Titel | Erhaltung der wildlebenden Vogelarten (EU-Vogelschutzrichtlinie) | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF) | |
Auftraggeber | Landesamt für Umwelt (LfU) Seeburger Chaussee 2 14476 Potsdam | |
Ausführungsort | DE-14476 Potsdam | |
Frist | 23.03.2021 | |
Vergabeunterlagen | vergabemarktplatz.brandenburg.de/…/documents | |
TED Nr. | 115723-2021 | |
Beschreibung | Abschnitt I: I.1) Landesamt für Umwelt (LfU) Seeburger Chaussee 2 14476 Potsdam, OT Groß Glienicke E-Mail: susann-ulrike.koegler@lfu.brandenburg.de Internet: http.:lfu.brandenburg.de I.2) Gemeinsame Beschaffung I.3) Kommunikation Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: Internet: http.:vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YY4R4N3/documents Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen er Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: Internet: http.:vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YY4R4N3 I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers Ministerium oder sonstige zentral- oder bundesstaatliche Behörde einschließlich regionaler oder lokaler Unterabteilungen I.5) Haupttätigkeit(en) Umwelt Abschnitt II: Gegenstand II.1) Umfang der Beschaffung II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: Erfassung der Trigger-Brutvogelarten in ausgewählten SPA-Gebieten 2021-23 in Brandenburg Referenznummer der Bekanntmachung: VB-21-028 II.1.2) CPV-Code Hauptteil 71319000 II.1.3) Art des Auftrags Dienstleistungen II.1.4) Kurze Beschreibung: Nach Art. 12 der EU-Richtlinie 79/409/EWG des Rates zur Erhaltung der wildlebenden Vogelarten (EU-Vogelschutzrichtlinie) sind die EU-Mitgliedsstaaten aufgefordert, aller 6 Jahre einen Bericht über die Bestandssituation und -entwicklung sowie der Erhaltungszustände der Vogelarten (insbes. der Arten des Anhangs I dieser Richtlinie) vorzulegen. Diese Berichtspflicht setzt voraus, dass eine regelmäßige Erfassung der entsprechenden Arten in den SPA-Gebieten der Länder durchgeführt wird, um aktuelle Daten den Berichten hinterlegen zu können. Zuständig dafür sind die Bundesländer. In Brandenburg wurde eine solche erste Erfassung 2005-2007 (SPA-Ersterfassung) und eine zweite Erfassung 2013-2017 (SPA-Zweiterfassung) durchgeführt. Die dritte, vergleichbare Erfassung ist für 2021-2023 vorgesehen. Von Anfang März bis Mitte August der lfd. Jahre werden Brutvögel nach vorgegebenen und bundesweit abgestimmten Methoden erfasst. II.1.5) Geschätzter Gesamtwert II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: ja Angebote sind möglich für alle Lose II.2) Beschreibung II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: SPA-Dritterfassung "Randow-Welse-Bruch“ Los-Nr.: 01 II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 90700000 II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE408 Hauptort der Ausführung: Landesamt für Umwelt —N4, Vogelschutzwarte Buckower Dorfstr. 34 14715 Nennhausen — LOS 1: SPA „Randow-Welse-Bruch“ (31 870 ha); Kartierjahre 2021-2022, — LOS 2: SPA „Agrarlandschaft Prignitz-Stepenitz“ (34.150 ha); Kartierjahre 2021-2022,— LOS 3: SPA „Spreewald - Lieberoser Endmoräne“, Teilgebiet Lieberoser Endmoräne (28 300 ha); Kartierjahre 2022-2023, — LOS 4: SPA „Mittlere Havelniederung“, (24 900 ha); Kartierjahre 2021-2022, — LOS 5: SPA „Mittlere Oderniederung“, (31 300 ha); Kartierjahre 2021-2022, — LOS 6: SPA „Altengrabower Heide“ (2 570 ha); Kartierjahre 2021-2022, — LOS 7: SPA „TÜP Jüterbog-West und -Ost“ (15 980 ha); Kartierjahre 2022-2023, — LOS 8: SPA „Niederlausitzer Heide“, Teilgebiete Weißhaus (3 425 ha), Babbener Heide (4 735 ha), Lieben-werdaer Heide (5.890 ha); Kartierjahre 2021-2022-2023, — LOS 9: SPA „Obere Havelniederung“, Teilgebiete West (44 420 ha); Kartierjahre 2021-2022-2023 — LOS 10: SPA „Schorfheide-Chorin“, Teilgebiet Nordost ( 6 620 ha); Kartierjahre 2022/2... II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Die Trigger-Brutvogelarten sind zu erfassen und die Ergebnisse mit der Ersterfassung und Zweiterfassung zu vergleichen und zu bewerten. II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Qualitätskriterium - Name: Angebotsinhalt / Gewichtung: 40 % Kostenkriterium - Name: Angebotspreis / Gewichtung: 60 % II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Beginn: 15.03.2021 Ende: 15.08.2022 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben Die Abschlussberichte sind zum 15. Oktober des letzten Auftragsjahres zu erstellen. II.2) Beschreibung II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: SPA-Dritterfassung Agrarlandschaft Prignitz-Stepenitz Los-Nr.: 02 II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 90700000 II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE408 Hauptort der Ausführung: Landesamt für Umwelt - N4, Vogelschutzwarte Buckower Dorfstr. 34 14715 Nennhausen - LOS 1: SPA "Randow-Welse-Bruch" (31.870 ha); Kartierjahre 2021/22 — LOS 2: SPA "Agrarlandschaft Prignitz-Stepenitz" (34.150 ha); Kartierjahre 2021/22 — LOS 3: SPA "Spreewald - Lieberoser Endmoräne", Teilgebiet Lieberoser Endmoräne (28.300 ha); Kartierjah-re 2022/23 — LOS 4: SPA "Mittlere Havelniederung", (24.900 ha); Kartierjahre 2021/22 — LOS 5: SPA "Mittlere Oderniederung", (31.300 ha); Kartierjahre 2021/22 — LOS 6: SPA "Altengrabower Heide" (2.570 ha); Kartierjahre 2021/22 — LOS 7: SPA "TÜP Jüterbog-West und -Ost" (15.980 ha); Kartierjahre 2022/23 — LOS 8: SPA "Niederlausitzer Heide", Teilgebiete Weißhaus (3.425 ha), Babbener Heide (4.735 ha), Lieben-werdaer Heide (5.890 ha); Kartierjahre 2021/22/23 — LOS 9: SPA "Obere Havelniederung", Teilgebiete West (44.420 ha); Kartierjahre 2021/22/23 — LOS 10: SPA "Schorfheide-Chorin", Teilgebiet Nordost (6.620 ha); Kartierjahre 2022/2... II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Die Trigger-Brutvogelarten sind zu erfassen und die Ergebnisse mit der Ersterfassung und Zweiterfassung zu vergleichen und zu bewerten. II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Qualitätskriterium - Name: Angebotsinhalt / Gewichtung: 40 % Kostenkriterium - Name: Angebotspreis / Gewichtung: 60 % II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Beginn: 15.03.2021 Ende: 15.08.2022 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben Die Abschlussberichte sind zum 15. Oktober des letzten Auftragsjahres zu erstellen. II.2) Beschreibung II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: SPA-Dritterfassung "Lieberoser Endmoräne" Los-Nr.: 03 II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 90700000 II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE408 Hauptort der Ausführung: Landesamt für Umwelt - N4, Vogelschutzwarte Buckower Dorfstr. 