Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Funktionsprüfung von Grundwasserbeschaffenheitsmessstellen
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
VergabestelleLandesamt für Umwelt Abteilung Wasserwirtschaft 2 Flussgebietsmanagement
Seeburger Chaussee 2
14476 Potsdam OT Groß Glienicke
AusführungsortDE-14476 Potsdam
Frist25.01.2021
Beschreibung

a) Landesamt für Umwelt (LfU)

Referat S6

Seeburger Chaussee 2

14476 Potsdam, OT Groß Glienicke


E-Mail: Melanie.Kern-Gumz@lfu.brandenburg.de

Internet: http.:lfu.brandenburg.de


Zuschlag erteilende Stelle die zur Angebotsabgabe / Teilnahme auffordernde Stelle


Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen Elektronisch über diese Internet: http.:vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YY4R562


Postalische Angebote oder Teilnahmeanträge sind nicht zugelassen Bereitstellung der Vergabeunterlagen Elektronisch über diese Internet: http.:vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YY4R562/documents


b) Art und Umfang der Leistung Instandsetzung und Funktionsprüfung von GW-Beschaffenheitsmessstellen: Sanierung von 30 Grundwasserbeschaffenheitsmessstellen an 28 Standorten. Für die einbezogenen Messstellen liegen teilweise langjährige Messreihen vor. Für einen Teil der GW-Messstellen erfolgt eine Weitergabe der Analysenwerte auf nationaler und internationaler Ebene, z. B. an das Umweltbundesamt und die Europäische Umweltagentur. Basis für eine ordnungsgemäße Grundwasserprobenahme und damit zur Ermittlung korrekter Messwerte ist die einwandfreie Funktionsfähigkeit der GW-Beschaffenheitsmessstellen. Dafür sollen die notwendigen Sanierungsmaßnahmen beauftragt werden. Diese Maßnahmen stellen die Qualitätssicherung der Messstelle sicher, um eine ordnungsgemäße Funktionsfähigkeit langfristig zu sichern und auch zukünftig die qualitative und quantitative GW-Situation realistisch und fehlerfrei wiederzugeben. Haupterfüllungsort Bezeichnung Landesamt für Umwelt (LfU) Postanschrift Seeburger Chaussee 2 Ort 14476 Potsdam, OT Groß Glienicke


c) Ergänzende / Abweichende Angaben zum Haupterfüllungsort Grundwassermessstellen im Land Brandenburg:


Los 1: -Ferbitz, Große Linde, Pinnow OP, Neuruppin, Strubensee-Wutzsee, Serwest, Albertshof UP, Reichenow, Grunow Ernsthof, Kiehnwerder-Horst, Alt Tucheband, Alt Mahlisch, Niederjesar, Gusow


Los 2: Kossenblatt, Berge, Klein-Beeren, Gussow, Glienicke OP, Glienicke MP, Müllrose(Salz), Müllrose (Salz), Reppinichen, Zülichendorf, Krausnick, Ullersdorf, Lübben, Kemlitz, Briescht Wald, Wachow


d) Ausführungsfristen Bestimmungen über die Ausführungsfrist 02/2021 bis 10/2021


e) Zuschlagskriterien Kriterium Gewichtung Preis 65 % Aussagekraft des Angebotes 35 %


f) Nebenangebote Nebenangebote sind zugelassen.


g) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: Ja Angebote sind möglich für: ein oder mehrere Lose Anzahl der Lose: 2


Los Nr.: 1 Bezeichnung: Sanierung von 14 Grundwassermessstellen Erfüllungsort Es gibt keine Abweichung vom allgemeinen Haupterfüllungsort (Auftragsgegenstand) Art und Umfang der Leistung Ziel der Arbeiten ist die Regenerierung und Sanierung von 14 Grundwassermessstellen an 14 Standorten für das landesweite Grundwasserbeschaffenheitsmessnetz Brandenburg. Folgende Arbeiten/Maßnahmen sollen vergeben werden: - Entsanden/Filter frei spülen - Erneuerung obertägiger Messstellenabschlüsse/oberes Messstellenrohr richten oder erneuern - Hindernisse/Gegenstände in der Messstelle entfernen - Abdichten/Nachdichten des oberflächennahen Ringraumes - Abdichten undichter Rohrverbindungen (optional). Zuschlagskriterien Es gibt keine Abweichung von den allgemeinen Zuschlagskriterien Ausführungsfristen Es gibt keine Abweichung von den allgemeinen Ausführungsfristen


Los Nr.: 2 Bezeichnung: Sanierung von 16 Grundwassermessstellen Erfüllungsort Es gibt keine Abweichung vom allgemeinen Haupterfüllungsort (Auftragsgegenstand) Art und Umfang der Leistung Ziel der Arbeiten ist die Regenerierung und Sanierung von 16 Grundwassermessstellen an 14 Standorten für das landesweite Grundwasserbeschaffenheitsmessnetz Brandenburg. Folgende Arbeiten/Maßnahmen sollen vergeben werden: - Entsanden/Filter frei spülen - Erneuerung obertägiger Messstellenabschlüsse/oberes Messstellenrohr richten oder erneuern - Hindernisse/Gegenstände in der Messstelle entfernen - Abdichten/Nachdichten des oberflächennahen Ringraumes - Abdichten undichter Rohrverbindungen (optional).


