Titel | Wartung sowie die Weiterentwicklung von FIS-Natur | |
Vergabeverfahren | Verfahren zur Vor-Information Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF) | |
Auftraggeber | Bayerisches Landesamt für Umwelt Bürgermeister-Ulrich-Straße 160 86179 Augsburg | |
Ausführungsort | DE-86179 Augsburg | |
Frist | 25.08.2021 | |
TED Nr. | 367206-2021 | |
Beschreibung | Abschnitt I: I.1) Bayerisches Landesamt für Umwelt Bürgermeister-Ulrich-Str. 160 86179 Augsburg E-Mail: vergabeservicezentrum@lfu.bayern.de Internet: http.:www.lfu.bayern.de I.2) Gemeinsame Beschaffung I.3) Kommunikation Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers Regional- oder Kommunalbehörde I.5) Haupttätigkeit(en) Umwelt Abschnitt II: Gegenstand II.1) Umfang der Beschaffung II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: Service-, Pflege- und Wartungsleistungen für das Fachinformationssystem Naturschutz (FIS-Natur) und dessen Komponenten/ Fachverfahren II.1.2) CPV-Code Hauptteil 72260000 II.1.3) Art des Auftrags Dienstleistungen II.1.4) Kurze Beschreibung: Das LfU beabsichtigt einen Vertrag für die Pflege und Wartung sowie die Weiterentwicklung von FIS-Natur auszuschreiben und abzuschließen. FIS-Natur ist eine Entwicklung im Auftrag des Bayerischen Staatsministeriums für Umwelt und Verbraucherschutz und wird seit über 25 Jahren betrieben. Die Fachinformationen beinhalten Sachdaten mit dem jeweiligen geografischen Bezug. Weiter umfasst es unterschiedliche Fachanwendungen, Module und Softwareprodukte. Mit der Vergabe soll die Pflege und Wartung sowie Anpassungen der Plattform in den nächsten Jahren sichergestellt werden. Neben kontinuierlichen Wartungstätigkeiten und periodischen Aktualisierungen von Systemkomponenten sollen auch einige Vorhaben zur Anpassung durchgeführt werden. Geschätzter Gesamtwert Dienstleistungen in der Größenordnung von 4 000 - 4 500 Bearbeitertagen bei einer Laufzeit von 36 Monaten mit der Möglichkeit diesen 2-mal um je 12 Monate zu Verlängern. II.1.5) Geschätzter Gesamtwert II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.2) Beschreibung II.2.1) Bezeichnung des Auftrags II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 72261000 72265000 72266000 72267000 II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE271 II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: FIS-Natur ist ein Fachinformationssystem zur Haltung, Pflege und Bereitstellung von naturschutzrelevanten Daten. Hier sind die meisten Fachinformationen, die in Bayern im Bereich Naturschutz und Landschaftspflege digital vorliegen, unter einem Dach zusammengeführt. Die Fachinformationen beinhalten Sachdaten mit dem jeweiligen geografischen Bezug. Weiter beinhaltet es unterschiedliche Fachanwendungen, Module und Softwareprodukte. FIS-Natur ist eine Entwicklung im Auftrag des Bayerischen Staatsministeriums für Umwelt und Verbraucherschutz und wird seit über 25 Jahren betrieben. Das Bayerische Landesamt für Umwelt ist seit dem 1.12.2017 für den Betrieb, die Koordination und Weiterentwicklung von FIS-Natur und dessen einzelnen Fachverfahren (wie z. B. Schutzgebietsdokumentation SGDOnline, NATURA2000 Verträglichkeitsprüfung, Ökoflächenkataster, sAP-Datenbank, Arten-Datenbank, Artenschutzkartierung ASK, Biotopkartierung BK) verantwortlich. Für die Darstellung, Bearbeitung und Auswertung der Fachinformationen von FIS-Natur steht den bayerischen Naturschutzbehörden die Fachanwendung FIN-View zur Verfügung. Teile des Angebots werden auch anderen Behörden sowie Verbänden, Ehrenamtlichen und der interessierten Öffentlichkeit über den FIN-Web (Auskunftssystem im Internet, fisnat.bayern.de/finweb/) oder den UmweltAtlas Bayern zugänglich gemacht. Fachliche Aufgaben des FIS-Natur. Die in FIS-Natur verwalteten digitalen Fachinformationen zum Naturschutz und zur Landschaftspflege in Bayern sind in verschiedene Themenbereiche gruppiert. Der Weg dieser Fachinformationen von ihrer Entstehung über ihre Integration und Pflege in FIS-Natur bis zur Darstellung über FIN-View, FIN-Web und UmweltAtlas, wird über sogenannte Fachverfahren abgewickelt. Fachverfahren sind IT-unterstützte Prozesse, die einzelnen Fachthemen zugeordnet sind. Speziell entwickelte Applikationen in Verbindung mit Standardsoftware unterstützen die einzelnen Prozessschritte der Fachverfahren. Gegenstand der Auftragsvergabe ist die Erbringung der Service- und Wartungsleistungen in folgenden Kategorien A-F mit dem Ziel, den Betrieb der FIS-Natur-Komponenten zu sichern. Dabei wird unterschieden in Daueraufgaben (Kategorien A, B, E, F), die mit Zuschlagserteilung beauftragt werden, und gesondert zu beauftragenden Aufgaben. — Kategorie A: Projektmanagement und –organisation, — Kategorie B: Laufende Wartung des FIS-Natur-Systems, — Kategorie C: Pflege und Anpassung, — Kategorie D: Datenpflege, -auswertung und –verteilung, — Kategorie E: Service und Support, — Kategorie F: Dateneingaben, einfache Arbeiten und Datenkorrekturen. II.2.5) Zuschlagskriterien II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote II.2.11) Angaben zu Optionen II.2.14) Zusätzliche Angaben Sofern Sie an näheren Informationen zu dieser geplanten Vergabe interessiert sind, haben Sie die Möglichkeit, diese über oben genannte Adresse (siehe Punkt I.1)) nach Vorlage einer entsprechenden Verpflichtungserklärung (Formblatt wird zugesandt, bitte anfordern) zu erhalten. II.3) Voraussichtlicher Tag der Veröffentlichung der Auftragsbekanntmachung: 15.02.2022 Abschnitt IV: Verfahren IV.1) Beschreibung IV.1.1) Verfahrensart IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem II.1.6) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja IV.2) Verwaltungsangaben IV.2.2) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge IV.2.4) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.2) Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen VI.3) Zusätzliche Angaben VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 15.07.2021 | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 159380 vom 25.07.2021 |