34 14715 Nennhausen - LOS 1: SPA "Randow-Welse-Bruch" (31.870 ha); Kartierjahre 2021/22 — LOS 2: SPA "Agrarlandschaft Prignitz-Stepenitz" (34.150 ha); Kartierjahre 2021/22 — LOS 3: SPA "Spreewald - Lieberoser Endmoräne", Teilgebiet Lieberoser Endmoräne (28.300 ha); Kartierjah-re 2022/23 — LOS 4: SPA "Mittlere Havelniederung", (24.900 ha); Kartierjahre 2021/22 — LOS 5: SPA "Mittlere Oderniederung", (31.300 ha); Kartierjahre 2021/22 — LOS 6: SPA "Altengrabower Heide" (2.570 ha); Kartierjahre 2021/22 — LOS 7: SPA "TÜP Jüterbog-West und -Ost" (15.980 ha); Kartierjahre 2022/23 — LOS 8: SPA "Niederlausitzer Heide", Teilgebiete Weißhaus (3.425 ha), Babbener Heide (4.735 ha), Lieben-werdaer Heide (5.890 ha); Kartierjahre 2021/22/23 — LOS 9: SPA "Obere Havelniederung", Teilgebiete West (44.420 ha); Kartierjahre 2021/22/23 — LOS 10: SPA "Schorfheide-Chorin", Teilgebiet Nordost (6.620 ha); Kartierjahre 2022/2... II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Die Trigger-Brutvogelarten sind zu erfassen und die Ergebnisse mit der Ersterfassung und Zweiterfassung zu vergleichen und zu bewerten. II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Qualitätskriterium - Name: Angebotsinhalt / Gewichtung: 40 % Kostenkriterium - Name: Angebotspreis / Gewichtung: 60 % II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Beginn: 15.03.2022 Ende: 15.08.2023 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben Die Abschlussberichte sind zum 15. Oktober des letzten Auftragsjahres zu erstellen. II.2) Beschreibung II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: SPA-Dritterfassung "Mittlere Havelniederung" Los-Nr.: 04 II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 90700000 II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE408 Hauptort der Ausführung: Landesamt für Umwelt - N4, Vogelschutzwarte Buckower Dorfstr. 34 14715 Nennhausen - LOS 1: SPA "Randow-Welse-Bruch" (31.870 ha); Kartierjahre 2021/22 — LOS 2: SPA "Agrarlandschaft Prignitz-Stepenitz" (34.150 ha); Kartierjahre 2021/22 — LOS 3: SPA "Spreewald - Lieberoser Endmoräne", Teilgebiet Lieberoser Endmoräne (28.300 ha); Kartierjah-re 2022/23 — LOS 4: SPA "Mittlere Havelniederung", (24.900 ha); Kartierjahre 2021/22 — LOS 5: SPA "Mittlere Oderniederung", (31.300 ha); Kartierjahre 2021/22 — LOS 6: SPA "Altengrabower Heide" (2.570 ha); Kartierjahre 2021/22 — LOS 7: SPA "TÜP Jüterbog-West und -Ost" (15.980 ha); Kartierjahre 2022/23 — LOS 8: SPA "Niederlausitzer Heide", Teilgebiete Weißhaus (3.425 ha), Babbener Heide (4.735 ha), Lieben-werdaer Heide (5.890 ha); Kartierjahre 2021/22/23 — LOS 9: SPA "Obere Havelniederung", Teilgebiete West (44.420 ha); Kartierjahre 2021/22/23 — LOS 10: SPA "Schorfheide-Chorin", Teilgebiet Nordost (6.620 ha); Kartierjahre 2022/2... II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Die Trigger-Brutvogelarten sind zu erfassen und die Ergebnisse mit der Ersterfassung und Zweiterfassung zu vergleichen und zu bewerten. II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Qualitätskriterium - Name: Angebotsinhalt / Gewichtung: 40 % Kostenkriterium - Name: Angebotspreis / Gewichtung: 60 % II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Beginn: 15.03.2021 Ende: 15.08.2022 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben Die Abschlussberichte sind zum 15. Oktober des letzten Auftragsjahres zu erstellen. II.2) Beschreibung II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: SPA-Dritterfassung "Mittlere Oderniederung" Los-Nr.: 05 II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 90700000 II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE408 Hauptort der Ausführung: Landesamt für Umwelt - N4, Vogelschutzwarte Buckower Dorfstr. 34 14715 Nennhausen - LOS 1: SPA "Randow-Welse-Bruch" (31.870 ha); Kartierjahre 2021/22 — LOS 2: SPA "Agrarlandschaft Prignitz-Stepenitz" (34.150 ha); Kartierjahre 2021/22 — LOS 3: SPA "Spreewald - Lieberoser Endmoräne", Teilgebiet Lieberoser Endmoräne (28.300 ha); Kartierjah-re 2022/23 — LOS 4: SPA "Mittlere Havelniederung", (24.900 ha); Kartierjahre 2021/22 — LOS 5: SPA "Mittlere Oderniederung", (31.300 ha); Kartierjahre 2021/22 — LOS 6: SPA "Altengrabower Heide" (2.570 ha); Kartierjahre 2021/22 — LOS 7: SPA "TÜP Jüterbog-West und -Ost" (15.980 ha); Kartierjahre 2022/23 — LOS 8: SPA "Niederlausitzer Heide", Teilgebiete Weißhaus (3.425 ha), Babbener Heide (4.735 ha), Lieben-werdaer Heide (5.890 ha); Kartierjahre 2021/22/23 — LOS 9: SPA "Obere Havelniederung", Teilgebiete West (44.420 ha); Kartierjahre 2021/22/23 — LOS 10: SPA "Schorfheide-Chorin", Teilgebiet Nordost (6.620 ha); Kartierjahre 2022/2... II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Die Trigger-Brutvogelarten sind zu erfassen und die Ergebnisse mit der Ersterfassung und Zweiterfassung zu vergleichen und zu bewerten. II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Qualitätskriterium - Name: Angebotsinhalt / Gewichtung: 40 % Kostenkriterium - Name: Angebotspreis / Gewichtung: 60 % II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Beginn: 15.03.2021 Ende: 15.08.2022 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben Die Abschlussberichte sind zum 15. Oktober des letzten Auftragsjahres zu erstellen. II.2) Beschreibung II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: SPA-Dritterfassung "Altengrabower Heide" Los-Nr.: 06 II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 90700000 II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE408 Hauptort der Ausführung: Landesamt für Umwelt - N4, Vogelschutzwarte Buckower Dorfstr. 