Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Beratung im Bereich Forschung und Entwicklung
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
AuftraggeberUmweltbundesamt GmbH
Spittelauer Lände 5
1090 Wien
AusführungsortAT-1090 Wien
Frist16.12.2021
Vergabeunterlagengv.vergabeportal.at/…/114502
TED Nr.591450-2021
Beschreibung

Abschnitt I:


I.1) Umweltbundesamt GmbH

Spittelauer Lände 5

1090 Wien

Telefon: +43 131304


E-Mail: sonja.karner@umweltbundesamt.at

Internet: http.:www.umweltbundesamt.at


I.2) Gemeinsame Beschaffung


I.3) Kommunikation Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: Internet: http.:gv.vergabeportal.at/Detail/114502 Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: Internet: http.:gv.vergabeportal.at/Detail/114502 Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen an die oben genannten Kontaktstellen


I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers Agentur/Amt auf zentral- oder bundesstaatlicher Ebene


I.5) Haupttätigkeit(en) Umwelt


Abschnitt II: Gegenstand


II.1) Umfang der Beschaffung


II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: Rahmenvereinbarung für die Erstellung von Fachstellungnahmen zu nuklear-technischen und nuklearpolitischen Fragestellungen 2022-2024


II.1.2) CPV-Code Hauptteil 73200000


II.1.3) Art des Auftrags Dienstleistungen


II.1.4) Kurze Beschreibung: Abschluss einer Rahmenvereinbarungen mit mehreren (max. 3) Unternehmen pro Los, zur Erstellung von Fachstellungnahmen zu nukleartechnischen und nuklearpolitischen Fragestellungen während der Dauer der Rahmenvereinbarung (3 Jahre). Inhaltliche und organisatorischen Arbeiten in Bezug auf nuklearpolitische bzw. nuklearwissenschaftliche Fragestellungen, insbesondere im Rahmen von grenzüberschreitenden UVP- und SUP-Verfahren.


II.1.5) Geschätzter Gesamtwert Wert ohne MwSt.: 350.000,00 EUR


II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: ja Angebote sind möglich für alle Lose Maximale Anzahl an Losen, die an einen Bieter vergeben werden können: 3


II.2) Beschreibung


II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: Los A: Erstellung von Fachexpertisen bzw. Gutachten in Zusammenhang mit grenzüberschreitenden UVP-Verfahren zu kerntechnischen Anlagen.


Los-Nr.: 1 II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 73200000 II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: AT Hauptort der Ausführung: Wien II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Fachexpertisen in Zusammenhang mit grenzüberschreitenden Umweltverträglichkeitsprüfungs-Verfahren (UVP) von kerntechnischen Anlagen : Neuerrichtung von Kernkraftwerken, Leistungserhöhungen oder Betriebsdauerverlängerungen von bestehenden Kernkraftwerken, Anlagen im Bereich des Brennstoffzyklus, insb. Behandlungsanlagen von radioaktiven Abfällen, Zwischenlager für radioaktive Abfälle. Die Expertise bezieht sich auch auf nach einem UVP-Verfahren fakultativ bilateral festgelegte Fachdialoge, im Rahmen derer Workshops inhaltlich und organisatorisch durchzuführen sind, um Themen, beispielsweise zu: Fragen zum Standort aus geologischer bzw. seismischer Sicht, Gefahrenlagen, die aus externen und/oder internen Ereignissen auf die Anlage einwirken können, Ausbreitungsrechnungen zu Unfällen, I&C-Fragestellungen, Aspekten des Strahlenschutzes, etc. diskutieren zu können. (siehe Ausschreibungsunterlagen) II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt II.2.6) Geschätzter Wert Wert ohne MwSt.: 260.000,00 EUR II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Laufzeit in Monaten: 36 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben


II.2) Beschreibung


II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: Los B: Erstellung von Fachexpertisen in Zusammenhang mit grenzüberschreitenden Strategischen Umweltprüfungsverfahren (SUP-Verfahren) zu Plänen und Programmen mit Bezug auf kerntechnische Anlagen


