Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.

Titel
Drucken  
Abschluss einer Rahmenvereinbarungfür Chemische Analytik von Boden-,Bodenluft und Wasserproben
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Lieferauftrag (VOL)
VergabestelleGesellschaft für Infrastrukturvermögen Kreis Düren mbH - GIS
Bismarckstraße 16
52351 Düren
AusführungsortDE-52351 Düren
Frist17.07.2020
Vergabeunterlagenwww.vergaben-wirtschaftsregion-aachen.de/…/documents
Beschreibung

1. Kreis Düren

Bismarckstr. 16

52351 Düren

 

E-Mail: vergabestelle@kreis-dueren.de

 

2. Art der Vergabe Öffentliche Ausschreibung nach §9 UVgO.

 

3. Bezeichnung der den Zuschlag erteilenden Stelle wie Ziffer 1

 

4. Bezeichnung der Stelle, bei der die Angebote einzureichen sind

 

5. Form der Angebote Zugelassen ist die Abgabe elektronischer Angebote ausschließlich unter Internet: www.evergabe.nrw.de - Elektronisch in Textform - Elektronisch mit fortgeschrittener elektronischer Signatur - Elektronisch mit qualifizierter elektronischer Signatur der Angebote in Schriftform.

 

6. Art und Umfang der Leistung sowie Ort der Leistungserbringung Der Kreis Düren, vertreten durch die Untere Bodenschutzbehörde, führt im Rahmen der behördlichen Gefahrenermittlung regelmäßig orientierende Untersuchungen auf Altstandorten und Altablagerungen im Kreisgebiet Düren durch. Gegenstand der vorliegenden Ausschreibung ist die analytische Untersuchung von Boden-, Bodenluft- und Direct-Push-Grundwasserproben sowie die fachgerechte Entnahme von Grundwasserproben aus bestehenden Grundwassermessstellen einschließlich deren analytischer Untersuchung. Erfüllungsort Kreisgebiet Düren, 52351 Düren.

 

7. ggf. Anzahl, Größe und Art der einzelnen Lose Der Auftrag wird nicht in Lose aufgeteilt.

 

8. ggf. Zulassung von Nebenangeboten Nebenangebote sind nicht zugelassen.

 

9. etwaige Bestimmungen über die Ausführungsfrist.

 

10. Elektronische Adresse, unter der die Vergabeunterlagen abgerufen werden können oder die Bezeichnung und die Anschrift der Stelle, die die Vergabeunterlagen abgibt oder bei der sie eingesehen werden können Adresse zum elektronischen Abruf: Internet: www.vergaben-wirtschaftsregion-aachen.de/VMPSatellite/notice/CXQ1YYHYF9R/documents Hinweise zu Maßnahmen zum Schutz der Vertraulichkeit sind den Nutzungsbedingungen des Vergabemartkplatzes NRW zu entnehmen

 

11. Ablauf der Angebotsfrist 17.07.2020 11:15 Uhr.

 

12. Ablauf der Bindefrist 14.08.2020.

 

13. Höhe geforderter Sicherheitsleistungen.

 

14. Wesentliche Zahlungsbedingungen oder Angabe der Unterlagen, in denen sie enthalten sind 2 26.06.2020 13:16 Uhr - VMP VHB NRW Formular 412 05/2018 Auftragsbekanntmachung Öffentliche Ausschreibung.

 

15. Angabe der Eignungskriterien und der mit dem Angebot vorzulegenden Unterlagen zur Beurteilung der Eignung Eignungskriterien zur Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation (AVPQ Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärungen gem. Formblatt 124 (Eigenerklärung zur Eignung) oder EEE nachzuweisen. Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die im Formblatt 124 angegebenen Bescheinigungen auf Verlangen vorzulegen. Das Formblatt 124 wird mit den Vergabeunterlagen zur Verfügung gestellt. Gemäß der den Vergabeunterlagen beigefügten Checkliste sind mit Angebotsabgabe vorzulegen: - unterschriebenes oder signiertes Angebotsschreiben - ausgefülltes Leistungsverzeichnis - Eigenerklärung 124, Angaben zu Umsatz des Unternehmens in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, Eintragung in das Berufsregister Ihres Sitzes oder Wohnsitzes, Angaben zu Insolvenzverfahren und Liquidation sowie das nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurden, die die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt, Angaben zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung, Angabe zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft. Referenzangaben zu Leistungen, die mit der zu vergebenen Leistung vergleichbar sind. Diese sind auch von präqualifizierten Unternehmen vorzulegen, falls sich in der Datenbank keine vergleichbaren Referenzen befinden. wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit. technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit. Sonstige.

 

16. Angabe der Zuschlagskriterien Niedrigster Preis.

 

17. Berücksichtigung von Werkstätten für behinderte Menschen und Inklusionsbetriebe Sofern das Angebot einer anerkannten Werkstätte für behinderte Menschen oder einer anerkannten Blindenwerkstätte oder diesen Einrichtungen vergleichbare Einrichtungen (nachfolgend bevorzugte Bieter) ebenso wirtschaftlich wie das ansonsten wirtschaftlichste Angebot eines insofern nicht bevorzugten Bieters ist, so wird dem bevorzugten Bieter der Zuschlag erteilt. Bei der Beurteilung der Wirtschaftlichkeit der Angebote wird der von den bevorzugten Bietern angebotene Preis mit einem Abschlag von 15 von Hundert berücksichtigt. Voraussetzung für die Berücksichtigung des Abschlags ist, dass die Herstellung der angebotenen Lieferungen zu einem wesentlichen Teil durch die bevorzugten Bieter erfolgt. Dies ist insbesondere dann der Fall, wenn die Wertschöpfung durch ihre Beschäftigten mehr als 10 % des Nettowerts der zugekauften Waren beträgt.

 

18. Sonstiges Bekanntmachungs-ID: CXQ1YYHYF9R

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 153416 vom 02.07.2020