34 14715 Nennhausen - LOS 1: SPA "Randow-Welse-Bruch" (31.870 ha); Kartierjahre 2021/22 — LOS 2: SPA "Agrarlandschaft Prignitz-Stepenitz" (34.150 ha); Kartierjahre 2021/22 — LOS 3: SPA "Spreewald - Lieberoser Endmoräne", Teilgebiet Lieberoser Endmoräne (28.300 ha); Kartierjah-re 2022/23 — LOS 4: SPA "Mittlere Havelniederung", (24.900 ha); Kartierjahre 2021/22 — LOS 5: SPA "Mittlere Oderniederung", (31.300 ha); Kartierjahre 2021/22 — LOS 6: SPA "Altengrabower Heide" (2.570 ha); Kartierjahre 2021/22 — LOS 7: SPA "TÜP Jüterbog-West und -Ost" (15.980 ha); Kartierjahre 2022/23 — LOS 8: SPA "Niederlausitzer Heide", Teilgebiete Weißhaus (3.425 ha), Babbener Heide (4.735 ha), Lieben-werdaer Heide (5.890 ha); Kartierjahre 2021/22/23 — LOS 9: SPA "Obere Havelniederung", Teilgebiete West (44.420 ha); Kartierjahre 2021/22/23 — LOS 10: SPA "Schorfheide-Chorin", Teilgebiet Nordost (6.620 ha); Kartierjahre 2022/2... II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Die Trigger-Brutvogelarten sind zu erfassen und die Ergebnisse mit der Ersterfassung und Zweiterfassung zu vergleichen und zu bewerten. II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Qualitätskriterium - Name: Angebotsinhalt / Gewichtung: 40 % Kostenkriterium - Name: Angebotspreis / Gewichtung: 60 % II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Beginn: 15.03.2021 Ende: 15.08.2022 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben Die Abschlussberichte sind zum 15. Oktober des letzten Auftragsjahres zu erstellen. II.2) Beschreibung II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: SPA-Dritterfassung "TÜP Jüterbog West und Ost" Los-Nr.: 07 II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 90700000 II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE408 Hauptort der Ausführung: Landesamt für Umwelt - N4, Vogelschutzwarte Buckower Dorfstr. 34 14715 Nennhausen - LOS 1: SPA "Randow-Welse-Bruch" (31.870 ha); Kartierjahre 2021/22 — LOS 2: SPA "Agrarlandschaft Prignitz-Stepenitz" (34.150 ha); Kartierjahre 2021/22 — LOS 3: SPA "Spreewald - Lieberoser Endmoräne", Teilgebiet Lieberoser Endmoräne (28.300 ha); Kartierjah-re 2022/23 — LOS 4: SPA "Mittlere Havelniederung", (24.900 ha); Kartierjahre 2021/22 — LOS 5: SPA "Mittlere Oderniederung", (31.300 ha); Kartierjahre 2021/22 — LOS 6: SPA "Altengrabower Heide" (2.570 ha); Kartierjahre 2021/22 — LOS 7: SPA "TÜP Jüterbog-West und -Ost" (15.980 ha); Kartierjahre 2022/23 — LOS 8: SPA "Niederlausitzer Heide", Teilgebiete Weißhaus (3.425 ha), Babbener Heide (4.735 ha), Lieben-werdaer Heide (5.890 ha); Kartierjahre 2021/22/23 — LOS 9: SPA "Obere Havelniederung", Teilgebiete West (44.420 ha); Kartierjahre 2021/22/23 — LOS 10: SPA "Schorfheide-Chorin", Teilgebiet Nordost (6.620 ha); Kartierjahre 2022/2... II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Die Trigger-Brutvogelarten sind zu erfassen und die Ergebnisse mit der Ersterfassung und Zweiterfassung zu vergleichen und zu bewerten. II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Qualitätskriterium - Name: Angebotsinhalt / Gewichtung: 40 % Kostenkriterium - Name: Angebotspreis / Gewichtung: 60 % II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Beginn: 15.03.2022 Ende: 15.08.2023 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben Die Abschlussberichte sind zum 15. Oktober des letzten Auftragsjahres zu erstellen. II.2) Beschreibung II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: SPA-Dritterfassung "Niederlausitzer Heide", TG Weißhaus, Babbener Heide, Liebenwerdaer Heide Los-Nr.: 08 II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 90700000 II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE408 Hauptort der Ausführung: Landesamt für Umwelt - N4, Vogelschutzwarte Buckower Dorfstr. 34 14715 Nennhausen - LOS 1: SPA "Randow-Welse-Bruch" (31.870 ha); Kartierjahre 2021/22 — LOS 2: SPA "Agrarlandschaft Prignitz-Stepenitz" (34.150 ha); Kartierjahre 2021/22 — LOS 3: SPA "Spreewald - Lieberoser Endmoräne", Teilgebiet Lieberoser Endmoräne (28.300 ha); Kartierjah-re 2022/23 — LOS 4: SPA "Mittlere Havelniederung", (24.900 ha); Kartierjahre 2021/22 — LOS 5: SPA "Mittlere Oderniederung", (31.300 ha); Kartierjahre 2021/22 — LOS 6: SPA "Altengrabower Heide" (2.570 ha); Kartierjahre 2021/22 — LOS 7: SPA "TÜP Jüterbog-West und -Ost" (15.980 ha); Kartierjahre 2022/23 — LOS 8: SPA "Niederlausitzer Heide", Teilgebiete Weißhaus (3.425 ha), Babbener Heide (4.735 ha), Lieben-werdaer Heide (5.890 ha); Kartierjahre 2021/22/23 — LOS 9: SPA "Obere Havelniederung", Teilgebiete West (44.420 ha); Kartierjahre 2021/22/23 — LOS 10: SPA "Schorfheide-Chorin", Teilgebiet Nordost (6.620 ha); Kartierjahre 2022/2... II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Die Trigger-Brutvogelarten sind zu erfassen und die Ergebnisse mit der Ersterfassung und Zweiterfassung zu vergleichen und zu bewerten. II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Qualitätskriterium - Name: Angebotsinhalt / Gewichtung: 40 % Kostenkriterium - Name: Angebotspreis / Gewichtung: 60 % II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Beginn: 15.03.2021 Ende: 15.08.2023 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben Die Abschlussberichte sind zum 15. Oktober des letzten Auftragsjahres zu erstellen. II.2) Beschreibung II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: SPA-Dritterfassung "Obere Havelniederung", TG West Los-Nr.: 09 II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 90700000 II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE408 Hauptort der Ausführung: Landesamt für Umwelt - N4, Vogelschutzwarte Buckower Dorfstr. 