Titel | Behandlung von Oberflächengewässern | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF) | |
Auftraggeber | Die Autobahn des Bundes GmbH Niederlassung West Bahnallee 25 56410 Montabaur | |
Ausführungsort | DE-56410 Montabaur | |
Frist | 30.08.2021 | |
Vergabeunterlagen | vergabe.deges.de/…/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-17ae25691a2-27353868f6a875f9 | |
TED Nr. | 387533-2021 | |
Beschreibung | Abschnitt I: I.1) Autobahn GmbH des Bundes Niederlassung West Bahnhofsplatz 1 56410 Montabaur E-Mail: vergabe.west@autobahn.de Internet: http.:www.autobahn.de I.2) Gemeinsame Beschaffung Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben I.3) Kommunikation Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: Internet: http.:vergabe.deges.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-17ae25691a2-27353868f6a875f9 Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: Internet: http.:vergabe.deges.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-17ae25691a2-27353868f6a875f9 I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers Andere: Die Autobahn GmbH des Bundes I.5) Haupttätigkeit(en) Andere Tätigkeit: Planung, Bau, Betrieb und Erhaltung von Bundesautobahnen Abschnitt II: Gegenstand II.1) Umfang der Beschaffung II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: Gewässerbeprobungen und chemische Analysen gemäß Oberflächengewässerverordnung, 4 Lose Referenznummer der Bekanntmachung: 00-21-1007 II.1.2) CPV-Code Hauptteil 90733400 II.1.3) Art des Auftrags Dienstleistungen II.1.4) Kurze Beschreibung: Gewässerbeprobungen und chemische Analysen gemäß Oberflächengewässerverordnung, 4 Lose. II.1.5) Geschätzter Gesamtwert II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: ja Angebote sind möglich für alle Lose Maximale Anzahl an Losen, die an einen Bieter vergeben werden können: 4 II.2) Beschreibung II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: Gewässerbeprobungen, chemische Analyse Los-Nr.: 1 II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 90733400 II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DEC Hauptort der Ausführung: Saarland II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Gewässerbeprobungen und chemische Analysen gemäß Oberflächengewässerverordnung. II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Preis II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Beginn: 01.10.2021 Ende: 31.10.2022 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben II.2) Beschreibung II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: Gewässerbeprobungen, chemische Analyse Los-Nr.: 2 II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 90733400 II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DEB Hauptort der Ausführung: Rheinland-Pfalz II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Gewässerbeprobungen und chemische Analysen gemäß Oberflächengewässerverordnung. II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Preis II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Beginn: 01.10.2021 Ende: 31.10.2022 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben II.2) Beschreibung II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: Gewässerbeprobungen, chemische Analyse Los-Nr.: 3 II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 90733400 II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE300 Hauptort der Ausführung: Hessen II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Gewässerbeprobungen und chemische Analysen gemäß Oberflächengewässerverordnung. II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Preis II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Beginn: 01.10.2021 Ende: 31.10.2022 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben II.2) Beschreibung II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: Gewässerbeprobungen, chemische Analyse Los-Nr.: 4 II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 90733400 II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DEB Hauptort der Ausführung: Rheinland-Pfalz II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Gewässerbeprobungen und chemische Analysen gemäß Oberflächengewässerverordnung. II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Preis II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Beginn: 01.10.2021 Ende: 31.10.2022 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben III.1) Teilnahmebedingungen III.1.1) Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen: — Eigenerklärung über die Eintragung in einem Berufs- / Handelsregister — Angabe über Ausschlussgründe gemäß § 42 VgV in Verbindung mit § 123 und § 124 GWB: Eigenerklärung, dass für das Unternehmen keine Ausschlussgründe gemäß den §§ 123 und 124 GWB vorliegen, die seine Zuverlässigkeit in Frage stellen. Eigenerklärung, dass das Unternehmen in den letzten 2 Jahren nicht — gem. § 21 Abs. 1 Satz 1 oder 2 Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetz oder — gem. § 21 Abs. 1 Arbeitnehmerentsendegesetz oder — gem. § 19 Abs. 1 Mindestlohngesetz. Mit einer Freiheitsstrafe von mehr als 3 Monaten oder einer Geldstrafe von mehr als 90 Tagessätzen oder einer Geldbuße von mehr als 2 500 EUR belegt worden bin/sind. — Ab einer Auftragssumme von 30 000 EUR wird der Auftraggeber von den Bewerbern, welche zur Angebotsabgabe aufgefordert werden sollen bzw. von dem Bieter, auf dessen Angebot der Zuschlag erteilt werden soll, einen Auszug aus dem Gewerbezentralregister gem. § 150 a GewO beim Bundesamt für Justiz anfordern, — Eigenerklärung, dass das Unternehmen seine Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung, soweit sie der Pflicht zur Beitragszahlung unterfallen, ordnungsgemäß erfüllt hat. Angabe zu Insolvenzverfahren und Liquidation — Eigenerklärung, dass ein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzlich geregeltes Verfahren weder beantragt noch eröffnet wurde, ein Antrag auf Eröffnung nicht mangels Masse abgelehnt wurde und das Unternehmen nicht in Liquidation befindet, — Eigenerklärung, ob ggf. ein Insolvenzplan rechtskräftig bestätigt wurde. III.1.