Titel | Beratung in den Bereichen Wasserversorgung und Abfälle | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF) | |
Auftraggeber | Hamburger Wasserwerke GmbH Billhorner Deich 2 20539 Hamburg | |
Ausführungsort | DE-20539 Hamburg | |
Frist | 22.01.2021 | |
TED Nr. | 618776-2020 | |
Beschreibung | Abschnitt I: I.1) Hamburger Wasserwerke GmbH Billhorner Deich 2 20539 Hamburg E-Mail: ausschreibungen@hamburgwasser.de Internet: http.:www.hamburgwasser.de I.2) Gemeinsame Beschaffung I.3) Kommunikation Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: Internet: http.:vergabe.hamburgwasser.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-17647ff0df9-2ff54b27207a73eb Weitere Auskünfte erteilen/erteilt folgende Kontaktstelle: Submissionsstelle der Hamburger Stadtentwässerung AöR Billhorner Deich 2 Hamburg 20539 Deutschland E-Mail: ausschreibungen@hamburgwasser.de Fax: +49 407888184994 NUTS-Code: DE6 Internet-Adresse(n): Internet: http.:www.hamburgwasser.de Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: Internet: http.:vergabe.hamburgwasser.de/NetServer I.6) Haupttätigkeit(en) Wasser Abschnitt II: Gegenstand II.1) Umfang der Beschaffung II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: Grundwasserschutzberatung Kooperation Nordheide Referenznummer der Bekanntmachung: B 44-2020-210-0079 II.1.2) CPV-Code Hauptteil 71800000 II.1.3) Art des Auftrags Dienstleistungen II.1.4) Kurze Beschreibung: Wasserschutzzusatzberatung (Grundwasserzusatzberatung) im Auftrag der Hamburger Wasserwerke GmbH für die Jahre 2021, 2022 mit optionaler Verlängerung um 3 weitere Jahre. II.1.5) Geschätzter Gesamtwert II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.2) Beschreibung II.2.1) Bezeichnung des Auftrags II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE6 Hauptort der Ausführung: Hamburger Wasserwerke GmbH Billhorner Deich 2 20539 Hamburg II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Gegenstand der Ausschreibung ist die Erbringung von Beratungsleistungen im Rahmen der Wasserschutzzusatzberatung im Gebiet der Kooperation „Trinkwasserschutz Nordheide“ für die Hamburger Wasserwerke GmbH: Wasserschutzzusatzberatung (Grundwasserzusatzberatung) bestehend aus den Leistungsblöcken: I) Erhebung, Aktualisierung und Auswertung von Grundlagendaten, II) Umsetzung der Beratung, III) Begleitende Untersuchungen und Versuche, IV) Erfolgskontrolle. Im Auftrag der Hamburger Wasserwerke GmbH Das Schutzkonzept ist im Auftrag der Hamburger Wasserwerke von einem Dienstleister für die Kooperation erstellt woden. Dem Dienstleister ist die Teilnahme am Ausscheibungsverfahren gestattet. Art und Umfang der Beratungsleistung ergeben sich aus der beigefügten Leistungsbeschreibung. Die Wasserschutzzusatzberatung wird durch Mittel aus dem europäischen Landwirtschaftsfonds zur Entwicklung des ländlichen Raumes (ELER) sowie aus Mitteln der Niedersächsischen Wasserentnahmegebühr gefördert und voll finanziert. Die Vorgaben des dem Auftraggeber erteilten Zuwendungsbescheides des Niedersächsischen Landesbetriebes für Wasserwirtschaft, Küsten und Naturschutz sind im Rahmen der Leistungserbringung zwingend zu beachten. Die Ausführung der Beratung teilt sich in zwei Beratungsabschnitte. 1. — Beratungszeitraum (voraussichtlich) 1.3.2021 bis 31.12.2022, — optionaler Beratungszeitraum 1.1.2023 bis 31.12.2025. II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Beginn: 01.03.2021 Ende: 31.12.2022 Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja Beschreibung der Verlängerungen: Optionale Verlängerung für Beratungszeitraum 2023-2025. II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben III.1) Teilnahmebedingungen III.1.1) Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen: Direktlink auf Dokument mit Eignungskriterien: (URL) Internet: http.:vergabe.hamburgwasser.de/NetServer/SelectionCriteria/54321-Tender-17647ff0df9-2ff54b27207a73eb III.1.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Direktlink auf Dokument mit Eignungskriterien: (URL) Internet: http.:vergabe.hamburgwasser.de/NetServer/SelectionCriteria/54321-Tender-17647ff0df9-2ff54b27207a73eb III.1.3) Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Direktlink auf Dokument mit Eignungskriterien: (URL) Internet: http.:vergabe.hamburgwasser.de/NetServer/SelectionCriteria/54321-Tender-17647ff0df9-2ff54b27207a73eb III.1.4) Objektive Teilnahmeregeln und -kriterien Auflistung und kurze Beschreibung der Regeln und Kriterien: Direktlink auf Dokument mit Eignungskriterien: (URL) Internet: http.:vergabe.hamburgwasser.de/NetServer/SelectionCriteria/54321-Tender-17647ff0df9-2ff54b27207a73eb III.1.5) Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen III.1.6) Geforderte Kautionen oder Sicherheiten: III.1.7) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Hinweise auf Vorschriften, in denen sie enthalten sind: Siehe Ausschreibungsunterlagen. III.1.8) Rechtsform, die die Unternehmensgruppe, der der Auftrag erteilt wird, haben muss: Bietergemeinschaften müssen zusammen mit dem Teilnahmeantrag eine von allen Mitgliedern zu unterzeichnende Erklärung darüber abgeben, dass alle Mitglieder gesamtschuldnerisch haften. Gleichzeitig haben sie einen dem Auftraggeber gegnüber bevollmächtigten Vertreter zu benennen. Ebenso haben sie anzugeben wie im Auftragsfall die Arbeitsteilung zwischen den Mitgliedern der Bietergemeinschaft erfolgen soll. III.2) Bedingungen für den Auftrag III.2.1) Angaben zu einem besonderen Berufsstand ben: III.2.2) Bedingungen für die Ausführung des Auftrags III.2.3) Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal Abschnitt IV: Verfahren IV.1) Beschreibung IV.1.1) Verfahrensart ren IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem IV.1.4) Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja IV.2) Verwaltungsangaben IV.2.2) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge Tag: 22.01.2021 Ortszeit: 10:00 IV.2.3) Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber IV.2.4) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können ch IV.2.6) Bindefrist des Angebots Das Angebot muss gültig bleiben bis: 05.03.2021 IV.2.7) Bedingungen für die Öffnung der Angebote Tag: 22.01.2021 Ortszeit: 10:00 Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren: Entfällt Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.1) Angaben zur Wiederkehr des Auftrags Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein VI.2) Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen VI.3) Zusätzliche Angaben VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Vergabekammer bei der Finanzbehörde Hamburg Große Bleichen 27 Hamburg 20354 Deutschland E-Mail: vergabekammer@fb.hamburg.de Fax: +49 40428232020 VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt Submissionsstelle der Hamburger Stadtentwässerung AöR Billhorner Deich 2 Hamburg 20539 Deutschland E-Mail: ausschreibungen@hamburgwasser.de Fax: +49 407888184994 Internet: http.:www.hamburgwasser.de VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 16.12.2020 | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 155907 vom 23.12.2020 |