Titel | Errichtung eines Regenrückhaltebeckens | |
Vergabeverfahren | Beschränkte Ausschreibung Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF) | |
Auftraggeber | Gemeinde Biebertal | |
Vergabestelle | Gemeinde Biebertal Mühlbergstr. 9 35444 Biebertal | |
Ausführungsort | DE-35444 Biebertal | |
Frist | 26.05.2021 | |
Beschreibung | 1. Gemeinde/Gemeindewerke Biebertal Mühlbergstraße 9 35444 Biebertal Deutschland (DE) Kontaktstelle(n):siehe Punkt 10 Internet: http.:www.biebertal.de/. 2. Art der Leistung : Dienstleistung. 3. Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber: Regenrückhaltebecken Unterhalb der Ortslage Vetzberg - Vergabe Ingenieurleistungen. 4. Form des Verfahrens: formloses Bewerbungsverfahren vor freihändiger Vergabe. 5. Frist, bis zu der die Interessenbekundung eingegangen sein muss: Bewerbungsfrist: 26.05.2021 11:00 Uhr. 6. Leistungsbeschreibung: Art und Umfang des Auftragsgegenstandes : Diese Ausschreibung umfasst Leistungen der Objektplanung Ingenieurbauwerke nach §§ 41 ff. HOAI 2021, Lph. 1-9 und sieht einen stufenweisen Abruf vor, zunächst Leistungsphasen 1 und 2. Die Beauftragung von Besonderen Leistungen behält sich der Auftraggeber vor. Bei stärkeren Regenereignissen sind Kanalanlagen im Bereich Rodheim-Bieber/Vetzberg zur Zeit stark ausgelastet. Um die Kanalanlagen in diesem Bereich im Allgemeinen zu entlasten, ist die Errichtung eines Regenrückhaltebeckens unterhalb der Ortslage Vetzberg geplant. Die Lage und die Dimensionierung des RRB ergibt sich aus der Netzhydraulik und den generellen Planungen der Gemeinde Biebertal. Vorgesehen ist die Errichtung eines geschlossenen Regenrückhaltebeckens (Betonbauwerk) mit einem Rückhaltevolumen von ca. 800 m³ sowie die Auswechselung von ca. 150 m Kanal zur Beschickung des neuen Beckens. Nach Abschluss der Vorarbeiten in welchen Themen wie Vermessung, Auswertung Bodengutachten, Statik, naturschutzrechtliche- und wasserrechtliche Genehmigungen (ggf. Baugenehmigungen, Schaffung von Baurecht)) zu koordinieren oder zu beantragen sind, ist die Maßnahme auszuschreiben und umzusetzen inkl. Bauleitung. Der erforderliche Gesamtinvestitionsbedarf wurde in einer groben Kostenschätzung auf ca. 800.000,-- Euro netto beziffert. Die Planung soll unmittelbar nach Beauftragung erfolgen. Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV), Hauptgegenstand: 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros Ergänzende Gegenstände: Ort der Ausführung / Erbringung der Leistung : Friedlandstraße, 35444 Biebertal NUTS-Code : DE721 Gießen, Landkreis, Zeitraum der Ausführung : Die Beauftragung der Leistungen der Objektplanung Ingenieurbauwerke ist kurzfristig nach Abschluss des Vergabeverfahrens vorgesehen. Die Leistungserbringung soll unmittelbar nach Beauftragung beginnen. 7. Bewerbungsbedingungen: Mit der Interessenbekundung sind folgende Nachweise und Erklärungen einzureichen: (siehe Bewerberbogen, Download in der HAD) 1. Angaben zum Bewerber / Eigenerklärungen 2. Finanzielle und wirtschaftliche Leistungsfähigkeit: 2.1 Nachweis zur Berufshaftpflichtversicherung (Deckungssumme >= 1.500.000 € für Personenschäden und >= 500.000 € für sonstige Schäden) 2.2 Angaben zum Gesamtumsatz der letzten drei Jahre 2.3 Angaben zum Umsatz für vergleichbare Leistungen 3. Technische Leistungsfähigkeit: 3.1 Angaben zur Gesamt-Anzahl festangestellter Ingenieure 3.2 Angaben zur Anzahl für vergleichbare Leistungen festangestellte Ingenieure 3.3 Berufliche Qualifikation des/der Bewerbers/-in