Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Verlegung der L73 vom Lindendamm
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Bauauftrag (VOB)
VergabestelleLSBB Landesstraßenbaubehörde Sachsen-Anhalt Regionalbereich West
Rabahne 4
38820 Halberstadt
AusführungsortDE-38820 Halberstadt
Frist14.12.2021
Beschreibung

a) Landesstraßenbaubehörde Sachsen-Anhalt

Regionalbereich West

Rabahne 4

38820 Halberstadt

Telefon: +49 39416612199

Telefax: +49 39416612100


E-Mail: PoststelleWest@lsbb.sachsen-anhalt.de

Internet: http.:www.lsbb.sachsen-anhalt.de/


b) Verfahrensart „Öffentliche Ausschreibung nach VOB/A“ Geschäftszeichen: W-221-2021-00010


c) Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren und zur Ver- und Entschlüsselung der Unterlagen Zugelassene Angebotsabgabe elektronisch ohne elektronische Signatur (Textform)


d) Art des Auftrags Ausführung von Bauleistungen


e) Ort der Ausführung DEE0C an der L73 im Bereich Lindendamm bei Nienburg


f) Art und Umfang der Leistung, ggf. aufgeteilt nach Losen Verlegung der L73 vom Lindendamm bei Nienburg Mengenangabe für Ausschreibung L 73 Nienburg/Saale - Lindendamm L 73/K 2101/L 150Wirtschaftsweg/Radweg 8St Verkehrssicherung mit LSA 480Std. LSA vorhalten 77St Bäume fällen/roden DU 0,10 bis 0,75 m 1.110m2 Strauchbestand roden 2 bis 5 m hoch 22.685m2 Wasserbauvlies liefern und einbauen 6.343m2 Abbruch/verwerten Asphalt 6.575m3 Oberboden abtragen, lagern, andecken 1.600m Mulde 2,0 m bis 4,0 m breit, 0,20 bis 0,40 m tief 830m Gräben Sohlbreite 0,5 bis 1,0 m, Tiefe bis 1,0 m 4.500m2 Bodenverbesserung mit Probefeld mind. 81t Bindemittel 70/30 (70 Ma.-% Kalk/30 Ma.-% hydr. Bindem.) 4.500m3 Boden abtragen verwerten 720m3 Boden lösen und einbauen Spezifikation der nachfolgden Lieferböden genau nach Beschreibung im LV Wird auf Baustelle geprüft - z.T durch Probefelder 2.390m3 Kapillarbrechende Schicht 1.050m3 Rundkorngemsich 0/32 landseitige Dammverbreiterung 4.220m3 Gemsichkörnigen verdichtungsfähigen Boden (Abdichtung) 13.495m3 grobkörniger verdichtungs-/versickerungsfähiger Boden 1.055m3 Teilbodenaustausch Mineralgemisch 1.510m3 Fein- und gemischtkörniger, verdichtungsfähiger Boden Fahrbahnaufbau 7.190m3 Schottertragschicht 0/45 13.723m2 Schottertragschicht 0/32 10.445m2 Asphaltragschicht AC 32 T N 10.310m2 Asphaltdeckschicht AC 11 D N 1.510m2 Tragdeckschicht AC 16 TD Amphibienleiteinrichtungen mit Kurven/Fallend/steigenden Elementen sowie Klimaplatten, Spachtelmasse, Erdnägel 2.194m Amphibienleiteinrichtungen gerade 1 m Längen 103m Amphibientunnel/Rahmendurchlässe B=0,80m/H=0,40m 220m Schutzeinrichtungen 97St diverseVerkerhsschilder 4.140m verscheidene Längs- und Quermarkierungen Zuarbeit Archäologie 4.610m3 Oberboden abtragen, lagern, andecken Archäologie 10.800m2 Abziehen Suchhorizonz 1.780m Mulde 2 m breit, bis 0,30 tief herstellen Verlegung/Sicherung AD-Leitung Einschl. Rohrschweißverbindungen, Eckfundamenten,Steuerkabel Baugruben, Bogenelementen, Schachtreinigung Schutzmaßnahmen (Gasmessungen, Schutzanzüge, Baugrube mit Folie auskleiden) 507m Pe 100 RC - SDR 11 - als Druckleitung oder Schutzrohr 50/110/140/250/280 230m Leitungsgräben 1,20 bzw. 2,0 m breit 1,50 bis 1,75 tief 70m3 Häusliche Abwässer abpumpen/zurückpumpen - keine Abwassergebühren 2St AD-Leitungen neuen Leitungsabschnitt einbinden 90m Abdeckhauben unten offen B=0,80m/H=0,40m


