Titel | Durchführung von Datenaufbereitung | |
Vergabeverfahren | Ergänzungsmeldung Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF) | |
Auftraggeber | Stadt Köln Dezernat l Amt für Recht, Vergabe und Versicherungen l Zentrales Vergabeamt Willy-Brandt-Platz 2 50679 Köln | |
Ausführungsort | DE-50679 Köln | |
Frist | 26.01.2021 | |
TED Nr. | 625907-2020 | |
Beschreibung | Abschnitt I: I.1) Stadt Köln — 30 Amt für Recht, Vergabe und Versicherungen Willy-Brandt-Platz 2 50679 Köln Telefon: +49 22122126-889 E-Mail: alexandra.billig@stadt-koeln.de Internet: http.:www-stadt-koeln.de Abschnitt II: Gegenstand II.1) Umfang der Beschaffung II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: XPlanungskonforme Erfassung von Daten der rechtskräftigen Bebauungspläne in den XPlanGML Standard Referenznummer der Bekanntmachung: 2020-0214-61-1 II.1.2) CPV-Code Hauptteil 72312100 II.1.3) Art des Auftrags Dienstleistungen II.1.4) Kurze Beschreibung: Der IT-Planungsrat hat die verbindliche Einführung des Standards XPlanung für spätestens Februar 2023 beschlossen. XPlanung beschreibt den sicheren und verlustfreien Datenaustausch zwischen den baubeteiligten Gruppen, Organisationen und Akteurinnen und Akteuren mit dem Datenaustauschformat GML. XPlanung ist folglich keine Softwareanwendung sondern ein Schema im GML Format. Aus gegebenen Anlass hat die Stadt Köln frühzeitig die Einführung des Standards XPlanung beschlossen. Im Zuge der verpflichtenden Einführung des Datenaustauschformats XPlanung müssen zur Schaffung einer Datengrundlage 202 Bebauungspläne (BPläne) in den Standard XPlanung überführt werden. Diese 202 Pläne liegen in unterschiedlichen digitalen Variationen vor. Eine genaue Liste der Datengrundlage ist Teil der Ausschreibung. Das externe Planungsbüro hat die Aufgabe, die Bauleitpläne in XPlanungskonforme Zeichnungen zu überführen. Dabei sind die zeichnerischen Besonderheiten, welche sich aus dem Pflichtenheft (Teil der Vergabeunterlagen) ergeben, einzuhalten. Die Arbeitsgrundlage besteht aus einem aktuellen ALKIS Ausschnitt, welcher die Basis für die Zeichnung des Bebauungsplanes bietet. Dazu werden allgemeine Kenntnisse zum Thema räumliche Koordinatensysteme vorausgesetzt. Die beschriebenen Arbeiten sollen in einem CAD oder GIS System erfolgen. Das Vorgehen bei der Überführung so wie die Art des Endproduktes werden durch das Pflichtenheft XPlanung der Stadt Köln festgelegt. Das Stadtplanungsamt der Stadt Köln verfügt über eine Abteilung, die sich mit der Sicherung des Standards befasst und jeden in XPlanung überführten BPlan der Stadt auf seine technische und inhaltliche Qualität hin prüft. Eine erfolgreiche Prüfung ist Bestandteil der Überführung. Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung VI.6) Referenz der ursprünglichen Bekanntmachung Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2020/S 233-575385 Abschnitt VII: Änderungen VII.1) Zu ändernde oder zusätzliche Angaben VII.1.2) In der ursprünglichen Bekanntmachung zu berichtigender Text Abschnitt Nummer: IV.2.2) Stelle des zu berichtigenden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge Anstatt: Tag: 12.01.2021 Ortszeit: 14:00 muss es heißen: Tag: 26.01.2021 Ortszeit: 14:00 Abschnitt Nummer: IV.2.6) Stelle des zu berichtigenden Textes: Bindefrist des Angebots Anstatt: Tag: 12.04.2021 muss es heißen: Tag: 26.04.2021 Abschnitt Nummer: IV.2.7) Stelle des zu berichtigenden Textes: Bedingungen für die Öffnung der Angebote Anstatt: Tag: 12.01.2021 Ortszeit: 14:00 muss es heißen: Tag: 26.01.2021 Ortszeit: 14:00 VII.2) Weitere zusätzliche Informationen | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 155973 vom 28.12.2020 |