Titel | Entsorgungsdienstleistungen für AWISTA-Starnberg | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF) | |
Vergabestelle | AWISTA Abfallwirtschaftsverband Starnberg Moosstraße 5 82319 Starnberg | |
Ausführungsort | DE-82319 Seewiesen | |
Frist | 30.07.2020 | |
Vergabeunterlagen | www.deutsche-evergabe.de/…/66dcf914-b3de-4705-9bdd-5d2484f528c1 | |
Beschreibung | 1.) AWISTA Starnberg KU Moosstraße 5 82319 Starnberg Telefon +49 8151272686 Telefax +49 815127263786 E-Mail: vergabestelle@awista-starnberg.de der Stelle, an die die konventionellen Angebote zu richten sind: AWISTA Starnberg KU Geschäftsstelle Moosstraße 5 82319 Starnberg 2.) Verfahrensart Öffentliche Ausschreibung nach UVgO 3.) die Form, in der Teilnahmeanträge oder Angebote einzureichen sind: Elektronische Angebote sind zugelassen Textform (§ 126b BGB) ist erlaubt Digitale Signatur wird nicht unterstützt 4.) gegebenenfalls in den Fällen des § 29 Absatz 3 die Maßnahmen zum Schutz der Vertraulichkeit und die Informationen zum Zugriff auf die Vergabeunterlagen: Das Vergabesystem der Deutschen eVergabe verwendet für die Verschlüsselung Ihrer Daten während der Übertragung zum Server die aktuellste Version des TLS-Verschlüsselungsverfahrens. [https-Übertragung]. Die Unterlagen können Sie unter Internet: www.deutsche-evergabe.de herunterladen. 5.) Art und Umfang der Leistung sowie den Ort der Leistungserbringung: Aktenzeichen 2007-170802-S-T-V Titel Entsorgungsdienstleistungen für AWISTA-Starnberg KU ab 01.01.2021 Beschreibung Entsorgungsdienstleistung vers. Abfallfraktionen Erfüllungsort: 82319 Starnberg 6.) gegebenenfalls die Anzahl, Größe und Art der einzelnen Lose: losweise Vergabe: ist vorgesehen. Angebote sind möglich für alle Lose. Los-Beschreibung: Sammlung und Transport von Asbest Das Leistungsspektrum umfasst: - Gestellung der zur Aufnahme der zu transportierenden Asbestabfälle erforderlichen gedeckelten Abrollcontainer (ca. 36 m³) einschließlich eines erforderlichen Austausches bzw. erforderlicher Reparaturen und Instandhaltung an den Wertstoffhöfen des AWISTA- Starnberg KU, - deren Abholung zur Leerung (Austausch volle gegen leere Container), - die An- und Übernahme sämtlicher vom Auftraggeber an den Wertstoffhöfen des Landkreises Starnberg erfassten und an den Wertstoffhöfen übergebenen gefährlichen Abfällen der Abfallschlüsselnummern 17 06 05* (Asbest, nur Asbestzement) - die unverzügliche Verwiegung der übernommen Abfälle mittels Ein- und Ausgangswiegung an der vom Auftraggeber genannten Annahmestelle auf einer geeichten Waage - Gestellung von für gefährlichen Abfälle der Abfallschlüsselnummern 17 06 05* (Asbest, nur Asbestzement) zugelassenen Verpackungseinheiten Erfüllungsort: in den Vergabeunterlagen aufgeführt Zuschlagskriterien Preis - Gewichtung: 100 Beginn: 01.01.2021/ Ende: 31.12.2021 Dieser Auftrag kann nicht verlängert werden. Die Abgabe von Nebenangeboten ist nicht erlaubt. Los-Beschreibung: Sammlung, Umschlag und Ballierung von Kunststoffen Das Leistungsspektrum umfasst: - die Gestellung von gedeckelten Abrollcontainern mit Mindestvolumen von 36 m³ an den Wertstoffhöfen des AWISTA-Starnberg KU, - deren Abholung zur Leerung (Austausch volle gegen leere Container), - die Übernahme der vom AWISTA-Starnberg KU erfassten Kunststoffe wie in Ziffer 3.1 beschrieben, - die Ballierung der übernommenen Kunststoffe zur Vorbereitung des Nachtransportes - Lagerung, Bereitstellung und Übergabe der ballierten Kunststoffabfälle an ein vom Auftraggeber beauftragtes Unternehmen Erfüllungsort: in den Vergabeunterlagen aufgeführt Zuschlagskriterien Preis - Gewichtung: 100 Beginn: 01.01.2021/ Ende: 31.12.2022 Dieser Auftrag kann verlängert werden. Der Vertrag verlängert sich bis zum 31.12.2023, wenn dieser nicht mit einem Vorlauf von 9 Monaten, d. h. bis zum 31.03.2022, von einem der Vertragspartner schriftlich gekündigt wird. Der Vertrag verlängert sich erneut bis zum 