Titel | Ausführen von Bodensanierungsarbeiten | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Bauauftrag (VOB) | |
Auftraggeber | Stadt Eibenstock Rathausplatz 1 08309 Eibenstock | |
Planer | Unger & Partner Architekten und Ingenieure Kirchstr. 39 08248 Klingenthal | |
Ausführungsort | DE-08309 Eibenstock | |
Frist | 09.04.2020 | |
Beschreibung | a) Stadt Eibenstock Rathausplatz 1 08309 Eibenstock Tel.: 037752 / 57131
E-Mail: matthias.lux@eibenstock.de
b) Gewähltes Vergabeverfahren: Öffentliche Ausschreibung
c) Form, in der Teilnahmeanträge oder Angebote einzureichen sind: schriftlich
d) Art des Auftrages: Bauvertrag als Einheitspreisvertrag
e) Ort(e) der Ausführung: 08309 Eibenstock, OT Carlsfeld, Straße Neue Welt
f) Art und Umfang der Leistung: Los 2 - Bodensanierungsarbeiten: ca. 17500 t Rückbau und Entsorgung von kontaminierten Boden und Bauschutt, ca. 5500 t Rückbau und Entsorgung von kontaminierten Boden, gefährlicher Abfall > DK III, ca. 8000 t Rückbau und Entsorgung von kontaminierten Boden und Abbruchmaterialien, DK III, ca. 4000 t Rückbau und Entsorgung von kontaminierten Boden und Abbruchmaterialien, DK II und DK III, Wasserhaltungsarbeiten, Baugrubensicherung als Spundwand; Los 3 Aufwertung Brachenfläche: ca. 30 m Erneuerung Bachverrohrung DN 800, ca. 5500 m³ Geländeregulierung, ca. 1050 m² Bit. Fahrbahnbefestigung herstellen, ca. 2000 m³ Boden liefern und einbauen, Z0, einschließlich Verdichtung, ca. 1500 m³ Boden liefern und lagenweise in Baugrube verfüllen
g) Angaben über den Zweck der baulichen Anlage oder des Auftrags, wenn auch Planungsleistungen gefordert werden: Es werden Planungsleistungen gefordert
h) Falls die bauliche Anlage oder der Auftrag in mehrere Lose aufgeteilt ist, Art und Umfang der einzelnen Lose und Möglichkeit, Angebote für eines, mehrere oder alle Lose einzurechnen: Aufteilung in mehrere Lose: ja; Vergabe der Lose an verschiedene Bieter: ja
i) Zeitpunkt, bis zu dem die Bauleistungen beendet werden sollen oder Dauer des Bauleistungsauftrages; sofern möglich, Zeitpunkt, zu dem die Bauleistungen begonnen werden sollen. Los: 19008-02 Beginn: 25.05.2020, Ende: 31.08.2020; Los: 19008-03: Beginn: 02.09 .2020, Ende: 30.10.2020
j) Gegebenenfalls Angaben nach § 8 Absatz 2 Nummer 3 zur Zulässigkeit von Nebenangeboten. Nebenangebote sind zugelassen.
k) Stelle, bei der die Vergabeunterlagen angefordert werden können: Die Unterlagen können ab dem 23.03.2020 bis zum 03.04.2020 abgeholt werden, Mo-Do 8.00 Uhr bis 16.00 Uhr, Fr. 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr, Voranmeldung erwünscht. PANZERT + PARTNER Ingenieure PartG mbB, Kirchstraße 39, 08248 Klingenthal, Tel. 037467 / 5420, E-Mail: info@panzert-partner.de
l) Kosten für die Vervielfältigungen der Vergabeunterlagen: Los: 19008-02: 25,00 ; Los: 19008-03: 20,00 ; Zahlungsweise: Einzahlungsbeleg; Zahlungseinzelheiten: Übergabe von 2 Blankoexemplaren einschl. CD GAEB d83. Bei Postversand zusätzlich Versandpauschale von 4,50 je Los . Die Schutzgebühr wird nicht zurückerstattet. Zahlungsempfänger: PANZERT + PARTNER Ingenieure PartG mbB, Kreditinstitut: Sparkasse Vogtland, IBAN: DE41 8705 8000 3610 0009 36, BIC: WELADED1PLX, Verwendungszweck: Kostenbeitrag Verdingungsunterlagen Glaswerk Los 2 oder Los 3
m) Bei Teilnahmeantrag: Frist für den Eingang der Anträge auf Teilnahme; Anschrift, an die diese Anträge zu richten sind; Tag, an dem die Aufforderungen zur Angebotsabgabe spätestens abgesandt werden: entfällt
n) Frist für den Eingang der Angebote: Datum: 09.04.2020, Uhrzeit: 13:00 Uhr
o) Anschrift, an die die Angebote schriftlich zu richten sind: Stadt Eibenstock, Rathausplatz 1, 08309 Eibenstock
p) Sprache, in der die Angebote abgefasst sein müssen: Deutsch
q) Datum, Uhrzeit und Ort des Eröffnungstermins sowie Angabe, welche Personen bei der Eröffnung der Angebote anwesend sein dürfen: Los 2: Tag: 09.04.2020, Ortszeit: 13:00 Uhr; Los 3: Tag: 09.04 .2020, Ortszeit: 13:10 Uhr; Ort des Eröffnungstermins: Stadt Eibenstock, Rathausplatz 1, 08309 Eibenstock, Ratssaal; Personen, die anwesend sein dürfen: Bieter und deren Bevollmächtigte:
r) Gegebenenfalls geforderte Sicherheiten: Sicherheiten werden nicht gefordert
s) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Hinweise auf die maßgeblichen Vorschriften, in den die enthalten sind: Zahlungsbedingungen nach VOB/B §16, Besondere, Weitere Besondere und Zusätzliche Vertragsbedingungen
t) Gegebenenfalls Rechtsform, die die Bietergemeinschaft nach der Auftragsvergabe haben muss: gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigten Vertretern
u) Verlangte Nachweise für die Beurteilung der Eignung des Bewerbers oder Bieters: Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen (Präqualifizierungsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmen ist nachzuweisen, dass die vorgesehenen Nachunternehmen präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen. Nicht präqualifizierte Unternehmen haben zum Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt Eigenerklärung zur Eignung vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind die Eigenerklärungen auch für die vorgesehenen Nachunternehmen abzugeben, es sei denn, die Nachunternehmen sind präqualifiziert. In diesem Fall reicht die Angabe der Nummer, unter der die Nachunternehmen in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen (Präqualifizierungsverzeichnis) geführt werden. Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmen) durch Vorlage der in der Eigenerklärung zur Eignung genannten Bescheinigungen zuständigen Stellen zu bestätigen. Das Formblatt Eigenerklärung zur Eignung liegt den Unterlagen bei.
v) Zuschlagsfrist: 15.05.2020
w) Name und Anschrift der Stelle, an die sich der Bewerber oder Bieter zur Nachprüfung behaupteter Verstöße gegen Vergabebestimmungen wenden kann: Landesdirektion Sachsen, Referat 39, Stauffenbergallee 2, 01099 Dresden, E-Mail: post@lds.sachsen.de | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 152341 vom 24.03.2020 |