Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Baugrundverbesserung für eine Erweiterung
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Bauauftrag (VOB)
AuftraggeberFraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V. Vergabestelle Bau
Hansastraße 27c
80686 München
AusführungsortDE-80686 München
Frist22.06.2020
Beschreibung

Abschnitt I:


a) Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V.

C2

Hansastr. 27c

80686 München

Telefon +49 (0)89/1205 - 3299 7

Telefax +49 (0)89/1205 - 7518


E-Mail: vergabestelle-bau@zv.fraunhofer.de


Abschnitt II: Auftragsgegenstand


b) Verfahrensart Öffentliche Ausschreibung Verg.Nr. - Bezeichnung V_072_750492_03_Baugrundverbesserung


c) Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren und zur Ver- und Entschlüsselung von Angeboten Zugel. Angebotsabgabe - elektronisch in Textform Auftragserteilung Aufträge werden schriftlich erteilt


d) Art des Auftrags Ausführung von Bauleistungen


e) Ort der Ausführung IWU Zittau Theodor Körner Allee 6, 02763 Zittau Maßnahme Gebäudeerweiterung BA2 CPV-Code 45111230


f) Art und Umfang der Leistung (ca.), ggf. aufgeteilt nach Losen


Termine zur Durchführung der Hauptleistung auf der Baustelle: Leistungsbeginn 27.07.2020; Leistungsende 29.08.2020


Beschreibung der Beschaffung: 1 St - Baustelleneinrichtung und -räumung 33 m³ - Boden Suchschachtung Grundfläche 3-4m² T bis 1,75m GU 20 m³ - Hindernis im Boden, aus Stahlbeton und Mauerwerk, abbrechen 420 m³ - Arbeitsplanum herstellen, D 50 cm 1 St - Werks- und Montageplanung erschütterungsfreie Betonsäulen 420 St - Einmessen der Säulen 2.500 m - Baugrundverbesserung mittels erschütterungsfreie Betonsäulen 420 St - Höhenabgleich der Betonsäulen T 1 bis 3 m 28 t - Abfall nicht gefährlich AVV170101 Beton nicht schadstoffbelastet Z0 LKW AN transp. entsorgen Vergüt.Entsorg. AN 24 t - Abfall nicht gefährlich AVV170102 Ziegel nicht schadstoffbelastet Z0 LKW AN transp. entsorgen Vergüt.Entsorg. AN 45 t - Abfall nicht gefährlich AVV170504 schadstoffbelastet Z1.1 LKW AN transp. entsorgen Vergüt.Entsorg. AN


g) Angaben über den Zweck der baulichen Anlage oder des Auftrags, wenn auch Planungsleistungen gefordert werden


h) Aufteilung in Lose Nein


i) Ausführungsfristen Beginn 02.07.2020 Ende 10.10.2020 weitere Fristen Siehe Vergabeunterlagen


j) Nebenangebote nur in Verbindung mit einem Hauptangebot zugelassen


k) mehrere Hauptangebote zugelassen


Abschnitt III: Verfahren


I) Bereitstellung / Anforderung der Vergabeunterlagen Hinweise Nach § 11 EU und § 12a EU VOB/A haben wir uns entschieden, die Vergabeunterlagen ausschließlich digital über die Vergabeplattform der deutschen eVergabe bereitzustellen. Wir weisen darauf hin, dass für den Erhalt von Bieterinformationen, der Kommunikation mit der Vergabestelle und zur digitalen Abgabe eines Angebotes eine Registrierung erforderlich ist. Die Abgabe eines Angebots ist nur digital über die Deutsche eVergabe möglich.


n) entfällt


o) Frist für den Eingang der Angebote: Siehe s) Bindefrist 22.06.2020


p) Anschrift, an die die Angebote zu richten sind siehe I)


q) Sprache in der das Angebot abzufassen ist: deutsch


r) Zuschlagskriterien siehe Vergabeunterlagen


s) Angebotseröffnung Datum 12.05.2020 Uhrzeit 10:30 Ort siehe a) Personen, die bei der Öffnung der Angebote anwesend sein dürfen Nur Vertreter des Auftraggebers (Bieter sind nicht zugelassen)


r) geforderte Sicherheiten: Bürgschaften gemäß VHB-Bund Formblatt 421 / 422 ab einer Auftragshöhe von 250.000C und ggf. 423; siehe auch Vergabeunterlagen


s) wesentliche Finanz, und Zahlungsbedingungen: Nach VOB und Vergabeunterlagen


t) Rechtsform der Bietergemeinschaft, an die der Auftrag vergeben wird: Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter


u) Geforderte Nachweise: gemäß §6b Abs. 1 und 2 VOB/A Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärungen gem. Formblatt "Eigenerklärungen zur Eignung" 124 nachzuweisen. Für nicht präqualifizierte Unternehmen gilt ferner: Zum Nachweis der Eignung und dem NichtVorliegen von Ausschlussgründen ist die Abgabe der aufgeführten Eigenerklärungen ausreichend. Der Auftraggeber behält sich aber vor, entsprechende Nachweise und Belege anzufordern, wenn dies zur angemessenen Durchführung des Verfahrens erforderlich ist (§ 6b Abs.2 VOB/A), insbesondere wenn sich Anhaltspunkte dafür ergeben, dass Eigenerklärungen unrichtig sein könnten. Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die Erklärungen und Bescheinigungen gemäß dem Formblatt "Eigenerklärung zur Eignung" auch für diese anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen. Das Formblatt "Eigenerklärung zur Eignung" 124 ist in den Vergabeunterlagen enthalten. Die ausführlichen Anforderungen sind in den Vergabeunterlagen genannt.


v) Bindefrist: Datum 22.06.2020


Abschnitt IV: andere Informationen


w) Nachprüfung behaupteter Verstöße (gem. § 21 VOB/A): Siehe Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 152622 vom 20.04.2020