Titel | Durchführung von analytischen Leistungen | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF) | |
Auftraggeber | Stadt Duisburg Hauptamt | |
Vergabestelle | Stadt Duisburg Hauptamt Sonnenwall 85 47051 Duisburg | |
Ausführungsort | DE-47051 Duisburg | |
Frist | 22.10.2021 | |
Vergabeunterlagen | www.vergabe.metropoleruhr.de/…/documents | |
Beschreibung | 1. Öffentliche Ausschreibung 2. Hauptamt der Stadt Duisburg (10-31) Sonnenwall 85 47051 Duisburg E-Mail: c.brachmann@stadt-duisburg.de 3. Bezeichnung der den Zuschlag erteilenden Stelle Wie Ziffer 2 Adresse 4. Bezeichnung der Stelle, bei der die Angebote einzureichen sind Wie Ziffer 2 Adresse Elektronische Angebote werden über den Vergabemarktplatz des Landes NRW eingereicht. 5. Form der Angebote Zugelassen ist: die Abgabe elektronischer Angebote ausschließlich unter Internet: http.:www.vergabe.metropoleruhr.de/VMPSatellite/notice/CXS0YRTYDDQ der Angebote in Schriftform. 6. Art und Umfang der Leistung sowie Ort der Leistungserbringung Rahmenvereinbarung über die Durchführung von analytischen Leistungen an Boden-, Bodenluft- und Grundwasserproben sowie der Entnahme von Grundwasser- und Bodenluftproben Die Rahmenvereinbarung soll eine Laufzeit vom 01.01.2022 bis 31.12.2022 und 3 weitere Verlängerungsoptionen zu jeweils 12 Monaten umfassen. Die Gesamtlaufzeit soll maximal 48 Monate betragen. Erfüllungsort: Duisburg Auftragsgegenstand ist eine Rahmenvereinbarung mit einem Wirtschaftsteilnehmer. Laufzeit: 4 Jahre Geschätzter Gesamtwert über die Laufzeit (ohne USt): 134.453,78 € 7. ggf. Anzahl, Größe und Art der einzelnen Lose Eine Aufteilung in Lose wird nicht vorgenommen. 1 01.10.2021 07:49 Uhr - VMS 9.8.2.001/2020Öffentliche Ausschreibung 8. ggf. Zulassung von Nebenangeboten Nebenangebote werden nicht zugelassen. 9. etwaige Bestimmungen über die Ausführungsfrist Zeitraum der Leistungserbringung Die Vergabe erfolgt für einen Vertragszeitraum (Grundlaufzeit) vom 12 Monaten. Die AG behalten sich die einseitige Option der Vertragsverlängerung um 3 x jeweils für 12 Monate vor. Die Verlängerungsoption gilt als gezogen, wenn der Auftraggeber schriftlich spätestens 3 Monate vor Ablauf des Vertragszeitraumes die Verlängerung erklärt. Dauer: 48 Monate ab Auftragsvergabe 10. Elektronische Adresse, unter der die Vergabeunterlagen abgerufen werden können oder die Bezeichung und die Anschrift der Stelle, die die Vergabeunterlagen abgibt oder bei der sie eingesehen werden können Adresse zum elektronischen Abruf: Internet: http.:www.vergabe.metropoleruhr.de/VMPSatellite/notice/CXS0YRTYDDQ/documents Hinweise zu Maßnahmen zum Schutz der Vertraulichkeit sind den Nutzungsbedingungen des Vergabemarktplatzes NRW zu entnehmen. Anschrift der Stelle Wie Ziffer 2 Adresse 11. Ablauf der Angebotsfrist 22.10.2021 10:00 Uhr 12. Ablauf der Bindefrist 29.01.2022 13. Höhe geforderter Sicherheitsleistungen 14. Wesentliche Zahlungsbedingungen oder Angabe der Unterlagen, in denen sie enthalten sind 15. Vorzulegenden Unterlagen Mit dem Angebot vorzulegende Unterlagen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit: - Erklärung des Bieters (mittels Eigenerklärung vorzulegen): s. Teil 3 - Vordrucke Sonstige Unterlagen: - Angaben Funktion im Unternehmen (mittels Eigenerklärung vorzulegen): s. Teil 3 - Vordrucke - Angebot - ausgefülltes Preisblatt aus Teil 2 (mittels Eigenerklärung vorzulegen): Preisblatt aus Teil 2 LV - Preiszusammenstellung (mittels Eigenerklärung vorzulegen): s. Teil 3 - Vordrucke - Skonto und Ausführungstermin aus Teil 2 LV (mittels Eigenerklärung vorzulegen) - ggf. Erklärung zur Bietergemeinschaft (mittels Eigenerklärung vorzulegen): s. Teil 3 - Vordrucke - ggf. Verzeichnis Nachunternehmer (mittels Eigenerklärung vorzulegen): s. Teil 3 - Vordrucke Bedingungen an die Auftragsausführung: - Einzureichende Unterlagen und Nachweise aus Teil 2, Pkt. 1.7. und Teil 3 (mittels Eigenerklärung vorzulegen): Dem Angebot sind mindestens die folgenden Unterlagen beizufügen: - Referenzen: