Titel | Durchführung von Landschaftspflegearbeiten und Kampfmittelsondierung | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Bauauftrag (VOB) | |
Vergabestelle | Stadt Frankfurt am Main Grünflächenamt Adam-Riese-Straße 25 60327 Frankfurt am Main | |
Ausführungsort | DE-60327 Frankfurt am Main | |
Frist | 09.12.2021 | |
Beschreibung | a) Stadt Frankfurt am Main Grünflächenamt Adam-Riese-Straße 25 60327 Frankfurt am Main Telefon +49 69-212-74963 Fax +49 69-212-32998
E-Mail: silvia.stengel@stadt-frankfurt.de Internet: http.:www.vergabe.stadt-frankfurt.de
b) Vergabeverfahren Öffentliche Ausschreibung, VOB/A Vergabenummer 67-2021-00125
c) Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren und zur Ver- und Entschlüsselung der Unterlagen Zugelassene Angebotsabgabe - elektronisch in Textform - elektronisch mit fortgeschrittener Signatur/Siegel - elektronisch mit qualifizierter Signatur/Siegel
d) Art des Auftrags Ausführung von Bauleistungen
e) Ort der Ausführung Frankfurt-Ried berg Straße: Nordwestlich Marie-Curie-Straße/ Nordöstlich Altenhöferallee
f) Art und Umfang der Leistung, ggf. aufgeteilt nach Losen Art der Leistung: Landschaftspflegearbeiten und Kampfmittelsondierung, ggf. Freilegung Umfang der Leistung: 20.000 qm Flächen roden 20.000 qm Gelände säubern 20.000 qm Kampfmittelsondierung 25.000 qm Flächen 2 Jahre lang mähen 2.500 qm Grünstreifen entlang der Gehwege 2 Jahre mähen
g) Angaben über den Zweck der baulichen Anlage oder des Auftrags, wenn auch Planungsleistungen gefordert werden Zweck der baulichen Anlage Zweck des Auftrags
h) Aufteilung in Lose nein
i) Ausführungsfristen Beginn der Ausführung: 10.01.2022 Fertigstellung oder Dauer der Leistungen: 18.02.2022 weitere Fristen: Die Rückschnittarbeiten sind aus Naturschutzgrün- den zwingend bis Ende Februar abzuschließen. Die Pflegearbeiten (Mäharbeiten) erfolgen im An- schluss der Arbeiten in den Jahren 2022 und 2023
j) Nebenangebote nicht zugelassen
k) mehrere Hauptangebote Die Abgabe von mehr als einem Hauptangebot ist nicht zugelassen
l) Bereitstellung/Anforderung der Vergabeunterlagen - Vergabeunterlagen werden elektronisch zur Verfügung gestellt unter: Internet: http.:vergabe.stadt-frankfurt.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-17cb6676215-5d0c768e42af27f9 Nachforderung Fehlende Unterlagen, deren Vorlage mit Angebotsabgabe gefordert war, werden nachgefordert.
m) Kosten für die Übersendung der Vergabeunterlagen in Papierform
o) Ablauf der Angebotsfrist am 09.12.2021 Ablauf der Bindefrist am 21.01.2022
p) Adresse für elektronische Angebote (URL): Internet: http.:www.vergabe.stadt-frankfurt.de Anschrift für schriftliche Angebote: Stadt Frankfurt am Main, Amt für Bau und Immobilien -Submissionsstelle- Gerbermühlstr. 48 60594 Frankfurt am Main Online-Plattform: Internet: http.:www.vergabe.stadt-frankfurt.de
r) Zuschlagskriterien 1 Niedrigster Preis
s) Eröffnungstermin 09.12.2021 12:00 Ort Stadt Frankfurt am Main, Amt für Bau und Immobilien -Submissionsstelle-, Gerbermühlstr. 48, 60594 Frankfurt am Main Personen, die bei der Eröffnung anwesend sein dürfen Das Land Hessen hat den gültigen Vergabe-Erlass ergänzt, danach sind Submissionen bis auf Weiteres nicht mehr öffentlich durchzuführen. Vielmehr werden die Regelungen des § 14 VOB/A angewendet.
t) geforderte Sicherheiten siehe Vergabeunterlagen
u) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Hinweise auf die maßgeblichen Vorschriften, in denen sie enthalten sind siehe Vergabeunterlagen
v) Rechtsform der/Anforderung an Bietergemeinschaften
w) Beurteilung der Eignung Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf gesondertes Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen. Nicht präqualifizierte Unternehmen haben als vorläufigen Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt "Eigenerklärung zur Eignung" vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben. Sind die Nachunter- nehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden. Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der "Eigenerklärung zur Eignung" genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen. Das Formblatt "Eigenerklärung zur Eignung" ist erhältlich Internet: http.:www.vergabe.stadt-frankfurt.de/NetServer/downloadA/HB_124_Eigenerklaerung_zur_Eignung.pdf Darüber hinaus hat der Bieter zum Nachweis seiner Fachkunde folgende Angaben gemäß § 6a Abs. 3 VOB/Azu machen: -MVAS 99 Schulungs-Nachweis, nicht älter als 5 Jahre -Befähigungsscheines nach § 20 Sprengstoffgesetz -Mitglied der Gütegemeinschaft Kampfmittelsondierung Deutschland e.V. (ggf. über Nachunternehmer)
x) Nachprüfung behaupteter Verstöße Nachprüfungsstelle (§ 21 VOB/A) Regierungspräsidium Darmstadt, Vergabekompetenzstelle, Wilhelminenstr. 1-3, 64283 Darmstadt | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 161265 vom 14.11.2021 |