Titel | Durchführung von Kampfmitteluntersuchung an der Uniklinik | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF) | |
Auftraggeber | LBIH Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen Niederlassung Mitte Zentrale Vergabe Dieselstraße 1-7 61231 Bad Nauheim | |
Ausführungsort | DE-35510 Butzbach | |
Frist | 28.07.2020 | |
Beschreibung | 1. Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen Dieselstraße 1-7 61231 Bad Nauheim Fax:+49 6032/8862-111 E-Mail: info.fbt@ lbih.hessen.de Internet: vergabe.hessen.de. 2. Art der Leistung : Dienstleistung. 3. Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber: Uniklinik_FFM_Kampfmitteluntersuchung. 4. Form des Verfahrens: formloses Bewerbungsverfahren vor freihändiger Vergabe. 5. Frist, bis zu der die Interessenbekundung eingegangen sein muss: Bewerbungsfrist: 28.07.2020 11:00 Uhr. 6. Leistungsbeschreibung Art und Umfang des Auftragsgegenstandes : Sondierung des ca. 4.000 m^2 großen Grundstückes auf mögliche Störfaktoren. Beim Abbruch des Bestandsgebäudes wurde die ca. 630 m^2 große Beton Keller- Bodenplatte (ca. 25 cm) bei einer Tiefe von - 3,0 m GOK im Erdreich belassen. Der Bereich unterhalb der Bodenplatte gilt ebenfalls auf Störfaktoren durch Bohrsondierung zu überprüfen (ca. 400 Stück) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV) Hauptgegenstand: 90000000 Abwasser- und Abfallbeseitigungs-, Reinigungs- und Umweltschutzdienste Ergänzende Gegenstände: 90523100 Beseitigung von Waffen und Munition<br< td=""x/br<> Ort der Ausführung / Erbringung der Leistung : Universitätsklinikum der Goethe Universität Frankfurt Heinrich-Hoffmann-Str. 9, 60528 Frankfurt NUTS-Code : DE712 Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt Zeitraum der Ausführung : vom 28.09.2020 bis 12.10.2020. 7. Bewerbungsbedingungen: Nachweise gemäß der auszufüllenden Eigenerklärung zur Eignung des freiberuflichen Tätigen zu Fachkunde, wirtschaftlicher, finanzieller und technischer Leistungsfähigkeit, Zuverlässigkeit und Versicherungsschutz. Nachweis einer Berufshaftpflichtversicherung bei einem in der EU-zugelassenen Haftpflichtversicherer oder Kreditinstitut mit einer Deckungssumme von 3.000.000 EUR für Personenschäden und 3.000.000 EUR für sonstige Schäden. Nachweis von mind. 3 vergleichbaren Referenzprojekten, aus dem Bereich der "Kampfmitteluntersuchung" innerhalb der letzten 8 Jahre. Mindsestanforderung, die durch die Gesamtheit der eingereichten Referenzen erfüllt sein müssen: - mindestens für eine Referenz sollte der Grund der Untersuchung eine Neubaumaßnahme sein - mindestens bei einer Referenz sollte die Grundstücksfläche in Lage und Größe des projektierten Grundstücks entsprechen - mindestens eine Referenz sollte die erbrachte Leistung der Feldarbeit und der Kampfmittelbohrung enthalten - mindestens eine Referenz sollte als besondere Erschwernis den Umgang mit sich im Erdreich befundenen Bauteilen (Bodenplatten, Wandreste etc.) beinhalten In die Wertung gehen bis zu drei Referenzen ein, weitere Referenzen werden nicht gewertet. Geforderte Eignungsnachweise (gem. § 13 Abs. 1, 2 HVTG), die in Form anerkannter Präqualifikationsnachweise (u.a.HPQR) vorliegen, werden zugelassen und anerkannt, wenn die Präqualifikationsnachweise in Form und Inhalt den geforderten Eignungsnachweisen entsprechen. 8. Zuschlagskriterien Bestes Preis-Leistungs- Verhältnis bewertet auf der Grundlage von Preis/Kosten und den nachstehenden Kriterien (Preis/Kosten und Zuschlagskriterien sollten nach Ihrer Gewichtung oder in absteigender Reihenfolge ihrer Bedeutung angegeben werden, wenn eine Gewichtung nachweislich nicht möglich ist) Kriterium Gewichtung 1 1 Honorar 70,00 2 2 Projektteam und Projektorganisation 30,00. 9. Beschränkung der Wirtschaftsteilnehmer, die zur Teilnahme aufgefordert werden sollen: mindestens (soweit geeignet) :3 / ,höchstens 5. 10. Auskünfte erteilt: siehe unter L. 11. Bewerbungsunterlagen sind anzufordern bei: Offizielle Bezeichnung:Internet: vergabe.hessen.de Straße:. Stadt/Ort:. . Land:Deutschland (DE) digitale Adresse(URL):Er» Internet: vergabe.hessen.de. 12. Sonstige Angaben: Mit dem Teilnahmeantrag ist die Eigenerklärung nebst Anlagen 1 bis 4, die Verpflichtungserklärung zu Tariftreue und Mindestentgelt sowie Erklärung zur Vergabesperren einzureichen. Angebote und Teilnahmeanträge sind wie folgt einzureichen: (x) elektronisch via URL: Internet: vergabe.hessen.de () schriftlich an die oben genannte Kontaktstelle für Auskünfte () schriftlich an folgende Anschrift: Weitere Nachweise zur Feststellung der Eignung werden ggf. mit der Aufforderung zur Abgabe eines Angebotes verlangt. Ein Anspruch zur Aufforderung zur Angebotsabgabe besteht aufgrund der Interessenbekundung nicht! Es werden nur Teilnahmeanträge berücksichtigt, die bis zum Abgabetermin eingegangen sind. Bei schriftlichen Teilnahmeanträgen liegt das Versandrisiko für den rechtzeitigen Eingang beim Bewerber. Es gilt keine Poststempel-Abgabe! Es werden keine weiteren Bewerbungsunterlagen als die vorgegebenen Dokumente zugelassen! Im Falle von Bewerbergemeinschaften sowie bei Nachunternehmern sind die Eigenerklärung inkl. der geforderten Anlagen und Nachweise für jeden Bewerber bzw. jeden Nachunternehmer jeweils einzeln einzureichen. Tag der Veröffentlichung in der HAD: 14.07.2020 | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 153583 vom 16.07.2020 |