Zur Überprüfung Ihrer Leistungsfähigkeit reichen Sie bitte mindestens 2 Referenzen ein, wonach Sie die angebotene Dienstleistung innerhalb der letzten 3 Jahre ausgeführt haben (s. hierzu Teil 3, Vordrucke) 2 01.10.2021 07:49 Uhr - VMS 9.8.2.001/2020Öffentliche Ausschreibung - Nachweis der Zulassung gemäß § 18 BBodSchG (§ 17 LBodSchG) für die Untersuchungsberei-che P3, P4, UB1, UB2, UB3 (ggf. Subunternehmer), UB4 und UB5 - Nachweis einer Haftpflichtversicherung (5,0 Mio. Euro für Personen- und sonstige Schäden). Der Nachweis über den Abschluss einer entsprechenden Versicherung muss spätestens bei Auf-tragsvergabe vorliegen. Sofern dieser Nachweis noch nicht erbracht werden kann, ist eine ent-sprechende Eigenerklärung des Bieters erforderlich. - Muster der Prüfberichte für Bodenproben, Wasser- bzw. Eluatproben, Bodenluftproben und LA-GA-Untersuchungen 16. Angabe der Zuschlagskriterien Wertungsmethode: Niedrigster Preis. 18. Sonstiges Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen und Rügen ergeben sich aus §§ 134, 135 und 160 GWB. Soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind, ist ein Nachprüfungsantrag unzulässig. Für die Einlegung von Rechtsbehelfen gelten u.a. die folgenden Regelungen des GWB: §§ 134, 135, 160 GWB. Frist zur Einreichung von Aufklärungsfragen: 15.10.2021 Teilnahmebedingungen Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung zu überprüfen: Mit der Abgabe Ihres Angebotes und der Bietererklärung bestätigen Sie als Zeichen Ihrer Leistungsfähigkeit, dass Ihr Unternehmen im Berufs- oder Handelsregister nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Landes der Gemeinschaft oder des Vertragsstaates des EWR-Abkommens eingetragen ist Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zur wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit zu überprüfen: Mit der Abgabe Ihres Angebotes und der Bietererklärung bestätigen Sie als Zeichen Ihrer Leistungsfähigkeit, dass Ihr Unternehmen im Berufs- oder Handelsregister nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Landes der Gemeinschaft oder des Vertragsstaates des EWR-Abkommens eingetragen ist. über das Vermögen Ihres Unternehmens kein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzliches Verfahren eröffnet oder die Eröffnung beantragt oder dieser Antrag mangels Masse abgelehnt wor-den ist, wenn über das Vermögen Ihres Unternehmens ein Insolvenzverfahren eröffnet wurde, benötigen wir weitere Angaben um die Eignung Ihres Unternehmens beurteilen zu können. Nennen Sie uns dazu bit-te das zuständige Amtsgericht, das AZ des Amtsgerichtes und den Namen und die Kontaktdaten des Insolvenzverwalters auf einem gesonderten, deutlich gekennzeichneten Blatt, sich Ihr Unternehmen nicht in Liquidation befindet, Sie nachweislich keine schwere Verfehlung begangen haben, die Ihre Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt, Sie Ihrer Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie der Beiträge zur gesetzlichen Sozial-versicherung ordnungsgemäß nachgekommen sind. Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zur technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit zu überprüfen: Bitte benennen Sie Referenzen, nach Möglichkeit aus dem Bereich "Behörden", bei der Sie die angebotene Leistung bereits ausführen oder innerhalb der letzten 3 Jahre ausgeführt haben. Geben Sie ferner den zuständigen Ansprechpartner beim Referenzgeber an Sonstige Bedingungen Jedem Bieter obliegt es in eigener Verantwortung, darauf zu achten, dass ALLE in der Ausschreibung geforderten Nachweise und Erklärungen MIT DEM ANGEBOT eingereicht werden. Hierzu wird auch ausdrücklich auf die Vergabeunterlagen Teil 3 - Vordrucke hingewiesen. FEHLENDE NACHWEISE, ERKLÄRUNGEN UND SONSTIGE UNTERLAGEN WERDEN NICHT NACHGEFORDERT. 3 01.10.2021 07:49 Uhr - VMS 9.8.2.001/2020Öffentliche Ausschreibung Bekanntmachungs-ID: CXS0YRTYDDQ 4 01.10.2021 07:49 Uhr - VMS 9.8.2.0 | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 160635 vom 06.10.2021 |