Titel | Abbruch und Schadstoffentsorgung | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Lieferauftrag (VOL) | |
Auftraggeber | Gemeinde Neuenhof | |
Vergabestelle | Gemeinde Neuenhof Zürcherstrasse 107 5432 Neuenhof | |
Ausführungsort | CH-5432 Neuenhof | |
Frist | 23.04.2021 | |
Beschreibung | 1. Auftraggeber 1.1 Gemeinde Neuenhof Abteilung BAU UND PLANUNG Beschaffungsstelle/Organisator: Gemeinde Neuenhof Abteilung BAU UND PLANUNG, zu Hdn. von Harald Harrer Zürcherstrasse 107 5432 Neuenhof Schweiz Telefon: +41(0)56 416 21 22 Fax: +41 (0)56 416 21 29 E-Mail: harald.harrer@neuenhof.ch Internet: http.:www.neuenhof.ch 1.2 Angebote sind an folgende Adresse zu schicken Adresse gemäss Kapitel 1.1 1.3 Gewünschter Termin für schriftliche Fragen 23.04.2021, Bemerkungen: Am 16.April 2021(14:00 Uhr) findet ein obligatorischer Begehungstermin statt (max. 2 Personen pro Firma). Fragen sind innerhalb dieser Frist(23.04.2021) auf Internet: http.:www.simap.ch einzureichen. Die Beantwortung der anonymisierten Fragen erfolgt bis spätestens am 07.05.2021 auf Internet: http.:www.simap.ch. 1.4 Frist für die Einreichung des Angebotes Datum: 21.05.2021 Uhrzeit: 12:00, Spezifische Fristen und Formvorschriften: Das vollständige, unterzeichnete Angebot (1-fach Papier und 3 USB-Datenträger mit sämtlichen Dateien im pdf-Format) ist im verschlossenen Umschlag (Couvert / Schachtel) bei der Beschaffungsstelle einzureichen (Poststempel nicht massgebend). Der Umschlag ist mit der Aufschrift "Abbruch und Entsorgung Pavillone, Neuenhof" und "Bitte nicht öffnen" zu kennzeichnen. Bei der Beschaffungsstelle direkt eingereichte Unterlagen werden von der Annahmestelle quittiert. 1.5 Datum der Offertöffnung: 21.05.2021, Ort: Gemeinde Neuenhof, Bemerkungen: Die Offertöffnung ist nicht öffentlich. 1.6 Art des Auftraggebers Gemeinde/Stadt 1.7 Verfahrensart Offenes Verfahren 1.8 Auftragsart Bauauftrag 1.9 Staatsvertragsbereich Ja. 2. Beschaffungsobjekt 2.1 Art des Bauauftrages Ausführung 2.2 Projekttitel der Beschaffung Abbruch und Schadstoffentsorgung Pavillone, Neuenhof 2.4 Aufteilung in Lose? Nein 2.5 Gemeinschaftsvokabular CPV: 45110000 - Abbruch von Gebäuden sowie allgemeine Abbruch- und Erdbewegungsarbeiten, Baukostenplannummer (BKP): 112 - Rückbau, 119 - Uebriges, 1141 - Erdarbeiten, 113 - Sanierung Altlasten, Normpositionen-Katalog (NPK): 117 - Abbrüche und Demontagen, 113 - Baustelleneinrichtung, 211 - Baugruben und Erdbau 2.6 Gegenstand und Umfang des Auftrags Die Gemeinde Neuenhof beabsichtigt, die drei damals als Provisorien gebauten Modulbau-Container aus den Jahren ca. 1965 1970 in den Sommerferien 2021 vollumfänglich rück zu bauen und neu eine ebene Wiese zu kultivieren. Vor der Demontage ist eine Schadstoff-Innensanierung gemäss EKAS6503 durchzuführen. Nach fachgerechter Demontage und Entsorgung der schadstoffbelasteten Bauteile sowie aller übrigen unbelasteten Bausubstanz ist das Terrain wieder herzustellen und eine Ansaat durchzuführen. 2.7 Ort der Ausführung Hardstr. 80/91/93, 5432 Neuenhof 2.8 Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beginn: 15.06.2021, Ende: 31.12.2021, Dieser Auftrag kann verlängert werden: Nein 2.9 Optionen Nein 2.10 Zuschlagskriterien ZK 1 Angebotspreis Gewichtung 70%, ZK2 Leistungsfähigkeit/ Kapazität Gewichtung 20%, ZK 3 Ausbildung/Erfahrung Schlüsselperson Gewichtung 10 % 2.11 Werden Varianten zugelassen? Ja 2.12 Werden Teilangebote zugelassen? Nein 2.13 Ausführungstermin Beginn 21.06.2021 und Ende 31.08.2021, Bemerkungen: Die Rückbauarbeiten sollen vor allem in den Sommerferien (5.07.-06.08.2021) durchgeführt werden. 3. Bedingungen 3.1 Generelle Teilnahmebedingungen Zur Teilnahme sind alle Unternehmer zugelassen, die die Eignungskriterien erfüllen. Der Zuschlag erfolgt anhand der Zuschlagskriterien. 3.3 Zahlungsbedingungen 30 Tage nach Erhalt der Rechnung und deren Kontrolle in Schweizer Franken (CHF). 