Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.

Titel
Drucken  
Erstellung von zwei Brückenbauwerken
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Bauauftrag (VOB)
AuftraggeberLandesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen Regionalniederlassung Ostwestfalen-Lippe
Stapenhorststraße 119
33615 Bielefeld
AusführungsortDE-33615 Bielefeld
Frist16.09.2021
Vergabeunterlagenwww.evergabe.nrw.de/…/documents
TED Nr.410759-2021
Beschreibung

Abschnitt I:

 

I.1) Regionalniederlassung Ostwestfalen-Lippe

Stapenhorststraße 119

33615 Bielefeld

 

E-Mail: RNL-OWL-Vergabeservice@strassen.nrw.de

Internet: http.:www.strassen.nrw.de

 

I.2) Gemeinsame Beschaffung

 

I.3) Kommunikation Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: Internet: http.:www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXPNYYVDB80/documents Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: Internet: http.:www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXPNYYVDB80

 

I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers Regional- oder Kommunalbehörde

 

I.5) Haupttätigkeit(en) Andere Tätigkeit: Straßenbau-Verwaltung

 

Abschnitt II: Gegenstand

 

II.1) Umfang der Beschaffung

 

II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: L712, Bi/Brake-Bi/Altenhg., 4. BA. B61-L778,Los 1: Neubau Bw3 Milser Str und Neubau Bw () Milser Bach, Vorarbeiten Streckenbau Referenznummer der Bekanntmachung: 05_01-0247-B_01-21-0046

 

II.1.2) CPV-Code Hauptteil 45000000

 

II.1.3) Art des Auftrags Bauauftrag

 

II.1.4) Kurze Beschreibung: Erstellung von zwei Brückenbauwerken - Bw 3 Milser Straße und Bw () Milser Bach. Herstellung einer Bauwerksumfahrung auf der Milser Straße. Streckenbau Vorarbeiten, Mutterbodenabtrag, Baustraße und Tiefendrainagen L712. Später Anschluß Milser Straße an die neue Brücke.

 

II.1.5) Geschätzter Gesamtwert

 

II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein

 

II.2) Beschreibung

 

II.2.1) Bezeichnung des Auftrags

 

II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 45221110 45233120 45232453 45233222 45262212 45262210

 

II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DEA41 Hauptort der Ausführung: Regionalniederlassung Ostwestfalen-Lippe Stapenhorststraße 119 33615 Bielefeld Bielefeld-Milse

 

