Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Erstellung Bau- und Schadstoffkataster mit Rückbau- und Entsorgungskonzept
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
AuftraggeberStadt Gladbeck Organisations- und Personalamt
Willy-Brandt-Platz 2
45964 Gladbeck
AusführungsortDE-45964 Gladbeck
Frist21.07.2020
Vergabeunterlagenwww.deutsches-ausschreibungsblatt.de/…/S-GLA-2020-0079
TED Nr.284068-2020
Beschreibung

Abschnitt I:


I.1) Stadt Gladbeck ZVST

Willy-Brandt-Platz 2

45964 Gladbeck

Telefon: +49 2043992571


E-Mail: zvst@stadt-gladbeck.de

Internet: www.gladbeck.de


I.2) Gemeinsame Beschaffung


I.3) Kommunikation Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: Internet: www.deutsches-ausschreibungsblatt.de/VN/S-GLA-2020-0079 Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: Internet: www.deutsches-ausschreibungsblatt.de/VN/S-GLA-2020-0079


I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers Regional- oder Kommunalbehörde


I.5) Haupttätigkeit(en) Allgemeine öffentliche Verwaltung


Abschnitt II: Gegenstand


II.1) Umfang der Beschaffung


II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: Sportpark Mottbruch — Erstellung Schadstoffkataster und Rückbau- und Entsorgungskonzept Referenznummer der Bekanntmachung: S-GLA-2020-0079


II.1.2) CPV-Code Hauptteil 90740000


II.1.3) Art des Auftrags Dienstleistungen


II.1.4) Kurze Beschreibung: Erstellung Bau- und Schadstoffkataster mit Rückbau- und Entsorgungskonzept.


II.1.5) Geschätzter Gesamtwert


II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein


II.2) Beschreibung


II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 71319000 71315100


II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DEA36 Hauptort der Ausführung: Gladbeck Roßheidestr. 4 45968 Gladbeck


II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Siehe Leistungsverzeichnis.


II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Preis


II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Beginn: 18.08.2020 Ende: 30.09.2020 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein


II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein


II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein


II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen


II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein


II.2.14) Zusätzliche Angaben


Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben


III.1) Teilnahmebedingungen


III.1.1) Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen: Zugelassen werden Ingenieure, die zur Ausübung von Planungsleistungen in Deutschland berechtigt sind. Juristische Personen werden als Auftragnehmer zugelassen, wenn Sie für die Durchführung der Aufgabe einen verantwortlichen Ingenieur der o. g. Qualifikation benennen.


III.1.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: 1. Berufshaftpflichtnachweis Gemäß des Ingenieurstandardvertrages der Stadt Gladbeck sind folgende Mindestdeckungssummen nachzuweisen: Personenschäden über 1 000 000,00 EUR und für sonstige Schäden 500 000,00 EUR, 2. Bescheinigung in Steuersachen (Unbedenklichkeitsbescheinigung), 3. Eigenerklärung nach dem Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB), 4. Umsatzverlauf der letzten 5 Jahre ist darzustellen das Fehlen einer der Nachweise der Punkt 1 bis 3 führt zum Ausschluss.


III.1.3) Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: 1. Gleichartige Projekte innerhalb der letzten 5 Jahre mit Angabe von Bausummen, beauftragten Leistungen, Planungs- und Durchführungszeiträumen, Angabe von mind. 3 Referenzen der letzten 5 Jahre für die Erstellung von Schadstoffgutachten, Mindeststandard Abbruchmaßnahmen > 3 000 m3, Schadstoffvorkommen bspw. Asbest, PAK, KMF, PCB (mind. 2 versch. Schadstoffvorkommen), 2. Angabe der technischen Fachkräfte oder der technischen Stellen, die im Zusammenhang mit der Leistungserbringung eingesetzt werden sollen, unabhängig davon, ob diese dem Unternehmen angehören, 3. Beschreibung der technischen Ausrüstung, der Maßnahmen zur Qualitätssicherung des Unternehmens, 4. Nachweise sowie Bescheinigungen über die Erlaubnis zur Berufsausübung für die Inhaberin, den Inhaber oder die Führungskräfte des Unternehmens, 5. Erklärung, aus der die durchschnittliche jährliche Beschäftigtenzahl des Unternehmens und die Zahl seiner Führungskräfte in den letzten 3 Jahren ersichtlich ist, 6. Erklärung, aus der ersichtlich ist, über welche Ausstattung, welche Geräte und welche technische Ausrüstung das Unternehmen für die Ausführung des Auftrags verfügt, 7. Angabe, welche Teile des Auftrags das Unternehmen unter Umständen als Unteraufträge zu vergeben beabsichtigt Fehlende Nachweise führen zum Ausschluss.


III.1.5) Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen


III.2) Bedingungen für den Auftrag


III.2.1) Angaben zu einem besonderen Berufsstand Beruf angeben:


III.2.2) Bedingungen für die Ausführung des Auftrags Es werden für die Erstellung von Bewerbungs- und Angebotsunterlagen keine Kosten erstattet. Projektsprache ist deutsch. Das Angebot sowie jegliche Korrespondenz ist in deutscher Sprache abzufassen. Bei der Erstellung des Leistungsverzeichnisses in Pos. 4.10 sind unbedingt alle in Frage kommenden europäischen, insbes. deutschen technischen Vorschriften und Normen zu beachten. Nationale und europaweite Bauvorschriften sind bei der Planung und der Ausführung einzuhalten.


III.2.3) Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der Personen, die für die Ausführung des Auftrags verantwortlich sind


Abschnitt IV: Verfahren


IV.1) Beschreibung


IV.1.1) Verfahrensart Offenes Verfahren


IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem


IV.1.4) Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs


IV.1.5) Angaben zur Verhandlung


IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein


IV.2) Verwaltungsangaben


IV.2.1) Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren


IV.2.2) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge Tag: 21.07.2020 Ortszeit: 23:59


IV.2.3) Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber


IV.2.4) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können Deutsch


IV.2.6) Bindefrist des Angebots Das Angebot muss gültig bleiben bis: 18.08.2020


IV.2.7) Bedingungen für die Öffnung der Angebote Tag: 22.07.2020 Ortszeit: 10:00 Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren: Entfällt


Abschnitt VI: Weitere Angaben


VI.1) Angaben zur Wiederkehr des Auftrags Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein


VI.2) Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen Aufträge werden elektronisch erteilt


VI.3) Zusätzliche Angaben


VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren


VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Vergabekammer Bezirksregierung Münster Albrecht-Thaer-Straße 9 Münster 48147 Deutschland Telefon: +49 2514110 E-Mail: poststelle@brms.nrw.de Fax: +49 2514112165 Internet: www.bezreg-muenster.de


VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren


VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).


VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt


VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 16.06.2020

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 153286 vom 22.06.2020