31.12.2024, wenn dieser nicht mit einem Vorlauf von 9 Monaten, d. h. bis zum 31.03.2023, von einem der Vertragspartner schriftlich gekündigt wird. Die Abgabe von Nebenangeboten ist nicht erlaubt. Los-Beschreibung: Sammlung, Transport und Entsorgung von Gipskarton Das Leistungsspektrum umfasst: - Gestellung der zur Aufnahme der zu transportierenden Gipskartonabfälle erforderlichen gedeckelten Absetzcontainer (neun Stück an den Wertstoffhöfen zzgl. Wechselcontainer mit 7 m³) an den Wertstoffhöfen des AWISTA-Starnberg einschließlich eines erforderlichen Austausches bzw. erforderlicher Reparaturen und Instandhaltung, - deren Abholung zur Leerung (Austausch volle gegen leere Container), - die An- und Übernahme sämtlicher vom Auftraggeber an den Wertstoffhöfen des Landkreises Starnberg erfassten und an den Wertstoffhöfen übergebenen Abfällen der Abfallschlüsselnummer 17 08 02 (Baustoffe auf Gipsbasis mit Ausnahme derjenigen, die unter 17 08 01* fallen), - die unverzügliche Verwiegung der übernommen Abfälle mittels Ein- und Ausgangswiegung an der ersten Annahmestelle des Auftragnehmers auf einer geeichten Waage. - die Verwertung in einer (oder mehreren) geeigneten Anlage/n sowie - die Behandlung von Rest- und Störstoffen aus der Verwertung bis zum Entfallen deren Abfalleigenschaft. Erfüllungsort: in den Vergabeunterlagen aufgeführt Zuschlagskriterien Preis - Gewichtung: 100 Beginn: 01.01.2021/ Ende: 31.12.2022 Dieser Auftrag kann verlängert werden. Der Vertrag verlängert sich bis zum 31.12.2023, wenn dieser nicht mit einem Vorlauf von 9 Monaten, d. h. bis zum 31.03.2022, von einem der Vertragspartner schriftlich gekündigt wird. Der Vertrag verlängert sich erneut bis zum 31.12.2024, wenn dieser nicht mit einem Vorlauf von 9 Monaten, d. h. bis zum 31.03.2023, von einem der Vertragspartner schriftlich gekündigt wird. Die Abgabe von Nebenangeboten ist nicht erlaubt. Los-Beschreibung: Verwertung der anfallenden Bauschuttmengen Das Leistungsspektrum umfasst: - die An- und Übernahme sämtlicher vom Auftraggeber an den Wertstoffhöfen des Landkreises Starnberg erfassten und an den Wertstoffhöfen übergebenen Abfällen der Abfall-schlüsselnummer 17 01 07 (Gemische aus Beton, Ziegeln, Fliesen und Keramik mit Aus- nahme derjenigen, die unter 17 01 06* fallen), - die unverzügliche Verwiegung der übernommen Abfälle mittels Ein- und Ausgangswiegung an der ersten Annahmestelle des Auftragnehmers auf einer geeichten Waage. - Haufwerkslagerung für die Beprobung nach LAGA PN 98 - die ordnungsgemäße Verwertung in einer (oder mehreren) geeigneten Anlage/n sowie - die Behandlung von Rest- und Störstoffen aus der Verwertung bis zum Entfallen deren Abfalleigenschaft. Erfüllungsort: in den Vergabeunterlagen aufgeführt Zuschlagskriterien Preis - Gewichtung: 100 Beginn: 01.01.2021/ Ende: 31.12.2022 Dieser Auftrag kann verlängert werden. Der Vertrag verlängert sich bis zum 31.12.2023, wenn dieser nicht mit einem Vorlauf von 9 Monaten, d. h. bis zum 31.03.2022, von einem der Vertragspartner schriftlich gekündigt wird. Der Vertrag verlängert sich erneut bis zum 31.12.2024, wenn dieser nicht mit einem Vorlauf von 9 Monaten, d. h. bis zum 31.03.2023, von einem der Vertragspartner schriftlich gekündigt wird. Die Abgabe von Nebenangeboten ist nicht erlaubt. Die Durchführung der Beprobung nach LAGA PN 98 ist nicht Bestandteil des Leistungsumfangs. Der Auftraggeber ist für die Durchführung der Beprobung zuständig. Die Kosten dafür trägt der Auftraggeber. Ebenfalls ist die Einsammlung der Bauschuttmengen und der Transport von den Wertstoffhöfen zur Behandlungsanlage nicht Bestandteil des Leistungsumfangs 7.) gegebenenfalls die Zulassung von Nebenangeboten: Nähere Angaben in der Losbeschreibung 8.) Etwaige Bestimmungen über die Ausführungsfrist: Nähere Angaben in der Losbeschreibung 9.) die elektronische Adresse, unter der die Vergabeunterlagen abgerufen werden können oder die Bezeichnung und die Anschrift der Stelle, die die Vergabeunterlagen abgibt oder bei der sie eingesehen werden können: Die Vergabeunterlagen stehen digital über die Deutsche eVergabe zur Verfügung. Sie finden das Verfahren unter folgendem Link: Internet: www.deutsche-evergabe.de/dashboards/dashboard_off/66dcf914-b3de-4705-9bdd-5d2484f528c1 10.) die Teilnahme- oder Angebots- & Bindefrist: Angebotsfrist Die Frist endet am 30.07.2020 um 12:00 Uhr. Bindefrist Die Bindefrist für abgegebene Angebote endet am 15.10.2020. 