Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Errichtung des Feuerlöschbrunnens
Drucken  
VergabeverfahrenBeschränkte Ausschreibung
Bauauftrag (VOB)
AuftraggeberStadt Doberlug-Kirchhain
Am Markt 8
03253 Doberlug-Kirchhain
AusführungsortDE-03253 Arenzhain
Frist23.09.2021
Beschreibung

a) Stadt Doberlug-Kirchhain

Am Markt 8

03253 Doberlug-Kirchhain

Telefon +49 35322-39160

Fax +49 35322-2271


E-Mail: Enrico.Dieke@Doberlug-Kirchhain.de


b) Vergabeverfahren Beschränkte Ausschreibung nach Öffentlichem Teilnahmewettbewerb, VOB/A Vergabenummer 365122-785100.004.3


c) Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren und zur Ver- und Entschlüsselung der Unterlagen - ohne elektronische Signatur (Textform)


d) Art des Auftrags Ausführung von Bauleistungen


e) Ort der Ausführung Hortneubau, Finsterwalder Str. 7a, 03253 Doberlug-Kirchhain


f) Art und Umfang der Leistung, ggf. aufgeteilt in Lose Errichtung Feuerlöschbrunnen Anzahl, Größe und Art der einzelnen Lose: 1


Los Nr.: Los 3 Bezeichnung: Los 3 Abteufung Feuerlöschbrunnen Abweichender Erfüllungsort: Es gibt keine Abweichung vom allgemeinen Haupterfüllungsort Art und Umfang der Leistung: Kurz-Leistungsbeschreibung Abteufung Feuerlöschbrunnen Hier soll speziell der gesamte Schulcampus von ca. 4 ha zur Erfüllung brandschutzrechtlicher Auflagen einen Tiefbrunnenerhalten. Das Baufeld wurde nach denkmalpflegerischen Grundsätzen (Anforderungen der Denkmalfachbehörde) untersucht. Das Aufgabengebiet umfasst folgende Tätigkeiten: 5. Auf- und Abbau Baustelleneinrichtung unter Einholung von Leitungsauskünften und verkehrsrechtlichen Anordnungen 6. Errichtung Tiefbrunnen 7. Dokumentation und Einweisung Ein aktuelles Bodengrundgutachten liegt vor. Es handelt sich um anstehende Sande (Kies). Der Neubau soll als 1-geschossiges Gebäude in Modulbauweise errichtet werden. Projektziel ist die Inbetriebnahme inkl. Abnahmen, Einweisung in die technischen Anlagen und Betriebserlaubnis des Hortneubaus zum 31.11.2021. Da Aufgrund der kurzfristigen Bauzeit ist der Vorlauf in Abstimmung mit der UNB des Landkreises Elbe-Elster und der unteren Denkmalschutzbehörde und AG erfolgt und liegt als denkmalrechtliche Erlaubnis dem AG vor. Die vorgezogenen Rodungsmaßnahmen sind erfolgt und beendet. Zuschlagskriterien: Es gibt keine Abweichung von den allgemeinen Zuschlagskriterien Bestimmungen über Ausführungsfrist: Es gibt keine Abweichung von den allgemeinen Ausführungsfristen


g) Angaben über den Zweck der baulichen Anlage oder des Auftrags, wenn auch Planungsleistungen gefordert werden Zweck der baulichen Anlage Zweck des Auftrags


h) Aufteilung in Lose (Art und Umfang siehe Buchstabe f) ja, Angebote sind möglich nur für ein Los


i) Ausführungsfristen Beginn der Ausführung 06.10.2021 Fertigstellung oder Dauer der Leistungen 31.12.2021 Bestimmungen über die Ausführungsfrist Los 3 Feuerlöschbrunnen ab 39.KW. 2021 - 30.12.2021


j) Nebenangebote nicht zugelassen


k) mehrere Hauptangebote nicht zugelassen


l) Bereitstellung der Teilnahme- und der Vergabeunterlagen Teilnahme-/Vergabeunterlagen werden elektronisch zur Verfügung gestellt unter: Internet: http.:vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9Y9BRAQ5/documents Maßnahmen zum Schutz vertraulicher Informationen Abgabe Verschwiegenheitserklärung Der Zugang wird gewährt, sobald die Erfüllung der Maßnahmen belegt ist Nachforderung Fehlende Unterlagen, deren Vorlage mit Teilnahmeantrag gefordert war, werden nachgefordert


n) Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge am 23.09.2021 um 12:00 Uhr Adresse für elektronische Teilnahmeanträge Internet: http.:vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9Y9BRAQ5 Anschrift für schriftliche Teilnahmeanträge Absendung der Aufforderung zur Angebotsabgabe spätestens am 23.09.2021


q) Sprache, in der die Angebote abgefasst sein müssen: DE


r) Zuschlagskriterien nachfolgende Zuschlagskriterien, ggf. einschl. Gewichtung: Kriterium Gewichtung Niedrigster Preis


t) geforderte Sicherheiten gserfüllung/Gewährleistung ablösbar


u) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Hinweise auf die maßgeblichen Vorschriften, in denen sie enthalten sind


v) Rechtsform der/Anforderung an Bietergemeinschaften


w) Beurteilung der Eignung Unbedenklichkeitsbescheinigung Finanzamt, Berufsgenossenschaft, Krankenkasse, Gewerbeanmeldung Freistellungsbescheinigung vom Finanzamt, Tariftreuerklärung Angebotsschreiben - KEVM (B) Ang -1 -fach Benennung der Nachunternehmer im ergänzenden Angebotsschreiben KEVM (B) ErgAngNach - 1-fach Besondere Vertragsbedingungen - KEVM (B) BVB - Blatt 1 - 2 1-fach Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber Mindestzahl 3 0 Kriterien für die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber


x) Nachprüfung behaupteter Verstöße Nachprüfungsstelle (§21 VOB/A) Name Vergabekammer des Landes Brandenburg Straße Heinrich-Mann-Allee 107 Plz, Ort 14473, Potsdam Telefon +49 3318661719 Fax +49 3318661652 Sonstiges Bekanntmachungs-ID: CXP9Y9BRAQ5

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 160161 vom 05.09.2021