II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Neubau Bw 3 Milser Straße, 1-Feld Bauwerk, Fläche Überbau 385 m2 Neubau Bw () Milser Bach, Rahmenbauwerk aus Fertigteilen, Fläche Überbau 100 m2 Umfahrung Bw 3, 1-spurige Verkehrsführung mit LZA Streckenbau Vorarbeiten, Mutterbodenabtrag, Baustraße und Tiefendrainagen L712 Beweissicherungsarbeiten im Bereich der Wohnhäuser Milser Straße Umlegung einer privaten Druckrohrleitung Später Rückbau der Umfahrung , Hinterfüllung und Straßenanschluß Milser Str. an das neue Bw HAUPTMASSEN: ============== a) Streckenbau --------------------- ca. 73.000 m2 Baufeld abräumen ca. 29.000 m3 Oberboden aufnehmen, entsorgen ca. 1.220 m Sickerschlitz, 5m tief herstellen ca. 17 St Revisionsschächte DN 1.000 einbauen ca. 1.600 m2 FSS (0/45), 50 cm dick herstellen ca. 850 m3 SoB aufnehmen, fördern, einbauen ca. 1.600 m2 Bodenverbesserung durchführen ca. 1.300 m2 Tragschicht AC 22 T N, 10 cm dick, herstellen ca. 1.300 m2 Deckschicht AC 11 D N, 4 cm dick, herstellen ca. 1.300 m2 Asphalt, 14 cm dick, fräsen, entsorgen b) Neubau Bw 3 Milser Straße ----------------------------------------- 1 psch techn. Bearbeitung 1 psch Baustelleneinrichtung, -räumung ca.18.500m3 Baugrube herstellen ca. 425 m3 Baugrube verfüllen ca. 4.000m3 Boden einbauen/Hinterfüllung ca. 105 St Sondierbohrungen Kampfmittel ca. 96 m2 Trägerbohlwandverbau ca. 45 m Bohrpfahlwände für Verbau ca. 120 m2 Spundwandverbau ca. 500 m Bewehrte Ortbetonpfähle Durchmesser 120 cm, Länge ca. 15 bis 18 m ca. 160 m Bewehrte Ortbetonpfähle Durchmesser 120 cm, Länge ca. 7,00 m 1 psch Trag- und Arbeitsgerüste ca. 485 m3 Beton C 30/37 Pfahlkopfbalken ca. 70 m3 Beton C 30/37 Vorsatzschale ca. 21 m3 Beton C 30/37 Kammerwände ca. 90 t Betonstahl B 500 b ca. 260 m3 Beton C 30/37 Ortbetonplattenbalken Überbau ca. 52 t Betonstahl B 500 b ca. 11 t Spannstahl 1570/1770 ca. 68 m3 Beton Kappen C 25/30 LP ca. 8 t Betonstahl B500 b Kappen 4 St Elastomerlager ca. 15 m Fahrbahnübergang ca. 54 m Füllstabgeländer (h=1,30m) ca. 54 m Füllstabgeländer (h=1,00m) ca. 410 m2 Dichtungsschicht aus Dichtungsbahn ca. 240 m2 Gussasphaltschutzschicht c) Neubau Bw Milser Bach ----------------------------------- 1 psch techn. Bearbeitung 1 psch Baustelleneinrichtung, -räumung ca. 700 m3 Baugrube herstellen ca. 400 m3 Baugrube verfüllen ca. 27 m StB-Fertigteilrahmen C 40/50 4 St Flügelbauwerke als Fertigteil (tlw,.in Verbindung mit Rahmenelement) ca. 10 m3 Stahlbeton Kappen C 25/30 LP ca. 27 t Betonstahl B500 b (Fertigteile und Kappen) ca. 30 m Holmgeländer (h=1,00m) ca. 110 m2 Dichtungsschicht aus Dichtungsbahn ca. 110 m2 Betonschutzschicht

 

II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Preis

 

II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Laufzeit in Tagen: 350 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein

 

II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein

 

II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein

 

II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen

 

II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein

 

II.2.14) Zusätzliche Angaben Auskünfte werden nur über den Kommunikationsraum erteilt. werden grundsätzlich nur auf solche Fragen erteilt, die bis 4 Tage vor Ablauf der Angebots- bzw.Teilnahmefrist über die Kommunikation der Vergabeplattform bei der Vergabestelle eingegangen sind.

 

Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben

 

III.1) Teilnahmebedingungen

 

III.1.1) Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen: Persönliche Lage des Wirtschaftsteilnehmers sowie Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oderHandelsregisters: Angaben, ob ein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzlich geregeltes Verfahren eröffnet oderdie Eröffnung beantragt worden ist oder der Antrag mangels Masse abgelehnt wurde oder ein Insolvenzplanrechtskräftig bestätigt wurde, ob sich das Unternehmen in der Liquidation befindet, dass nachweislich keineschweren Verfehlungen begangen wurden, die die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellen, dass dieVerpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherungordnungsgemäß erfüllt wurde, dass sich das Unternehmen bei der Berufsgenossenschaft angemeldet hat. Näheres siehe Vergabeunterlagen.

 

III.1.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Nachweis der Eignung durch Angabe: - des Umsatzes des Unternehmens jeweils bezogen auf die letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre,soweit er Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sindunter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Aufträgen - zur Ausführung von Leistungen in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren, die mit der zuvergebenden Leistung vergleichbar sind. Näheres siehe Vergabeunterlagen.

