Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Verrichtung von Kampfmittelsondierung
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Bauauftrag (VOB)
VergabestelleWNA Wasserstraßen-Neubauamt Helmstedt
Walbecker Straße 23b
38350 Helmstedt
AusführungsortDE-38350 Buschhaus
Frist23.11.2021
Vergabeunterlagenwww.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=421197
Beschreibung

a) Wasserstraßen-Neubauamt Helmstedt

Walbecker Straße 23b

38350 Helmstedt

Telefon: +49 5351 3940


E-Mail: wna-helmstedt@wsv.bund.de

Internet: http.:www.gdws.wsv.bund.de


b) Verfahrensart „Öffentliche Ausschreibung nach VOB/A“ Geschäftszeichen: 2021-834-4003


c) Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren und zur Ver- und Entschlüsselung der Unterlagen Zugelassene Angebotsabgabe elektronisch ohne elektronische Signatur (Textform)


d) Art des Auftrags Ausführung von Bauleistungen


e) Ort der Ausführung Niedersachsen, Landkreis Gifhorn, Gemarkung Calberlah, nördlich und südlich des Mittellandkanals von km 235,380 bis 235,620


f) Art und Umfang der Leistung, ggf. aufgeteilt nach Losen Bauarbeiten zur Errichtung eines neuen Dükers: Kampfmittelsondierung 15.300 m² unter Wasser, 8.500 m² über Wasser, Lieferung und Einbau von 385 t Stahlspundwand z.T. verankert, 190 m³ Stahlbeton herstellen, 160 m³ Stahlbeton abbrechen, ca. 16.000 m³ Boden im Trockenen aus- und einbauen, ca. 7.200 m³ Nassaushub, mehrfache Sohlanpassungen unter Wasser in Flächen von 100 bis 300 m²


h) Losweise Vergabe Nein


i) Ausführungsfristen Beginn der Ausführung 03.01.2022 Fertigstellung oder Dauer der Leistungen 28.02.2025


j) Nebenangebote nicht zugelassen


k) Mehrere Hauptangebote nicht zugelassen


l) Bereitstellung/Anforderung der Vergabeunterlagen Vergabeunterlagen werden elektronisch zur Verfügung gestellt unter Internet: http.:www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=421197 Nachforderung Fehlende Unterlagen, deren Vorlage mit Angebotsabgabe gefordert war, werden nachgefordert.


o) Ablauf der Angebots- und der Bindefrist Ablauf der Angebotsfrist 23.11.2021 - 10:00 Uhr Ablauf der Bindefrist 30.12.2021


p) Angebote sind einzureichen elektronisch via Internet: http.:www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=421197


q) Sprache, in der die Angebote abgefasst sein müssen Deutsch (gilt auch für Rückfragen und Schriftverkehr)


r) Zuschlagskriterien siehe Vergabeunterlagen


t) Geforderte Sicherheiten Bürgschaft über 5% der Auftragssumme


u) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Hinweise auf die maßgeblichen Vorschriften, in denen sie enthalten sind VOB/B


v) Rechtsform der / Anforderung an Bietergemeinschaften gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter


w) Beurteilung der Eignung Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf gesondertes Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen. Nicht präqualifizierte Unternehmen haben zum Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben. Sind die Nachunternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden. Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der „Eigenerklärung zur Eignung“ genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen. Das Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ ist erhältlich / ggf. geforderte Eignungsnachweise Die Eignung wird anhand der erforderlichen Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit beurteilt.


x) Nachprüfung behaupteter Verstöße Nachprüfungsstelle (§ 21 VOB/A) GDWS Dezernat U 20 Nachprüfstelle Am Probsthof 51 53121 Bonn Telefax: 0228/429681155 E-Mail: Dez.-U20@wsv.bund.de

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 161025 vom 29.10.2021