Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.

Titel
Drucken  
„Weiterentwicklung der Biotestmethoden für die Abfallbeurteilung gemäß des Gefährlichkeitsmerkmals HP14 (ökotoxisch)“
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
AuftraggeberUmweltbundesamt
Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
AusführungsortDE-06844 Dessau-Roßlau
Frist18.08.2021
Beschreibung

1. a) Umweltbundesamt

Wörlitzer Platz 1

06844 Dessau-Roßlau

 

E-Mail: ufoplan@uba.de

 

b) Zuschlag erteilende Stelle Wie Hauptauftraggeber siehe a).

 

2. Angaben zum Verfahren

 

a) Verfahrensart Öffentliche Ausschreibung nach Haushaltsrecht

 

b) Vertragsart Liefer- / Dienstleistungsauftrag

 

c) Geschäftszeichen FKZ 3721 34 305 0 // AZ 30 161 / 7.

 

3. Angaben zu Angeboten

 

a) Form der Angebote elektronisch ohne elektronische Signatur (Textform) mit fortgeschrittener elektronischer Signatur / fortgeschrittenem elektronischen Siegel mit qualifizierter elektronischer Signatur / qualifiziertem elektronischen Siegel

 

b) Fristen Ablauf der Angebotsfrist 18.08.2021 - 14:00 Uhr Ablauf der Bindefrist 29.09.2021

 

4. Angaben zu Vergabeunterlagen

 

a) Vertraulichkeit Die Vergabeunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter Internet: http.:www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=400757

 

b) Zugriff auf die Vergabeunterlagen Vergabeunterlagen werden nur elektronisch zur Verfügung gestellt

 

c) Zuständige Stelle Hauptauftraggeber siehe 1.a)

 

d) Anforderungsfrist 18.08.2021 - 14:00 Uhr.

 

5. Angaben zur Leistung

 

a) Art und Umfang der Leistung ReFoPlan Titel: „Weiterentwicklung der Biotestmethoden für die Abfallbeurteilung gemäß des Gefährlichkeitsmerkmals HP14 (ökotoxisch)“ Das Gefährlichkeitsmerkmal HP14 - ökotoxisch (Abfall, der unmittelbare oder mittelbare Gefahren für einen oder mehrere Umweltbereiche darstellt oder darstellen kann) beschreibt die Umweltgefährlichkeit eines Abfalls. Zur Bestimmung von HP14 wurde vom Umweltbundesamt 2014 eine Handlungsempfehlung zur ökotoxikologischen Charakterisierung von Abfällen veröffentlicht. Die Handlungsempfehlung enthielt erstmals eine Teststrategie für eine rechtssichere Beurteilung der Umweltgefährlichkeit eines Abfalls sowie Hinweise zur Auswertung der Testergebnisse. Die Handlungsempfehlung soll auf ihre Aktualität hin überprüft werden. Im Rahmen des Vorhabens soll in Abstimmung mit den zu beteiligenden Kreisen eine verständliche Handreichung für die Vollzugsbehörden und AbfallerzeugerInnen erarbeitet werden. Als Grundlage dient die bestehende und im Projekt zu überarbeitende Handlungsempfehlung. Die überarbeitete Teststrategie soll durch eine Reihe von Biotests an ausgewählten Abfällen überprüft werden. Es sind Fach-Workshops vorgesehen, in deren Rahmen die (Zwischen-)Ergebnisse diskutiert werden. Ein projektbezogener Begleitkreis soll eingerichtet werden.

 

c) Ort der Leistungserbringung Ort der Leistungserbringung ist Dessau-Roßlau.

 

6. Angaben zu Losen

 

a) Anzahl, Größe und Art der Lose Die Gesamtleistung bildet ein Los.

 

7. Zulassung von Nebenangeboten Nein.

 

8. Bestimmungen über die Ausführungsfrist Das Vorhaben soll mit Zuschlagserteilung beginnen. Die Ausführungsfrist 25 Monate.

 

10. Wesentliche Zahlungsbedingungen Abschlags- und Schlusszahlungen im Rahmen der Vergabe- und Vertragsordnung für Leistungen Teil B (VOL/B).

 

11. Unterlagen zur Beurteilung der Eignung des Bieters und des Nichtvorliegens von Ausschlussgründen Sehr gute Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich der Abfallcharakterisierung mittels biologischer (aquatischer/ terrestrischer) Testverfahren (Eluatherstellung, Probenaufbereitung, Durchführung und Auswertung von Biotests); Erfahrungen in der Auswahl einer repräsentativen Abfallprobe nach einschlägigen Richtlinien und Normen (z.B. LAGA PN 98); Gute und aktuelle Kenntnisse abfallwirtschaftlicher Regelungen und rechtlicher Grundlagen mit Bezug zum europäischen Abfallverzeichnis und zur Abfallverzeichnisverordnung Die Zuverlässigkeit ist durch Unterzeichnung der beigefügten Eigenerklärung zu bestätigen. Der Anbietende bestätigt mit Abgabe seines Angebotes, dass er über die erforderliche Leistungsfähigkeit verfügt, um das Vorhaben vertragsgemäß bearbeiten zu können.

 

12. Zuschlagskriterien Die Zuschlagskriterien sind abschließend in der Leistungsbeschreibung benannt.

 

14. Sonstige Angaben Die summierte Gesamtgröße aller bei der Angebotsabgabe eingereichten Dateien darf 8,0 MB nicht überschreiten.

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 159031 vom 04.07.2021