Los-Nr.: 2 II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 73200000 II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: AT Hauptort der Ausführung: Wien II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Fachexpertisen in Zusammenhang mit grenzüberschreitenden Strategischen Umweltprüfungsverfahren (SUP) 2 zu Plänen und Programmen mit Bezug auf kerntechnische Anlagen. (siehe Ausschreibungsunterlagen) II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt II.2.6) Geschätzter Wert Wert ohne MwSt.: 45.000,00 EUR II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Laufzeit in Monaten: 36 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben


II.2) Beschreibung


II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: Los C: Fachexpertisen zu sonstigen Verfahren mit Bezug auf kerntechnische Anlagen


Los-Nr.: 3 II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 73200000 II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: AT Hauptort der Ausführung: Wien II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Fachexpertisen zu sonstigen Verfahren mit Bezug auf kerntechnische Anlagen. (siehe Ausschreibungsunterlagen) II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt II.2.6) Geschätzter Wert Wert ohne MwSt.: 45.000,00 EUR II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Laufzeit in Monaten: 36 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben


Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben


III.1) Teilnahmebedingungen


III.1.1) Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen: Auf das allfällige Erfordernis einer behördlichen Entscheidung für die Zulässigkeit der Ausübung einer Tätigkeit in Österreich sowie auf die Verpflichtung gemäß §§ 21 bzw. 194 des Bundesvergabegesetzes 2018 wird ausdrücklich hingewiesen. §§ 21 bzw. 194 des Bundesvergabegesetzes 2018 verpflichtet Bewerber oder Bieter, die im Gebiet einer anderen Vertragspartei des EWR-Abkommens oder in der Schweiz ansässig sind und die für die Ausübung einer Tätigkeit in Österreich eine behördliche Entscheidung betreffend ihre Berufsqualifikation einholen müssen, ein darauf gerichtetes Verfahren möglichst umgehend, jedenfalls aber vor Ablauf der Angebotsfrist einzuleiten. Für reglementierte Gewerbe (§ 94 der Gewerbeordnung 1994) wird diesbezüglich auf die §§ 373a bis 373e der Gewerbeordnung 1994 hingewiesen.


III.1.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen


III.1.3) Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen


III.1.5) Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen


III.2) Bedingungen für den Auftrag


III.2.1) Angaben zu einem besonderen Berufsstand Beruf angeben:


III.2.2) Bedingungen für die Ausführung des Auftrags


III.2.3) Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal


Abschnitt IV: Verfahren


IV.1) Beschreibung


IV.1.1) Verfahrensart Offenes Verfahren


IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem


IV.1.4) Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs


IV.1.5) Angaben zur Verhandlung


IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein


IV.2) Verwaltungsangaben


IV.2.1) Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren


IV.2.2) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge Tag: 16.12.2021 Ortszeit: 14:00


IV.2.3) Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber


IV.2.4) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können Deutsch


IV.2.6) Bindefrist des Angebots Laufzeit in Monaten: 4 (ab dem Schlusstermin für den Eingang der Angebote)


IV.2.7) Bedingungen für die Öffnung der Angebote Tag: 16.12.2021 Ortszeit: 14:00 Ort: Wien Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren: Die Öffnung ist nicht öffentlich. Die Bieter erhalten ein Protokoll


Abschnitt VI: Weitere Angaben


VI.1) Angaben zur Wiederkehr des Auftrags Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein


VI.2) Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen Aufträge werden elektronisch erteilt


VI.3) Zusätzliche Angaben


VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren


VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Bundesverwaltungsgericht Erdbergstraße 192-196 Wien 1030 Österreich E-Mail: einlaufstelle@bvwg.gv.at Internet: http.:www.bvwg.gv.at


VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren


VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:


VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt


VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 15.11.2021

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 161387 vom 21.11.2021