34 14715 Nennhausen - LOS 1: SPA "Randow-Welse-Bruch" (31.870 ha); Kartierjahre 2021/22 — LOS 2: SPA "Agrarlandschaft Prignitz-Stepenitz" (34.150 ha); Kartierjahre 2021/22 — LOS 3: SPA "Spreewald - Lieberoser Endmoräne", Teilgebiet Lieberoser Endmoräne (28.300 ha); Kartierjah-re 2022/23 — LOS 4: SPA "Mittlere Havelniederung", (24.900 ha); Kartierjahre 2021/22 — LOS 5: SPA "Mittlere Oderniederung", (31.300 ha); Kartierjahre 2021/22 — LOS 6: SPA "Altengrabower Heide" (2.570 ha); Kartierjahre 2021/22 — LOS 7: SPA "TÜP Jüterbog-West und -Ost" (15.980 ha); Kartierjahre 2022/23 — LOS 8: SPA "Niederlausitzer Heide", Teilgebiete Weißhaus (3.425 ha), Babbener Heide (4.735 ha), Lieben-werdaer Heide (5.890 ha); Kartierjahre 2021/22/23 — LOS 9: SPA "Obere Havelniederung", Teilgebiete West (44.420 ha); Kartierjahre 2021/22/23 — LOS 10: SPA "Schorfheide-Chorin", Teilgebiet Nordost (6.620 ha); Kartierjahre 2022/2... II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Die Trigger-Brutvogelarten sind zu erfassen und die Ergebnisse mit der Ersterfassung und Zweiterfassung zu vergleichen und zu bewerten. II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Qualitätskriterium - Name: Angebotsinhalt / Gewichtung: 40 % Kostenkriterium - Name: Angebotspreis / Gewichtung: 60 % II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Beginn: 15.03.2021 Ende: 15.08.2023 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben Die Abschlussberichte sind zum 15. Oktober des letzten Auftragsjahres zu erstellen. II.2) Beschreibung II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: SPA-Dritterfassung "Schorfheide-Chorin, TG Nordost Los-Nr.: 10 II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 90700000 II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE408 Hauptort der Ausführung: Landesamt für Umwelt - N4, Vogelschutzwarte Buckower Dorfstr. 34 14715 Nennhausen - LOS 1: SPA "Randow-Welse-Bruch" (31.870 ha); Kartierjahre 2021/22 — LOS 2: SPA "Agrarlandschaft Prignitz-Stepenitz" (34.150 ha); Kartierjahre 2021/22 — LOS 3: SPA "Spreewald - Lieberoser Endmoräne", Teilgebiet Lieberoser Endmoräne (28.300 ha); Kartierjah-re 2022/23 — LOS 4: SPA "Mittlere Havelniederung", (24.900 ha); Kartierjahre 2021/22 — LOS 5: SPA "Mittlere Oderniederung", (31.300 ha); Kartierjahre 2021/22 — LOS 6: SPA "Altengrabower Heide" (2.570 ha); Kartierjahre 2021/22 — LOS 7: SPA "TÜP Jüterbog-West und -Ost" (15.980 ha); Kartierjahre 2022/23 — LOS 8: SPA "Niederlausitzer Heide", Teilgebiete Weißhaus (3.425 ha), Babbener Heide (4.735 ha), Lieben-werdaer Heide (5.890 ha); Kartierjahre 2021/22/23 — LOS 9: SPA "Obere Havelniederung", Teilgebiete West (44.420 ha); Kartierjahre 2021/22/23 — LOS 10: SPA "Schorfheide-Chorin", Teilgebiet Nordost (6.620 ha); Kartierjahre 2022/2... II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Die Trigger-Brutvogelarten sind zu erfassen und die Ergebnisse mit der Ersterfassung und Zweiterfassung zu vergleichen und zu bewerten. II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Qualitätskriterium - Name: Angebotsinhalt / Gewichtung: 40 % Kostenkriterium - Name: Angebotspreis / Gewichtung: 60 % II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Beginn: 15.03.2022 Ende: 15.08.2023 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben Die Abschlussberichte sind zum 15. Oktober des letzten Auftragsjahres zu erstellen. II.2) Beschreibung II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: SPA-Dritterfassung "Uckerniederung" Los-Nr.: 11 II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 90700000 II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE408 Hauptort der Ausführung: Landesamt für Umwelt - N4, Vogelschutzwarte Buckower Dorfstr. 34 14715 Nennhausen - LOS 1: SPA "Randow-Welse-Bruch" (31.870 ha); Kartierjahre 2021/22 — LOS 2: SPA "Agrarlandschaft Prignitz-Stepenitz" (34.150 ha); Kartierjahre 2021/22 — LOS 3: SPA "Spreewald - Lieberoser Endmoräne", Teilgebiet Lieberoser Endmoräne (28.300 ha); Kartierjah-re 2022/23 — LOS 4: SPA "Mittlere Havelniederung", (24.900 ha); Kartierjahre 2021/22 — LOS 5: SPA "Mittlere Oderniederung", (31.300 ha); Kartierjahre 2021/22 — LOS 6: SPA "Altengrabower Heide" (2.570 ha); Kartierjahre 2021/22 — LOS 7: SPA "TÜP Jüterbog-West und -Ost" (15.980 ha); Kartierjahre 2022/23 — LOS 8: SPA "Niederlausitzer Heide", Teilgebiete Weißhaus (3.425 ha), Babbener Heide (4.735 ha), Lieben-werdaer Heide (5.890 ha); Kartierjahre 2021/22/23 — LOS 9: SPA "Obere Havelniederung", Teilgebiete West (44.420 ha); Kartierjahre 2021/22/23 — LOS 10: SPA "Schorfheide-Chorin", Teilgebiet Nordost (6.620 ha); Kartierjahre 2022/2... II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Die Trigger-Brutvogelarten sind zu erfassen und die Ergebnisse mit der Ersterfassung und Zweiterfassung zu vergleichen und zu bewerten. II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Qualitätskriterium - Name: Angebotsinhalt / Gewichtung: 40 % Kostenkriterium - Name: Angebotspreis / Gewichtung: 60 % II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Beginn: 15.03.2022 Ende: 15.08.2023 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben Die Abschlussberichte sind zum 15. Oktober des letzten Auftragsjahres zu erstellen. II.2) Beschreibung II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: SPA-Dritterfassung "Hoher Fläming" Los-Nr.: 12 II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 90700000 II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE408 Hauptort der Ausführung: Landesamt für Umwelt - N4, Vogelschutzwarte Buckower Dorfstr. 