Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Vorbereitung und Analyse von Bohrkernen
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
AuftraggeberStadt Hannover Fachbereich 18 Personal und Organisation - Zentrale Submission
Rudolf-Hillebrecht-Platz 1
30159 Hannover
AusführungsortDE-30159 Hannover
Frist19.06.2020
Vergabeunterlagenvergabe.niedersachsen.de/…/documents
TED Nr.240970-2020
Beschreibung

Abschnitt I:


I.1) Zentrale Submission für Stadtentwässerung Hannover

Brüderstraße 5

30159 Hannover

Telefon: +49 511-16842870

Fax: +49 511-16842087


E-Mail: submission@hannover-stadt.de

Internet: www.hannover.de


I.2) Gemeinsame Beschaffung


I.3) Kommunikation Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: Internet: vergabe.niedersachsen.de/Satellite/notice/CXQ6YRAY8G4/documents Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: Internet: vergabe.niedersachsen.de/Satellite/notice/CXQ6YRAY8G4


I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers Regional- oder Kommunalbehörde


I.5) Haupttätigkeit(en) Allgemeine öffentliche Verwaltung


Abschnitt II: Gegenstand


II.1) Umfang der Beschaffung


II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: Baugrunderkundungen für Kanalbaumaßnahmen – Rahmenvertrag 2020-2022 für bodenmechanische Untersuchungen und fachgutachterliche Begleitung Referenznummer der Bekanntmachung: 68-0561-20


II.1.2) CPV-Code Hauptteil 71351100


II.1.3) Art des Auftrags Dienstleistungen


II.1.4) Kurze Beschreibung: Der Eigenbetrieb Stadtentwässerung Hannover beabsichtigt für die Planung und Durchführung ihrer Kanalbaustellen den Straßenoberbau und den Baugrund untersuchen zu lassen. Außerdem sollen die Kanalbaustellen sowohl über bodenmechanische als auch umwelttechnische Überwachungsmaßnahmen begleitet werden. Es werden mit dieser Ausschreibung Feld- und Laboruntersuchungen zur Baugrunderkundung sowie die bodenmechanischen und umwelttechnischen Planungsleistungen und die Darstellung der Ergebnisse in Rahmen von Geotechnischen Berichten (Baugrundgutachten) bei Kanalbauvorhaben der Stadtentwässerung Hannover als Rahmenvereinbarung ausgeschrieben. Des Weiteren beinhaltet diese Rahmenvereinbarung auch die bodenmechanischen und umwelttechnischen Überwachungsleistungen bei Kanalbauvorhaben der Stadtentwässerung Hannover sowie die Beprobungen von Haufwerken (Bodenaushub und Boden aus der Gewässerunterhaltung) für Deklarationsanalysen zur Entsorgung.


II.1.5) Geschätzter Gesamtwert


II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: ja Angebote sind möglich für alle Lose Maximale Anzahl an Losen, die an einen Bieter vergeben werden können: 1


II.2) Beschreibung


II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: Baugrunderkundungen für Kanalbaumaßnahmen Los Ost


Los-Nr.: 1 II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 71351500 II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE929 Hauptort der Ausführung: Hannover II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Der Eigenbetrieb Stadtentwässerung Hannover beabsichtigt für die Planung und Durchführung ihrer Kanalbaustellen den Straßenoberbau und den Baugrund untersuchen zu lassen. Außerdem sollen die Kanalbaustellen sowohl über bodenmechanische als auch umwelttechnische Überwachungsmaßnahmen begleitet werden. Es werden mit dieser Ausschreibung Feld- und Laboruntersuchungen zur Baugrunderkundung sowie die bodenmechanischen und umwelttechnischen Planungsleistungen und die Darstellung der Ergebnisse in Rahmen von Geotechnischen Berichten (Baugrundgutachten) bei Kanalbauvorhaben der Stadtentwässerung Hannover als Rahmenvereinbarung ausgeschrieben. Des Weiteren beinhaltet diese Rahmenvereinbarung auch die bodenmechanischen und umwelttechnischen Überwachungsleistungen bei Kanalbauvorhaben der Stadtentwässerung Hannover sowie die Beprobungen von Haufwerken (Bodenaushub und Boden aus der Gewässerunterhaltung) für Deklarationsanalysen zur Entsorgung. II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Preis II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Beginn: 15.08.2020 Ende: 14.08.2022 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben


II.2) Beschreibung


II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: Baugrunderkundungen für Kanalbaumaßnahmen Los Süd


Los-Nr.: 2 II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 71351500 II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE929 Hauptort der Ausführung: Hannover II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Der Eigenbetrieb Stadtentwässerung Hannover beabsichtigt für die Planung und Durchführung ihrer Kanalbaustellen den Straßenoberbau und den Baugrund untersuchen zu lassen. Außerdem sollen die Kanalbaustellen sowohl über bodenmechanische als auch umwelttechnische Überwachungsmaßnahmen begleitet werden. Es werden mit dieser Ausschreibung Feld- und Laboruntersuchungen zur Baugrunderkundung sowie die bodenmechanischen und umwelttechnischen Planungsleistungen und die Darstellung der Ergebnisse in Rahmen von Geotechnischen Berichten (Baugrundgutachten) bei Kanalbauvorhaben der Stadtentwässerung Hannover als Rahmenvereinbarung ausgeschrieben. Des Weiteren beinhaltet diese Rahmenvereinbarung auch die bodenmechanischen und umwelttechnischen Überwachungsleistungen bei Kanalbauvorhaben der Stadtentwässerung Hannover sowie die Beprobungen von Haufwerken (Bodenaushub und Boden aus der Gewässerunterhaltung) für Deklarationsanalysen zur Entsorgung II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Preis II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Beginn: 15.08.2020 Ende: 14.08.2022 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben


II.2) Beschreibung


II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: Baugrunderkundungen für Kanalbaumaßnahmen Los West


Los-Nr.: 3 II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 71351500 II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE929 Hauptort der Ausführung: Hannover II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Der Eigenbetrieb Stadtentwässerung Hannover beabsichtigt für die Planung und Durchführung ihrer Kanalbaustellen den Straßenoberbau und den Baugrund untersuchen zu lassen. Außerdem sollen die Kanalbaustellen sowohl über bodenmechanische als auch umwelttechnische Überwachungsmaßnahmen begleitet werden. Es werden mit dieser Ausschreibung Feld- und Laboruntersuchungen zur Baugrunderkundung sowie die bodenmechanischen und umwelttechnischen Planungsleistungen und die Darstellung der Ergebnisse in Rahmen von Geotechnischen Berichten (Baugrundgutachten) bei Kanalbauvorhaben der Stadtentwässerung Hannover als Rahmenvereinbarung ausgeschrieben. Des Weiteren beinhaltet diese Rahmenvereinbarung auch die bodenmechanischen und umwelttechnischen Überwachungsleistungen bei Kanalbauvorhaben der Stadtentwässerung Hannover sowie die Beprobungen von Haufwerken (Bodenaushub und Boden aus der Gewässerunterhaltung) für Deklarationsanalysen zur Entsorgung. II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Preis II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Beginn: 15.08.2020 Ende: 14.08.2022 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben


Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben


III.1) Teilnahmebedingungen


III.1.1) Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen: Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifizierung von Bauunternehmen e. V. oder Eigenerklärung gemäß Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ nachzuweisen. Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die im Formblatt „Eigenerklärung“ angegebenen Bescheinigungen innerhalb von sechs Kalendertagen nach Aufforderung vorzulegen.


III.1.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: — Angabe des Umsatzes in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren, — Aufgliederung des Personals der letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre, — Nachweis über die Qualifikation der eingesetzten Mitarbeiter.


III.1.3) Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: — Referenzbescheinigungen für mindestens drei vergleichbare Leistungen aus den letzten fünf Geschäftsjahren.


III.1.5) Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen


III.2) Bedingungen für den Auftrag


III.2.1) Angaben zu einem besonderen Berufsstand Beruf angeben:


III.2.2) Bedingungen für die Ausführung des Auftrags Öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständige für Geotechnik, Baugrunduntersuchungen, Erdbau, Grundbau, Bodenschutz und Altlasten, Probenahme von Grundwasser und Vor-Ort-Analytik, Sachgebiete Gefährdungsabschätzung und Sanierung erkannte Prüfsachverständige für Erd- und Grundbau. Sachkundige nach TRGS 519 für Asbestarbeiten. Sachkundige nach DGUV Regel 101-004 bei Arbeiten in kontaminierten Bereichen dder gleichwertig sind bei mindestens einem der eingesetzten Mitarbeiter zu erfüllen. Der Bieter hat mit dem Angebot einen Einsatzplan der Mitarbeiter/innen abzugeben, aus dem hervorgeht, wer welche Aufgaben in der Projektdurchführung übernimmt. Hierin ist auch jeweils ein/e Vertreter/in zu benennen. Das Labor für die Umweltanalytik muss nach DIN EN ISO 17025 akkreditiert sein.


III.2.3) Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der Personen, die für die Ausführung des Auftrags verantwortlich sind


Abschnitt IV: Verfahren


IV.1) Beschreibung


IV.1.1) Verfahrensart Offenes Verfahren


IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem Die Bekanntmachung betrifft den Abschluss einer Rahmenvereinbarung Rahmenvereinbarung mit mehreren Wirtschaftsteilnehmern Geplante Höchstanzahl an Beteiligten an der Rahmenvereinbarung: 3


IV.1.4) Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs


IV.1.5) Angaben zur Verhandlung


IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein


IV.2) Verwaltungsangaben


IV.2.1) Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren


IV.2.2) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge Tag: 19.06.2020 Ortszeit: 09:00


IV.2.3) Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber


IV.2.4) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können Deutsch


IV.2.6) Bindefrist des Angebots Das Angebot muss gültig bleiben bis: 07.08.2020


IV.2.7) Bedingungen für die Öffnung der Angebote Tag: 19.06.2020 Ortszeit: 09:00 Ort: Landeshauptstadt Hannover, Zentrale Submission, Raum A4.07, Brüderstraße 5, 30159 Hannover Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren: Bieter und Bevollmächtige sind nicht zugelassen.


Abschnitt VI: Weitere Angaben


VI.1) Angaben zur Wiederkehr des Auftrags Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein


VI.2) Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert Die Zahlung erfolgt elektronisch


VI.3) Zusätzliche Angaben Bekanntmachungs-ID: CXQ6YRAY8G4


VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren


VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Vergabekammer beim Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung Auf der Hude 2 Lüneburg 21339 Deutschland Fax: +49 4131-152943


VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren


VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Es gelten die Regelungen des § 160 GWB. Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. Der Antrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.


VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt Stadtentwässerung Hannover Sorststraße 16 Hannover 30165 Deutschland


VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 19.05.2020

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 152967 vom 26.05.2020