Titel | Durchführungen von Bauleistungen im Hochbau | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Bauauftrag (VOB) | |
Auftraggeber | Stadt Coburg Personal- und Organisationsamt Zentrale Beschaffungsstelle Steingasse 18 96450 Coburg | |
Ausführungsort | DE-96450 Coburg | |
Frist | 30.03.2021 | |
Vergabeunterlagen | www.tender24.de/…/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-177b9540537-37619ac5d5c916ff | |
TED Nr. | 96690-2021 | |
Beschreibung | Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1) Landratsamt Coburg – Kommunaler Hochbau Lauterer Straße 60 96450 Coburg Deutschland Kontaktstelle(n): Frau Olga Denk Telefon: +49 9561-893155 Fax: +49 9561-8963159 E-Mail: Beschaffungsstelle@coburg.de Internet: http.:www.coburg.de/Vergabeseite I.2) Gemeinsame Beschaffung Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben I.3) Kommunikation Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: Internet: http.:www.tender24.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-177b9540537-37619ac5d5c916ff Weitere Auskünfte erteilen/erteilt folgende Kontaktstelle: Stadt Coburg – Personal- und Organisationsamt – Zentrale Beschaffungsstelle, Steingasse 18, Coburg, 96450, Deutschland, Telefon: +49 9561-893155, E-Mail: Beschaffungsstelle@coburg.de, Fax: +49 9561-8963159, NUTS-Code: DE243, Internet-Adresse(n): Hauptadresse: Internet: http.:www.coburg.de/Vergabeseite Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: Internet: http.:www.tender24.de I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers Regional- oder Kommunalbehörde I.5) Haupttätigkeit(en) Allgemeine öffentliche Verwaltung Abschnitt II: Gegenstand II.1) Umfang der Beschaffung II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: ZV – Landkreis Coburg – Teilsanierung und Umbau Arnold-Gymnasium – Erd-/Rohbau- und Abrissarbeiten Referenznummer der Bekanntmachung: 1020-0452-2021/000205 II.1.2) CPV-Code Hauptteil 45210000 II.1.3) Art des Auftrags Bauauftrag II.1.4) Kurze Beschreibung: Erd-/Rohbau- und Abrissarbeiten. II.1.5) Geschätzter Gesamtwert II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.2) Beschreibung II.2.1) Bezeichnung des Auftrags II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s), 45223220, 45110000 II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE247, Hauptort der Ausführung: Neustadt bei Coburg II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Alphabau: — Umbau und Integration eines 4-geschossigen Aufzugsschachtes als Durchlader in einem Schulgebäude im laufenden Betrieb, — Umbau einer Heizzentrale mit Spänebunker für Kesseltausch. Betabau: — 200 m Gebäudesockel abgraben, abdichten, dämmen, 200 m Erder, — 1 150 qm Abbruch Flachdachabdichtung, — 180 lfm Attika Ortbeton herstellen, — 7 Sockel für Lüftungsgeräte herstellen, — Aussparungen, Durchbrüche für Haustechnik und Flachdacheinläufe, — 2 500 qm Rückbau abgehängte Decken, — 2 500 qm Rückbau KMF-Decke, — 1 850 qm Rückbau Schalungskörper, — 65 Stück Rückbau Türen, — 2 350 qm Fußbodenaufbau abbrechen, — 150 lfm Öffnen und Schließen von Bodenkanälen, — Abbruch Aufzug, Verlängerung Aufzugsschacht ins UG, — Sichtmauerwerk mit Änderungen Türöffnungen herstellen und schließen, Öffnungen Haustechnik herstellen, — Herstellen Bypass in Stb.-Bauweise am Verbindungsgang. Gammabau: — 735 qm Rückbau GK-Decken, — 750 qm Abriss Glattbelag, — Herstellen und schließen der Öffnungen für Haustechnik. II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Preis II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Beginn: 10.05.2021, Ende: 30.06.2023, Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben III.1) Teilnahmebedingungen III.1.1) Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen: Direktlink auf Dokument mit Eignungskriterien: (URL) Internet: http.:www.tender24.de/NetServer/SelectionCriteria/54321-Tender-177b9540537-37619ac5d5c916ff III.1.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Direktlink auf Dokument mit Eignungskriterien: (URL) Internet: http.:www.tender24.de/NetServer/SelectionCriteria/54321-Tender-177b9540537-37619ac5d5c916ff III.1.3) Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Direktlink auf Dokument mit Eignungskriterien: (URL) Internet: http.:www.tender24.de/NetServer/SelectionCriteria/54321-Tender-177b9540537-37619ac5d5c916ff III.1.5) Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen III.2) Bedingungen für den Auftrag III.2.1) Angaben zu einem besonderen Berufsstand Beruf angeben: III.2.2) Bedingungen für die Ausführung des Auftrags III.2.3) Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal Abschnitt IV: Verfahren IV.1) Beschreibung IV.1.1) Verfahrensart Offenes Verfahren IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem IV.1.4) Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs IV.1.5) Angaben zur Verhandlung IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja IV.2) Verwaltungsangaben IV.2.1) Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren IV.2.2) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge Tag: 30.03.2021, Ortszeit: 09:00 IV.2.3) Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber IV.2.4) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können Deutsch IV.2.6) Bindefrist des Angebots Das Angebot muss gültig bleiben bis: 10.06.2021 IV.2.7) Bedingungen für die Öffnung der Angebote Tag: 30.03.2021, Ortszeit: 09:00, Ort: Stadt Coburg – Personal- und Organisationsamt – Zentrale Beschaffungsstelle, Steingasse 18, 96450 Coburg, Deutschland Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.1) Angaben zur Wiederkehr des Auftrags Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein VI.2) Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen VI.3) Zusätzliche Angaben Es werden „Nur“ elektronische Angebote zugelassen! Allerdings sind weiterhin Angebotsteile, die nicht den elektronischen Angebotsunterlagen beigefügt werden können (z. B. Muster, Proben, Modelle), an die in der Bekanntmachung und den Vergabeunterlagen genannte Adresse (Postanschrift) der Vergabestelle zu senden. Diese auf dem Postweg zugesandten Angebotsteile „müssen“ der Vergabestelle bis zur Angebotseröffnung vorliegen. Termin bis zu dem Bieterfragen als rechtzeitig gestellt gelten: 19.3.2021 VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Regierung von Mittelfranken – Vergabekammer Nordbayern, Promenade 27, Ansbach, 91522, Deutschland VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Die Vergabekammer leitet gemäß § 160 Abs. 1 GWB ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. Der Antrag ist nach § 160 GWB unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat. Weiterhin ist der Antrag unzulässig, soweit der Antragsteller Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden. Auch ist der Antrag unzulässig, soweit Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden. Ferner ist der Antrag unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt Regierung von Mittelfranken – Vergabekammer Nordbayern, Promenade 27, Ansbach, 91522, Deutschland, Telefon: +49 981531277, E-Mail: vergabekammer.nordbayern@reg-mfr.bayern.de, Fax: +49 981531837, Internet-Adresse: Internet: http.:www.regierung.mittelfranken.bayern.de/aufg_abt/abt2/abt3Sg2101.htm VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 22.02.2021 | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 156972 vom 01.03.2021 |