h) Zuschlagskriterien Es gibt keine Abweichung von den allgemeinen Zuschlagskriterien Ausführungsfristen Es gibt keine Abweichung von den allgemeinen Ausführungsfristen


i) Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung Mindestanforderung: Es ist der Nachweis zur Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung gem. §§ 31 II 2, 33 I 1 UVgO. Hierfür sind folgende Nachweise mit dem Angebot einzureichen: Eintragung im Handelsregister. Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Mindestanforderung(en)/ Eignungskriterium/-en: Bemerkungen: I. Es ist der Nachweis einer Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung gem. §§ 31 II 2, 33 I 1 UVgO zu erbringen. Die Deckungssumme muss hierbei je Schadensfall mindestens 1.500.000 EUR für Personen und mindestens 1.500.000 EUR für Sachschäden betragen. Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Mindestanforderung(en)/ Eignungskriterium/-en: I. Es sind Referenzen gem. §§ 31 II 2, 33 I 1 UVgO einzureichen, die im Zusammenhang mit der gegenständlich ausgeschriebenen Leistung stehen: Erfahrungen im Brunnenbau oder ähnlcihen Projekten an GW-Messtellen Bemerkungen: Die Referenz gilt als "aus den letzten zehn Jahren" erbracht, wenn die Dienstleistung ab dem 01.01.2010 ausgeführt wurde. Der Nachweis kann erbracht werden durch: Eigenerklärung in Form einer Liste mit Angabe des Werts, des Liefer-beziehungsweise Erbringungszeitpunkts sowie des öffentlichen oder privaten Empfängers.


Sonstige keine


j) Wesentliche Zahlungsbedingungen Die wesentlichen Zahlungsbedingungen ergeben sich aus § 17 der beigefügten Allgemeinen Vertragsbedingungen für die Ausführung von Leistungen (Teil B der Verdingungsordnung für Leistungen - VOL/B). Gegebenenfalls geforderte Sicherheiten Angaben zu geforderten Sicherheiten ergeben sich aus den §§ 11 und 18 der beigefügten Allgemeinen Vertragsbedingungen für die Ausführung von Leistungen (Teil B der Verdingungsordnung für Leistungen - VOL/B). Etwaige zusätzliche Angaben über die Maßnahmen zum Schutz der Vertraulichkeit und der Zugriffsmöglichkeit auf die Vergabeunterlagen. Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen für den elektronischen Vergabemarktplatz Brandenburg (VMP-BB), zu finden im Dokumentenbereich des Vergabemarktplatzes Brandenburg.


k) Schlusstermin für den Eingang der Angebote 25.01.2021 um 23:59 Uhr Bindefrist des Angebots 22.02.2021


l) Zusätzliche Angaben Ergänzende Hinweise: I. Es wird darauf aufmerksam gemacht, dass Bewerber/ Bieter, welche sich für den Zugriff auf die Vergabeunterlagen nicht registriert haben, bei Änderungen oder sonstigen Informationen, eine automatische Benachrichtigung bzw. Nachsendung nicht erhalten. Die Pflicht zur Informationsbeschaffung obliegt dem Bewerber/ Bieter. II. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass sämtliche Kommunikationen zur Ausschreibung (z.B. Nachfragen, Hinweise, Bekanntmachung usw.) elektronisch über den Vergabemarktplatz Brandenburg abgewickelt werden. Wichtige Auskünfte sowie zusätzliche sachdienliche Auskünfte werden grundsätzlich nur auf Fragen erteilt, die spätestens bis zu dem in der Aufforderung zur Abgabe eines Teilnahmeantrages (Formular 2.1) bzw. eines Angebotes (Formular 3.1) festgelegten Zeitpunkt bei der Zentralen Vergabestelle elektronisch über den Kommunikationsbereich des Vergabemarktplatzes Brandenburg eingegangen sind. Die Beantwortung erfolgt ebenso ausschließlich im Internet über den Kommunikationsbereich des Vergabemarktplatzes Brandenburg. III. Die Frauenförderverordnung (FrauFöV) findet Anwendung, vgl. § 14 LGG Bbg. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die im Formular 4.5 dargestellten Verhältnisse maßgeblich für die Zuschlagserteilung sind und bei fehlerhaften Angaben die Vertragserklärung wegen arglistiger Täuschung angefochten werden kann. Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, in diesem Fall Schadensersatzansprüche geltend zu machen. IV. Werden durch Maßnahmen zur Eindämmung und Bekämpfung der aktuell herrschenden Pandemie des Virus SARS-CoV-2 Leistungsverzögerungen verursacht, wird in erster Linie auf die mit den Vergabeunterlagen veröffentlichten Vertragsbedingungen zurückgegriffen. Insbesondere § 5 der Allgemeinen Vertragsbedingungen für die Ausführung von Leistungen (VOL/B) ist in diesem Fall zu beachten. Bekanntmachungs-ID: CXP9YY4R562

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 156092 vom 11.01.2021