bzw. bei juristischen Personen des/der benannten verantwortlichen Berufsangehörigen 3.4 Nachweis Ausstattung/Geräte/technische Ausrüstung 3.5 Nachweis zur Gewährleistung der Qualität 3.6 Nachweis 3 Referenzprojekte der letzten 8 Jahre für vergleichbare Leistungen (Abschluss 2013 und später) Gewichtung gemäß Wertungsmatrix und gemäß benannten Auswahlkriterien: 1) Umsatz: 12 %; 2) Personalstruktur: 13 % 3) Referenzprojekt 1: 25 % 4) Referenzprojekt 2: 25 % 5) Referenzprojekt 3: 25 % In die Wertung der Interessenbekundung fließen die Vollständigkeit der Eignungsnachweise, sowie Inhalt und Erfüllung der Kriterien bzgl. der vergleichbaren Referenzen ein. 8. Zuschlagskriterien Bestes Preis-Leistungs-Verhältnis bewertet auf der Grundlage von Preis/Kosten und den nachstehenden Kriterien (Preis/Kosten und Zuschlagskriterien sollten nach Ihrer Gewichtung oder in absteigender Reihenfolge ihrer Bedeutung angegeben werden, wenn eine Gewichtung nachweislich nicht möglich ist) Kriterium Gewichtung 1 Qualität, Kompetenzen und Erfahrung des Projektteams 20 2 Herangehensweise an vergleichbare Projekte 20 3 Preis 60 Kriterium Gewichtung, 1 Qualität, Kompetenzen und Erfahrung des Projektteams 20, 2 Herangehensweise an vergleichbare Projekte 20, 3 Preis 60. 9. Beschränkung der Wirtschaftsteilnehmer, die zur Teilnahme aufgefordert werden sollen: mindestens (soweit geeignet) :3 / ,höchstens 5 Anzahl gesetzte Bieter 0. 10. Auskünfte erteilt: Offizielle Bezeichnung:ASSMANN BERATEN + PLANEN GmbH Straße:Franklinstraße 46 Stadt/Ort:60486 Frankfurt Land:Deutschland (DE) Kontaktstelle(n) :Fachbereich VgV/IBV Zu Hdn. von :Herr Dirk Molkentin Telefon:49 69 9778457-0 Fax:49 69 9778457-10 Mail:wettbewerb@assmann.info. 11. Bewerbungsunterlagen sind anzufordern bei: Offizielle Bezeichnung:Kostenfreier Download der Unterlagen auf : Internet: http.:www.had.de/langfassung (mit Angabe der HAD-Referenz-Nr. und Vergabe-Nr./Aktenzeichen) Stadt/Ort:xxxxx Kostenfreier Download der Unterlagen auf : Referenzsuche in der Onlinedatenbank der HAD (Anmeldung mit Benutzername und Passwort). 12. Sonstige Angaben: Wird die Anzahl von 3 Bewerbern, die mindestens zur Angebotsabgabe aufgefordert werden sollen, nicht erreicht, behält sich der Auftraggeber vor, das Verfahren aufzuheben oder mit einer niedrigeren Bewerberzahl fortzuführen.Es besteht kein Anspruch auf Aufforderung zur Angebotsabgabe. Die Teilnahme ist unverbindlich. Kosten werden den Bewerbern im Rahmen des Verfahrens nicht erstattet. Aufgrund fehlender Rechtswirkung hat ein Bewerber keinen Anspruch auf Mitteilung der Ausschlussgründe. Das Absageschreiben muss somit keine dezidierte Angabe von Gründen enthalten und weicht deshalb von den strengen Anforderungen eines Teilnahmewettbewerbs ab. Interessensbekundungen sind in einem verschlossenen Umschlag in deutscher Sprache, unterschrieben mit der Aufschrift " Interessenbekundung HAD-Nr. 6580/73" bei der unter 10. angegebenen Stelle einzureichen: ASSMANN BERATEN + PLANEN GmbH Franklinstraße 46 60486 Frankfurt Ein Adress-Aufkleber wird im Bewerberbogen zur Verfügung gestellt. Für die Wahrung der Frist kommt es auf den Eingang bei dieser Stelle an. Etwaige Fragen zum Interessenbekundungsverfahren sind grundsätzlich schriftlich oder in elektronischer Form an die unter 10. bezeichnete Kontaktstelle zu richten, bis spätestens 5 Kalendertage vor Schlusstermin. Tag der Veröffentlichung in der HAD: 11.05.2021 | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 158314 vom 17.05.2021 |