 

III.1.3) Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Nachweis der Eignung durch: - Angabe der Zahl der in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren jahresdurchschnittlichbeschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach Lohngruppen mit gesondert ausgewiesenem technischenLeitungspersonal - die Eintragung in das Berufsregister ihres Sitzes oder Wohnsitzes. Näheres siehe Vergabeunterlagen. - Nachweis der Qualifikation des zu benennenden Verantwortlichen für die Sicherungsarbeiten an Arbeitsstellengemäß dem Merkblatt über Rahmenbedingungen für erforderliche Fachkenntnisse zur Verkehrssicherung von an Arbeitsstellen an Straßen (MVAS). - Nachweis der Qualifikation der sachkundingen Fachkraft gemäß den Zusätzlichen TechnischenVertragsbedingungen und Richtlinien für Ingenieurbauten (ZTV-ING). Bei ausländischen Bietern wird ein gleichwertiger Qualifikationsnachweis verlangt. Die auftragspezifischenNachweise sind auf Verlangen der Vergabestelle einzureichen. Eignung - wie vor Ziffer III.2.1.

 

III.1.5) Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen

 

III.2) Bedingungen für den Auftrag

 

III.2.1) Angaben zu einem besonderen Berufsstand Beruf angeben:

 

III.2.2) Bedingungen für die Ausführung des Auftrags Vertraglich wird vereinbart: Vertragsstrafe (§ 11 VOB/B) -------------------------------------- Bei vom Auftragnehmer zu vertretender Überschreitung der Vertragsfristen hat dieser gemäß § 11 VOB/B für jeden Werk- bzw. Kalendertag, um den eine Frist überschritten wird, folgende Vertragsstrafe zu zahlen: 2.2 Besondere Vertragsbedingungen Vertragsstrafe je Werktag in % der Kosten der Ausführung der zugehörigen baulichen Leistung (netto) bei Überschreitung der Einzelfristen für die Vollendung: 0,15 % nach 1.2.1 ---------------------------------------------------------- Erläuterung 1.2.1 der Besonderen Vertragsbedingungen: Einzelfristen für 1.2.1 Bw3 Milser Str+Überfahrg. M.Str. = spätestens 350 Werktage (Hinweis: Samstag gilt als Werktag)

 

III.2.3) Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal

 

Abschnitt IV: Verfahren

 

IV.1) Beschreibung

 

IV.1.1) Verfahrensart Offenes Verfahren

 

IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem

 

IV.1.4) Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs

 

IV.1.5) Angaben zur Verhandlung

 

IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein

 

IV.2) Verwaltungsangaben

 

IV.2.1) Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2021/S 127-335546

 

IV.2.2) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge Tag: 16.09.2021 Ortszeit: 10:00

 

IV.2.3) Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber

 

IV.2.4) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können Deutsch

 

IV.2.6) Bindefrist des Angebots Das Angebot muss gültig bleiben bis: 16.12.2021

 

IV.2.7) Bedingungen für die Öffnung der Angebote Tag: 16.12.2021 Ortszeit: 10:00 Ort: Entfällt, da Bieter nicht zugelassen sind

 

Abschnitt VI: Weitere Angaben

 

VI.1) Angaben zur Wiederkehr des Auftrags Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein

 

VI.2) Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen

 

VI.3) Zusätzliche Angaben Bekanntmachungs-ID: CXPNYYVDB80

 

VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren

 

VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Vergabekammer Westfalen Albrecht-Thaer-Straße 9 Münster 48128 Deutschland

 

VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren StrNRW. Betriebssitz Gelsenkirchen Wildenbruchplatz 1 Gelsenkirchen 45888 Deutschland Telefon: +49 2093808-0 E-Mail: BS-Vergabeservice@strassen.nrw.de Fax: +49 2093808-380

 

VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Auf die Unzulässigkeit eines Nachprüfungsantrages nach Ablauf der Frist des § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB (15 Tagen ach Eingang des Nichtabhilfebescheides auf eine Rüge) wird hingewiesen.

 

VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt Regionalniederlassung Ostwestfalen-Lippe Stapenhorststraße 119 Bielefeld 33615 Deutschland Telefon: +49 52110820 E-Mail: RNL-OWL-Vergabeservice@strassen.nrw.de 1082210

 

VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 10.08.2021

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 159819 vom 15.08.2021