Titel | Errichtung von Oberflächenabdichtung Südpolder | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Bauauftrag (VOB) | |
Vergabestelle | Ministerium für Inneres und Sport Mecklenburg-Vorpommern Alexandrinenstraße 1 19055 Schwerin | |
Ausführungsort | DE-17091 Altenhagen | |
Frist | 24.03.2021 | |
Vergabeunterlagen | www.subreport-elvis.de/E79388642 | |
Beschreibung | a) Ostmecklenburgisch- Vorpommersche Verwertungs- und Deponie GmbH Zum Kranichmoor 17091 Rosenow Telefon (03 96 02)296- 0 E-Mail: info@ovvd.de Internet: http.:www.ovvd.de b) Öffentliche Ausschreibung, VOB/ A Vergabenummer c) Zugelassene Angebotsabgabe: elektronisch in Textform d) Ausführung von Bauleistungen e) Zum Kranichmoor , 17091 Rosenow f) Art und Umfang der Leistung, ggf. aufgeteilt nach Losen 1) Errich- tung von ca. 2,42 ha Deponiebasisabdichtung DK II sowie einer Sickerwasserfassung und Betriebswege, Elemente der Basisabdichtung: - 0,50 m mineralische Dichtung - 2,5 mm Kunststoffdichtungsbahn (PE- HD, BAM- zugelassen) - 2,5 cm Sandschutzmatte (al- ternativ 15 cm Sandschutzschicht mit unterseitigem Seite 10 Submissions-Anzeiger Nr. 43 3. März 2021 PP- Schutz- und oberseitigem PP- Trennvlies, jeweils BAM- zugelassen) - 0,30 m Dränschicht 2) Errich- tung von ca. 0,6 hagültige Deponieoberflächenabdich- tung der Deponieklasse DK II, Anlagen der Oberflä- chenentwässerung sowie Betriebswege: Elemente der Oberflächenabdichtung: - 0,5 m gasgängige Trag- und Ausgleichsschicht; - 2,5 mm Kunststoffdichtungs- bahn (KDB_ PE- HD, BAM- zugelassen); - Kunst- stoff- Dränelement (Dränmatte; BAM- zugelassen); - 100 cm Rekultivierungsschicht als Wasserhaushalts- schicht, bestehaus 70 cm Speicherschicht und 30 cm Oberbodenschicht, hergestellt aus AG- seitigem Material h) nein i) Beginn der Ausführung: 18. KW 2021 Fertigstellung oder Dauer der Leistungen: 31.10.2022 j) nur in Verbindung mit einem Hauptangebot zugelassen k) nicht zugelassen l) Vergabeunterlagen werden elektronisch zur Verfügung gestellt unter: Internet: http.:www.subreport.de/E79388642 Nachforderung Fehle Unterlagen, deren Vorlage mit Angebotsabga- be gefordert war, werden nachgefordert o) am 24.03. 2021 um 14:00 Uhr Ablauf der Bindefrist am 30.04. 2021 p) Internet: http.:www.subreport.de/E79388642 Anschrift für schriftliche Angebote Vergabestelle, sie- he oben q) Deutsch r) siehe Vergabeunterlagen s) am 24.03.2021 um 14:00 Uhr Ort nur über Online- Ver- gabeplattform Personen, die bei der Eröffnung an- wessein dürfen - t) s. Vergabeunterlagen u) s. Vergabeunterlagen v) gesamtschuldnerisch haftmit bevollmächtigten Vertreter w) Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Ein- trag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeich- nis). Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf Ver- langen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation er- füllen. Nicht präqualifizierte Unternehmen haben als vorläufigen Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt "Eigenerklärung zur Eig- nung" vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben. Sind die Nachunternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, un- ter der diese in der Liste des Vereins für die Präqua- lifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikati- onsverzeichnis) geführt werden. Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmen) auf gesondertes Verlan- gen durch Vorlage der in der "Eigenerklärung zur Eig- nung" genannten Bescheinigungen zuständiger Stel- len zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deut- scher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen. Das Formblatt "Ei- generklärung zur Eignung" ist erhältlich Das Form- blatt Eigenerklärung zur Eignung liegen den Verga- beunterlagen bei. Darüber hinaus hat der Bieter zum Nachweis seiner Fachkunde folge Angaben gemäß § 6a Abs. 3 VOB/ A zu machen: - Nachweis einer Haft- pflichtversicherung für Personen- und Sachschäden (mind. Deckungssumme). Nachweis über die techni- sche Leistungsfähigkeit: - Liste der wesentlich in den letzten 4 Jahren erbrachten Leistungen zur Herstel- lung von DKII - Deponiebasis- und - oberflächenab- dichtungssystemen, die einen vergleichbaren Auf- bau (Basis: geologische Barriere, mineralische Dich- tung, Kunststoffdichtungsbahn, Schutzsystem, mine- ralische Entwässerungsschicht bzw. OFA: gasgängige Trag- und Ausgleichschicht, Kunststoffdichtungsbahn, Kunststoff- Dränelement (BAM- zugelassen), Rekul- tivierungsschicht als Wasserhaushaltsschicht) erhal- ten haben, mit folgen Angaben: - Auftraggeber mit Ansprechpartner und Telefonnummer; - Leistungsart und - wert; - Ausführungszeit, - Projektkurzbeschrei- bung auf einer halben DIN A4- Seite für die als Re- ferenz angegebenen Projekte. Sonstiger Nachweis: Nachweis über das für die Leitung, Aufsicht und Aus- führung vorgesehene technische Personal mit monat- licher Benennung: - Oberbauleitung (soweit vorgese- hen): Nachweis über die Berufserfahrung von mind. 6 Jahren bei der Leitung von Baustellen zur Herstel- lung von Deponiebasis- und - oberflächenabdichtungs- systemen auf Deponien mit Darstellung der Zusam- menhänge zu den Referenzobjekten; - Bauleitung: Nachweis über die Berufserfahrung von mind. 4 Jah- ren bei der Bauleitung von Baustellen zur Herstellung von Deponiebasis- und - oberflächenabdichtungssys- temen auf Deponien mit Darstellung der Zusammen- hänge zu den Referenzobjekten und Nachweis DGUV 101- 004 oder vergleichbare Nachweise; - Schacht- meister und Personal: Nachweis über die Berufser- fahrung von mind. 4 Jahren bei der Durchführung von Baustellen zur Herstellung von Basis- und Oberflä- chenabdichtungssystemen auf Deponien mit Darstel- lung der Zusammenhänge zu den genannten Referen- zobjekten; - Eigenprüfung: Nachweis über die Berufs- erfahrung von mind. 4 Jahren bei der Durchführung von Baustellen zur Herstellung von Basis- und Ober- flächenabdichtungssystemen auf Deponien mit Dar- stellung der Zusammenhänge zu den genannten Re- ferenzobjekten; - Angabe über die Anzahl der durch- schnittlich Beschäftigten der letzten 3 Jahre mit der jeweiligen Angabe wer davon im Deponiebau tätig war und für die zu vergebe Leistung in den vorgese- henen Leistungszeitraum noch zur Verfügung steht; - Erklärung des Bewerbers zur technischen Ausstat- tung des Unternehmens, das im Auftragsfall zur Ver- fügung steht; - Eintragung in das Berufsregister; - Nachweis über einen absolvierten Sachkundelehr- gang des Bewerbers zur DGUV 101- 004 oder ver- gleichbar; - Vorlage aktueller und gültiger Nachwei- se der arbeitsmedizinischen Untersuchung durch die zuständige Berufsgenossenschaft des für die Ausfüh- rung der Leistung vorgesehenen Personals; - Angabe des Auftragsteils, für den der Bieter möglicherweise einen Unterauftrag zu erteilen beabsichtigt. Für den Unterauftragnehmer müssen die gleichen Nachweise wie für den Hauptauftragnehmer vorgelegt werden. Der Bestandteil des Nachauftrages ist nach den Posi- tionen der Leistungsverzeichnisse auszuweisen. Glei- ches trifft auf eine Bietergemeinschaft zu. Außerdem sind die Forderungen der Bewerbungsbedingungen (Formblatt EVM (B) BwB 211) einzuhalten. - Anga- ben darüber ob und in welcher Form wirtschaftliche Verknüpfungen mit Unternehmen bestehen. x) Nachprüfungsstelle (§ 21 VOB/ A) Ministerium für Inneres und Europa Mecklenburg- Vorpommern Arsenal am Pfaffenteich Alexandrinenstraße 1 19055 Schwerin. | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 157093 vom 07.03.2021 |