g) Angaben über den Zweck der baulichen Anlage oder des Auftrags, wenn auch Planungsleistungen gefordert werden Zweck der baulichen Anlage Zweck des Auftrags


h) Losweise Vergabe Nein


i) Ausführungsfristen Beginn der Ausführung 07.02.2022 Fertigstellung oder Dauer der Leistungen 2023-08-30 Weitere Fristen


j) Nebenangebote nicht zugelassen


k) Mehrere Hauptangebote nicht zugelassen


l) Bereitstellung/Anforderung der Vergabeunterlagen Vergabeunterlagen werden elektronisch zur Verfügung gestellt unter Internet: http.:www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=424477 Nachforderung Fehlende Unterlagen, deren Vorlage mit Angebotsabgabe gefordert war, werden nachgefordert.


o) Ablauf der Angebots- und der Bindefrist Ablauf der Angebotsfrist 14.12.2021 - 10:00 Uhr Ablauf der Bindefrist 13.01.2022


p) Angebote sind einzureichen elektronisch via Internet: http.:www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=424477


q) Sprache, in der die Angebote abgefasst sein müssen Deutsch


r) Zuschlagskriterien nachfolgende Zuschlagskriterien


s) Öffnung der Angebote 14.12.2021 - 10:00 Uhr Ort der Eröffnung Landesstraßenbaubehörde Sachsen-Anhalt, RB Süd, An der Fliederwegkaserne 21, 06130 Halle (Saale) Personen, die bei der Eröffnung anwesend sein dürfen keine - gemäß §14 VOB/A sind keine Bieter zugelassen


t) Geforderte Sicherheiten Sicherheit für Vertragserfüllung in Höhe von 5 v.H. der Auftragssumme (ohne Nachträge); Sicherheit für Mängelansprüche in Höhe von 3 v H. der Abrechnungssumme


u) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Hinweise auf die maßgeblichen Vorschriften, in denen sie enthalten sind Abschlagszahlungen und Schlusszahlung nach VOB/B und ZVB/E-StB


v) Rechtsform der / Anforderung an Bietergemeinschaften Gesamtschuldnerisch haftbare Arbeitsgemeinschaft mit bevollmächtigtem Vertreter


w) Beurteilung der Eignung Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf gesondertes Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen. Nicht präqualifizierte Unternehmen haben zum Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben. Sind die Nachunternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden. Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der „Eigenerklärung zur Eignung“ genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen. Das Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ ist erhältlich / ggf. geforderte Eignungsnachweise Siehe Vergabeunterlagen Darüber hinaus hat der Bieter zum Nachweis seiner Fachkunde folgende Angaben gemäß § 6a Abs. 3 VOB/A zu machen: Folgende Nachweise, Angaben und Unterlagen sind der Vergabestelle mit dem Angebot vorzulegen: Die Erklärungen gem. Landesvergabegesetz (LVG LSA): Erklärung zum Nachunternehmereinsatz, Erklärung zur Tariftreue und Endgeltgleichheit, Erklärung zur Beachtung der Kernarbeitsnormen gemäß VOB/A §6a, RAL Gütezeichen Kanalbau (RAL-GZ 961); Teile AK2, I und D, Ergänzung der bes. Vertragsbedingungen - hygienebedingte Mehrkosten, LV im Format D.84 und KTP in pdf, Nachunternehmerleistung mit Angabe der Position Folgende Nachweise, Angaben und Unterlagen auf Verlangen der Vergabestelle vorzulegen: gemäß VOB/A §6a(3) - Nachunternehmer und Benennung mit Namen und Eignung -Nachweis für Sicherheit mit Arbeiten an Straßen (MVAS) -Urkalkulation (auch für NU)


x) Nachprüfung behaupteter Verstöße Nachprüfungsstelle (§ 21 VOB/A) Landesstraßenbaubehörde Sachsen-Anhalt Nachprüfungsstelle Hasselbachstraße 6 39104 Magdeburg

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 161266 vom 14.11.2021