Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.

Titel
Drucken  
Erstellen von hydrologischen Gutachten zu Grundwasser-Messstellenbau
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
VergabestelleSächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
Pillnitzer Platz 3
01326 Dresden
AusführungsortDE-01326 Dresden
Frist19.10.2021
Beschreibung

a) Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie

Pillnitzer Platz 3

01326 Dresden

 

E-Mail: Vergabestelle.lfulg@smekul.sachsen.de

Internet: http.:www.lfulg.sachsen.de

 

Den Zuschlag erteilende Stelle: s.o. Stelle, bei der die Angebote oder Teilnahmeanträge einzureichen sind: s.o.

 

b) Vergabeart: Freihändige Vergabe mit Teilnahmewettbewerb

 

c) Form, in der Teilnahmeanträge oder Angebote einzureichen sind: Angebote können nur schriftlich abgegeben werden.

 

d) Art und Umfang der Leistung: In Zusammenhang mit ansteigenden DOC-Konzentrationen im Wasser der TrinkwasserTalsperre Carlsfeld und dem gleichzeitigen naturschutzfachlichen Bedarf einer Revitalisierung des im Einzugsgebiet der Talsperre befindlichen Moorkörpers „Großer Kranichsee“ soll ein begleitendes hydrochemisches Monitoring eingerichtet werden. Hierzu bedarf es einer hydrologischen Vorerkundung des Gebiets (insbes. im Abstrombereich des Moores Richtung Vorfluter), um an geeigneten Stellen Grund- und Oberflächenwassermessstellen einrichten zu können. Ziel des zu beauftragenden Gutachtens ist eine Literaturrecherche zu Möglichkeiten der Zwischenabflussmessung (hypodermischer Abfluss) sowie die Erstellung eines Monitoringkonzeptes im Einzugsgebiet der Talsperre Carlsfeld für die Erfassung von DOC-Austrägen aus den Moorböden über verschiedene Transportwege (Oberflächen- und Zwischenabfluss) in die Vorfluter und die Talsperre. Orte der Leistungserbringung: Postleitzahl: 01109; Ort: Dresden; Land: Deutschland

 

e) Ggf. Anzahl, Größe und Art der einzelnen Lose: entfällt, da keine losweise Vergabe

 

f) Nebenangebote sind nicht zugelassen

 

g) Ausführungsfrist: Beginn: nicht angegeben; Ende: 31.07.2022

 

h) Die Vergabeunterlagen werden auf der Vergabeplattform Internet: http.:evergabe.de bereitgestellt.

 

i) Teilnahmefrist: 19.10.2021, 23:59 Uhr

 

j) Höhe etwa geforderter Sicherheitsleistungen: entfällt

 

k) Wesentliche Zahlungsbedingungen oder Angabe der Unterlagen, in denen sie enthalten sind: Zusätzliche Vertragsbedingungen für die Ausführung von Leistungen des Sächsischen Landesamtes für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (LfULG) - ausgenommen Bauleistungen - (ZVB)

 

l) Mit dem Angebot oder dem Teilnahmeantrag vorzulegenden Unterlagen, die die Auftraggeber für die Beurteilung der Eignung des Bewerbers oder Bieters verlangen: - Qualifikation der für die Erfüllung der Aufgabe vorgesehenen Mitarbeiter sowie ggf. eingesetzter Unterauftragnehmer - Nachweis von Englischkenntnissen (mindestens Level B2) zur internationalen Literaturrecherche - Nachweis von Kenntnissen zum Umweltmonitoring (Wasser und Boden) im Zusammenhang mit Moorflächen (mindestens 2 in diesem Bereich bearbeitete Projekte) - Nachweis von Fachkenntnissen zu Bodenwasserhaushalt und Hydrogeologie, z.B. Ganglinienseperation (mindestens 2 in diesem Bereich bearbeitete Projekte) - Geeignete Referenzen über früher ausgeführte Leistungen der in den letzten drei Jahren erbrachten wesentlichen Leistungen mit Angabe des Liefer- bzw. des Erbringungszeitpunkts, sowie des öffentlichen oder privaten Empfängers - Angabe, welche Teile des Auftrags das Unternehmen unter Umständen als Unteraufträge zu vergeben beabsichtigt

 

m) Kosten für Vervielfältigungen der Vergabeunterlagen: entfällt

 

n) Angabe der Zuschlagskriterien, sofern diese nicht in den Vergabeunterlagen genannt werden: entfällt, siehe Vergabeunterlagen

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 160602 vom 03.10.2021