11.) die Höhe etwa geforderter Sicherheitsleistungen: siehe Unterlagen 12.) die wesentlichen Zahlungsbedingungen oder Angabe der Unterlagen, in denen sie enthalten sind: siehe Unterlagen 13.) die mit dem Angebot oder dem Teilnahmeantrag vorzulegenden Unterlagen, die die Auftraggeber für die Beurteilung der Eignung des Bewerbers oder Bieters verlangen: keine allgemeinen Angaben Folgende Nachweise sind im Einzelnen zu erbringen: ? Erklärung zur Insolvenz: Durch Eigenerklärung ist zu versichern, dass über das Vermögen des Unternehmens nicht das Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzliches Verfahren eröffnet oder die Eröffnung beantragt oder dieser Antrag mangels Masse abgelehnt worden ist sowie es sich nicht in Liquidation befindet; ? Erklärung zu Verfehlungen: Erklärung zu § 123 Abs. 1 bis 4 GWB Erklärung zu § 124 Abs. 1 GWB Erklärung zu § 124 Abs. 2 GWB ? Erklärung zu Berufsregister: Handelsregisterauszug, sofern der Bieter im Handelsregister eingetragen ist ? Erklärung zu Umsatz: Allgemeine Angaben zum Unternehmen: Mitarbeiterzahl, Konzernzugehörigkeit(en), Betriebsausstattung, Sitz des Unternehmens, Inhaber bzw. Gesellschafter des Unternehmens und Geschäftsführung, etc Angaben zum Gesamtumsatz des Unternehmens sowie zum Umsatz im Bereich der ausgeschriebenen Leistung, jeweils bezogen und aufgegliedert auf die letzten 3 Geschäftsjahre ? Erklärung zu Referenzen: Liste der Referenzprojekte über ausgeführte vergleichbare Leistungen aus den letzten 3 Jahren, jeweils mit Angabe des Leistungsumfangs (Mengen), der Leistungszeit sowie der Auftraggeber mit Ansprechpartner. ? Erklärung zu Zertifkate: Zertifizierung(en) als Entsorgungsfachbetrieb nach § 56 KrWG oder gleichwertige Nachweise, aus denen hervorgeht, dass das Unternehmen über qualifiziertes und geschultes Personal verfügt, eine Betriebsordnung, ein Betriebshandbuch und ein Betriebstagebuch besitzt, die entsprechend geführt werden, dass es Mitglied einer Berufsgenossenschaft ist, dass ein ausreichender Versicherungsschutz besteht und ein aktuelles polizeiliches Führungszeugnis des Unternehmers/Niederlassungsleiters des für die Leistungen verantwortlichen Betriebes ? Erklärung zu techn. Ausstattung: Benennung der Ausstattung, Geräte, technischen Ausrüstungen sowie der Maßnahmen zur Qualitätssicherung zur Erbringung der Dienstleistung und deren Beschreibung. - Beschreibung der Sammelcontainer und Nachweis der Verfügbarkeit einer ausreichenden Zahl an Sammelcontainer Zutreffend für Lose 1, 2 und 3 -Beschreibung der Transportfahrzeuge mit Nachweis der geforderten Abgasnorm und Nachweis der Verfügbarkeit der notwendigen Anzahl der Transportfahrzeuge Zutreffend für Lose 1, 2 und 3 -Benennung der Aufbereitungs-/Behandlungsanlage mit Nachweis der Genehmigung und Nachweis der notwendigen Aufnahme- und Verarbeitungskapazität Zutreffend für Lose 3 und 4 -bei vorgesehenen Umschlag/ Umladung Benennung der Anlage mit Nachweis der Genehmigung und Beschreibung der Umladung und Nachweis der notwendigen Aufnahme- und Verarbeitungskapazität Zutreffend ggf. für Lose 1, 2, 3 und 4 14.) die Angabe der Zuschlagskriterien, sofern diese nicht in den Vergabeunterlagen genannt werden: Nähere Angaben in der Losbeschreibung Sonstiges: keine Angaben Zeitpunkt der Publikation: 16.07.2020 - 14:00 Uhr Bekanntmachungs-ID: | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 153660 vom 20.07.2020 |