34 14715 Nennhausen - LOS 1: SPA "Randow-Welse-Bruch" (31.870 ha); Kartierjahre 2021/22 — LOS 2: SPA "Agrarlandschaft Prignitz-Stepenitz" (34.150 ha); Kartierjahre 2021/22 — LOS 3: SPA "Spreewald - Lieberoser Endmoräne", Teilgebiet Lieberoser Endmoräne (28.300 ha); Kartierjah-re 2022/23 — LOS 4: SPA "Mittlere Havelniederung", (24.900 ha); Kartierjahre 2021/22 — LOS 5: SPA "Mittlere Oderniederung", (31.300 ha); Kartierjahre 2021/22 — LOS 6: SPA "Altengrabower Heide" (2.570 ha); Kartierjahre 2021/22 — LOS 7: SPA "TÜP Jüterbog-West und -Ost" (15.980 ha); Kartierjahre 2022/23 — LOS 8: SPA "Niederlausitzer Heide", Teilgebiete Weißhaus (3.425 ha), Babbener Heide (4.735 ha), Lieben-werdaer Heide (5.890 ha); Kartierjahre 2021/22/23 — LOS 9: SPA "Obere Havelniederung", Teilgebiete West (44.420 ha); Kartierjahre 2021/22/23 — LOS 10: SPA "Schorfheide-Chorin", Teilgebiet Nordost (6.620 ha); Kartierjahre 2022/2... II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Die Trigger-Brutvogelarten sind zu erfassen und die Ergebnisse mit der Ersterfassung und Zweiterfassung zu vergleichen und zu bewerten. II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Qualitätskriterium - Name: Angebotsinhalt / Gewichtung: 40 % Kostenkriterium - Name: Angebotspreis / Gewichtung: 60 % II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Beginn: 15.03.2022 Ende: 15.08.2023 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben Die Abschlussberichte sind zum 15. Oktober des letzten Auftragsjahres zu erstellen. II.2) Beschreibung II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: SPA-Dritterfassung "Rietzer See" Los-Nr.: 13 II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 90700000 II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE408 Hauptort der Ausführung: Landesamt für Umwelt - N4, Vogelschutzwarte Buckower Dorfstr. 34 14715 Nennhausen - LOS 1: SPA "Randow-Welse-Bruch" (31.870 ha); Kartierjahre 2021/22 — LOS 2: SPA "Agrarlandschaft Prignitz-Stepenitz" (34.150 ha); Kartierjahre 2021/22 — LOS 3: SPA "Spreewald - Lieberoser Endmoräne", Teilgebiet Lieberoser Endmoräne (28.300 ha); Kartierjah-re 2022/23 — LOS 4: SPA "Mittlere Havelniederung", (24.900 ha); Kartierjahre 2021/22 — LOS 5: SPA "Mittlere Oderniederung", (31.300 ha); Kartierjahre 2021/22 — LOS 6: SPA "Altengrabower Heide" (2.570 ha); Kartierjahre 2021/22 — LOS 7: SPA "TÜP Jüterbog-West und -Ost" (15.980 ha); Kartierjahre 2022/23 — LOS 8: SPA "Niederlausitzer Heide", Teilgebiete Weißhaus (3.425 ha), Babbener Heide (4.735 ha), Lieben-werdaer Heide (5.890 ha); Kartierjahre 2021/22/23 — LOS 9: SPA "Obere Havelniederung", Teilgebiete West (44.420 ha); Kartierjahre 2021/22/23 — LOS 10: SPA "Schorfheide-Chorin", Teilgebiet Nordost (6.620 ha); Kartierjahre 2022/2... II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Die Trigger-Brutvogelarten sind zu erfassen und die Ergebnisse mit der Ersterfassung und Zweiterfassung zu vergleichen und zu bewerten. II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Qualitätskriterium - Name: Angebotsinhalt / Gewichtung: 40 % Kostenkriterium - Name: Angebotspreis / Gewichtung: 60 % II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Beginn: 15.03.2023 Ende: 15.08.2023 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben Die Abschlussberichte sind zum 15. Oktober des letzten Auftragsjahres zu erstellen. II.2) Beschreibung II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: SPA-Dritterfassung "Rhin-Havelluch" Los-Nr.: 14 II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 90700000 II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE408 Hauptort der Ausführung: Landesamt für Umwelt - N4, Vogelschutzwarte Buckower Dorfstr. 34 14715 Nennhausen - LOS 1: SPA "Randow-Welse-Bruch" (31.870 ha); Kartierjahre 2021/22 — LOS 2: SPA "Agrarlandschaft Prignitz-Stepenitz" (34.150 ha); Kartierjahre 2021/22 — LOS 3: SPA "Spreewald - Lieberoser Endmoräne", Teilgebiet Lieberoser Endmoräne (28.300 ha); Kartierjah-re 2022/23 — LOS 4: SPA "Mittlere Havelniederung", (24.900 ha); Kartierjahre 2021/22 — LOS 5: SPA "Mittlere Oderniederung", (31.300 ha); Kartierjahre 2021/22 — LOS 6: SPA "Altengrabower Heide" (2.570 ha); Kartierjahre 2021/22 — LOS 7: SPA "TÜP Jüterbog-West und -Ost" (15.980 ha); Kartierjahre 2022/23 — LOS 8: SPA "Niederlausitzer Heide", Teilgebiete Weißhaus (3.425 ha), Babbener Heide (4.735 ha), Lieben-werdaer Heide (5.890 ha); Kartierjahre 2021/22/23 — LOS 9: SPA "Obere Havelniederung", Teilgebiete West (44.420 ha); Kartierjahre 2021/22/23 — LOS 10: SPA "Schorfheide-Chorin", Teilgebiet Nordost (6.620 ha); Kartierjahre 2022/2... II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Die Trigger-Brutvogelarten sind zu erfassen und die Ergebnisse mit der Ersterfassung und Zweiterfassung zu vergleichen und zu bewerten. II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Qualitätskriterium - Name: Angebotsinhalt / Gewichtung: 40 % Kostenkriterium - Name: Angebotspreis / Gewichtung: 60 % II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Beginn: 15.03.2022 Ende: 15.08.2023 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben Die Abschlussberichte sind zum 15. Oktober des letzten Auftragsjahres zu erstellen. II.2) Beschreibung II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: SPA-Dritterfassung "Zschornoer Heide" Los-Nr.: 15 II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 90700000 II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE408 Hauptort der Ausführung: Landesamt für Umwelt - N4, Vogelschutzwarte Buckower Dorfstr. 34 14715 Nennhausen - LOS 1: SPA "Randow-Welse-Bruch" (31.870 ha); Kartierjahre 2021/22 — LOS 2: SPA "Agrarlandschaft Prignitz-Stepenitz" (34.150 ha); Kartierjahre 2021/22 — LOS 3: SPA "Spreewald - Lieberoser Endmoräne", Teilgebiet Lieberoser Endmoräne (28.300 ha); Kartierjah-re 2022/23 — LOS 4: SPA "Mittlere Havelniederung", (24.900 ha); Kartierjahre 2021/22 — LOS 5: SPA "Mittlere Oderniederung", (31.300 ha); Kartierjahre 2021/22 — LOS 6: SPA "Altengrabower Heide" (2.570 ha); Kartierjahre 2021/22 — LOS 7: SPA "TÜP Jüterbog-West und -Ost" (15.980 ha); Kartierjahre 2022/23 — LOS 8: SPA "Niederlausitzer Heide", Teilgebiete Weißhaus (3.425 ha), Babbener Heide (4.735 ha), Lieben-werdaer Heide (5.890 ha); Kartierjahre 2021/22/23 — LOS 9: SPA "Obere Havelniederung", Teilgebiete West (44.420 ha); Kartierjahre 2021/22/23 — LOS 10: SPA "Schorfheide-Chorin", Teilgebiet Nordost (6.620 ha); Kartierjahre 2022/2... II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Die Trigger-Brutvogelarten sind zu erfassen und die Ergebnisse mit der Ersterfassung und Zweiterfassung zu vergleichen und zu bewerten. II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Qualitätskriterium - Name: Angebotsinhalt / Gewichtung: 40 % Kostenkriterium - Name: Angebotspreis / Gewichtung: 60 % II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Beginn: 15.03.2023 Ende: 15.08.2023 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben Die Abschlussberichte sind zum 15. Oktober des letzten Auftragsjahres zu erstellen. II.2) Beschreibung II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: SPA-Dritterfassung "Döberitzer Heide" Los-Nr.: 16 II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 90700000 II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE408 Hauptort der Ausführung: Landesamt für Umwelt - N4, Vogelschutzwarte Buckower Dorfstr. 