Titel | Erneuerung eines Tunnels | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF) | |
Vergabestelle | DB Netz AG (Bukr 16) Theodor-Heuss-Allee 7 60486 Frankfurt am Main | |
Ausführungsort | DE-60528 Frankfurt am Main | |
Frist | 15.02.2021 | |
Beschreibung | Abschnitt I:
I.1) DB Netz AG (Bukr 16) Theodor-Heuss-Allee 7 60486 Frankfurt Main Telefon: +49 6926545520 Fax: +49 6926545635
E-Mail: christian.schaefer@ deutschebahn.com Internet: http.:www.deutschebahn.c om/bieterportal
I.2) Gemeinsame Beschaffung
I.3) Kommunikation Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: Internet: http.:bieterportal.nonc d.db.de/evergabe.bieter/a pi/external/deeplink/subp roject/58c2cc89-cec7-4741 -85fb-34dd1dfa1ff2 FEI-M - Beschaffung Infrastruktur Region Mitte Hahnstr. 49 Frankfurt am Main 60528 DE Kontaktstelle(n): Schaefer, Christian Telefon: +49 6926545520 E-Mail: christian.schaefer@ deutschebahn.com Fax: +49 6926545635 Internet-Adresse(n): Internet: http.:www.deutschebahn.c om/bieterportal Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: Internet: http.:bieterportal.nonc d.db.de/evergabe.bieter/a pi/external/deeplink/subp roject/58c2cc89-cec7-4741 -85fb-34dd1dfa1ff2
I.6) Haupttätigkeit(en) Eisenbahndienste
Abschnitt II: Gegenstand
II.1) Umfang der Beschaffung
II.1.1) Bezeichnung des Auftrags Erneuerung des Fachinger Tunnels, Geotechnische und tunnelbautechnische Gutachter- und Beraterleistungen ab der HOAI-Leistungsphase 5 Referenznummer der Bekanntmachung: 21FEI50016
II.1.2) CPV-Code Hauptteil 71332000
II.1.3) Art des Auftrags Dienstleistungen
II.1.4) Kurze Beschreibung Der Fachinger Tunnel wurde im Jahr 1862 für eine zweigleisige Betriebsführung erbaut und weist inzwischen starke Schäden und Mängel auf, die eine wirtschaftliche Sanierung nicht mehr ermöglichen. Der Tunnel soll mittels Tunnel-in-Tunnel-Methode aufgeweitet und vollständig erneuert werden. Hierfür sind geotechnische und tunnelbautechnische Gutachter- und Beraterleistungen ab der HOAI-Leistungsphase 5 erforderlich.
II.1.5) Geschätzter Gesamtwert
II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2) Beschreibung
II.2.1) Bezeichnung des Auftrags
II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 71332000
II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DEB1A
II.2.4) Beschreibung der Beschaffung
II.2.5) Zuschlagskriterien Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.6) Geschätzter Wert
II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beginn: 23.04.2021 Ende: 31.05.2025: Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.9) Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden
II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangeb ote Varianten/Alternativangeb ote sind zulässig: nein
II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein
II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen
II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14) Zusätzliche Angaben
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben
III.1) Teilnahmebedingungen
III.1.1) Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister - Erklärung, dass kein Insolvenzverfahren oder Liquidationsverfahren anhängig ist - Erklärung, dass das Unternehmen in Bezug auf Ausschlussgründe im Sinne von §§ 123 f. GWB oder Eignungskriterien im Sinne von § 122 GWB keine Täuschung begangen und auch keine Auskünfte zurückgehalten hat und dass das Unternehmen stets in der Lage war, geforderte Nachweise in Bezug auf die §§ 122 bis 124 GWB zu übermitteln - Erklärungen zur Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen, insbesondere der Pflicht zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie zur Zahlung der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung (Renten- , Kranken-, Pflege-, Unfall- und Arbeitslosenversicherung) , sowie Verpflichtungen z.B. gem. den in § 21Arbeitnehmer-Entsendege setz (AentG), § 98c Aufenthaltsgesetz, § 19 Mindestlohngesetz oder § 21 Schwarzarbeitsbekämpfungs gesetz genannten Vorschriften
III.1.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien - Erklärung über die beabsichtigte Zusammenarbeit mit anderen Unternehmen. Möglicherweise geforderte Mindeststandards