3.4 Einzubeziehende Kosten Alle zur Leistung gehörenden Kosten und Spesen sind einzubeziehen. 3.5 Bietergemeinschaft Zugelassen. Ein Anbieter hat die technische und administrative Federführung im Sinne der Geschäftsführung unter Angabe der Geschäftspartner zu übernehmen. Die weiteren Beteiligten sind in den Angebotsunterlagen bekannt zu geben. Mitglieder der Bietergemeinschaft dürfen nach Eingabe des Angebotes nicht mehr ausgewechselt werden. 3.6 Subunternehmer zugelassen, wenn Eignungskriterien erfüllt werden. 3.7 Eignungskriterien Aufgrund der in den Unterlagen genannten Kriterien 3.8 Geforderte Nachweise Aufgrund der in den Unterlagen geforderten Nachweise 3.9 Bedingungen für den Erhalt der Ausschreibungsunterlagen Kosten: Keine 3.10 Sprachen Sprachen für Angebote: Deutsch, Sprache des Verfahrens: Deutsch 3.11 Gültigkeit des Angebotes, 12 Monate ab Schlusstermin für den Eingang der Angebote 3.12 Bezugsquelle für Ausschreibungsunterlagen unter Internet: http.:www.simap.ch, Ausschreibungsunterlagen sind verfügbar ab: 09.04.2021 bis 20.05.2021, Sprache der Ausschreibungsunterlagen: Deutsch 3.13 Durchführung eines Dialogs Nein. 4. Andere Informationen 4.3 Begehungen Die Teilnahme an einem der Begehungstermine ist obligatorisch. Um eine schriftliche Anmeldung per Mail wird gebeten. 1. Begehungstermin: 16.04.2021,14:00 Uhr. 2. Begehungstermin (Ausweichtermin):10.05.2021, 14:00 Uhr 4.4 Grundsätzliche Anforderungen Die Auftraggeberin vergibt diesen Auftrag nur an Anbieter, welche die in den Ausschreibungsunterlagen und der Gesetzgebung festgelegten Teilnahmebedingungen einhalten. Dies betrifft insbesondere die Einhaltung der Arbeitsschutzbestimmungen, der Arbeitsbedingungen, der Lohngleichheit für Mann und Frau, des Umweltrechts und das wettbewerbskonforme und korruptionsfreie Verhalten. Der entsprechende Nachweis erfolgt mittels Selbstdeklaration in den Angebotsunterlagen. 4.6 Sonstige Angaben: Bei Einhaltung der Fristen, Vollständigkeit des Angebots und der eingereichten Unterlagen sowie der Erfüllung aller Eignungskriterien erfolgt die Bewertung nach den Zuschlagskriterien. Die anderen Angebote können von der Beurteilung gemäss § 11 des Gesetzes über öffentliche Beschaffungen Kanton Solothurn (BGS 721.54) ausgeschlossen werden. Den Zuschlag erhält das wirtschaftlich günstigste Angebot mit der höchsten Punktzahl auf Grund der Bewertung und Gewichtungder Zuschlagskriterien. Bei Punktgleichheit erhält das Angebot mit der tieferen Angebotssumme den Zuschlag. 4.7 Offizielles Publikationsorgan Website Internet: http.:www.simap.ch und Amtsblatt Kanton Aargau. Die Mitteilung über den Zuschlag wird den Anbieterinnen und Anbietern schriftlich eröffnet. 4.8 Rechtsmittelbelehrung 1.Gegen diese Ausschreibung kann innert einer nicht erstreckbaren Frist von 10 Tagen seit der Publikation beim Verwaltungsgericht des Kantons Aargau, Obere Vorstadt 40, 5001 Aarau, Beschwerde erhoben werden. Der Stillstand der Fristen gemäss Zivilprozessrecht gilt nicht. 2.Die Beschwerde ist schriftlich einzureichen und muss einen Antrag sowie eine Begründung enthalten. Das heisst, es ist a)anzugeben, wie das Verwaltungsgericht entscheiden soll, und b)darzulegen, aus welchen Gründen diese andere Entscheidung verlangt wird. 3.Auf eine Beschwerde, welche den Anforderungen gemäss den Ziffern 1. und 2. nicht entspricht, wird nicht eingetreten. 4.Die angefochtene Ausschreibung ist anzugeben, allfällige Beweismittel sind zu bezeichnen und soweit möglich beizulegen. Die Eingabe ist zu unterzeichnen. 5.Das Beschwerdeverfahren ist mit einem Kostenrisiko verbunden, das heisst die unterliegende Partei hat in der Regel die Verfahrenskosten sowie gegebenenfalls die gegnerischen Anwaltskosten zu bezahlen. | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 157777 vom 14.04.2021 |