Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.

Titel
Drucken  
Neubau von zwei Löschwasserzisternen
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Bauauftrag (VOB)
AuftraggeberStadt Schönewalde Bauamt
VergabestelleStadt Schönewalde Bauamt
Markt 48
04916 Schönewalde
AusführungsortDE-04916 Herzberg
Frist18.06.2021
Vergabeunterlagenvergabemarktplatz.brandenburg.de/…/CXP9Y9HRC2A
Beschreibung

a) Stadtverwaltung Schönewalde

Markt 48

04916 Schönewalde

Telefon 035362 7433-31

Fax 035362 7433-40

Kontaktstelle Bauamt

Zu Händen von Hr. Schulze

Umsatzsteuer-Identifikationsnummer

 

E-Mail: bauamt@schoenewalde.de

Internet: http.:www.schoenewalde.de

 

b) Vergabeverfahren Öffentliche Ausschreibung, VOB/A Vergabenummer 2021 / JeZi1

 

c) Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren und zur Ver- und Entschlüsselung der Unterlagen - ohne elektronische Signatur (Textform)

 

d) Art des Auftrags Ausführung von Bauleistungen Planung und Ausführung von Bauleistungen Bauleistungen durch Dritte (Mietkauf, Investor, Leasing, Konzession)

 

e) Ort der Ausführung Neubau von zwei Zisternen im OT Jeßnigk, Stadt Schönewalde, Jeßnigk West, 04916 Schönewalde OT Jeßnigk Ergänzende/Abweichende Angaben zum Erfüllungsort Zisterne 1 - Am Gewerbegebiet Zisterne 2 - An der Schule

 

f) Art und Umfang der Leistung, ggf. aufgeteilt in Lose Allgemeine Baubeschreibung: Die Baumaßnahme beinhaltet den Neubau von zwei Löschwasserzisternen mit jeweils 100 m³ Fassungsvermögen. Es umfasst die Errichtung (incl. Tiefbauarbeiten) der Löschwasserzisterne 1 "Am Gewerbegebiet Jeßnigk" und der Löschwasserzisterne 2 "An der Schule". Die Zisternen sollen aus Betonfertigteilen entstehen und ohne Nachspeisung aus dem Trinkwassernetz. Die Löschwasserzisternen werden im Boden versenkt und überdeckt, sodass eine Be- bzw. Überfahrung möglich ist. Eine Besichtigung vor Ort wird empfohlen, Absprachen hierzu bitte mit dem Bauamt in Schönewalde führen, Herr Schulze: 035362 743331

 

g) Angaben über den Zweck der baulichen Anlage oder des Auftrags, wenn auch Planungsleistungen gefordert werden Zweck der baulichen Anlage Zweck des Auftrags

 

h) Aufteilung in Lose (Art und Umfang siehe Buchstabe

 

f) nein ja, Angebote sind möglich nur für ein Los für ein oder mehrere Lose nur für alle Lose (alle Lose müssen angeboten werden)

 

i) Ausführungsfristen Beginn der Ausführung Fertigstellung oder Dauer der Leistungen Bestimmungen über die Ausführungsfrist

 

121Ausführungsfristen für die Bauarbeiten: Ausführungsbeginn = ab 12.07.2021 Ausführungsende = bis 06.09.2021

 

j) Nebenangebote zugelassen nur in Verbindung mit einem Hauptangebot nicht zugelassen

 

k) mehrere Hauptangebote zugelassen nicht zugelassen

 

l) Bereitstellung/Anforderung der Vergabeunterlagen Vergabeunterlagen werden elektronisch zur Verfügung gestellt unter: Internet: http.:vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9Y9HRC2A/documents können angefordert werden unter: Maßnahmen zum Schutz vertraulicher Informationen Abgabe Verschwiegenheitserklärung andere Maßnahmen: Der Zugang wird gewährt, sobald die Erfüllung der Maßnahmen belegt ist Nachforderung Fehlende Unterlagen, deren Vorlage mit Angebotsabgabe gefordert war, werden nachgefordert teilweise nachgefordert, und zwar folgende Unterlagen: Es werden nur Unterlagen nachgefordert die nicht preisrelevant sind. (§ 16a VOB Teil A) nicht nachgefordert

