSR/documents Weitere Auskünfte erteilen/erteilt folgende Kontaktstelle: Landeshauptstadt Schwerin — Der Oberbürgermeister — c/o KSM Kommunalservice Mecklenburg AöR — Zentrale Vergabestelle Eckdrift 41 Schwerin 19061 Deutschland E-Mail: vergabestelle@ks-mecklenburg.de NUTS-Code: DE804 Internet-Adresse(n): Internet: www.schwerin.de Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: Internet: www.dtvp.de/Satellite/notice/CXSQYY6YYSR

 

I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers Regional- oder Kommunalbehörde

 

I.5) Haupttätigkeit(en) Allgemeine öffentliche Verwaltung

 

Abschnitt II: Gegenstand

 

II.1) Umfang der Beschaffung

 

II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: Landeshauptstadt Schwerin — Umsetzung von Artenschutzmaßnahme einer 5 ha großen Fläche im Industriepark Schwerin Referenznummer der Bekanntmachung: 2020010023

 

II.1.2) CPV-Code Hauptteil 77400000

 

II.1.3) Art des Auftrags Dienstleistungen

 

II.1.4) Kurze Beschreibung: Umsetzung von Artenschutzmaßnahmen einer 5 ha großen Fläche im Industriepark Schwerin.

 

II.1.5) Geschätzter Gesamtwert

 

II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein

 

II.2) Beschreibung

 

II.2.1) Bezeichnung des Auftrags

 

II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s)

 

II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE804 Hauptort der Ausführung: Industriepark Schwerin Fläche an der Ludwig-Bölkow-Straße/Carl-Tackert-Straße 19061 Schwerin

 

II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Umsetzung von Artenschutzmaßnahmen einer 5 ha großen Fläche im Industriepark Schwerin Leistungen: 1) Bau eines Reptilienschutzzaunes unter Einbindung einer Munitionsbergungsfirma; 2) Abfang der Zauneidechsen und Kreuzkröten; 3) Brutvogelkartierung; 4) Begehungsprotokolle und Endbericht; 5) Zwischenhälterung.

 

II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Preis

 

II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Beginn: 01.04.2020 Ende: 31.05.2021 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein

 

II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein

 

II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein

 

II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen

 

II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: ja Projektnummer oder -referenz: AGA-15_0002

 

II.2.14) Zusätzliche Angaben

 

Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben

 

III.1) Teilnahmebedingungen

 

III.1.1) Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen: — Eigenerklärung zur Eignung FB 124, — Bietererklärung zur Unternehmensgröße, ILO, Verpflichtungserklärung nach § 9 VgG M-V und § 10 VgG M-V.

 

III.1.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: — Eigenerklärung zur Eignung FB 124.

 

III.1.3) Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: — Eigenerklärung zur Eignung FB 124, — 1. Mindestens 2 Referenzen zu geleisteten Brutvogelkartierungen im Bereich von Heiden und Trockenrasen sind vorzulegen, — 2. Mindestens 3 Referenzen zu Abfangmaßnahmen sind vorzulegen, — 3. Genehmigung zur Zwischenhälterung von Zauneidechsen und Kreuzkröten von der zuständigen Behörde muss vorgelegt werden, — 4. Mindestens 3 Referenzen über die erfolgreiche Zwischenhälterung und anschließende Wiederaussiedlung mit Angabe von Bestandszahlen vor und nach der Hälterungsperiode sind vorzulegen.

 

III.1.5) Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen

 

III.2) Bedingungen für den Auftrag

 

III.2.1) Angaben zu einem besonderen Berufsstand Beruf angeben:

 

III.2.2) Bedingungen für die Ausführung des Auftrags

 

III.2.3) Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal

 

Abschnitt IV: Verfahren

 

IV.1) Beschreibung

 

IV.1.1) Verfahrensart Offenes Verfahren

 

IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem

 

IV.1.4) Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs

 

IV.1.5) Angaben zur Verhandlung

 

IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja

 

IV.2) Verwaltungsangaben

 

IV.2.1) Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren

 

IV.2.2) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge Tag: 17.03.2020 Ortszeit: 09:00

 

IV.2.3) Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber

 

IV.2.4) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können Deutsch

 

IV.2.6) Bindefrist des Angebots Das Angebot muss gültig bleiben bis: 15.05.2020

 

IV.2.7) Bedingungen für die Öffnung der Angebote Tag: 17.03.2020 Ortszeit: 09:00 Ort: 19061 Schwerin Eckdrift 41 Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren: Vertreter des Auftraggebers.

 

Abschnitt VI: Weitere Angaben

 

VI.1) Angaben zur Wiederkehr des Auftrags Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein

 

VI.2) Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen

 

VI.3) Zusätzliche Angaben Angebote dürfen ausschließlich verschlüsselt (über das Bietertool) eingereicht werden. Die in den Ausschreibungs-/Vergabeunterlagen enthaltenen Dokumente und Informationen sind vertraulich zu behandeln und dürfen ausschließlich zur Angebotserstellung/Auftragsausführung verwendet werden. Die Weitergabe an nicht am Verfahren beteiligte Dritte ist untersagt. Zuschlagskriterium: Niedrigster Preis Grundsätzlich erfolgt die Kommunikation über das „Deutsche Vergabeportal" (DTVP), über die Funktion „Kommunikation". Die Auftragserteilung erfolgt durch den nachfolgenden Auftraggeber: Landeshauptstadt Schwerin — Der Oberbürgermeister Am Packhof 2-6 19053 Schwerin Bekanntmachungs-ID: CXSQYY6YYSR

 

VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren

 

VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Vergabekammer des Landes Mecklenburg-Vorpommern Johannes-Stelling-Straße 14 Schwerin 19053 Deutschland

 

VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren

 

VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Die Vergabekammer leitet gemäß § 160 Abs. 1 GWB ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. Der Antrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit: 1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrages nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.

 

VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt

 

VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 14.02.2020

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 151963 vom 28.02.2020