34 14715 Nennhausen - LOS 1: SPA "Randow-Welse-Bruch" (31.870 ha); Kartierjahre 2021/22 — LOS 2: SPA "Agrarlandschaft Prignitz-Stepenitz" (34.150 ha); Kartierjahre 2021/22 — LOS 3: SPA "Spreewald - Lieberoser Endmoräne", Teilgebiet Lieberoser Endmoräne (28.300 ha); Kartierjah-re 2022/23 — LOS 4: SPA "Mittlere Havelniederung", (24.900 ha); Kartierjahre 2021/22 — LOS 5: SPA "Mittlere Oderniederung", (31.300 ha); Kartierjahre 2021/22 — LOS 6: SPA "Altengrabower Heide" (2.570 ha); Kartierjahre 2021/22 — LOS 7: SPA "TÜP Jüterbog-West und -Ost" (15.980 ha); Kartierjahre 2022/23 — LOS 8: SPA "Niederlausitzer Heide", Teilgebiete Weißhaus (3.425 ha), Babbener Heide (4.735 ha), Lieben-werdaer Heide (5.890 ha); Kartierjahre 2021/22/23 — LOS 9: SPA "Obere Havelniederung", Teilgebiete West (44.420 ha); Kartierjahre 2021/22/23 — LOS 10: SPA "Schorfheide-Chorin", Teilgebiet Nordost (6.620 ha); Kartierjahre 2022/2... II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Die Trigger-Brutvogelarten sind zu erfassen und die Ergebnisse mit der Ersterfassung und Zweiterfassung zu vergleichen und zu bewerten. II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Qualitätskriterium - Name: Angebotsinhalt / Gewichtung: 40 % Kostenkriterium - Name: Angebotspreis / Gewichtung: 60 % II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Beginn: 15.03.2021 Ende: 15.08.2022 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben Die Abschlussberichte sind zum 15. Oktober des letzten Auftragsjahres zu erstellen. II.2) Beschreibung II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: SPA-Dritterfassung "Fiener Bruch" Los-Nr.: 17 II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 90700000 II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE408 Hauptort der Ausführung: Landesamt für Umwelt - N4, Vogelschutzwarte Buckower Dorfstr. 34 14715 Nennhausen - LOS 1: SPA "Randow-Welse-Bruch" (31.870 ha); Kartierjahre 2021/22 — LOS 2: SPA "Agrarlandschaft Prignitz-Stepenitz" (34.150 ha); Kartierjahre 2021/22 — LOS 3: SPA "Spreewald - Lieberoser Endmoräne", Teilgebiet Lieberoser Endmoräne (28.300 ha); Kartierjah-re 2022/23 — LOS 4: SPA "Mittlere Havelniederung", (24.900 ha); Kartierjahre 2021/22 — LOS 5: SPA "Mittlere Oderniederung", (31.300 ha); Kartierjahre 2021/22 — LOS 6: SPA "Altengrabower Heide" (2.570 ha); Kartierjahre 2021/22 — LOS 7: SPA "TÜP Jüterbog-West und -Ost" (15.980 ha); Kartierjahre 2022/23 — LOS 8: SPA "Niederlausitzer Heide", Teilgebiete Weißhaus (3.425 ha), Babbener Heide (4.735 ha), Lieben-werdaer Heide (5.890 ha); Kartierjahre 2021/22/23 — LOS 9: SPA "Obere Havelniederung", Teilgebiete West (44.420 ha); Kartierjahre 2021/22/23 — LOS 10: SPA "Schorfheide-Chorin", Teilgebiet Nordost (6.620 ha); Kartierjahre 2022/2... II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Die Trigger-Brutvogelarten sind zu erfassen und die Ergebnisse mit der Ersterfassung und Zweiterfassung zu vergleichen und zu bewerten. II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Qualitätskriterium - Name: Angebotsinhalt / Gewichtung: 40 % Kostenkriterium - Name: Angebotspreis / Gewichtung: 60 % II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Beginn: 15.03.2022 Ende: 15.08.2023 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben Die Abschlussberichte sind zum 15. Oktober des letzten Auftragsjahres zu erstellen. II.2) Beschreibung II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: SPA-Dritterfassung "Belziger Landschaftswiesen" Los-Nr.: 18 II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 90700000 II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE408 Hauptort der Ausführung: Landesamt für Umwelt - N4, Vogelschutzwarte Buckower Dorfstr. 34 14715 Nennhausen - LOS 1: SPA "Randow-Welse-Bruch" (31.870 ha); Kartierjahre 2021/22 — LOS 2: SPA "Agrarlandschaft Prignitz-Stepenitz" (34.150 ha); Kartierjahre 2021/22 — LOS 3: SPA "Spreewald - Lieberoser Endmoräne", Teilgebiet Lieberoser Endmoräne (28.300 ha); Kartierjah-re 2022/23 — LOS 4: SPA "Mittlere Havelniederung", (24.900 ha); Kartierjahre 2021/22 — LOS 5: SPA "Mittlere Oderniederung", (31.300 ha); Kartierjahre 2021/22 — LOS 6: SPA "Altengrabower Heide" (2.570 ha); Kartierjahre 2021/22 — LOS 7: SPA "TÜP Jüterbog-West und -Ost" (15.980 ha); Kartierjahre 2022/23 — LOS 8: SPA "Niederlausitzer Heide", Teilgebiete Weißhaus (3.425 ha), Babbener Heide (4.735 ha), Lieben-werdaer Heide (5.890 ha); Kartierjahre 2021/22/23 — LOS 9: SPA "Obere Havelniederung", Teilgebiete West (44.420 ha); Kartierjahre 2021/22/23 — LOS 10: SPA "Schorfheide-Chorin", Teilgebiet Nordost (6.620 ha); Kartierjahre 2022/2... II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Die Trigger-Brutvogelarten sind zu erfassen und die Ergebnisse mit der Ersterfassung und Zweiterfassung zu vergleichen und zu bewerten. II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Qualitätskriterium - Name: Angebotsinhalt / Gewichtung: 40 % Kostenkriterium - Name: Angebotspreis / Gewichtung: 60 % II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Beginn: 15.03.2023 Ende: 15.08.2023 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben Die Abschlussberichte sind zum 15. Oktober des letzten Auftragsjahres zu erstellen. II.2) Beschreibung II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: SPA-Dritterfassung "Uckermärkische Seenlandschaft" TG Nord Los-Nr.: 19 II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 90700000 II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE408 Hauptort der Ausführung: Landesamt für Umwelt - N4, Vogelschutzwarte Buckower Dorfstr. 