Titel | Errichtung von BW 7, Regenrückhaltebecken | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Bauauftrag (VOB) | |
Auftraggeber | Landesamt für Straßenbau und Verkehr Niederlassung Meißen Heinrich-Heine-Straße 23c 01662 Meißen | |
Ausführungsort | DE-01662 Meißen | |
Frist | 29.06.2021 | |
Vergabeunterlagen | www.evergabe.de/…/54321-Tender-17983a6699e-7f47b08422d3be7b | |
TED Nr. | 252525-2021 | |
Beschreibung | Abschnitt I: I.1) Landesamt für Straßenbau und Verkehr Heinrich-Heine-Straße 23 c 01662 Meißen E-Mail: vergabelasuvmei@lasuv.sachsen.de Internet: http.:www.lasuv.sachsen.de I.2) Gemeinsame Beschaffung I.3) Kommunikation Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:Internet: http.:www.evergabe.de/unterlagen/54321-Tender-17983a6699e-7f47b08422d3be7b Weitere Auskünfte erteilen/erteilt folgende Kontaktstelle: Landesamt für Straßenbau und Verkehr, Niederlassung Meißen in D nicht zutreffend: Zendie- Nr.: 146200 Heinrich-Heine-Straße 23 c Meißen 01662 Deutschland E-Mail: vergabelasuvmei@lasuv.sachsen.de NUTS-Code: DED2E Internet-Adresse(n): Internet: http.:www.lasuv.sachsen.de Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: Internet: http.:www.evergabe.de I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers Regional- oder Kommunalbehörde I.5) Haupttätigkeit(en) Andere Tätigkeit: Landesamt für Straßenbau und Verkehr Abschnitt II: Gegenstand II.1) Umfang der Beschaffung II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: S 177 OU Wünschendorf / Eschdorf LOS 5.7 Referenznummer der Bekanntmachung: 32-L088-21- II.1.2) CPV-Code Hauptteil 45000000 II.1.3) Art des Auftrags Bauauftrag II.1.4) Kurze Beschreibung: S 177 OU Wünschendorf / Eschdorf LOS 5.7 Hier: Errichtung BW 7, Regenrückhaltebecken 4 und Wirtschaftsweg Klärwerk. II.1.5) Geschätzter Gesamtwert II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.2) Beschreibung II.2.1) Bezeichnung des Auftrags II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 45000000 II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DED2F Hauptort der Ausführung: S 177 in 01833 Wünschendorf / Eschdorf, die S 177 ist eine Verbindung zwischen der Bundesautobahn A 17 bei Pirna und der BAB A 4 bei Ottendorf-Okrilla östlich der Landeshauptstadt Dresden, genaue Lage siehe Sammelmappen und Anlagen II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: S 177 OU Wünschendorf / Eschdorf Los 5.7 Straßenbau — Radweg aus Asphalttragdeckschicht herstellen 570 t, — Boden lösen und verwerten 600 m3, — Boden lösen, zwischenlagern und einbauen 500 m3, — Oberboden lösen und verwerten 1 600 m3, — Qualifiz. Bodenverb. durchführen 3 000 m2, — Schottertragschicht herstellen 1 150 m3, — Kampfmitteluntersuchung 3 450 m2, Bauwerk 7 — Kampfmitteluntersuchung 3 000 m2, — Bodenaushub 600 m3, — Bodeneinbau 1 124 m3, — Ortbetonverdrängungspfähle DU 61 Länge 10 m 38 St, — Stahlbeton C 30/37 325 m3, — Stahlbeton C 35/45 143 m3, — Betonstahl B 500B 94 t, — Kollisionsschutzwand 52 m, RRB 4 — Kampfmitteluntersuchung 2 700 m2, — Oberbodenabtragen 640 m3, — Oberbodenandeckung 780 m3, — Bodenaushub 5 800 m3, — Bodeneinbau 2 490 m3, — Betonrohrleitungen 145 m, — Fertigteilschächte 7 St, — Trennungsbauwerk aus Stahlbetonfertigteilen 1 Psch, — Regenklärbecken aus Stahlbetonfertigteilen 1 Psch, — Drosselschacht aus Stahlbetonfertigteilen 1 Psch, — Betonstahl 50 t, — Beton / Stahlbeton 1 075 m3, — Gleitschicht/ Dichtung 506 m2, — Schottertragschicht 70 m3, — Schotterrasen herstellen 1 115 m2, Probebelastung — Kampfmitteluntersuchung 500 m2, — Baustraße herstellen und rückbauen 240 m, — Oberboden abtragen, zwischenlagern und andecken 106 m3, — Baugrubenaushub 430 