Titel | Ursachenermittlung hoher Nitratkonzentrationen an Grundwassermessstellen im Einflussbereich urbaner Gebiete | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF) | |
Vergabestelle | Landesamt für Umwelt Seeburger Chaussee 2 14476 Potsdam | |
Ausführungsort | DE-14476 Potsdam | |
Frist | 21.04.2020 | |
Beschreibung | a) Landesamt für Umwelt Seeburger Chaussee 2 14476 Potsdam E-Mail: chris.wichmann@lfu.brandenburg.de Internet: www.lfu.brandenburg.de Zuschlag erteilende Stelle die zur Angebotsabgabe / Teilnahme auffordernde Stelle Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen Elektronisch über diese Vergabeplattform: Internet: vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YY4DPCZ Postalische Angebote oder Teilnahmeanträge sind nicht zugelassen Bereitstellung der Vergabeunterlagen Elektronisch über diese Vergabeplattform: Internet: vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YY4DPCZ/documents b) Art und Umfang der Leistung Um Einträge durch kommunales Abwasser qualitativ zu ermitteln bzw. auszuschließen, sollen Grundwassermessstellen im Einflussbereich urbaner Gebiete auf organische Spurenstoffe untersucht werden. Typische anthropogene organische Spurenstoffe sind Wirkstoffe und deren Abbauprodukte in Arzneimitteln, Wasch- und Reinigungsmitteln aber auch künstliche Süßstoffe und Koffein. Mit Hilfe der stabilen Isotope 14N, 15N sowie 16O und 18O soll zusätzlich der Ursprung der Nitrateinträge in das Grundwasser ermittelt werden. Haupterfüllungsort Bezeichnung Landesamt für Umwelt Postanschrift Seeburger Chaussee 2 Ort 14476 Potsdam Ergänzende / Abweichende Angaben zum Haupterfüllungsort Abweichend vom Haupterfüllungsort ist die Leistung der Probenahme an an 29 Grundwassermessstellen im Land Brandenburg zu erbringen, deren Position sich aus Anlage 1 ergibt. Der Abschlussbericht als Ergebnis der Leistung ist an den Auftraggeber mit Sitz am Haupterfüllungsort zu übergeben. c) Ausführungsfristen Bestimmungen über die Ausführungsfrist Vorgaben zur Ausführungsfrist können Sie der Leistungsbeschreibung, die Sie im Bereich "Vergabeunterlagen" und dort im Abschnitt "Leistungsbeschreibung" finden können, im Detail entnehmen. Entsprechend der Leistungsbeschreibung ist die Ausführung für April/Mai 2020 bis Juli 2020 vorgesehen. d) Zuschlagskriterien Kriterium Gewichtung Preis 35 Qualität 25 Einhaltung Bestimmungsgrenze 25 Einhaltung Zeitplan 15 Weitere Informationen zu den Zuschlagskriterien: Weitere Informationen zu den Zuschlagskriterien können Sie der Bewertungsmatrix und den zugehörigen Bewertungsschemata im Bereich "Vergabeunterlagen", dort im Abschnitt "Sonstige" entnehmen. e) Nebenangebote Nebenangebote werden nicht zugelassen. f) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: Nein g) Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Mit dem Angebot ist: - eine Liste von zwei wesentlichen im Zeitraum von 2017 - 2019 erbrachten Grundwasserprobenahmen und Wasseranalysen mit Angabe des Wertes, des Zeitraums der Leistungserbringung und des Auftraggebers, - der Nachweis von drei wesentlichen in den letzten drei Jahren erstellten Grundwasserprobenahme-Protokollen, - eine Zertifizierungsurkunde entsprechend der Leistungsbeschreibung des Bieters sowie aller Probenehmer und - eine Akkreditierungsurkunde entsprechend der zu untersuchenden Stoffe des für die Analyse vorgesehenen Labors einzureichen. Sonstige Mit dem Angebot sind unterzeichnet einzureichen: - die Eigenerklärung zu Ausschlussgründen (Formular 4.1), - die Vereinbarung zur Einhaltung der Mindestanforderungen nach dem Brandenburgischen Vergabegesetz (Formular 5.3) sowie bei Angebotsabgabe als Bietergemeinschaft oder bei Unteraufträgen/Eignungsleihe - die Bietergemeinschaftserklärung (Formular 4.2), - die Erklärung Bieter Unteraufträge/Eignungsleihe (Formular 4.3), - die Verpflichtungserklärung anderer Unternehmen (Formular 4.4) und - die Vereinbarung zwischen dem Bieter/ Auftragnehmer/ Nachunternehmer/ Verleiher von Arbeitskräften und (ggf. weiteren) Nachunternehmer oder Verleiher zur Einhaltung der Mindestanforderungen nach dem Brandenburgischen Vergabegesetz (Formular 5.4). Die Frauenförderverordnung findet Anwendung. Wenn Sie dementsprechend bevorzugt werden möchten, reichen Sie zusätzlich bitte das Formular 4.5 mit Ihrem Angebot ein. h) Wesentliche Zahlungsbedingungen Die wesentlichen Zahlungsbedingungen ergeben sich aus § 17 der beigefügten Allgemeinen Vertragsbedingungen für die Ausführung von Leistungen (Teil B der Verdingungsordnung für Leistungen - VOL/B). i) Gegebenenfalls geforderte Sicherheiten Angaben zu geforderten Sicherheiten ergeben sich aus den §§ 11 und 18 der beigefügten Allgemeinen Vertragsbedingungen für die Ausführung von Leistungen (Teil B der Verdingungsordnung für Leistungen - VOL/B). j) Etwaige zusätzliche Angaben über die Maßnahmen zum Schutz der Vertraulichkeit und der Zugriffsmöglichkeit auf die Vergabeunterlagen. Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen für den elektronischen Vergabemarktplatz Brandenburg (VMP-BB), zu finden im Dokumentenbereich des Vergabemarktplatzes Brandenburg. k) Schlusstermin für den Eingang der Angebote 21.04.2020 um 12:00 Uhr Bindefrist des Angebots 05.05.2020 l) Zusätzliche Angaben Ergänzende Hinweise: I. Es wird darauf aufmerksam gemacht, dass Bewerber/ Bieter, welche sich für den Zugriff auf die Vergabeunterlagen nicht registriert haben, bei Änderungen oder sonstigen Informationen, eine automatische Benachrichtigung bzw. Nachsendung nicht erhalten. Die Pflicht zur Informationsbeschaffung obliegt dem Bewerber/ Bieter. II. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass sämtliche Kommunikationen zur Ausschreibung (z.B. Nachfragen, Hinweise, Bekanntmachung usw.) elektronisch über den Vergabemarktplatz Brandenburg abgewickelt werden. Wichtige Auskünfte sowie zusätzliche sachdienliche Auskünfte werden grundsätzlich nur auf Fragen erteilt, die spätestens bis zu dem in der Aufforderung zur Abgabe eines Teilnahmeantrages (Formular 2.1) bzw. eines Angebotes (Formular 3.1) festgelegten Zeitpunkt bei der Zentralen Vergabestelle elektronisch über den Kommunikationsbereich des Vergabemarktplatzes Brandenburg eingegangen sind. Die Beantwortung erfolgt ebenso ausschließlich im Internet über den Kommunikationsbereich des Vergabemarktplatzes Brandenburg. III. Die Frauenförderverordnung (FrauFöV) findet Anwendung, vgl. § 14 LGG Bbg Bekanntmachungs-ID: CXP9YY4DPCZ | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 152510 vom 08.04.2020 |