Titel | Erstellen von Gefährdungsanalyse der Schwebfliegen | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Lieferauftrag (VOL) | |
Vergabestelle | Landesamt für Umwelt (LfU) Seeburger Chaussee 2 14476 Potsdam | |
Ausführungsort | DE-14476 Potsdam | |
Frist | 15.02.2021 | |
Beschreibung | a) Landesamt für Umwelt (LfU) Referat S6 Seeburger Chaussee 2 14476 Potsdam, OT Groß Glienicke
E-Mail: nils.andresen@lfu.brandenburg.de Internet: http.:lfu.brandenburg.de
Zuschlag erteilende Stelle die zur Angebotsabgabe / Teilnahme auffordernde Stelle
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen Elektronisch über diese Vergabeplattform: Internet: http.:vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YY4RM65
Postalische Angebote oder Teilnahmeanträge sind nicht zugelassen Bereitstellung der Vergabeunterlagen Elektronisch über diese Vergabeplattform: Internet: http.:vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YY4RM65/ documents
b) Art und Umfang der Leistung In Brandenburg gibt es bisher keine Rote Liste und Gefährdungsanalyse der Schwebfliegen. Da Schwebfliegen neben Bienen wichtige Bestäuber sind und sie in Zeiten des Insektenschwundes bedroht sind, soll eine Gefährdungsanalyse der Schwebfliegen Brandenburgs vorgenommen werden, um Erkenntnisse über Gefährdungsursachen und das Vorkommen der verschiedenen Arten zu erlangen. Weitere Informationen entnehmen sie der Leistungsbeschreibung. Diese finden sie im Dokumentenbereich des Vergabemarktplatzes Brandenburg. Haupterfüllungsort Bezeichnung Landesamt für Umwelt (LfU) Postanschrift Seeburger Chaussee 2 Ort 14476 Potsdam, OT Groß Glienicke
c) Ausführungsfristen Bestimmungen über die Ausführungsfrist
d) Nach Zuschlag bis 10.12.2021 Zuschlagskriterien Kriterium Gewichtung Preis 40 Qualität 60 Weitere Informationen zu den Zuschlagskriterien: I. Die Bewertung des Preises erfolgt nach der sog. linearen Interpolationsmethode (Preispunkte = Pp - (Pi - Pmin)/Pmin * Pp) Die niedrigste Angebotssumme wird von der zu bewertenden Angebotssumme abgezogen und dann durch die günstigste Angebotssumme dividiert. Das Ergebnis wird mit der maximal erreichbaren Punktzahl für das Kriterium Preis multipliziert und von der maximal erreichbaren Punktzahl für das Kriterium Preis abgezogen. Alle Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Mindestanforderung: I. Zur Eignung sind Nachweise folgender Kenntnisse vorzuweisen: a. Vertiefte Fach- und Sachkunde der Ökologie der Schwebfliegen b. Umfangreiche Kenntnisse und Erfahrungen in der gutachterlichen Bewertung von Schwebfliegenvorkommen und ihrer Lebensräume c. Langjährige eigenständige Forschung zu Schwebfliegen in Brandenburg d. Erfahrung in der Erstellung von Roten Listen und der Gefährdungsanalyse (auch andere Artengruppen möglich) e. Grundlegende Kenntnisse und Erfahrungen mit der Geodatenverarbeitung (GIS), MultiBaseCS und Excel Nachweise können in Form von Gutachten, Referenzen, Veröffentlichungen oder Zeugnissen erbracht werden.
e) Sonstige Vereinbarung zur Einhaltung der Mindestanforderungen nach dem Brandenburgischen Vergabegesetz (Formular 5.3) Vereinbarung zwischen dem Bieter/ Auftragnehmer/ Nachunternehmer/ Verleiher von Arbeitskräften und (ggf. weiteren) Nachunternehmer oder Verleiher zur Einhaltung der Mindestanforderungen nach dem Brandenburgischen Vergabegesetz (Formular 5.4)
f) Wesentliche Zahlungsbedingungen Die wesentlichen Zahlungsbedingungen ergeben sich aus § 17 der beigefügten Allgemeinen Vertragsbedingungen für die Ausführung von Leistungen (Teil B der Verdingungsordnung für Leistungen - VOL/B). Gegebenenfalls geforderte Sicherheiten Angaben zu geforderten Sicherheiten ergeben sich aus den §§ 11 und 18 der beigefügten Allgemeinen Vertragsbedingungen für die Ausführung von Leistungen (Teil B der Verdingungsordnung für Leistungen - VOL/B).
g) Etwaige zusätzliche Angaben über die Maßnahmen zum Schutz der Vertraulichkeit und der Zugriffsmöglichkeit auf die Vergabeunterlagen. Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen für den elektronischen Vergabemarktplatz Brandenburg (VMP-BB), zu finden im Dokumentenbereich des Vergabemarktplatzes Brandenburg.
h) Schlusstermin für den Eingang der Angebote 15.02.2021 um 10:00 Uhr Bindefrist des Angebots 09.03.2021 Zusätzliche Angaben I. Es wird darauf aufmerksam gemacht, dass Bewerber/ Bieter, welche sich für den Zugriff auf die Vergabeunterlagen nicht registriert haben, bei Änderungen oder sonstigen Informationen, eine automatische Benachrichtigung bzw. Nachsendung nicht erhalten. Die Pflicht zur Informationsbeschaffung obliegt dem Bewerber/ Bieter. II. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass sämtliche Kommunikationen zur Ausschreibung (z.B. Nachfragen, Hinweise, Bekanntmachung usw.) elektronisch über den Vergabemarktplatz Brandenburg abgewickelt werden. Wichtige Auskünfte sowie zusätzliche sachdienliche Auskünfte werden grundsätzlich nur auf Fragen erteilt, die spätestens bis zu dem in der Aufforderung zur Abgabe eines Teilnahmeantrages (Formular 2.1) bzw. eines Angebotes (Formular 3.1) festgelegten Zeitpunkt bei der Zentralen Vergabestelle elektronisch über den Kommunikationsbereich des Vergabemarktplatzes Brandenburg eingegangen sind. Die Beantwortung erfolgt ebenso ausschließlich im Internet über den Kommunikationsbereich des Vergabemarktplatzes Brandenburg. III. Werden durch Maßnahmen zur Eindämmung und Bekämpfung der aktuell herrschenden Pandemie des Virus SARS-CoV-2 Leistungsverzögerungen verursacht, wird in erster Linie auf die mit den Vergabeunterlagen veröffentlichten Vertragsbedingungen zurückgegriffen. Insbesondere § 5 der Allgemeinen Vertragsbedingungen für
Bekanntmachungs-ID: CXP9YY4RM65 | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 156544 vom 04.02.2021 |