m3, — Boden zum Verfüllen 430 m3, — Ortbetonverdrängungspfähle DU 61 Länge 6 m 2 St, — Ortbetonverdrängungspfähle DU 61 Länge 10 m 2 St. II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Preis II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Ende: 28.04.2023 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben Beginn der Ausführung: Spätestens 12 WT nach Zuschlag Planungsleistungen sind Bestanddteil der Ausschreibung: Einholung verkehrsrechtliche Anordnung, Schachtscheine, Bestandaufnahme Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben III.1) Teilnahmebedingungen III.1.1) Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen: Angaben, ob ein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzlich geregeltes Verfahren beantragt oder eröffnet worden ist oder ein Antrag auf Eröffnung mangels Masse abgelehnt wurde oder ein Insolvenzplan rechtskräftig bestätigt wurde, ob sich das Unternehmen in der Liquidation befindet, dass Nachweislich keine schweren Verfehlungen begangen wurden, die die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellen, dass die Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung ordnungsgemäß erfüllt wurde, dass sich das Unternehmen bei der Berufsgenossenschaft angemeldet hat. Angaben über die Eintragung in das Berufsregister ihres Sitzes oder Wohnsitzes. Näheres gemäß Auftragsunterlagen. III.1.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Eine Erklärung über den Umsatz des Unternehmens jeweils bezogen auf die letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre, soweit er Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Aufträgen. Näheres gemäß Auftragsunterlagen. III.1.3) Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Angaben über die Ausführung von Leistungen in den letzten bis zu 5 abgeschlossenen Kalenderjahren, die mit der zu Vergebenden Leistung vergleichbar sind, wobei für die Wichtigsten Bauleistungen Bescheinigungen über die Ordnungsgemäße Ausführung und das Ergebnis beizufügen sind; Angabe der technischen Fachkräfte oder der technischen stellen, unabhängig davon, ob sie seinem Unternehmen angehören oder nicht, und zwar insbesondere derjenigen, die mit der Qualitätskontrolle beauftragt sind, und derjenigen, über die der Unternehmer für die Errichtung des Bauwerks verfügt; Angaben über die Zahl der in den letzten 3 abgeschlossenen Kalenderjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach Lohngruppen mit gesondert ausgewiesenem technischen Leitungspersonal; Angabe, welche Teile des Auftrags der Unternehmer unter Umständen als Unteraufträge zu vergeben beabsichtigt. Näheres gemäß Auftragsunterlagen. III.1.5) Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen III.2) Bedingungen für den Auftrag III.2.1) Angaben zu einem besonderen Berufsstand Beruf angeben: III.2.2) Bedingungen für die Ausführung des Auftrags Geforderte Kautionen und Sicherheiten: Sicherheit für die Vertragserfüllung in Höhe von 5 % der Auftragssumme; Sicherheit für Mängelansprüche in Höhe von 3 % der Abrechnungssumme; Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Verweis auf die maßgeblichen Vorschriften: Abschlagszahlungen und Schlusszahlung nach VOB/B und ZVB/E-StB; Rechtsform der Bietergemeinschaft, an die der Auftrag vergeben wird:, Gesamtschuldnerisch haftende Arbeitsgemeinschaft mit bevollmächtigtem Vertreter. III.2.3) Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal Abschnitt IV: Verfahren IV.1) Beschreibung IV.1.1) Verfahrensart Offenes Verfahren IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem IV.1.4) Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs IV.1.5) Angaben zur Verhandlung IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja IV.2) Verwaltungsangaben IV.2.1) Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren IV.2.2) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge Tag: 29.06.2021 eit: 10:00 IV.2.3) Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber IV.2.4) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können Deutsch IV.2.6) Bindefrist des Angebots Das Angebot muss gültig bleiben bis: 30.08.2021 IV.2.7) Bedingungen für die Öffnung der Angebote Tag: 29.06.2021 Ortszeit: 10:00 Ort: Landesamt für Straßenbau und Verkehr, Niederlassunf Meißen Heinrich Heine Straße 23c, 01662 Meißen Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren: Beim Öffnungstermin sind keine Bieter oder deren Bevollmächtigte zugelassen. Nach Abschluss des Öffnungstermins wird den Bietern unverzüglich elektronisch in Textform der Vordruck Mitteilung Ausschreibungsergebnis EU zugestellt. Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.1) Angaben zur Wiederkehr des Auftrags Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein VI.2) Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert VI.3) Zusätzliche Angaben Folgende Nachweise, Angaben und Unterlagen sind – Zusätzlich zu den in den EU-Teilnahmebedingungen genannten auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle vorzulegen: — Verpflichtungserklärung Leistungen anderer Unternehmer, — Besondere Erklärung des Bieters (Betriebshaftpflichtversicherung), — Ergänzung der Besonderen Vertragsbedingungen-Erstattung COVID-19 bedingte Mehrkosten, — Verzeichnis der Nachunternehmerleistungen bzw. der Leistungen anderer Unternehmen, — Ergänzung des Verzeichnisses der Leistungen anderer Unternehmen um die Namen der anderen Unternehmen, — Angaben u. Nachw. nach § 6a EU VOB/A f. Bieter und NU bzw. and. Untern, — Nachweis der Qualifikation des zu benennenden Verantwortlichen für Sicherungsarbeiten an Arbeitsstellen gemäß dem „Merkblatt über Rahmenbedingungen für erforderliche Fachkenntnisse zur Verkehrssicherung von Arbeitsstellen an Straßen (MVAS)“, — Nachweis der Qualifikation des ausführenden Personals gemäß den „Zusätzlichen Technischen Vertragsbedingungen und Richtlinien für Ingenieurbauten (ZTV-ING)“, — bei inländischen Bietern wird eine Bescheinigung des Ausbildungsbeirats „Schutz und Instandsetzung im Betonbau“ beim Deutschen Beton- und Bautechnik-Verein e. V. (SIVVSchein, — Schützen, Instandsetzen, Verbinden und Verstärken), — bei ausländischen Bietern wird ein gleichwertiger Qualifikationsnachweis verlangt, — Nachweis der Qualifik .u. Eign. für die Kampfmittelsuche und -räumung im FS Sachsen n. SprengG (§ 7, § 20), Ab sofort besteht die Möglichkeit der elektronischen Rechnungslegung unter Verwendung Der Rechnungseingangsplattform OZG-RE: Internet: http.:xrechnung-bdr.de/ Die Leitweg-ID der Niederlassung Meißen des LASuV lautet: 14-0706093LASUV04-63 Bei elektronischer Rechnungsstellung (XRechnung) hat der Auftragnehmer die Nachweise gemäß § 14 Abs. 1 VOB/B getrennt und vor der Rechnung an den Auftraggeber zu übergeben. VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen Braustraße 2 Leipzig 04107 Deutschland Telefon: +49 3419773800 Fax: +49 3419771049 VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB). VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt Landesamt für Straßenbau und Verkehr, Niederlassung Meißen Heinrich-Heine-Straße 23 c Meißen 01662 Deutschland Telefon: +49 352171891119 E-Mail: poststelle.nl-meissen@lasuv.sachsen.de Internet: http.:www.lasuv.sachsen.de VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 19.05.2021 | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 158403 vom 24.05.2021 |