Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Rohrvortrieb an der Bahnstraße
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Bauauftrag (VOB)
AuftraggeberWBO Wirtschaftsbetriebe Oberhausen GmbH
VergabestelleWBO Wirtschaftsbetriebe Oberhausen GmbH
Buschhausener Straße 149
46049 Oberhausen
AusführungsortDE-46149 Oberhausen
Frist23.09.2021
Vergabeunterlagenwww.vergabe.metropoleruhr.de/…/CXS0YRRYYDE
Beschreibung

a) WBO Wirtschaftsbetriebe Oberhausen GmbH Buschhausener Straße 149

46049 Oberhausen

Telefon +49 2088578-30

Fax +49 2088578-351


E-Mail: vergabe@wbo.oberhausen.de Internet


b) Vergabeverfahren Öffentliche Ausschreibung, VOB/A Vergabenummer WBO-2021/02/19-005


c) Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren und zur Ver- und Entschlüsselung der Unterlagen Zugelassene Angebotsabgabe: elektronisch in Textform Bekanntmachungs-ID: CXS0YRRYYDE schriftlich


d) Art des Auftrags Ausführung von Bauleistungen Planung u. Ausführung von Bauleistungen Bauleistungen durch Dritte (Mietkauf, Investor, Leasing, Konzession)


e) Ort der Ausführung Bahnstraße Oranienstraße (Parkplatz), Höhe Hausnr. 4 46149 Oberhausen


f) Art und Umfang der Leistung, ggf. aufgeteilt nach Losen Art der Leistung: Rohrvortrieb Bahnstraße 4. BA Umfang der Leistung: 78m Rohrvortrieb DN 1300 im Microtunneling mit Spülförderung unter DB-Gleisen 1 Schachtbaugrube, d=9m, rund, mittels überschnittener Bohrpfahlwand 1 Schachtbauwerk, d=9m, gegen die Bohrpfahlwand betoniert, erstellen 1 Schachtbaugrube, d=5m, rund, mittels einer überschnittenen Bohrpfahlwand 1 Fertigteil DN 2000 versetzen 78m UXOSCOPE-Verfahren 680m Sondierungsbohrungen zur Kampfmitteldetektion 35m offene Rohrverlegung DN 1300 130m2 Asphaltarbeiten


g) Angabe über den Zweck der baulichen Anlage oder des Auftrags, wenn auch Planungsleistungen gefordert werden Zweck der baulichen Anlage Zweck des Auftrags


h) Aufteilung in Lose (Art und Umfang der Lose siehe Buchstabe


f) nein ja, Angebote sind möglich nur für ein Los für ein oder mehrere Lose nur für alle Lose (alle Lose müssen angeboten werden) VHB - Bund - Ausgabe 2017 - Stand 2019 03.09.2021 14:09 Uhr - VMS 9.8.1.1


i) Ausführungsfristen Beginn der Ausführung: 25.10.2021 Fertigstellung oder Dauer der 08.07.2022 Leistungen: weitere Fristen


j) Nebenangebote zugelassen nur in Verbindung mit einem Hauptangebot zugelassen nicht zugelassen


k) mehrere Hauptangebote zugelassen nicht zugelassen


l) Bereitstellung/Anforderung der Vergabeunterlagen Vergabeunterlagen werden nur elektronisch zur Verfügung gestellt. Online-Plattform "Vergabemarktplatz NRW MR" (Internet: http.:www.vergabe.metropoleruhr.de/VMPSatellite/notice/CXS0YRRYYDE/documents) Maßnahmen zum Schutz vertraulicher Informationen: Abgabe Verschwiegenheitserklärung andere Maßnahme: Der Zugang wird gewährt, sobald die Erfüllung der Maßnahmen belegt ist. Nachforderung Fehlende Unterlagen, deren Vorlage mit Angebotsabgabe gefordert war, werden nachgefordert teilweise nachgefordert und zwar folgende Unterlagen: nicht nachgefordert Auskunftserteilung über Vergabeunterlagen 20.09.2021 und Anschreiben bis


o) Ablauf der Angebotsfrist am 23.09.2021 um 08:55 Uhr Ablauf der Bindefrist: am 15.10.2021


p) Adresse für elektronische Angebote "Vergabemarktplatz NRW MR" (Internet: http.:www.vergabe.metropoleruhr.de/VMPSatellite/notice/CXS0YRRYYDE) Anschrift für schriftliche Angebote


q) Sprache, in der die Angebote abgefasst Deutsch; sein müssen:


r) Zuschlagskriterien nachfolgende Zuschlagskriterien, ggf. einschl. Gewichtung: VHB - Bund - Ausgabe 2017 - Stand 2019 03.09.2021 14:09 Uhr - VMS 9.8.1.1, OZ Bezeichnung Gewichtung 1 Preis 100%


s) Eröffnungstermin am 23.09.2021 um 09:00 Uhr Ort Personen, die bei der Eröffnung anwesend sein dürfen


t) geforderte Sicherheiten Als Sicherheit ist eine Vertragserfüllungsbürgschaft in Höhe von 10 % der Nettosumme beizubringen Als Sicherheit ist eine Mängelbeseitigungsbürgschaft in Höhe von 5 % der Nettosumme beizubringen


u) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Hinweise auf die maßgeblichen Vorschriften, in denen sie enthalten sind


v) Rechtsform der / Anforderung an Bietergemeinschaften


w) Beurteilung zur Eignung Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf gesondertes Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen. Nicht präqualifizierte Unternehmen haben als vorläufigen Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben. Sind die Nachunternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden. Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der „Eigenerklärung zur Eignung“ genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen. Das Formblatt "Eigenerklärung zur Eignung" ist erhältlich Online auf "Vergabemarktplatz NRW MR" (Internet: http.:www.vergabe.metropoleruhr.de/VMPSatellite/notice/CXS0YRRYYDE/documents) oder Vergabestelle, siehe


a) Darüber hinaus hat der Bieter zum Nachweis seiner Fachkunde folgende Angaben gemäß § 6a Abs. 3 VOB/A zu machen: Auf Anforderung der Vergabestelle vorzulegende Unterlagen Bedingung an die Auftragsausführung • Urkalkulation VHB - Bund - Ausgabe 2017 - Stand 2019 03.09.2021 14:09 Uhr - VMS 9.8.1.1


Angaben und Formalitäten, Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zur persönlichen Lage zu Die Ausgabe der Angebotsunterlagen erfolgt nur an solche Firmen oder überprüfen Bietergemeinschaften, die nachweislich in den letzten Jahren Leistungen gleicher oder ähnlicher Art ausgeführt haben und in der Lage sind, die geforderten Fristen einzuhalten. Ein entsprechender Nachweis ist auf Anforderung zu erbringen. Verpflichtung/Einhaltung Tariftreue und Mindestlohn gem. TVgG NRW Nachweis über die persönliche Lage der Wirtschaftsteilnehmer Folgende Nachweise oder Angaben sind auf Anforderung zu erbringen: Angabe, dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt. Angabe, dass die Verpflichtung zur Zahlung von Steuern, Abgaben u. gesetzlichen Sozialversicherungen erfüllt wurde. Angabe, dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt Angabe, dass sich das Unternehmen bei der Berufsgenossenschaft angemeldet hat Eintragung ins Berufsregister (z.B. Eintragung in der Handwerksrolle oder bei der Industrie- und Handelskammer, Handelsregisterauszug) Angaben und Formalitäten, Folgende Nachweise oder Angaben sind auf Anforderung zu erbringen: die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen Angabe zu Insolvenzverfahren o. vergleichbarem, inkl. zur wirtschaftlichen Verfahrenseröffnung oder Bestätigung eines Insolvenzplan und finanziellen Leistungsfähigkeit zu Angaben, ob sich das Unternehmen in Liquidation befindet überprüfen Umsatz des Unternehmers der letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre bzgl. der Leistungen die mit der ausgeschriebenen Leistung vergleichbar ist. Gesamtumsatz der vergangenen drei Jahre. Angaben und Formalitäten, Folgende Nachweise oder Angaben sind auf Anforderung zu erbringen: die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zur Nachweis das Arbeitskräfte, gegliedert nach Lohngruppen und technischen und beruflichen gesondert ausgewiesenem technischen LeitungspersonaI, für die Leistungsfähigkeit zu Auftragsausführung zur Verfügung stehen. überprüfen Vergleichbare Leistungen (Referenzen) von abgeschlossenen Projekten vergleichbarer Größe einschl. Benennung der Auftraggeber mit Kontaktdaten und Baukosten.


x) Nachprüfung behaupteter Verstöße Nachprüfungsstelle (§ 21 VOB/A) Name Bezirksregierung Düsseldorf Straße Cecilienallee 2 PLZ, Ort 40474 Düsseldorf Telefon Fax E-Mail Internet


Sonstige Informationen für Bieter/Bewerber VHB - Bund - Ausgabe 2017 - Stand 2019 03.09.2021 14:09 Uhr - VMS 9.8.1.1

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 160327 vom 20.09.2021