34 14715 Nennhausen - LOS 1: SPA "Randow-Welse-Bruch" (31.870 ha); Kartierjahre 2021/22 — LOS 2: SPA "Agrarlandschaft Prignitz-Stepenitz" (34.150 ha); Kartierjahre 2021/22 — LOS 3: SPA "Spreewald - Lieberoser Endmoräne", Teilgebiet Lieberoser Endmoräne (28.300 ha); Kartierjah-re 2022/23 — LOS 4: SPA "Mittlere Havelniederung", (24.900 ha); Kartierjahre 2021/22 — LOS 5: SPA "Mittlere Oderniederung", (31.300 ha); Kartierjahre 2021/22 — LOS 6: SPA "Altengrabower Heide" (2.570 ha); Kartierjahre 2021/22 — LOS 7: SPA "TÜP Jüterbog-West und -Ost" (15.980 ha); Kartierjahre 2022/23 — LOS 8: SPA "Niederlausitzer Heide", Teilgebiete Weißhaus (3.425 ha), Babbener Heide (4.735 ha), Lieben-werdaer Heide (5.890 ha); Kartierjahre 2021/22/23 — LOS 9: SPA "Obere Havelniederung", Teilgebiete West (44.420 ha); Kartierjahre 2021/22/23 — LOS 10: SPA "Schorfheide-Chorin", Teilgebiet Nordost (6.620 ha); Kartierjahre 2022/2... II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Die Trigger-Brutvogelarten sind zu erfassen und die Ergebnisse mit der Ersterfassung und Zweiterfassung zu vergleichen und zu bewerten. II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Qualitätskriterium - Name: Angebotsinhalt / Gewichtung: 40 % Kostenkriterium - Name: Angebotspreis / Gewichtung: 60 % II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Beginn: 15.03.2022 Ende: 15.08.2023 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben Die Abschlussberichte sind zum 15. Oktober des letzten Auftragsjahres zu erstellen. II.2) Beschreibung II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: SPA-Dritterfassung "Nuthe-Nieplitz-Niederung" TG Rangsdorfer See Los-Nr.: 20 II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 90700000 II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE408 Hauptort der Ausführung: Landesamt für Umwelt - N4, Vogelschutzwarte Buckower Dorfstr. 34 14715 Nennhausen - LOS 1: SPA "Randow-Welse-Bruch" (31.870 ha); Kartierjahre 2021/22 — LOS 2: SPA "Agrarlandschaft Prignitz-Stepenitz" (34.150 ha); Kartierjahre 2021/22 — LOS 3: SPA "Spreewald - Lieberoser Endmoräne", Teilgebiet Lieberoser Endmoräne (28.300 ha); Kartierjah-re 2022/23 — LOS 4: SPA "Mittlere Havelniederung", (24.900 ha); Kartierjahre 2021/22 — LOS 5: SPA "Mittlere Oderniederung", (31.300 ha); Kartierjahre 2021/22 — LOS 6: SPA "Altengrabower Heide" (2.570 ha); Kartierjahre 2021/22 — LOS 7: SPA "TÜP Jüterbog-West und -Ost" (15.980 ha); Kartierjahre 2022/23 — LOS 8: SPA "Niederlausitzer Heide", Teilgebiete Weißhaus (3.425 ha), Babbener Heide (4.735 ha), Lieben-werdaer Heide (5.890 ha); Kartierjahre 2021/22/23 — LOS 9: SPA "Obere Havelniederung", Teilgebiete West (44.420 ha); Kartierjahre 2021/22/23 — LOS 10: SPA "Schorfheide-Chorin", Teilgebiet Nordost (6.620 ha); Kartierjahre 2022/2... II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Die Trigger-Brutvogelarten sind zu erfassen und die Ergebnisse mit der Ersterfassung und Zweiterfassung zu vergleichen und zu bewerten. II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Qualitätskriterium - Name: Angebotsinhalt / Gewichtung: 40 % Kostenkriterium - Name: Angebotspreis / Gewichtung: 60 % II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Beginn: 15.03.2023 Ende: 15.08.2023 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben Die Abschlussberichte sind zum 15. Oktober des letzten Auftragsjahres zu erstellen. II.2) Beschreibung II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: SPA-Dritterfassung "Lausitzer Bergbaufolgelandschaft" TG Grünhaus Los-Nr.: 21 II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 90700000 II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE408 Hauptort der Ausführung: Landesamt für Umwelt - N4, Vogelschutzwarte Buckower Dorfstr. 34 14715 Nennhausen - LOS 1: SPA "Randow-Welse-Bruch" (31.870 ha); Kartierjahre 2021/22 — LOS 2: SPA "Agrarlandschaft Prignitz-Stepenitz" (34.150 ha); Kartierjahre 2021/22 — LOS 3: SPA "Spreewald - Lieberoser Endmoräne", Teilgebiet Lieberoser Endmoräne (28.300 ha); Kartierjah-re 2022/23 — LOS 4: SPA "Mittlere Havelniederung", (24.900 ha); Kartierjahre 2021/22 — LOS 5: SPA "Mittlere Oderniederung", (31.300 ha); Kartierjahre 2021/22 — LOS 6: SPA "Altengrabower Heide" (2.570 ha); Kartierjahre 2021/22 — LOS 7: SPA "TÜP Jüterbog-West und -Ost" (15.980 ha); Kartierjahre 2022/23 — LOS 8: SPA "Niederlausitzer Heide", Teilgebiete Weißhaus (3.425 ha), Babbener Heide (4.735 ha), Lieben-werdaer Heide (5.890 ha); Kartierjahre 2021/22/23 — LOS 9: SPA "Obere Havelniederung", Teilgebiete West (44.420 ha); Kartierjahre 2021/22/23 — LOS 10: SPA "Schorfheide-Chorin", Teilgebiet Nordost (6.620 ha); Kartierjahre 2022/2... II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Die Trigger-Brutvogelarten sind zu erfassen und die Ergebnisse mit der Ersterfassung und Zweiterfassung zu vergleichen und zu bewerten. II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Qualitätskriterium - Name: Angebotsinhalt / Gewichtung: 40 % Kostenkriterium - Name: Angebotspreis / Gewichtung: 60 % II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Beginn: 15.03.2022 Ende: 15.08.2023 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben Die Abschlussberichte sind zum 15. Oktober des letzten Auftragsjahres zu erstellen. II.2) Beschreibung II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: SPA-Dritterfassung "Lausitzer Bergbaufolgelandschaft" TG Meuro/Gräbendorf/Welzow-Süd Los-Nr.: 22 II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 90700000 II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE408 Hauptort der Ausführung: Landesamt für Umwelt - N4, Vogelschutzwarte Buckower Dorfstr. 