III.1.3) Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien a) Eignung Büro: Nachweis von geotechnischen und tunnelbautechnischen Beratungsleistungen während der Ausführungsplanung, der Ausschreibung und während der Bauausführung im Bereich der Tunnelerneuerung und/oder -neubau (konventioneller Vortrieb und Ortbetoninnenschale) durch mindestens 3 Referenzprojekte mit einer Tunellänge à mindestens 100 m in den letzten 10 Jahren. Die Summe der Tunnellängen aller Referenzprojekte muss mindestens 1200 m betragen. b) Eignung Personal: - Nachweis von geotechnischen und tunnelbautechnischen Beratungsleistungen während der Ausführungsplanung, der Ausschreibung und während der Bauausführung im Bereich der Tunnelerneuerung und/oder -neubau (konventioneller Vortrieb und Ortbetoninnenschale) durch mindestens 2 Referenzprojekte mit einer Tunellänge à mindestens 100 m in den letzten 10 Jahren. Die Summe der Tunnellängen aller Referenzprojekte muss mindestens 1200 m betragen. - Für den/die zur Durchführung der Aufgaben vorgesehenen Mitarbeiter: Darstellung der beruflichen Erfahrung im Bereich Tunnelbau für den Tätigkeitsbereich eines geotechnischen und tunnelbautechnischen Gutachters von mindestens 8 Jahren. - Die Ausführung von Ortsbrustkartierungen ist ebenfalls nachzuweisen über Referenzprojekte, mindestens 1 Referenzprojekt in den letzten 10 Jahren. - Die Maßnahme erfordert Leistungen durch einen vom Eisenbahn-Bundesamt (EBA) anerkannten Gutachter im Sachgebiet Geotechnik für den Tätigkeitsbereich Tunnelbau. Der Bewerber / die Bewerberbergemeinschaft benennt den vorgesehenen EBA-anerkannten Gutachter Sachgebiet Geotechnik für den Tätigkeitsbereich Tunnelbau. Die Erklärung über die Zusammenarbeit mit einem anderen Unternehmen für diesen Bereich ist möglich. Möglicherweise geforderte Mindeststandards
III.1.4) Objektive Teilnahmeregeln und -kriterien
III.1.5) Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen
III.1.6) Geforderte Kautionen oder Sicherheiten:
III.1.7) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Hinweise auf Vorschriften, in denen sie enthalten sind:
III.1.8) Rechtsform, die die Unternehmensgruppe, der der Auftrag erteilt wird, haben muss:
III.2) Bedingungen für den Auftrag
III.2.1) Angaben zu einem besonderen Berufsstand
III.2.2) Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
III.2.3) Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1) Beschreibung
IV.1.1) Verfahrensart Verhandlungsverfahren mit vorherigem Aufruf zum Wettbewerb
IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
IV.1.4) Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs
IV.1.6) Angaben zur elektronischen Auktion
IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen : ja
IV.2) Verwaltungsangaben
IV.2.1) Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
IV.2.2) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge Tag: 15.02.2021 Ortszeit: 11:00
IV.2.3) Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber 01.03.2021
IV.2.4) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
IV.2.6) Bindefrist des Angebots
IV.2.7) Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1) Angaben zur Wiederkehr des Auftrags Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.2) Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
VI.3) Zusätzliche Angaben: - Corona-Virus: Der Auftraggeber behält sich vor, wegen möglicher Undurchführbarkeit der hier ausgeschriebenen Leistungen wegen Einschränkungen aufgrund der Corona-Epidemie den Zuschlag nicht zu erteilen oder das Vergabeverfahren aufzuheben bzw. einzustellen.- Bei Abgabe eines Teilnahmeantrags oder eines Angebots in Form einer Bietergemeinschaft sollten sich die Bietergemeinschaften vorab im Vergabeportal der Deutsche Bahn AG registrieren lassen. Die Teilnahme am Verfahren setzt die unveränderte Zusammensetzung der im Teilnahmewettbewerb zugelassenen Bietergemeinschaften voraus. Der Zusammenschluss der im Teilnahmewettbewerb zugelassenen Einzelbieter zu Bietergemeinschaften ist nicht zulässig.- Ab dem 19.04.2017 ist bei Vergaben gemäß SektVO sowie nationalen Vergaben größer 50.000 Euro nur noch die Übermittlung von Angeboten/Teilnahmeanträg en über das Vergabeportal der Deutschen Bahn AG zulässig.- Alle unter III.1.1 bis III.1.3 und VI.3 geforderten Erklärungen/Nachweise sind im Offenen Verfahren mit dem Angebot und bei einem Aufruf zum Teilnahmewettbewerb mit dem Teilnahmeantrag vorzulegen.- Fragen zu den Vergabeunterlagen oder dem Vergabeverfahren sind so rechtzeitig zu stellen, dass dem Auftraggeber unter Berücksichtigung interner Abstimmungsprozesse eine Beantwortung spätestens vier Tage vor Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe bzw. zur Einreichung der Teilnahmeanträge möglich ist. Der Auftraggeber behält sich vor, nicht rechtzeitig gestellte Fragen gar nicht zu beantworten oder innerhalb von weniger als vier Tagen vor Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe bzw. zur Einreichung der Teilnahmeanträge.
VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Na chprüfungsverfahren
VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfun gsverfahren
VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen
VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 156585 vom 06.02.2021 |