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: — Nachweis eines bestimmten Mindestjahresumsatzes, einschließlich eines bestimmten Mindestjahresumsatzes in dem Tätigkeitsbereich des Auftrags Der geforderte Mindestjahresumsatz beträgt bei Angebotsabgabe für — 1 Los: 52 000,00 EUR, — 2 Lose: 104 000,00 EUR, — 3 Lose: 156 000,00 EUR,, — 4 Lose: 208 000,00 EUR. — Nachweis einer Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung in bestimmter geeigneter Höhe: Eigenerklräung, dass das Unternehmen im Auftragsfall eine Berufshaft- oder Betriebshaftpflichtversicherung für Personenschäden in Höhe von mindestens 500 000 EUR und für sonstige Schäden (Sach- und Vermögensschäden) in Höhe von mindestens 500 000 EUR abschließen würde. III.1.3) Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: — Vorlage geeigneter und vergleichbarer Referenzen pro Leistungsart von mindestens 2 verschiedenen Auftraggebern aus dem Zeitraum der letzten 3 Jahre mit Angabe von: Bezeichnung der Leistung, des Auftragswertes (in €), des Erbringungszeitpunktes und des Auftraggebers vergleichbar sind Referenzen, deren Gegenstand dem Ausschreibungsgegenstand zumindest nahe kommt. Die Referenzen müssen im technischen oder organisatorischen Bereich einen gleich hohen oder höheren Schwierigkeitsgrad aufweisen und einen tragfähigen Rückschluss auf die Leistungsfähigkeit des Bieters für die ausgeschriebene Leistung ermöglichen. — Angabe der technischen Fachkräfte oder der technischen Stellen, die im Zusammenhang mit der Leistungserbringung eingesetzt werden sollen, — Angabe der Analyseverfahren, die das Unternehmen für die Erbringung der ausgeschriebenen Leistung anwendet, — Eigenerklärung, dass die von dem Unternehmen angewandten Analyseverfahren die als Untersuchungsziel vom Auftraggeber vorgegebene Bestimmungsgrenzen definitv erreicht werden, — Beschreibung der technischen Ausrüstung des Unternehmens, — Beschreibung der Maßnahmen zur Qualitätssicherung des Unternehmens, — Nachweis über die erfolgreiche Teilnahme an Ringversuchen zu den einsetzenden Analyseverfahren und für die Substanzgruppen oder — Akkreditierungsurkunde nach DIN/ISO 17025. III.1.5) Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen III.2) Bedingungen für den Auftrag III.2.1) Angaben zu einem besonderen Berufsstand Beruf angeben: III.2.2) Bedingungen für die Ausführung des Auftrags III.2.3) Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal Abschnitt IV: Verfahren IV.1) Beschreibung IV.1.1) Verfahrensart Offenes Verfahren IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem IV.1.4) Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs IV.1.5) Angaben zur Verhandlung IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja IV.2) Verwaltungsangaben IV.2.1) Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren IV.2.2) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge Tag: 30.08.2021 Ortszeit: 23:59 IV.2.3) Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber IV.2.4) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können Deutsch IV.2.6) Bindefrist des Angebots Das Angebot muss gültig bleiben bis: 29.10.2021 IV.2.7) Bedingungen für die Öffnung der Angebote Tag: 30.08.2021 Ortszeit: 23:59 Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren: Entfällt. Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.1) Angaben zur Wiederkehr des Auftrags Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein VI.2) Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen VI.3) Zusätzliche Angaben VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Bundeskartellamt — Vergabekammern des Bundes Villemombler Straße 76 Bonn 53123 Deutschland Telefon: +49 22894990 E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de Fax: +49 2289499163 VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren Die Autobahn GmbH des Bundes Friedrichstraße 71 Berlin 10117 Deutschland Telefon: +49 30403680800 E-Mail: recht@autobahn.de Fax: +49 30403680810 Internet: http.:www.autobahn.de VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Auf die Unzulässigkeit eines Nachprüfungsantrages nach Ablauf der Frist des § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB (15 Tage nach Eingang des Nichtabhilfebescheids auf eine Rüge) wird hingewiesen. VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt Die Autobahn GmbH des Bundes Friedrichstraße 71 Berlin 10117 Deutschland Telefon: +49 30403680800 E-Mail: recht@autobahn.de Fax: +49 30403680810 Internet: http.:www.autobahn.de VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 26.07.2021 | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 159564 vom 03.08.2021 |