34 14715 Nennhausen - LOS 1: SPA "Randow-Welse-Bruch" (31.870 ha); Kartierjahre 2021/22 — LOS 2: SPA "Agrarlandschaft Prignitz-Stepenitz" (34.150 ha); Kartierjahre 2021/22 — LOS 3: SPA "Spreewald - Lieberoser Endmoräne", Teilgebiet Lieberoser Endmoräne (28.300 ha); Kartierjah-re 2022/23 — LOS 4: SPA "Mittlere Havelniederung", (24.900 ha); Kartierjahre 2021/22 — LOS 5: SPA "Mittlere Oderniederung", (31.300 ha); Kartierjahre 2021/22 — LOS 6: SPA "Altengrabower Heide" (2.570 ha); Kartierjahre 2021/22 — LOS 7: SPA "TÜP Jüterbog-West und -Ost" (15.980 ha); Kartierjahre 2022/23 — LOS 8: SPA "Niederlausitzer Heide", Teilgebiete Weißhaus (3.425 ha), Babbener Heide (4.735 ha), Lieben-werdaer Heide (5.890 ha); Kartierjahre 2021/22/23 — LOS 9: SPA "Obere Havelniederung", Teilgebiete West (44.420 ha); Kartierjahre 2021/22/23 — LOS 10: SPA "Schorfheide-Chorin", Teilgebiet Nordost (6.620 ha); Kartierjahre 2022/2... II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Die Trigger-Brutvogelarten sind zu erfassen und die Ergebnisse mit der Ersterfassung und Zweiterfassung zu vergleichen und zu bewerten. II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Qualitätskriterium - Name: Angebotsinhalt / Gewichtung: 40 % Kostenkriterium - Name: Angebotspreis / Gewichtung: 60 % II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Beginn: 15.03.2023 Ende: 15.08.2023 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben Die Abschlussberichte sind zum 15. Oktober des letzten Auftragsjahres zu erstellen. Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben III.1) Teilnahmebedingungen III.1.1) Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen: Entfällt. III.1.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Entfällt. III.1.3) Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Im Hinblick auf die technische und berufliche Leistungsfähigkeit sind von den Bietern die folgenden Nachweise / Angaben einzureichen: — Nachweis breiter ornithologischer Kenntnisse, inkl. sicherer Bestimmungskenntnisse sowohl tagaktiver als auch nachtaktiver heimischer Vogelarten, — Nachweis der Mitarbeit in ornithologischen Arbeitsgruppen oder Vereinen, — Nachweis von mindestens zwei Referenzen für ornithologische Kartierungsarbeiten nach dem Methoden-handbuch (Südbeck et al. 2005: Methodenstandards zur Erfassung der Brutvögel Deutschlands), — Nachweis sehr guter naturräumlicher Kenntnisse der Landschaften im entsprechenden EU-Vogelschutzgebiet, — Nachweis bereits vorgenommener Brutvogelkartierungen in EU-Vogelschutzgebieten / Natura 2000-Gebieten oder vergleichbarer Aufträge, — Kenntnisse der Anwendung geografischer Informationssysteme und Standartsoftware (QGis oder Ar-cGis). Der Nachweis kann erbracht werden durch: Eigenerklärung. Es ist eine Beschreibung der technischen Ausrüstung wie folgt dem Angebot beizulegen: — Information zur genutzten Hard- und Software. Der Nachweis kann erbracht werden durch: Eigenerklärung. III.1.5) Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen III.2) Bedingungen für den Auftrag III.2.1) Angaben zu einem besonderen Berufsstand Beruf angeben: III.2.2) Bedingungen für die Ausführung des Auftrags Einhaltung der Mindestanforderungen nach dem Brandenburgischen Vergabegesetz. III.2.3) Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal Abschnitt IV: Verfahren IV.1) Beschreibung IV.1.1) Verfahrensart Offenes Verfahren Beschleunigtes Verfahren Begründung: Es liegt ein dringender Fall vor, die Teilnahmefrist wird auf bis zu 15 Tage verkürzt (§ 17 Abs. 3 VgV). Dies ist der Tatsache geschuldet, dass die Kartierperiode im März, spätestens Anfang April beginnt. IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem IV.1.4) Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs IV.1.5) Angaben zur Verhandlung IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein IV.2) Verwaltungsangaben IV.2.1) Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren IV.2.2) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge Tag: 23.03.2021 Ortszeit: 08:00 IV.2.3) Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber IV.2.4) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können Deutsch IV.2.6) Bindefrist des Angebots Das Angebot muss gültig bleiben bis: 05.04.2021 IV.2.7) Bedingungen für die Öffnung der Angebote Tag: 23.03.2021 Ortszeit: 08:00 Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren: Projektteam LDF. Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.1) Angaben zur Wiederkehr des Auftrags Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein VI.2) Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen Aufträge werden elektronisch erteilt Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert Die Zahlung erfolgt elektronisch VI.3) Zusätzliche Angaben Hinweis zu den Formularen: Grundsätzlich will die Vergabestelle mit der Möglichkeit der elektronischen Übermittlung des Angebotes in Textform die Bearbeitung erleichtern. Es müssen keine Unterlagen ausgedruckt und eingescannt werden. Das Angebotsschreiben (Formular 3.3) muss nicht persönlich unterschrieben/gestempelt werden, nur der Name des verantwortlichen muss in der Unterschriftenleiste des word-Dokuments eingesetzt werden. Fehlt diese Namensangabe wird das Angebot ausgeschlossen. Auch in den Formularen „4.1 Eigenerklärung“ und „5.3 Vereinbarung Mindestanforderungen“ genügt es, die Angaben im Dokument zu machen. Fehlende Angaben führen nicht zum Ausschluss. Bei Bietergemeinschaften kann das Formular 4.2 alle wesentlichen Angaben enthalten, die Unterschrift kann auf Nachforderung nachgereicht werden. Es dürfen keine Veränderungen an den Formblättern vorgenommen werden. Das Angebot darf nicht unter der Rubrik „Kommunikation“ abgelegt werden, dies führt zum Ausschluss. Bekanntmachungs-ID: CXP9YY4R4N3. VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft und Energie Heinrich — Mann — Allee 107 Potsdam 14473 Deutschland Telefon: +49 331866-1610 Fax: +49 331866-1652 VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren Das Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz (MLUK) Henning-von-Tresckow-Straße 2-13 Haus S Potsdam 14467 Deutschland Telefon: +49 331866-7232 Fax: +49 331866-7248 Internet: http.:www.mluk.brandenburg.de VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt Landesamt für Umwelt (LfU) Seeburger Chaussee 2 Potsdam, OT Groß Glienicke 14476 Deutschland Internet: http.:lfu.brandenburg.de VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 03.03.2021 | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 157164 vom 10.03.2021 |