Titel | Durchführung von Erdarbeiten, Verbauarbeiten | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Bauauftrag (VOB) | |
Vergabestelle | Stadtwerke Jena GmbH Rudolstädter Str. 39 07745 Jena | |
Ausführungsort | DE-07745 Jena | |
Frist | 29.06.2021 | |
Beschreibung | a) Zweckverband JenaWasser (Stadtwerke Jena GmbH) Rudolstädter Straße 39 07745 Jena Telefon 03641 688 340 Fax 03641 688 345 E-Mail: einkauf@Stadtwerke-jena.de Internet: http.:stadtwerke-jena-gruppe.de/index.php?id=196&no_cache=1 b) Vergabeverfahren Öffentliche Ausschreibung, VOB/A Vergabenummer VOB/E/36/21 bzw. P13-274 c) Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren und zur Ver- und Entschlüsselung der Unterlagen Zugelassene Angebotsabgabe - elektronisch - in Textform d) Art des Auftrags Ausführung von Bauleistungen e) Ort der Ausführung RDF, Ruttersdorf Ortsnetze f) Art und Umfang der Leistung, ggf. aufgeteilt nach Losen RDF, Ruttersdorf Ortsnetze SW RW TW BT 1: Schmutzwasserkanal ca. 2.400 m³ Erdarbeiten, bis >Z2, bis DK II (nicht gefährl. Abfall) ca. 6.160 m² Verbauarbeiten ca. 180 m Grundwasserabsenkung Vakuumanlage, T 1 bis 3 m ca. 1.800 m² Verkehrswegearbeiten ca. 1.170 m Entwässerungskanalarbeiten DN 200 PP ca. 320 m SW-Hausanschlüsse (40 St.) DN 150 PP BT 2: Regenwasserkanal ca. 215 m³ Erdarbeiten, bis >Z2, bis DK II (nicht gefährl. Abfall) ca. 22 St Kopflöcher für punktuelle Sanierung MW-Kanal DN 150 bis 500 Stz/B ca. 170 m² Verbauarbeiten ca. 60 m² Verkehrswegearbeiten ca. 130 m Entwässerungskanalarbeiten DN 200 bis DN 500 PP ca. 26 m RW-Hausanschlüsse (6 St.) DN 150 PP BT 3: Trinkwasserleitung ca. 1.000 m³ Erdarbeiten, bis >Z2, bis DK II (nicht gefährl. Abfall) ca. 2.970 m² Verbauarbeiten ca. 1.700 m² Verkehrswegearbeiten ca. 235 m Tiefbau TW-Hausanschlüsse (35 St.) g) Angaben über den Zweck der baulichen Anlage oder des Auftrags, wenn auch Planungsleistungen gefordert werden Zweck der baulichen Anlage Zweck des Auftrags h) Aufteilung in Lose nein i) Ausführungsfristen Beginn der Ausführung: 29.08.2021 Fertigstellung oder Dauer der Leistungen: 28.10.2021 j) Nebenangebote zugelassen k) mehrere Hauptangebote nicht zugelassen l) Bereitstellung/ Anforderung der Vergabeunterlagen Vergabeunterlagen werden - elektronisch zur Verfügung gestellt unter: siehe Punkt a Nachforderung Fehlende Unterlagen, deren Vorlage mit Angebotsabgabe gefordert war, werden nachgefordert o) Ablauf der Angebotsfristam 29/6/21 um 13:00 Uhr Ablauf der Bindefrist am 10.08.2021 p) Adresse für elektronische Angebote Vergabeplattform Futura SRM schriftliche Angebote : nein Hinweis: Bitte melden Sie sich zur Angebotsabgabe schriftlich per Mail unter "einkauf@stadtwerke-jena.de. Wir fügen Sie dann zur Ausschreibungsplattform Futura SRM hinzu und Sie erhalten den vollen Zugriff auf die Unterlagen. q) Sprache, in der die Angebote abgefasst sein müssen: Deutsch r) Zuschlagskriterien - siehe Vergabeunterlagen s) Eröffnungstermin am 29/6/21 um 13:00 Uhr Ort Vergabestelle, siehe a) Personen, die bei der Eröffnung anwesend sein dürfen: keine t) geforderte Sicherheiten siehe Beiblatt zu 4 und zu 5 u) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Hinweise auf die maßgeblichen Vorschriften, in denen sie enthalten sind es wird ein digitales Aufmaß vor Rechnungsstellung vorausgesetzt v) Rechtsform der/Anforderung an Bietergemeinschaften gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter w) Beurteilung der Eignung Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf gesondertes Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen. Nicht präqualifizierte Unternehmen haben als vorläufigen Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt "Eigenerklärung zur Eignung" vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben. Sind die Nachunter- nehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden. Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der "Eigenerklärung zur Eignung" genannten Beschei- nigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen. Das Formblatt "Eigenerklärung zur Eignung" ist erhältlich in den Ausschreibungsunterlagen Darüber hinaus hat der Bieter zum Nachweis seiner Fachkunde folgende Angaben gemäß § 6a Ab- satz 3 VOB/A zu machen: Nachweise gemäß Thüringer Vergabegesetz, Mindestlohnerklärung, Eigenerklärung Auschlussgründe, Nachweis Gütezeichen AK 2 Kanalarbeiten, Formblatt 124 Eigenerklärung x) Nachprüfung behaupteter Verstöße Nachprüfungsstelle (§ 21 VOB/A) Vergabekammer beim Thüringer Landesverwaltungsamt Jorge-Semprün-Platz 4 99423 Weimar | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 158741 vom 13.06.2021 |