 

o) Ablauf der Angebotsfrist am 18.06.2021 um 09:30 Uhr Ablauf der Bindefrist am 05.07.2021

 

p) Adresse für elektronische Angebote Internet: http.:vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9Y9HRC2A Anschrift für schriftliche Angebote

 

q) Sprache, in der die Angebote abgefasst sein DE müssen:

 

r) Zuschlagskriterien siehe Vergabeunterlagen nachfolgende Zuschlagskriterien, ggf. einschl. Gewichtung: Kriterium Gewichtung Niedrigster Preis

 

s) Eröffnungstermin am 18.06.2021 um 09:30 Uhr Ort Die Angebote werden nur elektronisch über diese Vergabeplattform Internet: http.:vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9Y9HRC2A entgegengenommen. Personen, die bei der Eröffnung anwesend sein dürfen Aufgrund der Pandemiesituation ist eine persönliche Teilnahme an den Eröffnungsterminen derzeit nicht möglich. Das Protokoll der Eröffnung wird registrierten Bietern über den Vergabemarktplatz Brandenburg bereitgestellten.

 

t) geforderte Sicherheiten Sicherheitsleistung für Mängelansprüche (§ 17 VOB/B): Mit der Schlussrechnung: Gewährleistungsbürgschaft 3 % der Bruttoschlussrechnungssumme einschließlich Nachträge, Gewährleistungsfrist beträgt 4 Jahre

 

u) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Hinweise auf die maßgeblichen Vorschriften, in denen sie enthalten sind sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen

 

v) Rechtsform der/Anforderung an Bietergemeinschaften Rechtsform von Bietergemeinschaften Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigten Vertreter

 

w) Beurteilung der Eignung - aktuelle Bescheinigung der Berufsgenossenschaft - Auszug aus dem Gewerbezentralregister nicht älter als 3 Monate - Erklärung zur Einhaltung des Mindestlohngesetzes (MiLoG) - aktuelle Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes - Vereinbarung zur Einhaltung der Mindestanforderungen nach dem Brandenburgischen Vergabegesetz - Nachweis über die Eintragung in die Handwerkerrolle - Nachweis über die Eintragung in das Handels- oder Gewerberegister - Bieter bzw. die Bietergemeinschaft muss erklären, dass weder beim Bieter noch bei einem Mitglied der Bietergemeinschaft Ausschlussgründe im Sinne von § 123 und 124 GWB (Eigenerklärung) vorliegen

 

x) Nachprüfung behaupteter Verstöße Nachprüfungsstelle (§21 VOB/A), Name , Straße , Plz, Ort , Telefon, Fax, E-Mail, Internet

 

Sonstiges Die Vergabeunterlagen stehen ausschließlich auf dem Vergabemarktplatz Brandenburg zum Download bereit. Die Bieterkommunikation während des gesamten Vergabeverfahrens wird ausschließlich über den Kommunikationsbereich des Vergabemarktplatzes Brandenburg - auch für Nachforderungen von Erklärungen und Nachweisen - geführt. Hierzu ist der Button "Kommunikation" zu nutzen. Bieteranfragen sind ausschließlich über den Kommunikationsbereich bis spätestens zum 11.06.2021 an die Vergabestelle zu stellen. Im eigenen Interesse sollten sich Interessenten zwecks Teilnahme an der Kommunikation kostenfrei und unter Angabe des Unternehmernamens auf dem Vergabemarktplatz Brandenburg registrieren und somit sicherstellen, dass Posteingänge über die angegebene E-Mail-Adresse regelmäßig abgerufen bzw. überwacht werden. Nicht gestattet ist die Einreichung von Angeboten über den Kommunikationsbereich des Vergabemarktplatzes oder per E-Mail. Diese Angebote werden von der Wertung ausgeschlossen.

 

Bekanntmachungs-ID: CXP9Y9HRC2A

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 158567 vom 02.06.2021