Titel | Erweiterung des Gymnasiums | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Bauauftrag (VOB) | |
Vergabestelle | Stadt Seelze Abteilung 1.1 Verwaltungsmanagement Zentrale Vergabestelle Rathausplatz 1 30926 Seelze | |
Ausführungsort | DE-30926 Seelze | |
Frist | 20.05.2021 | |
Vergabeunterlagen | www.dtvp.de/…/documents | |
Beschreibung | a) Stadt Seelze Rathausplatz 1 30926 Seelze Telefon +49 5137/828-113 Fax +49 5137/828-133 E-Mail: vergabestelle@stadt-seelze.de Internet: http.:www.seelze.de/seelze/wirtschaftsnah/wirtschaftsfoerderung/ausschreibungen/ b) Vergabeverfahren Öffentliche Ausschreibung, VOB/A Vergabenummer 33.1/GBG/03/2021 c) Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren und zur Ver- und Entschlüsselung der Unterlagen - postalischer Versand d) Art des Auftrags Ausführung von Bauleistungen Planung und Ausführung von Bauleistungen Bauleistungen durch Dritte (Mietkauf, Investor, Leasing, Konzession) e) Ort der Ausführung Stadt Seelze, Rathausplatz 1, 30926 Seelze Ergänzende/Abweichende Angaben zum Erfüllungsort Georg-Büchner-Gymnasium, Hirtenweg 20, 30926 Seelze/ST Letter. f) Art und Umfang der Leistung, ggf. aufgeteilt in Lose Im Rahmen der Erweiterung des Georg-Büchner-Gymnasiums in Seelze/ST Letter sind Baugrunderkundungen erforderlich. Die zu erbringende Leistung beinhaltet im Wesentlichen: - ca. 50 lfm Baugrundaufschlussbohrungen, bis 10 m Tiefe an ca. 7 Standpunkten - ca. 50 lfm Rammsondierung bis 10 m Tiefe an ca. 7 Standpunkten - Baustelleneinrichtung, Verkehrssicherung, Transport der Proben zum Labor. Nähere Angaben zur geforderten Leistung entnehmen Sie bitte dem Leistungsverzeichnis. g) Angaben über den Zweck der baulichen Anlage oder des Auftrags, wenn auch Planungsleistungen gefordert werden Zweck der baulichen Anlage Zweck des Auftrags h) Aufteilung in Lose (Art und Umfang siehe Buchstabe f) nein ja, Angebote sind möglich nur für ein Los für ein oder mehrere Lose nur für alle Lose (alle Lose müssen angeboten werden) i) Ausführungsfristen Beginn der Ausführung Fertigstellung oder Dauer der Leistungen Bestimmungen über die Ausführungsfrist Beginn: ca. 26. KW 2021 Ende: ca. 27. KW 2021 j) Nebenangebote zugelassen nur in Verbindung mit einem Hauptangebot nicht zugelassen k) mehrere Hauptangebote zugelassen nicht zugelassen l) Bereitstellung/Anforderung der Vergabeunterlagen Vergabeunterlagen werden elektronisch zur Verfügung gestellt unter: Internet: http.:www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YRURYLA/documents können angefordert werden unter: Maßnahmen zum Schutz vertraulicher Informationen Abgabe Verschwiegenheitserklärung andere Maßnahmen: Der Zugang wird gewährt, sobald die Erfüllung der Maßnahmen belegt ist Nachforderung Fehlende Unterlagen, deren Vorlage mit Angebotsabgabe gefordert war, werden nachgefordert teilweise nachgefordert, und zwar folgende Unterlagen: nicht nachgefordert o) Ablauf der Angebotsfrist am 20.05.2021 um 10:45 Uhr Ablauf der Bindefrist am 21.06.2021 p) Adresse für elektronische Angebote Anschrift für schriftliche Angebote wie unter a) q) Sprache, in der die Angebote abgefasst sein DE müssen: r) Zuschlagskriterien siehe Vergabeunterlagen nachfolgende Zuschlagskriterien, ggf. einschl. Gewichtung: Kriterium Gewichtung Preis 100% s) Eröffnungstermin am 20.05.2021 um 11:00 Uhr Ort Rathaus Seelze, Rathausplatz 1, 30926 Seelze Personen, die bei der Eröffnung anwesend sein dürfen Aufgrund der aktuellen COVID-19-Bestimmungen ist es den Bietern nicht gestattet, am Submissionstermin teilzunehmen. Das Submissionsergebnis wird umgehend per DTVP und ggf. per Fax an Sie übermittelt. t) geforderte Sicherheiten u) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Hinweise auf die maßgeblichen Vorschriften, in denen sie enthalten sind Abschlags- und Schlusszahlungen nach der VOB/B v) Rechtsform der/Anforderung an Bietergemeinschaften gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter w) Beurteilung der Eignung Bitte reichen Sie folgende Unterlagen ein: - Eigenerklärung zur Eignung (VHB Formblatt 124) oder alternativ Angabe einer Präqualifizierungsnummer (PQ) - Eigenerklärung zur Zahlung eines Mindestentgelts (§ 4 NTVergG) - Nachweis zur Gewerbeanmeldung - Aktueller Auszug aus dem Handelsregister (in Abhängigkeit zur Unternehmensform) - Aktueller Nachweis zur Eintragung in ein Berufsregister (Handwerksrolle, HWK, IHK, LWK etc.) - Aktuelle Unbedenklichkeitsbescheinigung der Krankenkasse(n) - Aktuelle Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft - Gültiger Nachweis einer Berufshaftpflichtversicherung - Gültige Freistellungsbescheinigung zum Steuerabzug bei Bauleistungen - Aktuelle Bescheinigung in Steuersachen vom Finanzamt Folgende Nachweise sind von jedem Nachunternehmer auszufüllen bzw. einzureichen: - Eigenerklärung zur Eignung (VHB Formblatt 124) oder alternativ Angabe einer Präqualifizierungsnummer (PQ) - Eigenerklärung zur Zahlung eines Mindestentgelts (§ 4 NTVergG) x) Nachprüfung behaupteter Verstöße Nachprüfungsstelle (§21 VOB/A) Name Region Hannover Straße Hildesheimer Str. 20 Plz, Ort 30169, Hannover Telefon +49 51161623297 Fax +49 5116161124517 E-Mail Internet Sonstiges Die Vergabeunterlagen werden ausschließlich über das Online-Vergabeportal DTVP (Internet: http.:www.dtvp.de) bereitgestellt. Eine Registrierung ist keine Pflicht, die Vergabeunterlagen können ohne diese abgerufen werden. Da die Kommunikation mit Bietern jedoch ebenfalls über dieses Portal erfolgt, wird eine Registrierung empfohlen. Es wird darauf hingewiesen, dass Bieterfragen spätestens bis sechs Kalendertage (13.05.2021) vor Ablauf der Angebotsfrist gestellt werden müssen, damit noch eine zeitnahe Beantwortung dieser Bieterfragen im Vergabeportal DTVP erfolgen kann. Um entsprechende Beachtung wird gebeten. Bekanntmachungs-ID: CXP4YRURYLA | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 158032 vom 02.05.2021 |